Home › Foren › Tour de France › Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour
- Dieses Thema hat 290 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Mai 2005 um 18:07 Uhr #566650
so ich hab jetzt mal nen neuen thread aufgemacht, damit wir den andren nicht völlig zumüllen, außerdem ist übersicht notwendig. den andren thread können wir ja dann für die andren teams benutzen, aber mal ganz ehrlich, wer blickt in dem andren thread noch durch? so ich schau jetzt mal die beiden teams an und stell dann meine wunschteams auf. dann kann mich t-moby und ihr andren gerolsteiner kritisieren.
kann ja mal hier jeder sein wunschteam posten, dann kriegen wir hier auch übersicht rein.
25. Mai 2005 um 18:16 Uhr #588916also jetzt kommts.
T-Mobile:
Jan Ullrich
Alexandre Vinokourov
Andreas Klöden
Matthias Kessler
José Franciso Lara Ruiz
Oscar Sevilla Ribeiro
Giuseppe Guerini
Torsten Hiekmann
Erik ZabelErsatz: Rolf Aldag
Gerolsteiner:
Georg Totschnig
Leny Leipheimer
Markus Fothen
Fabian Wegmann
Uwe Peschel
Sebastian Lang
Sven Montgomery
Thomas Ziegler
Ronny ScholzErsatz: René Haselbacher
Meiner Meinung nach muss Gerolsteiner sich mehr aufs MZF konzentrieren, da sie wahrscheinlich eh nie das Gelbe verteidigen müssen und so eine Chance haben ihre Topleute um die Top5 mitkämpfen lassen zu können. T-Mobile muss sich mehr am Berg ausrichten und da attackieren. Im MZF bin ich davon überzeugt, dass T-Mobile auch nicht schneller werden wird, wenn sie einige ihrer angeblichen „Spezialisten“ mitnehmen. Vor allem sehe ich da eh kaum welche.
25. Mai 2005 um 18:29 Uhr #588917Ziegler ist ja ne alternative, die man nicht bedacht hat, aber ich glaube nicht ob er nach nen Giro, den er leider Aufgeben musste, auf den nötigen Niveau bestreien kann. Ich sehe da jemanden wie einen der Zberg´s oder Wrolich als wichtiger an…sind auch alles gute Zeitfahrer.
Bei Timo Beil sticht mir ein Name sofort ins Gesicht…Thorsten Hiekmann. An sich irgendwie zu solide um wirklich eine große Hilfe zu sein…aber in den Bergen besser als ein Aldag, obwohl dieser wohl im Endeffekt mehr bringen kann…aber mal wirklich nen interessante Idee…da er auch noch net mal ein schlechter Zeitfahrer ist.
25. Mai 2005 um 18:36 Uhr #5889181 Ullrich
2 Aldag
3 Hiekmann
4 Kessler
5 Klöden
6 Schreck
7 Vinokurov
8 Yakovlev
9 ZabelErsatz: Konecny
25. Mai 2005 um 19:30 Uhr #588919Quote:Original von Stahlross
1 Ullrich2 Aldag
…
5 Klöden
…Da fällt mir ein, es wird doch schon mal ganz interessant, welche Nummern die Fahrer bekommen. Ob Klöden wohl die 11 bekommt oder doch nur die 15? Oder Klöden die 11 und Ullrich die 12, so wie es Lampre hier beim Giro anstellt?
Und welche Reihenfolge wählt man im Prolog? Als letzte drei Fahrer Basso, Klöden, Armstrong, zuvor die Spezialisten (Cancellara) und Kapitäne (bis hin zu Brochard) und Ullrich startet als Dreiundzwanzigletzter?
Okay, nicht so weltbewegend. :rolleyes:
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
25. Mai 2005 um 19:39 Uhr #588920Quote:Original von Stahlross
8 Yakovlev
Ersatz: KonecnyIst das dein Ernst????? Kann mich jetzt ja leider nicht weiter äußern, erst am Sonntag wieder.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Mai 2005 um 19:41 Uhr #588921Die Nummern werden doch vo´m Team gemacht??? also der Kapitän mit der 11, oftmals der Co Kapitän mit der 19.
