Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Botox ist irgend so’n Schlangengift was die Haut strafft wenn man sich das in geringer Dosis unter’s Gewebe spritzt und Atropin weitet u.a. die Pupillen wenn man es ins Auge tropft…
Ich hab‘ auch noch was auf Lager: Klick mich!
(Kann man übrigens beliebig anpassen; einfach den Namen austauschen)Zum 15. Geburtstag eine Flasche Botox und eine Flasche Atropin…
Gehen wir doch mal das potenzielle Giroteam von TMO durch:
Nardello und Guerini steuern langsam aber sicher auf’s Karriereende zu. Nardello und seine Rückenprobleme sind nicht erst seit diesem Frühjahr ein Thema, und da er sicher keine Lust hat Sportinvalide zu werden darf man sich nicht wundern wenn er länger ausfällt und nicht in Form kommt. Ist aber eigentlich seit Anfang Februar bekannt.
Dann haben wir Pollack. Pollack war im Februar/März eigentlich schon halbwegs in Form (ein paar gute Resultate bei einer Rundfahrt in Portugal usw.), von einer Verletzung oder langwierigen Erkrankung (von einer Erkältung verschwindet keine gute Form, noch darf man eine Woche reduziertes Training auf der Rolle nicht als Grund für null Form eine Woche vor dem Saisonhöhepunkt geltend machen) weiß ich nichts. Oder hat der auch schon wieder Rückenprobleme (da war schon mal was glaub ich). Heute übrigens wieder desolat.
Dann Schmitz. Der hat eigentlich dauernd irgendwas. Kümmert sich die medizinische Abteilung bei TMO überhaupt um die Fahrer oder sind die nur für Ergometertests mit Ulle und Klöden da?
Und von Konecny habe ich diese Saison noch gar kein Lebenszeichen erhalten – von Ausserirdischen entführt?Also sind von den erwarteten Giro-Startern (abgesehen von den Neos) wohl nur Korff, Yakovlev, Hiekmann und Werner in akzeptabler Form. Guerini ist wohl nur erkältet, das bedeutet nicht das er gar keine Form hat (also kann er zusammen mit den 3 Spezis obendrüber Plätze zwischen Rang 25 und 35 belegen – das sollte schon drin sein; es können ja alle frei auf eigene Rechnung fahren).
Die Frage ist aber warum man sowas immer erst nach der Tour merkt und nie vorher (wo doch jeder andere schon gesehen hat das Botero nix drauf hat). Das war letztes Jahr (zum Leidwesen von Evans) noch krasser.
Ich kann mir das nur so erklären das bei den unwissenden Managern in der Telekom-Konzernzentrale dann mit dem Meldezettel geprahlt werden soll von wegen von den Namen her sind wir die stärksten…
Quote:Original von T-MobyHäh??? Es hatten aber nicht **** Mannschaften eine Krankheitsserie vor der Saison, und auch nicht **** Mannschaften haben so Pech mit stürzen und Krankheiten während der Saison.Also hingefallen und krank geworden sind andere auch (z.B. Salvoldelli hat seinen ersten Schlüsselbeinbruch diese Jahr schon hinter sich). Ausserdem kommen Erkältungskrankheiten ja nicht von ungefähr und sollten eigentlich vermeidbar sein (zumindest in diesem Umpfang) – zumal es ja immer die gleichen erwischt…
Quote:Original von T-MobyAußerdem warum die bereitet sich die Halbe Mannschaft auf die Tour vor???Das frage ich mich auch, ist aber so. Von den vier stärksten Klassementfahrern (Ullrich, Klöden, Vinokourov, Sevilla) ist das Hauptsaisonziel TdF, nicht einer von denen ist/war ursprünglich für den Giro eingeplant. Dazu kommt dann noch die potenzielle Helfergarde – Steinhauser, Lara und Co. richten ihre Saisonvorbereitung alle auf Tour und 2. Saisonhälfte aus.
Quote:Original von T-MobyMan muss jetzt auch noch dazu rechnen, das von der giromannschaft, Klier, Nardello, Guerini, Pollack und Schmitz entweder verletzt oder schwach in Form sind/waren. Da ist ja klar das da bei einer Rundfahrt mehrere Fahrer ausf****n.Schwache Form bei den vorgesehenen Fahrern zwei Wochen vor dem Giro willst du doch wohl nicht ernsthaft als Entschuldigung anbringen? Das ist ja das Übel…
@ die Zahl:
Ich glaube weniger das potenzielle Neueinkäufe in erster Linie ein Problem mit der Teamleitung an sich sehen; die meisten haben halt keine Lust sich bei der Tour für einen Ullrich zu verheizen der am Ende doch nicht gewinnt (und dafür im Gegensatz z.B. den Giro gar nicht fahren zu dürfen, siehe Salvoldelli).
