Home › Foren › Tour de France › 1. Etappe
- Dieses Thema hat 156 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Juni 2005 um 10:50 Uhr #596078
Jau, deswegen und fürs Mannschaftszeitfahren haben se den Rich mitgenommen. *ichkapiers*
Danke für die Info.
Schön, wenn Gero da was reißen könnte.
50% der Bundesliga war gedopt.
30. Juni 2005 um 6:11 Uhr #596079Eine bösartige Falle, wenn man den falschen Wind hat.
http://www.ile-noirmoutier.com/
Prognose ist deshalb unmöglich.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
30. Juni 2005 um 6:19 Uhr #596080chinaboy ein wenig bingelig ist. aber ordnung muss sein, stimmt schon, sonst bekommt opera nochmals die krise hier.
es wird oder könnte eine windige sache werden.
gehen wir mal davon aus, es ist wirklich sehr windig. gegen- und seitenwindig. fahrzeit in etwa 25 minuten.wieviel zeit verlieren leichtgewichte bergfahrer wie heras und mayo ? 3 – 5 sekunden pro minute ? mehr oder weniger ?
ich denke auf die besten werden diese fahrer im starken wind ( brückebereich ) 5 bis 7 sekunden pro minute verlieren. bei windigen abschnitten 4-6 sekunden und leicht windigen 3-5 sekunden.
ich tippe mal das heras und mayo zwischen 80 und 115 sekunden verlieren werden auf den sieger. also in etwa auf armstrong oder ullrich.
102
30. Juni 2005 um 6:37 Uhr #596081Ob da wohl die ersten schon aus der Karenzzeit fliegen? So Kandidaten wie Piepoli und U. Etxebarria?
30. Juni 2005 um 8:09 Uhr #596082Quote:Original von Stefu
Ob da wohl die ersten schon aus der Karenzzeit fliegen? So Kandidaten wie Piepoli und U. Etxebarria?Wenn ich mich nicht verguckt habe, gilt bei EZF der Koeeffizient 4. 25% der Fahrzeit des Siegers, darf der Rückstand betragen. Ich schätze eine Fahrzeit von ca. 25 Minuten, je nach Wind. Daraus errechne ich 6:15 für die Karenzzeit. Frösi hat bei so einer Distanz mal 4:22 auf Fothen und Vino verloren.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
30. Juni 2005 um 14:32 Uhr #596083Quote:Original von bmrberlin
Wenn ich mich nicht verguckt habe, gilt bei EZF der Koeeffizient 4. 25% der Fahrzeit des Siegers, darf der Rückstand betragen. Ich schätze eine Fahrzeit von ca. 25 Minuten, je nach Wind. Daraus errechne ich 6:15 für die Karenzzeit. Frösi hat bei so einer Distanz mal 4:22 auf Fothen und Vino verloren.Also bestimmt 5 Min. auf Ullrich und Armstrong – wenn man dann noch Defekt hat…
30. Juni 2005 um 14:37 Uhr #5960845 minuten ist schon krass zahl !!
das wären ja 15 sekunden pro kilometer ??????
102
30. Juni 2005 um 14:46 Uhr #5960855 Minuten ist ja wahrlich viel.
Bei exakt 19 km sind 22 Minuten (51,8 km/h) und 27 Minuten (42,2 km/h) ja praktisch 10 km/h Unterschied. So arg wirds schon nicht werden.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
30. Juni 2005 um 16:52 Uhr #596086Naja, zu Beginn sind ja noch alle ziemlich fit, das wird schon passen…
30. Juni 2005 um 18:09 Uhr #596087also die etappe hat die eine brücke gleich am anfang drin..die im profil der official page der tour doch recht ausschlägt *g*
aber sonst eher n teller…freue michs chon auf die helikopter einstellung bei der brücke.. und allgemein die bilder der region.finde das es auch ok ist wenn mal der helikopter die strecke abfliegt…bzuw ins meer schwenkt..
drücke mich bissl doof aus, ihr wisst was ich meine..30. Juni 2005 um 20:24 Uhr #596088@bmrberlin
kann mich eigentlich nur an ein zeitfahren erinnern, als u. etxebarria die karenzzeit nicht erreicht hat: tdf 2003; da hatte er allerdings eine saftige zeitstrafe wegen windschattenfahrens bekommen – davor lag er gut in der karenz…30. Juni 2005 um 20:26 Uhr #596089Quote:Original von KlausAngermann
also die etappe hat die eine brücke gleich am anfang drin..die im profil der official page der tour doch recht ausschlägt *g*
aber sonst eher n teller…freue michs chon auf die helikopter einstellung bei der brücke.. und allgemein die bilder der region.finde das es auch ok ist wenn mal der helikopter die strecke abfliegt…bzuw ins meer schwenkt..
drücke mich bissl doof aus, ihr wisst was ich meine..Ich mag auch Küstenlandschaften.
30. Juni 2005 um 20:33 Uhr #596090Ich glaube sowieso, dass es bei den Radprofis unter normalen Umständen niemand die Karenzzeit verpasst. Vl bei einem kleineren Rennen, wo eventuelle Unterschiede zwischen den ganz guten und den eher schlechten riesig sind. Aber wir sprechen hier von der Tour de France. Alle Starter sind da in guter Form, sonst würden sie zu Hause bleiben. Nur durch Defekt oder Sturz kann jemand die Karenzzeit verpassen.
