Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Habs irgendwie geahnt mit Liberty. Aber ich denke, dass er da gut aufgehoben ist. Mannschaftszeitfahren wird er jedenfalls nicht verlieren mit Liberty. Kann Vino eigntlich spanisch?
So jetzt hab ich keine Lust mehr auf Fotos. Vielleicht morgen welche oder heute Abend.
Cap‘ Découverte 2003:
Die Bilder waren übrigens von der Dauphine.
Jetzt habe ich was, dass die KV-Theorie widerlegt: Tour-Prolog 2004:
Zumindest ein klein bisschen bergaufer:
Der Levi:
Jetzt wil ich aber auch bitte ne schöne Analyse
Zum Vergeich Zabrisie und Landis (irgendjemand wollte doch Landis sehen). Damit der Kavau was zum analysieren hat, is ich ein Bild gefunden habe wo Amrstrong nicht am Unterlenker greift obwohl es bergauf geht.
habe ich das Bild hier wrklich noch nicht gepostet? Ist vom Auftaktzeitfahren
26. Juli 2005 um 11:33 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599076Jan Ullrich hat 2003 vor dem letzten Zeitfahren gesagt: „Sollte ich nach demZeitfahren nur wenige Sekunden hinter Armstrong liegen werde ich in Paris angreifen.“ Das hatte sich ja dann durch den Sturz erledigt, aber er hätte es wohl getan.
Also, ch hätte da mal ne Quelle im Angebot. Vermutlich die seriöseste die man finden kann. BILD.
Quote:Nach den Tour-Qualen kam der Feier-Marathon für Jan Ullrich (31). Fast genauso anstrengend…Der siebenmalige Tour-Sieger Lance Armstrong (33, USA) hatte seinen größten Gegner zur feudalen Abschieds-Fete ins Pariser Hotel Ritz eingeladen. Wartete mit seiner Rede sogar, bis Ullrich und Freundin Sara erschienen.
Vorbereitung zu einem großen Coup? Zu seinem Sportlichen Leiter Johan Bruyneel von Discovery Channel hat er laut „Financial Times“ gesagt: „Laß uns Jan als meinen Nachfolger holen. Mit meiner Hilfe gewinnt er wieder die Tour.“
Der Haken: T-Mobile müßte Ullrich aus dem Vertrag (bis 2006) lassen. Damit ist wohl nicht zu rechnen. Im Gegenteil. T-Mobiles neuer Teamchef Olaf Ludwig plant wichtige Veränderungen mit ihm: Er soll…
…als Kapitän mehr Verantwortung übernehmen.
…drei Wochen früher in die Saison einsteigen.
…sein Rennprogramm ändern.
Dazu wird der Krach mit seinem Betreuer Rudy Pevenage beigelegt.
Nee, ich glaubs nicht.
25. Juli 2005 um 22:25 Uhr als Antwort auf: Avatare (oder wie auch immer die Bildchen heißen) #586306Veloce, was soll das denn schon wieder? Wenn du schon so einen Avatar hast, dann schreib bitte nicht soviel, damit ich den nicht immer sehen muss.
Nö, ich hab nnicht die ganze Zeit gesucht. Die ganzen Fotoseiten, gehören eh zu meinem Repertoire.
Sehr schöne Fotos macht auch der Fotograph von dem diese Bilder stammen. Leider nicht von der Seite, und auch nur der Ivan zum Vergleich, aber man erkennt doch deutslcih das Armstrong aufrechter sitzt.
Tja Kavau, auf Aufstiegsbilder wirst du wohl warten müssen bis Alemannia Aachen aufgestiegen ist (kann sich nur noch um Jahre handeln). Aber auf Eurosport.de habe ich dafür Videos gefunden, auch vom Zeitfahren in St.Etienne.
Giro-Diskussion? Nur wenn Basso gewinnt.
Armstrong als er Rasmussen einholt, aber leider nur von hinten und ohne Vergleich. Muss ich wohl weitersuchen.
Das Armstrong einen riesen Buckel auf dem Zeitfahrrad macht muss man aber wissen.
Dei Fotos waren von Grahamwatson.com. Sehr guter Fotograf übrigens.
Wer will mal Frau Steinhauser sehen? (Ich nehme an, dass sie es ist)
Ja schon klar. aber ich dachte, wenn man an den inneren Lenker greift, greift man auch weiter vorne, was dann die Position weiter strecken würde.
Aufstiegsbilder müsste ich eigentlich auch finden…Quote:Original von Ventil
die bilder mit mancebo und basso gelten nicht, weil sie die ellbogen nicht auf dem zeitfahrlenker aufstützen !
ihre körperhaltung wäre dann einiges höher….Mancebo schon, oder?
Wenn Basso seine Ellebogen austützen würde, wäre der vordere Oberkörper ja sogar noch weiter unten.Wird der Podestplatz von Ullrich bei dir auch zu Siegen gezählt?
Interessant auch zum Vergleich noch Hincapie, Mancebo, Basso. Ich denke ich darf den Thread mit Bildern zumüllen, denn solange wird er ja nicht mehr halten.
Auf dem Bild sieht man schon einen Unterschied. Ich hab hier Mal Ulle und Armi vom Samstag zum Vergleich.
@ T-Moby: Wusstest du nicht dass Zabel ein Angebot von Phonak hat, dass etwas besser ist als das von T-Mobile? Nur ich glaube wirklich, dass Erik lieber bei Eule bleiben will.
Gerade ist mir eingefallen, dass ich letztens eine Reportage über Lance Armstrong gesehen habe. Die Zeitfahranzüge vom Discovery Channel Team haben an einigen Stellen eine Golfball ähnliche Oberflächenstruktur, die einen geringeren Luftwiderstand ermöglichen soll.
Aber das ist natürlich nur High-Tech-Schinckschnack mit dem der normale Hobbyradfahrer nicht viel anfangen kann.Ich finde nicht, dass Armstrong aufrechter sitzt als irgendjemand anders.
Basso ist nicht richtig eingebrochen, er ist die Abfahrten sehr vorsichtig angegangen, hat er gesagt. Ist wohl ein kleiner Angsthase.Also ich fänds gut wenn Aldag bei Eurosport gewesen wäre. Erik Zabel war natürlich witzig, aber ARD konnte auch er nicht mehr aufwerten.
Ich hab dieses Jahr häufiger ZDF gesehen, weil ich Aldag lieber höre als Heppner und weil die auf Eurosport immer in wichtigen Situationen so weit vom Thema abgekommen sind. Wenn ich allerdings daruf angewiesen bin, dass mir jemand sagt welcher Fahrer zu sehen ist bin ich immer sehr schnell wieder auf Eurosport. Und da bleibe ich dann auch.
Es gab ja auch immer die Wiederholung auf dem ZDF-Info-Kanal, so konnte ich das Rennen zwei Mal mit unterschiedlichem Kommentar sehen.24. Juli 2005 um 21:39 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599030Meine ich das eigentlich nur, oder gab es dieses Jahr wirklich viel weniger Stürze als in den letzten beiden Jahren. Besonders die erste Woche war doch immer von Massenstürzen geprägt. Somit hätte das längere Auftaktzeitfahren und das frühe Mannschaftszeitfahren ihren Sinn erfüllt.
-
AutorBeiträge