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Mai 2005 um 19:47 Uhr #588922T-MOBILE
11 ULLRICH
12 GUERINI
13 VINOKOUROV
14 SEVILLA
15 LARA
16 STEINHAUSER
17 ALDAG
18 IVANOV
19 KLÖDENGEROLSTEINER
41 TOTSCHNIG
42 LEIPHEIMER
43 PESCHEL
44 RICH
45 LANG
46 REBELLIN
47 WEGMANN
48 FOTHEN
49 ZBERG B.25. Mai 2005 um 19:47 Uhr #588923@Lapebie: Ist ja kein echter Prolog, von daher schon etwas interessanter. Kann denn nicht Ullrich als offizieller Kapitän als vorletzter starten oder lässt das das Reglement nicht zu? Beim Giro sind die ersten drei des letzten Jahres doch auch nicht als letzte gestartet.
Meine Teams (mit kurzen Komentaren):
Gerolsteiner (übernommen von heute Nachmittag):
Totschnig
Leipheimer (beide wohl klar)
Wegmann (auch sicher)
Scholz (als guter Helfer inallen Bereichen)
Beat Zberg (für Fluchten und als ordentlicher Berghelfer)
Lang (guter Zeitafahrer, ansonsten ordentlicher Helfer)
Wrolich (ausgeglichener Fahrer, Sprints vorbereiten, Berghelfer wenn auch nicht für eltzten Berg
Danach noch nicht sicher:
Montogmery (wenn er in Form kommt guter Berghelfer)
Und einen der beiden Sprinter:
Förster oder Haselbacher, je nachdem wie Förster in Form ist
Wenn Montgomery nicht in Form kommt entweder beide Sprinter oder Fothen (von mir nicht bevorzugte Variante) oder Marcus Zberg oder noch einen Zeitfahrer (Peschel oder Rich, möglicherweise auch noch Torsten Schmidt (war doch auch guter Zeitfahrer oder hab ich das falsch in Erinnerung?)T-Mobile:
Ullrich
Vino
Klöden
Sevilla
Lara
Guerini
Hiekmann (wenn er in Form kommt)
Aldag (s.o.)
Zabel/Steinhauser (wenn in Form)/Burghardt (ganz neue Idee, bis jetzt als Allrounder überzeugt, aber möglicherweis überfordert)25. Mai 2005 um 21:46 Uhr #588924Quote:Original von Lapébie
[…] so wie es Lampre hier beim Giro anstellt?Lampre hatte doch gar keine Wahl. Cunego bekommt nunmal die 1, wenn er der Titelverteidiger ist. Da kann auch Lampre nicht einfach sagen, dass Simoni die als Kapitän haben soll.
26. Mai 2005 um 9:14 Uhr #588925Hm, wenn sich einige Leute im Thread „tdf-teams“ über die Kader der beiden deutschen Teams unterhalten, heißt es, „der Thread wird zugemüllt“. Dass sich nebenbei kv und ventil über Giro, Tour und Vuelta unterhalten, passt das natürlich. Mir egal, bei dem schönen Wetter…
Mein Post von gestern im falschen Thread:
T-MOB:
Fest stehen für mich:
1. Ullrich
2. Vinokourov
3. Klöden
4. Sevilla
5. Guerini
Dann kommts auf die Form an. Sollte sich also nach TdS und Dauphiné endgültig zeigen. Gut wären diese Fahrer:
6. Aldag
7. Steinhauser
8. Ivanov
Der neunte Platz ist mir fast egal. Kann ich nicht beurteilen, was das Sinnvollste wäre. Kandidaten: Kessler (noch einen Helfer für die Berge?), Nardello, Lara (Helfer für die Berge und wg. Sevilla?) und Wesemann (will der wirklich nicht mehr fahren?).Sehe es wie das ventil: Warum sollte man (EDIT: nicht) mal ein Jahr ohne einen Sprinter versuchen. Mal alles auf die GK werfen. Wenn in Zabel in der Form wäre, dass er „mal eben“ 2 oder 3 Etappen gewinnt, dann mitnehmen, aber in der derzeitigen Verfassung bringt es doch nichts, oder? Und Zabel wird nicht großartig auf den wichtigen Etappen helfen können. Ist zwar tempohart, aber dann sollte man lieber Wesemann oder Nardello mitnehmen. Und für die Berge wären Kessler oder Lara besser.
Gerolsteiner:
Sehe ich genauso wie Stefu. Allerdings ist mir das mit Fothen nicht so recht. Darüber wird aber evtl in einem anderen Thread diskutiert, werde gleich mal nachschauen.
