Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Raumcollagen
Das funktioniert aber auch nur solange man Ullrichs Geschichte mit der Dicsotablette glaubt.Natürlich hätte er die Pillen auch zu Hause und ganz bewusst nehmen können, aber wie wahrscheinlich ist es das ein Superstar wie Ullrich für eine mögliche Überführung soweit vorbaut das er im Vorfeld immer wieder negativ in entsprechendem Umfeld auffällt (muntere Discoabende mit Teamkollegen, besoffen den Porsche gegen einen Fahrradständer gesetzt)?
Selbst wenn, er ist für Doping bestraft worden, das Urteil wurde von jedermann akzeptiert und er hat die Sache abgesessen.
Hätte Hondo das auch gemacht wäre das erste Jahr von (maximal!) zwei Jahren jetzt schon rum…Quote:Original von Raumcollagen
ABER: an die verseuchte Trinkflasche werde ich niemals glauben. Welcher Profi, Betreuer oder sonstwas ist denn so wahnsinnig, seine Mittelchen schön im Sprudel gelöst während des Rennens mit sich zu führen? Oder meinetwegen auch beim Training. Nee, das erscheint mir einfach absurd.Vor allem: wo soll so eine Trinkflasche denn herkommen? Doch zu 95% aus dem Gerolsteiner-Teamfahrzeug (Murcia ist ja nicht die Tour mit 150 Getränkesponsoren auf Motorrädern). Wer soll da denn das Mittel für wen in die Flasche getan haben?
Hatte Gerolsteiner damals nicht auch einen russischen Teamarzt?
Quote:Original von Coolman
ah ja frag mich, ob du das damals bei ulle auch überlegt hast. ob nahrungsergänzungsmittel oder dummheit in der disco, das nimmt sich mmn nicht viel.Unterschied zw. Ullrich und Hondo: ersterer hat zugegeben das er selbst für den Mist verantwortlich ist den er gebaut hat und nicht nach Dackel-Ausreden gesucht.
Eine Sperre bekam Ullrich auch. Waren zwar keine Jahre, aber bei einem Ersttäter mit Einsicht und ausserhalb von Wettbewerben muß man ja auch nicht gleich die Höchststrafe verhängen…und @ Stahlross:
Hast du dir nicht das Intro der Homepage angesehen?
Auf diese Art der Selbstdarstellung eines Radprofis (ich schreibe bewusst nicht Superstar wie Cipollini; der kann sowas bringen, denn der ist a) original und b) hat der sich den sportlichen Respekt verschafft um mit anderen Qualitäten bei der Öffentlichkeit Eindruck schinden zu können) kann ich gut verzichten.
Wenn Hondo sich für ein so tolles Model hält wie es auf der HP rüberkommt soll er sich lieber bei er Heidi für ein casting bewerben als bei der UCI für eine neue Lizenz. Vielleicht hat er da ja mehr Erfolg…***** Boonen
**** Ballan, Hoste
*** Zabel, Petacchi, Gilbert
** Hushovd, Eeckhout, Klier, Geslin
* Kopp, McEwen, Wesemann, van Petegem, Schumacher***** Landis
**** Jaksche, T. Dekker
*** J. I. Gutierrez, Lövkvist, F. Schleck
** McGee, Kirchen, Voigt, C. Garcia Quesada
* V. Efimkin, Julich, Gerdemann, Contador, MoncoutieZabel hätte letztes Jahr die 200 bei kleinen Rennen vollmachen sollen und dann seine Karriere beenden. So tut er sich keinen Gefallen…
Grrr, nie funktionieren die Live-Ticker bei diesem Rennen… X(
Es geht um den Möchtegern-Cipollini.
Wenn Hondo nicht jeden Tag zwei Stunden vor dem Spiegel steht und statt dessen trainieren fährt braucht er auch keine leistungssteigernden Mittel zu sich zu nehmen.Kann man sowas schreiben oder ist das arg fies?
Eigentlich gehört dem über sein Guestbook mal so richtig die Meinung gesagt. Ich überlege mir mal was…
Nur war das keine ‚Gruppe‘ sondern das Hauptfeld…
Vor allem hat mich gewundert das es vorher niemand mal versucht hat – ich dachte die ganze Zeit der Ballan würde noch was wagen.
Kann natürlich sein das Boogerd so schnell gefahren ist das keiner konnte, aber so sah es ehrlich gesagt auch nicht aus im Fernsehen…Warum, es fährt ja auch längst nicht jeder gute dt. Fahrer in einem deutschen Team – Zabel, Jaksche, Voigt, Bert Grabsch…
Phonak hat doch eine ganze Reihe gute Schweizer im Kader; einen GT-Star wie Ullrich oder Klöden gibt es in der Schweiz halt momentan nicht. Ansonsten sehe ich das Verhältnis ähnlich wie bei TMO (die haben auch einen Rogers, Honchar, Mazzoleni, früher Vinokourov, Savoldelli und Botero) oder Gerolsteiner (Leipheimer, Rebellin, die Zbergs)…Total komisches Finale heute – Bertagnolli tritt mit Ansage an (ist in einer Kurve nach vorne gefahren und musste sich kurz einreihen bzw. abbremsen) und das gesamte Feld schaut sich an. Bernucci und auch Velo waren zu dem Zeitpunkt doch direkt hinter ihm, was wollten die denn da wenn der eine (Bernucci) nicht mal Attacken mitgehen will/kann und der andere (Velo) nicht hinterherfährt?