Es ist halt immer schöner in der Siegermannschaft zu spielen…Quote:Original von Raumcollagen
Apropos Korff und Ivanov: Fehleinkäufe sind das nicht und wären es noch weniger, wenn sie endlich mal tun dürften, was sie können: Sprints anfahren. Mit Baumann, Korff, Ivanov, Klier, Aldag und evt. Wesemann hätte man einen richtig passablen, klassischen Zug beinander, an den sich Zabel oder Pollack dranhängen könnten. Keine Ahnung, warum dergleichen nie versucht wurde. Und warum ist Fassa eigentlich das einzige Team, das diese Taktik noch konsequent praktiziert?Weil Zabel oder gar Pollack dann trotzdem nicht gewinnen würden weil sie einfach nicht mehr endschnell genug sind? Jeder würde sich doch totlachen wenn TMO mit einer Sprintermannschaft zu einer GT kommen würde um dann da für Petacchi, Boonen, Freire, Mc Ewen, Steels und Co. die Arbeit zu machen…
Das ist aber auch ein bisschen die Schuld der Teamleitung – die haben ja die Saisonhöhepunkte festgesetzt und die Trainingspläne ausgegeben. Andere Topteams haben ja auch nur max. 28 Fahrer und müssen die gleichen Rennen besetzen.
Aber wenn man halt die halbe Mannschaft ausschließlich auf die Tour hinarbeiten lässt kommen solche Blamagen dabei heraus. Bei einer Tour de Romandie geht’s ja noch, aber wenn dann beim Giro in der 2. Woche nur noch drei Fahrer am Start sind machen sie sich zur Lachnummer.Ich halte Sella für einen vielversprechenden Kandidaten – eine Top 10 Platzierung ist ihm durchaus zuzutrauen.
Auf Fothen und T. Dekker bin ich sehr gespannt im Hochgebirge.Ausserdem war es ja nicht so das Telekom den Jaksche als unfähig eingestuft und aussortiert hat – er wollte von sich aus gehen weil er der Meinung war das er woanders weiter kommen kann.
Bei TMO steckt man imho zu viel Vertrauen in die falschen Leute – man baut auf ’satte‘ Typen mit zu dicken Vertägen wie z.B. Julich/Botero/Klöden und wundert sich das nichts kommt, und die heißen Talente (die der sportlichen Leitung für jeden GT- oder Klassiker-Einsatz die Füße küssen) lässt man bei Hinterwald-Rundfahrten versauern.
EDIT zu Ivanov: Stärker als Schaffrath schon, aber Aldag war in den letzten Jahren z.B. bei P-R immer eine Hausnummer und Zabel fährt die Frühjahrsklassiker auch besser als Ivanov.
Tenor meiner Aussage ist das er in sofern ein Fehlkauf ist weil man ihn eigentlich nicht braucht. Für das Geld (und den Platz im Team) sollte man lieber einen zeitfahrtauglichen Kletterer oder einen Sprinter mit Zukunft holen; da haben sie größeren Bedarf…Woran Hondo bei TMO gescheitert ist? An seinen Ansprüchen. Er wollte halt irgendwann gerne mal Sprinter Nr. 1 sein, aber gegen einen Zabel hat es nicht gereicht.
Und Ivanov? Ein Siegfahrer ist der nicht, was kann der also was Wesemann-Klier-Zabel-Nardello-Aldag-Schaffrath bei den Klassikern nicht auch ohne ihn drauf hätten?
Und bei GT’s ist er nun auch kein großes Licht (ich erinnere mal daran wie er letztes Jahr bei der Tour Ullrich in einen Berg fahren wollte – mit einer irren Geschwindigeit und nach wenigen Metern war die Luft raus…Aber unabhängig davon wie Pollack im Vergleich ausgesehen hätte war Steels schon recht nahe an Petacchi dran und musste nicht wie der Rest des Polotons reissen lassen (ok der Sturz verzerrt das vielleicht etwas). Aber Steels ist immer noch (oder wieder?) ein Vollblutsprinter.
Doch, Evans steht bei mir bei den vier Talenten um die’s mir Leid tut für TMO und bei denen man wohl wirklich der sportlichen Leitung einen Vorwurf machen muß.
Vinokourov ist als Talent zu TMO gekommen und musste sich auch erst ein, zwei Jahre entwickeln.
Bei Telekom gescheiterte Talente:
Jaksche, Kopp, Schumacher und Evans wurden verkannt.
Hondo wollte irgendwann gerne woanders Chef sein.
Sgambelluri – ausser Doping war da wohl nix…Renommierte Fahrer die nach ihrem Wechsel zu TMO was erreicht haben: Guerini, Elli, Fagnini, Nardello (alles Italiener, Zufall?), und dann last but not least Bjarne Riis. Ist halt in den meisten Fällen schon ’ne Weile her, sprich als die Belgier noch was zu sagen hatten und nicht die Ostler.