EDIT: Wobei, da fehlt eigentlich noch Förster als Sprinter. Ich denke, dass sie ihn mitnehmen werden. Und wenn er einmal Dritter werden sollte, dann wäre das sowohl für ihn als auch für die Gerolsteiner den Umständen (Hondo) entsprechend gut.26. Mai 2005 um 10:15 Uhr #588926Quote:Original von Coolman
so ich hab jetzt mal nen neuen thread aufgemacht, damit wir den andren nicht völlig zumüllen, außerdem ist übersicht notwendigDas ist übrigens genau das was, ich in im Radsport Allgemein wollte, nicht das überall irgendwelche Bruchstücke hängen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Mai 2005 um 19:27 Uhr #588927Passt zwar nicht ganz hierher, aber ich poste mal das Bianchi Team von 2003, als Ulle gaaaanz nah am Sieg war.
Becke Zeitfahrer, Tempomacher
Casero Vueltasieger, danach nichts mehr
Garcia Casas Bergfahrer
Garmendia Rundfahrer, Berg
Guidi Sprinter
Liese Zeitfahrer, Rundfahrer(klein)
Plaza Zeitfahrer, am Berg gut
Steinhauser naja Ullrichs Freund halt
UllrichAlles in allem ein solides Team, aber nicht überragend. Der Unterschied zum Telekom Team von heute ist, das sich die Fahrer für Ullrich und sich selbst zerrissen hatten, weil es auch um ihre Existenz ging. Ein Mann wie Liese war richtig stolz die Tour fahren zu dürfen.
26. Mai 2005 um 20:25 Uhr #588928deswegen sind Leute wie Aldag und meiner Meinung auch unerfahrenere wie Hiekmann und Burghardt auch wichtig für ein Team, weil sie total stolz sind die Tour fahren zu dürfen und sich voll für ihren Kapitän einsetzen. Andererseits tun das die Postal Fahrer doch auch, obwohl z.B Azevedo, wenn er nicht hätte helfen müssen, letztes Jahr vielleicht sogar aufs Podest gekommen wäre (bei Heras davor ähnlich). Anscheinend scheinen die TMO-Fahrer entweder nicht Teamfähig zu sein oder sie haben nicht das nötige vertrauen in ihren Chef, wenn sie sich nicht voll für ihn aufopfern. Wobei das die meisten doch in den letzten Jahren auch getan haben, sogut sie konnten (in Form waren). Was wollte ich jetzt eigentlich sagen damit, bin schon fast so durchineander wie der KV oder das Ventil am Ende eines Posts und dabei war der gar nicht solang. Ach überlegt euch doch selbst, was ich sagen wollte.
26. Mai 2005 um 20:32 Uhr #588929@ Ventoux
Verwirrt? Am Ende eines seitenlangen KV Post bin ich auch oft verwirrt. ?(
Es wird ja gemunkelt, das in den Verträgen einiger Telekomprofis ein Startrecht für die Tour festgeschrieben ist…
Vielleicht werden die DC Profis anders bezahlt und motiviert. Meine Aufstellung (weiter oben)soll natürlich auch eine Provokation sein. So werden die niemals an den Start gehen.26. Mai 2005 um 22:04 Uhr #588930Mann ich will auch was sagen, besonders zu dem Bianchi Team. Auch zu dem Zerreisen der Fahrer für den Kapitän, mann mann. Na ja könnt ihr ja weiter machen. Ich muss zugeben das der Post nicht viel Sinn macht, aber ich will nur meine Verzweiflung äußern ;( .
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Mai 2005 um 22:12 Uhr #588931Ja, an deiner Stelle wäre ich auch verzweifelt. Schade das Bianchi aus finaziellen Gründen keine Chance hatte.
Natürlich macht der Post Sinn. Vergleiche diesen mit deiner Aufstellung für diese Jahr und wie wird am Ende der Unterschied im Ergebnis sein?26. Mai 2005 um 22:15 Uhr #588932Quote:Original von Stahlross
Natürlich macht der Post Sinn.Mein Post macht kein Sinn. Und ich bin verzweifelt weil ich mich nicht äußern darf/kann.
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. Mai 2005 um 0:21 Uhr #588933Verstehe bis heute nicht, warum man das Bianchi Team so schlecht gemacht hat. Fakt ist, dass sie weniger Rückstand im TZF hatten, als T-T-M ein Jahr später. Fakt ist auch, das Plaza der wohl beste Helfer war, den Ullrich jemals hatte. Meist hat er ihn bis weit in den letzten Anstieg gezogen und war immer der letzte an seiner Seite. Schade, dass Casero damals nicht die Form der Vorjahre erreichte.