Das muss man sich mal vorstellen:
Wenn bei einem normalen Tourzeitfahren der Sieger 1h braucht, dann beträgt die Karenzzeit 1.15h. Da muss man schon als Profi eine Spazierfahrt unternehmen, um diese Zeit nicht zu erreichen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
30. Juni 2005 um 20:38 Uhr #596091Wer ohne fremde Einwirkung die Karenzzeit bei der 1. Etappe verpasst, hat den Beruf verfehlt.
30. Juni 2005 um 20:45 Uhr #596092Quote:Original von Ventil
5 minuten ist schon krass zahl !!das wären ja 15 sekunden pro kilometer ??????
Und wieviel verlierst Du?
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
1. Juli 2005 um 10:32 Uhr #596093Also bei topfebenem Terrain und kräftig Gegenwird wird ein U. Etxebarria aber sowas von verblasen…
1. Juli 2005 um 13:11 Uhr #596094Aber auch auf der ersten Etappe der TOUR? Glaube kaum, da werden sicher alle Fahrer topmotiviert alles geben, die evtl. Probelme haben könnten.
1. Juli 2005 um 16:02 Uhr #596095da kennst du den unai schlecht… der schafft das
1. Juli 2005 um 16:12 Uhr #596096Auf jeden Fall landet der morgen unter den letzten 5 (ich würde ja sagen er wird letzter, aber bestimmt legt sich wieder irgend so ein übermotivierter Franzose auf die Fresse…). Wetten?
1. Juli 2005 um 16:12 Uhr #596097habt ihr den Artikel im Kicker gelesen, bei dem einfach alle Landesmeister im Zeitfahren reingepackt wurden und daraus eine Sammlung von Favoriten auf den Sieg bei der ersten Etappe gemacht. Ein Sieg von Chavanel bei der ersten Etappe. :evil: Wenn das passiert, dann zahle ich dort allen Mitarbeitern in der Redaktion vom Kicker ein Glas Weißbier.
hier der Link zum Artikel: http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=33010&object=317016&liga=1&saison=2005/06&spieltag=1&gruppe=169342. Juli 2005 um 8:47 Uhr #596098Gehört wohl hier hin.
Armstrong wird weit vorne, evtl. ganz vorne sein. Was ich von anderen erwarte : 1 Zahl wäre gut, über der 2. entäuschend
alles hinter Armi.Vino: 30″-1′
Heras 1′-1’30
Mancebo 45″-1’15“
Basso 15″-45″
Menchov kann ich überhaupt nicht einschätzen, lass ich sein.
Moreau lass ich auch sein, aber wenn’s über eine Minute ist…. dann ist er schlichtwegs nicht in Form.
Garzelli 38′-1’08“
Cioni 42″-1’12“
Pellizotti 1’01“-1’37“
Ulle!: -15″-+30″
Mayo: 1′-2′
Botero: -15″-+15″
McGee: 10″-40″
Leipheimer: -5″-+40″
Gonchar: 30″-1’30“
Grivko: 30″-1’30“
Leitplanke
2. Juli 2005 um 8:54 Uhr #596099Zwei ganz heiße Eisen solltest Du nicht vergessen:
Cancellara -20“ +30“
Rogers -5“ +30“2. Juli 2005 um 9:24 Uhr #596100also ich halte Rogers auf der doch etwas längeren Strecke für besser als Cancellara. Und Rich sollte man auch nicht außer Acht lassen. und was erwartet ihr denn für Klöden heute ? ich würde sagen unter die ersten 15 sollte er schon fahren.
2. Juli 2005 um 9:25 Uhr #596101Vino: 30″-1′
=> 1 Minute ist für Vino zu viel, er verliert maximal 35 Sekunde: 15″ – 35″
Heras 1′-1’30
=> 1’15-1’45
Mancebo 45″-1’15“
=> ok
Basso 15″-35″
=> ok
Menchov kann ich überhaupt nicht einschätzen, lass ich sein.
=> Menchov stärker als Mancebo und schwächer als Moreau, daher 35″ – 65″Moreau lass ich auch sein, aber wenn’s über eine Minute ist…. dann ist er schlichtwegs nicht in Form.
=> 25″ – 45″Garzelli 38′-1’08“
=> wie MenchovCioni 42″-1’12“
=> wie MenchovPellizotti 1’01“-1’37“
=> keine Ahnung, WurstUlle!: -15″-+30″
=> wenn Ulle 30″ verliert, dann kann er gleich nach Hause fahren. -15″- +15″Mayo: 1′-2′
=> ok.Botero: -15″-+15″
=> – 20″ + 10″ Er ist stärker als ArmiMcGee: 10″-40″
=> 40″ zu viel, -5″- +15″Leipheimer: -5″-+40″
=> 40″ viel viel zu viel!!: -10″ + 20″Gonchar: 30″-1’30“
=> 60″ – 150″Grivko: 30″-1’30“
=> keine AhnungCancellara -20“ +30“
=> 15″ + 40″ länger als 10 Km ist Cancellara nur noch eine von viele. während er zu Top 5 gehören in Prolog.Rogers -5“ +30“
=> 30″ verliert dock kein Weltmeister auf 19 KM.
-5″ – +15″dazu noch folgende
Rich -15″ – +15″
Voigt 15″ – 30″
Julich 17″ – 32″
Landis 15″ – 30″
Klöden 30″ – 75″
Zabriskie – 5″ – +25″
Karpets 20″ – 40″
Old Path, White Clouds
2. Juli 2005 um 9:47 Uhr #596102Hab nur die die im GK was können gemacht. Und die die mir sympathisch sind…..
Ist Menchov wirklich stärker als Mancebo? Mancebo ist ja ein ganz ordentlicher Zeitfahrer.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.