Renommierte Fahrer die’s bei TMO zu nix gebracht haben:
Julich war schon grottig bevor er zu TMO gekommen ist; Julich dann zu Riis…
Bei Botero würde ich erst mal abwarten, er hatte zwei starke Jahre bei Kelme an die er nicht anknüpfen konnte, bei TMO aber wenigstens bei der Tour ’03 die Zähne zusammengebissen…
Salvoldelli mit viel Pech, Aerts imho eine Eintagsfliege.Habe ich wen vergessen?
EDIT: Ach ja, der aktuelle Kader…
Bei den Spaniern warten wir noch mal ab, aber da sind doch noch Ivanov (keine Ahnung warum man den überhaupt geholt hat…), Schmitz (bisher eine Enttäuschung) und Konecny (gibt’s den noch?), Korff und Steinhauser als (überflüssige) Ulle-Mitgift.Quote:Original von Ventil
baldato hast dumm hingehauen als er ausscherrte nach dem anziehen des sprints für petacchi. könnte morgen evtl. nicht mehr am start sein.Ich würde eher sagen er ist von einem Liberty-Fahrer (Contador?) rücksichtslos über den Haufen gefahren worden, und zwar einige Meter nachdem er aus der Führung gegangen ist. Na gut, er hat wohl auch nicht mehr damit gerechnet das er auf der engen Straße noch einen Rempler bekommt (sollte er aber), aber ganz astrein war das jedenfalls nicht…
So, Petacchi vor Steels, dann ein Loch und dann Pollack.
Quote:Original von T-Moby
Naja ich denke schon dass Pollack etwas wenn nicht viel besser ist, als Cipo und Steels.Soviel dazu. :]
Quote:Original von opera
erste aufgabe: andreas klier (tmo) ?!?Ehrlich gesagt kein großer Verlust für TMO bei dieser Rundfahrt. Das ist sein erstes Rennen nach dem Sturz bei Gent-Wevelgem, er hatte nicht viel Möglichkeit sich vorzubereiten und als lockere Trainingsrundfahrt kann man die TdR nun auch nicht bewerten (sonst wäre ja Ulle mit dabei
).
Viel krasser finde ich da schon die Aufgabe von Guerini (wurde auch eben gemeldet) – den kann man wohl abschreiben für den Giro…
Wobei ich mich bei Savoldelli frage a) ist das schon das Maximum oder kann er das bis zum Giro noch steigern? und b) wenn ja kann er diese Form noch 3-4 Wochen konservieren bis es beim Giro so richtig zur Sache geht?
Denn viel Zeit hat der gute Paolo ja nicht gehabt zum Formaufbau (war da nicht schon wieder ein Schlüsselbeinbruch?), und wie schnell überragende Form weg sein kann hat man bei Di Luca gesehen…
Quote:Original von opera
hoffentlich bleibt cipollini dem radsport in irgendeiner form erhalten… [zum glück ist er kein spanischer bergfahrer!]Das hoffe ich auch. Beim Fernsehen untergebracht wäre er mit Sicherheit ein Grund über eine Schüssel zwecks RAI-Empfang nachzudenken…
Ich kann mir aber auch gut vorstellen das er in Mailand eine Modeboutique aufmacht. Vielleicht gibt’s da ja dann auch Trikots.
Quote:Original von Coolman
heißt des er hört jetzt sofort auf mitten in der saison? versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz. aber natürlich hätte er es verdient keine frage.Naja, der Rücktritt kommt zwei Wochen vor dem Giro – und keiner wird besser wissen als er wie es um seine aktuelle Form bestellt ist. Entweder er sieht das er da nichts mehr zeigen kann und/oder die sportliche Leitung fährt die Klöden-Schiene und will voll auf Klassement fahren bzw. niemanden nur aus Sentimentalität mitnehmen…
Kein Evans, kein Cancellara – da sind sie hin meine ****-Tipps…
Also von Becke bin ich auch enttäuscht. Das kann er sicher besser (oder sollte es zumindest besser können).
Das Salvoldelli beim Zeitfahren keine Gurke ist war mir bekannt, aber das er so stark ist überrascht doch sehr. Ich hätte ihn bei der Konkurrenz eher bei Platz 10 bis 15 erwartet…
Diese Sonderwertung verdient ein eigenes Trikot: das maillot malade!
Punkte:
Armstrong: 2 Punkte (1x Erkältung, 1x Magenprobleme)
Ullrich: 2 Punkte (1x Grippe, 1x Erkältung)
Klöden: weit abgeschlagen durch schweres Höhentrainingslager (sollte 5 Punkte wert sein)***** Leipheimer
**** Schumacher, Kopp
*** Kessler, Kirchen, Zabel
** Gerdemann, Celestino, Wegmann, M. Zberg
* Petito, Grillo, Mc Ewen, Brandt, Wesemann -
AutorBeiträge