27. Mai 2005 um 6:00 Uhr #588934Quote:Original von CrazyIvan
Verstehe bis heute nicht, warum man das Bianchi Team so schlecht gemacht hat. Fakt ist, dass sie weniger Rückstand im TZF hatten, als T-T-M ein Jahr später. Fakt ist auch, das Plaza der wohl beste Helfer war , den Ullrich jemals hatte. Meist hat er ihn bis weit in den letzten Anstieg gezogen und war immer der letzte an seiner Seite. Schade, dass Casero damals nicht die Form der Vorjahre erreichte.Sehe ich ähnlich. Während der Saison hat Bianchi auch noch Beltran an USPS „verloren“. „So“ schlecht war diese Truppe nicht!! Casero, da weiss ich nicht so genau ob der sich mit guter Form den A… für Ullrich aufgerissen hätte. Der schien mir etwas „sonderbar“.
pompa pneumatica
27. Mai 2005 um 8:30 Uhr #588935Quote:Original von T-Moby
Mann ich will auch was sagen, besonders zu dem Bianchi Team. Auch zu dem Zerreisen der Fahrer für den Kapitän, mann mann. Na ja könnt ihr ja weiter machen. Ich muss zugeben das der Post nicht viel Sinn macht, aber ich will nur meine Verzweiflung äußern ;( .Mann, jetzt lass doch mal dieses Rumgejammer! Keiner hier zwingt dich, nichts über T-Mobile zu sagen. Das hast du dir selbst auferlegt. Also trag es oder lass es.
Entweder du hast was zu sagen (zum Beispiel Casero ist eine Wurst) oder du lässt es bleiben (dann ist Becke eine Wurst, aber eine gewaltige).kann mich noch gut erinnern, wie Becke und Liese – von Eurosport beobachtet (Bianchi inside) – bei Ulles Zeitfahrsieg gebannt vor dem Fernseher saßen und Angst hatten, dass ir Kapitän sie aus der Karenzzeit fährt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. Mai 2005 um 9:27 Uhr #588936Man muss meiner Meinung nach wirklich sagen, dass das Bianchi Team doch relativ schwach war, bis auf im Teamzeitfahren. In den Bergen war Ullrich immer verdammt früh ****ine, aber ich glaube doch Garcia Casas war der bessere Berghelfer, oder täusche ich mich da???? Hier hat sich eigentlich ganz eindeutig gezeigt, das ein Team nur im TZF gut sein muss, solange der kapitän nicht das Gelbe hat. Ich glaube die Bianchi-Truppe hätte ganz schon Probleme bekommen wenn Ulle das Gelbe bekommen hätte. Und zu dem besten Helfer den Ulle je hatte äußere ich mich mal nicht.
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. Mai 2005 um 10:29 Uhr #588937das bianci-team war nominell wirklich viel schlechter als das t-mobile-team, dass er jetzt zur verfügung hätte. letztes jahr waren sie aber nominell noch stärker. aber wie jemand hier schon richtig gesagt hatte, es wird sich nie der arsch aufgerissen für ulle. das war nur bei bianchi so. also tut mir leid, ich bin einfach nach wie vor der meinung, dass t-mobile-management ist ne null.
27. Mai 2005 um 10:55 Uhr #588938Lieschen hatte bei diesem legendären Zeitfahren ca. 7:00 Minuten Rückstand und hatte nie Angst um die Karenzzeit. Becke mit 11 Minuten auch nicht.
Mit Liese, Becke, Steini, Plaza, Casero und Ulle hatten die schon richtig Bums fürs MZF. Den kann Ulle heute mal schön suchen bei T-Mobile.
27. Mai 2005 um 10:56 Uhr #588939Quote:Original von Coolman
das bianci-team war nominell wirklich viel schlechter als das t-mobile-team, dass er jetzt zur verfügung hätte. letztes jahr waren sie aber nominell noch stärker. aber wie jemand hier schon richtig gesagt hatte, es wird sich nie der arsch aufgerissen für ulle. das war nur bei bianchi so. also tut mir leid, ich bin einfach nach wie vor der meinung, dass t-mobile-management ist ne null.Fraglich ob das Management die Hauptschuld daran trägt wenn sich Leute für J.U. den Poppes nicht wund scheuern.
Gegenfrage: Für wen würdest Du dir eher den A…. aufreissen, für ein Supertalent, das bis Mitte Mai die Gazzetten mit seinem Übergewicht füllt oder für einen der für diesen Sport ohne wenn und aber lebt (auf wen ich da ansprech brauch nicht erwähnt zu werden). Die Hauptschuld trägt für mich der „Hauptdarsteller“.
pompa pneumatica
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.