Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Simoni! Faenza! So eine Etappe ist das doch heute!
Eigentlich muss doch Sky jeden Tag versuchen mindestens einen in die Gruppe zu packen. Gerade heute wäre der richtige Tag gewesen für eine heroische Wigginsaktion. Mit einer Relaisstation vorne gegen Mitte der Etappe (Puerto de Alisas, Kat1!) einfach überraschend losstiefeln. Dann soll Geox diesen irren Engländer erstmal zurückholen wenn er im Zeitfahrmodus ist. Das ist zwar wahrscheinlich nicht erfolgreich, aber man wird Wiggins ausspielen müssen um die Geoxer weichzuklopfen. Morgen ist dann der Tag für Froome.
8. September 2011 um 11:40 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706446Gruppe des Tages:
MONTAGUTI Matteo (018 ), KOHLER Martin (032), SIJMENS Nico (046), OROZ UGALDE Juan Jose (055), RODRIGUEZ OLIVER Joaquin (081), GAVAZZI Francesco (099), DE GREEF Francis (122), KISERLOVSKI Robert (135), JUFRE POU Josep (139), MALACARNE Davide (147), VANDEWALLE Kristof (149), SANCHEZ GIL Luis Leon (158 ), GUSTOV Volodymir (163), GENIEZ Alexandre (171), TIMMER Albert (176), HAUSSLER Heinrich (193) y PAULINHO Sergio Miguel Moreira (208 )
Kein Sky, JRod und Kiserlovski mit x Minuten die Bestplatzierten. Schaut nach einem ruhigen Tag für Geox aus.
Ist Wiggins gestern auch nur einen Meter für Froome gefahren?
2-3 Kwalitätsfahrer… einer ist krank, bei einem stimmt die Form nicht und der Dritte schlüsselbeint sich in De Panne.
Also für Cancellara wird Leoshack auch nicht besser sein als Leopard. Rast ist wirklich die einzige Verstärkung, während er auf der anderen Seite OGrady verliert, Nullsummenspiel, weiterhin eine Gurkentruppe im Klassikerbereich. Bei Astana ist die Frage ob sie in diese Richtung gehen wollen, weil bisher scheinen sie vor allem auf Rundfahrten zu gehen mit den jungen Masciarelli, Kreuziger, Kiserlovski,… Transferaktivität diese Saison sah danach aus irgendeinen Topmann zu bekommen, egal wen, sie haben überall mitgeboten: Gilbert, Hushovd, Martin, zuletzt angeblich sogar Scarponi. Für Cance müsste man 6-8 Klassikerfreaks holen, die das Team bisher nicht hat (haben wollte?). Wer wäre zu haben? Ballan und Pippo? Alte Säcke wie Ivanov, Klier und Hammond? Smukulis? So ein Fragezeichen wie Steegmans? Sehr schwierig zum jetzigen Zeitpunkt noch brauchbare Leute zu kriegen.
Für Riis dürfte sich einiges ergeben, so wies aussieht sind Zubeldia, Irizar, Machado und Paulinho zu haben. Für diese Herren wird Contador ein gutes Wort einlegen beim Chef.
So, nach X Dementis ists raus, es gibt tatsächlich eine Fusion von Leopard und Shack. Offiziell ists keine Fusion, sondern Leopard kriegt Radioshack und Nissan als neue Sponsoren und Bruyneel als neuen Chef. Die Fahrer die Bruyneel nicht in den Kram passen landen auf der Straße. Toll!
Nicht von dir verarscht, von Wiggins und seiner kenianischen Bergziege.
Und dieser Prozeß wurde eben doch über Nacht vollzogen, 08 Bahnfahrer, 09 Bergziege.
Wenn ich schon verarscht werde, dann soll es wenigstens halbwegs glaubwürdig sein. So wie Wiggins sich die Berge hochschraubt hat das für mich die Überzeugungskraft eines Indurains, der mit seinem fetten Arsch auch nicht loszuwerden war. Wiggins-Sky-Brailsford, das ist eine mafiöse Vereinigung wie sie Armstrong selbst nicht besser hätte aufziehen können.
Ich wüsste auch keine rationale Erklärung wie man das gut finden kann, was Wiggins da veranstaltet.
Quote:Original von Ventil
moreno und rodriguez zum beispiel sind zwei die den motor öffters übertreten. das machte wiggins nie.Wir reden schon über den Wiggins der heute im Ziel keine Kraft mehr zum Kotzen hatte?
1. September 2011 um 19:29 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706010Kittel morgen DNS. Fix und alle nach so vielen Bergen, hat man heute ja schon gesehen.
1. September 2011 um 19:17 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706006Wenn sie die Doper alle freiwillig zu Hause lassen wirds eh recht übersichtlich.
1. September 2011 um 18:24 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #704894Nein, nur Geraint.
Die frz Jugendbewegung wurde aber auch Zeit, in den Jahrgängen 81-85 ist praktisch nichts da, außer Feillu. 79/80 trägt schon seit Jahren alles, in den beiden Jahrgängen sind Chavanel, Casar, Voeckler, Gadret, Dumoulin, Pineau und weiß Gott wer noch alles. Dann lange nix, dann Feillu 84, wieder nix, Coppel, Rolland, Offredo 86 und viele viele mehr.