Bei mir funktioniert alles…
Ich bin schon ein bisschen überrascht das es ein Berzin ’nur‘ auf schlappe 53 gebracht hat – ist halt auch so eine richtige Wurst…
Hämatokritwert Ivan Gotti 15.12.1994: 40,7
Hämatokritwert Ivan Gotti 24.05.1995: 57Tja…
PS: Ich gehe doch mal davon aus das opera darauf anspielt, warum sonst hätte er ausgerechnet ‚gewissen‘ hervorheben sollen?
PPS: Wann wird eigentlich die heutige Etappe gestartet?
Quote:Original von Bremsklotz
@opera: Kannst Du mal erläutern, was Du meinst. Das verstehe ich schlicht und einfach nicht.
Ich habe mir als ich den Spruch von fensterscheibe gelesen habe, überhaupt nix böses (mal abgesehen von dem Seitenhieb gegen die Klöden-Kritiker) bei gedacht.Ich bin zwar nicht opera, kann die aber dennoch weiterhelfen denke ich…
Es gab Mitte der 90’er mal ein Team names Gewiss-Ballan, besetzt mit Fahrern wie Moreno Argentin, Pjotr Ugrumov, Giorgio Furlan, Nicola Minali, Bjarne Riis und Evgeni Berzin. Einige Rennen haben die dann gleich überirdisch dominiert (z.B. 3 Fahrer dieses Teams beim Fleche Wallone 70km vor dem Ziel attackiert und nie wieder gesehen). Teamarzt damals war übrigens Dr. Michele Ferrari, zu dieser Zeit hat er auch seinen EPO/Orangensaftvergleich vom Stapel gelassen. Den Rest darf man sich zusammenreimen…EDIT: Ach ja, Ivan Gotti darf hier im Forum natürlich auch nicht unterschlagen werden.
Wie hast’n das gemacht mit dem Bild (damit ich nicht dumm sterben muß)?
Zieleinlauf von heute
Mist, ich bekomm‘ das Bild nicht verlinkt bzw. hocghgeladen… Einfach das 3. Foto bzw. das von Hushovds Zielüberquerung ansehen und auf Rast links hinten achten.
Macht der immer so einen auf Moreau wenn er sprintet?Themenwechsel
Ich hab‘ mir mal den vorraussichtlichen Rennkalender auf der TMO-HP angesehen. Nicht nur J.U. fährt zu wenig Rennen, die ganze Mannschaft hält sich deutlich zurück.
Diesen Monat wird die Setmana Catalana nicht gefahren, und um einige belgische Rennen wie Nokere-Koerse, GP Rudy Dhaenens, Dwars Door Flaanderen, Brabantse Pijl und Scheldeprijs macht TMO auch einen Bogen obwohl das eigentlich schone Rennen für Wesemann, Klier und Co. sind…Andere Rennen die wohl nicht gefahren werden: 4 Jours de Dunkerque, Friedensfahrt (ok die ist ganz schlecht im Kalender, dafür fahren sie RLP), Veenendaal-Veenendaal und die ganzen italienischen Herbstklassiker.
11. März 2006 um 9:35 Uhr als Antwort auf: Tour de France Podiumskandidaten 2006 ausser Ullrich/Basso #620924Frühform oder nicht, sein Zeitfahren bei der Tour of California war so oder so schon mal ein echter Warnschuss. Also das Podium würde ich ihm schon zutrauen (wenn man sich dazu seine Leistungen von der Tour 2004 vor Augen führt)…
Startrecht für ein Jedermann-Rennen über 50km vielleicht?
Also besonder stark scheint mir die Phonak-Mannschaft ja nicht zu sein…
Bin gespannt was heute und morgen noch passiert, sowohl Vila’s Lampre-Team als auch die spanischen Mannschaften waren gestern sehr stark (mal abgesehen von SDV). Euskaltel kann sogar mit einer Doppelspitze angreifen…Backstedt hat wohl den Auftrag bei Paris-Roubaix die Loipe zu spuren.
10. März 2006 um 17:08 Uhr als Antwort auf: Milano – San Remo 18-03-06 ( Tippschluss 10.00 Uhr ) #622432***** Boonen
**** Petacchi, Freire
*** Hushovd, Astarloa, Valverde
** Haussler, Pellizotti, Ricco, Zabel
* Ballan, Bernucci, Gilbert, Rebellin, KhalilovPah, wenn man mit dem großartigen Superstar J.U. für die Tour trainieren darf, wen interessieren dann noch so Bauernrennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich (kann der andere dt. Radsportheld Rudi A. vermutlich noch nicht mal buchstabieren)?
-
AutorBeiträge