Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Gaudin ist für französische Verhältnisse ein sehr guter Bahnverfolger, aber das ist natürlich ein Hammer.
50 Km Langlauf im Einzelstart ist ein Anachronismus genau wie 80 Km Mördereinzelzeitfahren im Radsport. Den 50er auf Weltcupniveau gibt es nur einmal oder zweimal pro Saison, da es ist es auch schwierig „hin und wieder“ einen Einzelstart als Abwechslung zu machen. Ich freu mich trotzdem auf morgen.
Äh ja, morgen.
Kowalcyk gewinnt. Johaug und Bjoergen auf den Plätzen, Reihenfolge beliebig.
Quote:Original von ReinscHeisst
aber sowas von sonnenklar bei dieser miserablen Aufstellung von allen Nationen auf der Position 4 !Gegen Northug sehen die immer schlecht aus, aber es war nicht falsch aufgestellt bei den meisten.
Schweden: Hellner war in der WM-Vorbereitung krank und war schon im Skiathlon und im 15er hinter Halfvarsson. Da wurde leistungsgerecht und nach Form aufgestellt. Im Zielsprint sieht auch Hellner kein Land. Zusätzlich: Klassikbretter verwachst bei den Schweden, sonst wären sie die Norweger da vielleicht schon losgeworden.
Russen: Die waren verzweifelt nach dem miserablen 15er und sahen sich dann wohl gezwungen Vylegzhanin auf die 2 zu setzen. Der Youngster heißt Ustyugov und ist ein Riesentalent. Riskant aufgestellt, aber imho nicht falsch.
Deutschland: D’Accord. Normal muss Tscharnke auf die 4 und Teichmann auf die 2.
Schweiz: Lose-Lose Situation im Prinzip. Mit Cologna auf der 2 fehlt der Finisher, mit Cologna auf der 4 werden sie im Klassik abgehängt. Dann gehts ihnen wie den Finnen, der Schlussläufer muss eine Minute Rückstand dichten und ist dann fertig.
Northug und das Silbertablett… tja, so gehts eben meistens. Man braucht im Prinzip eine halbe Minute auf die Norweger vor dem letzten Mann, sonst hast du schon verloren. Kann man sonst nix machen.
Ums mal ganz deutlich zu sagen nach der Damenstaffel heute: Eine katastrophale WM bisher für die deutschen Langläufer. Wenn es morgen oder am Sonntag nicht noch ein Wunder gibt wird es das erste Großereignis ohne Medaille seit Nagano 98. Ja, ich hab nachgeschaut.
Die Herrenstaffel morgen machen Norwegen, Schweden, Russland und Kanada unter sich aus, weil sie im Gegensatz zu den Deutschen immerhin so schlau waren jemanden mit Endschnelligkeit als Schlussläufer aufzustellen. Platz 5 wäre echt schon ein gutes Ergebnis.Lesenswert, Teil II!
Die Antwort auf die Frage, warum der Radsportler Pat McQuaid vom IOC lebenslang gesperrt wurde.
Deckel drauf, Saisonabschluss, Niels Albert gewann heute das letzte Rennen in Oostmalle. Ein versöhnliches Ende für den konstantesten aber nur zweitbesten Crosser des Jahres. Diese Konstanz brachte ihm am Ende auch den Gesamtsieg in zwei der drei Klassements. Sven Nys wurde absolut verdient Weltmeister, mehr braucht man über ihn nicht zu sagen. Kevin Pauwels konnte seine Vorsaison nicht bestätigen, im zweiten Teil der Saison lief ihm sogar sein nomineller Edelhelfer Klaas Vantornout den Rang ab. Als belgischer Meister und Vizeweltmeister ist Klaas der eigentliche „dritte Mann“ des Jahres. Stybar war bei seinen wenigen Auftritten um die Weihnachtszeit sofort und stetig vorn dabei, Boom hingegen zog den Kürzeren im Duell mit dem Newcomer der Saison, Lars van der Haar. Und zu letzt: Komplettes Seuchenjahr für Telenet-Fidea – einstmals DAS Team als sie noch Stybar, Pauwels und Wellens hatten: Meeusen, Peeters und Wellens waren nur selten vorn zu sehen.
Die Endplatzierungen in den Klassements (Weltcup/Superprestige/Bpost Bank Trofee):
Sven Nys 3./1./6.
Niels Albert 1./2./1.
Klaas Vantornout 7./3./2.
Kevin Pauwels 2./4./3.
Lars van der Haar 4./8./38.
Francis Mourey 8./-/-
Bart Aernouts 5./6./8.
Radomir Simunek 6./15./15.
Bart Wellens 12./7./5.
Thijs van Amerongen 9./12./7.Taramarcaz setzte einige wenige schweizer Lichtblicke (Weltcup Roubaix), auf deutscher Seite waren Walsleben und Meisen konstant, aber ohne Ausreißer nach oben.
Desweiteren hat Nys angekündigt bis März 2015 weiterzufahren. Er wäre dann 38 Jahre alt.
Warum gibts in der NoKo keine Damenwettbewerbe? Sogar im Skispringen haben sich mittlerweile die alten Herren von der FIS dazu durchringen können mit der Zeit zu gehen und auch die Frauen bei der WM zu integrieren.
Kannte den Cofidisgarcia zwar bisher nicht, bei CQ liest er sich aber ganz ordentlich.
Jo, kann immer wieder kurz Kante sein wenn man eine Wende macht, grundsätzliche Fahrtrichtung bleibt aber gegen den Wind.
Herren Skiathlon ist 1 Km Sprint mit 29 Km Anlauf.
Wind aus Nord-Ost. Heißt: Könnte ein träges Rennen werden, weil die ganze Passage vom Kruisberg über Taaien/Eiken/Molenberg bis zur Paddestraat im Gegenwind steht.
Andy Schleck DNF wegen Atemwegsproblemen.
2012/13 ist er damit sechsmal DNF bei acht Rundfahrten, Sarthe und Oman die Ausnahmen.Quote:Original von Feige
10. Ian Bibby (Madison) wtf?Bei NetApp raufft man sich soeben die Haare, weil man den von Endura nicht übernommen hat.
Newsflash: Mallorcasprints sind kurios und wenig aussagekräftig. #Fenn2012
Hab auch ausgefüllt. Gibts hier noch eine Antwort auf die letzte Frage oder bleibt das Ende offen?
Sah aus wie McQuaid himself.
Tolles Rennen, spannend bis zum letzten Meter.
Nys hat am wenigsten Fehler gemacht.
Vantornout ist superstark heute, qua Tagesform. Das ist völlig offen.
Nys, Vantornout
+10s Albert
Das ist wahrscheinlich das Podium. Drittletzte Runde.
Ach du Scheiße, Mourey Platten, Pauwels Kette, beide innerhalb von 100m eigentlich aus dem Rennen.
Albert braucht schon viel zu lange für den Anschluss, das sieht eher nicht gut aus.
Keiner ragt bisher heraus, verspricht ein schönes Finale.
Die Belgier haben enorme Probleme den Franzosen wieder einzufangen. Pauwels hats gleich geschafft, dann geht das Rennen wohl von vorn los.
-
AutorBeiträge