Padania… ganz nett… aber so ab Vorarlberg wird die Startliste schon etwas aberwitzig und unten kommen Teams von denen ich noch nie gehört habe.
Wie so oft, Gewinner hier, Verlierer da.
SA MSR
MI DDV
FR E3
SO GW
DI Panne1
MI Panne2
DO Panne3SO RVV
Klare Aufwertung für das E3-GW Double, mit Ruhetag dazwischen werden das nächstes Jahr deutlich mehr versuchen wollen, vor allem wenn heiß begehrte WorldTour Punkte locken, die die Reihenfolge der Teamfahrzeuge bei RVV und PR bestimmen. Aber wer interessiert sich mit diesem Double im Programm und in den Beinen noch für DDV und De Panne?
Nozal! Epische Vuelta damals. Chicken mit einem Etappensieg als praktisch Unbekannter, ein junger Valverde, Heras, Beltran und IGG. Herrlich!
In jedem Gerücht steckt ein Körnchen Wahrheit, so ist das glaube ich auch bei Radioshack-Trek-Leopard-Läppard. Becca ist unzufrieden mit den Resultaten seiner Superstartruppe weil man die Tour nicht gewonnen hat. Mit einem richtigen Hauptsponsor für nächstes Jahr sieht es immer noch nicht gut aus und er will nicht nochmal so viel Geld aus seiner Privatschatulle hinblättern für zweite Plätze. Also wendet er sich an Bruyneel damit er Arsch und seine Superstartruppe zum Toursieg führt. Klingt für mich absolut plausibel.
Also ich hab ihn bei der U23 WM in Varese das erste Mal gesehen, weiß nicht wann ihr ihn entdeckt habt.
Wenn sich Nibali nicht schleunigst erholt sehen wir am Montag VDB in Führung. Anschließend folgt JRods große Aufholjagd. Morgen nochmal abwarten, prinzipiell ist das ja die erste richtige Bergetappe. Anton’s back!
Freire war die letzten Tage krank, da hieß es gestern man fährt für Breschel, naja, hat sich erledigt.
Petacchi und Benna dürften ganz gut drauf sein, Boonen wird in einen brettebenen Sprint nicht reinhalten, Farrar muss man immer auf der Rechnung haben, wenn ers nicht drauf hat wird Haussler der Mann der Garminer sein. Normal ist aber Kittel der Schnellste, aber dem könnten die letzten Tage schon den Zahn gezogen haben.23. August 2011 um 20:51 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705728Mal sehen ob sich hier nicht Vueltageschichte wiederholt. Ein kleiner dicker Kasache hat vor fünf Jahren 2:13 kassiert bei der ersten Bergankunft. Bei der zweiten Bergankunft warens nur noch 12 Sekunden zum Sieger und bei der Dritten war er selbst der Sieger. Er hat dann halt nochmal ne gute Woche gebraucht um die Zeit ganz zurückzuholen.
Wenn Anton morgen übersteht, kann er durchaus noch ein Comeback geben.
Der Eintrag von gestern auf der Geniez HP liest sich wie Hitzschlag.
http://dijk71.home.xs4all.nl/sportingvalue2012.png
Gefunden im Forum von 2Cycle.be, erstellt von den Leuten aus dem cqranking Background. Dürfte von den Transfers her auf dem Stand von letzter Woche sein.
Auch in dem Forum wird heftig über dieses komische Ranking und vor allem über diesen komischen Ridervalue gemeckert. Als Beispiele genannt:
– Andre Schulze hat mehr Punkte als Matti Breschel, Geraint Thomas,…
– 0 (null!) Punkte haben u.a. Ruijgh, Geslin, Lodewijck, DeKort, Veelers, Bruseghin, Zaugg, Quinziato, Stetina, DeGreef…
– Jan Bakelants: 2 Punkte, Vitaly Popkov (wer?): 38 Punkte21. August 2011 um 16:15 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705633Quote:Original von Kanarienvogel
Geniez 6’44“Da muss man leider Sturz, Krankheit, o.ä. befürchten. Schade.
Im CN-Forum gibts einen ellenlangen Angliru vs Zoncolan Thread. Leider voller Contador Fanboys die für den Angliru sind nur weil Contador gesagt hat, dass der Angliru schwerer ist. In dem Thread findet man auch die Story von jemanden, der den Angliru gefahren ist und danach in einem Cafe den Onkel von Chechu Rubiera getroffen hat. Jener Onkel hat ihm dann unter der Hand verraten, dass der Angliru nicht nur 23,5% sondern 27% Maximalsteigung hat. Die Spanier wollen das aber nicht als offiziellen Wert haben weil die UCI den Anstieg dann nicht erlauben würde.
Wie glaubwürdig das jetzt ist darf sich jeder selbst ausmalen.
-
AutorBeiträge