Home › Foren › Tour de France › Basso Tour 06
- Dieses Thema hat 361 Antworten sowie 36 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
T-Moby aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Februar 2006 um 18:07 Uhr #620482Quote:Original von Kanarienvogel
T-Moby: Zähl mal die Angriffe Bassos 05.Soooo wenige wie alle sagen waren das nicht. Paiheres, nach Ulle (der Teamangriff zählt sicher auch als Angriff) war es Basso der ging. Die Etappe nach… eh Hincapieetape, da hat Basso 2 Mal angegriffen. „Basso greift nie an“ ist ein Eindruck der von 03 + 04 kommt, 05 hat er angegriffen.Deswegen habe ich ja auch nichts von nie geschrieben. Aber wann ist Basso mal durch einen eigenen Angriff von Ulle weggekommen?? Ich kann mich wirklich an keinen erinnern. Immer nur durch die Hilfe von Armstrong, wobei das natürlich auch wieder daran liegen kann, dass er Ulle gar nicht entfernen wollte, weil er es nicht bracuhte.
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Februar 2006 um 18:08 Uhr #620483Quote:Original von Kanarienvogel
Der Kasakhe: Meinst du nicht du müsstest bald einen neuen Namen für Vinokurov finden? Bald ist ja Kashechkin der beste…wieso? der heißt doch kashechkin!
basso hat gelernt anzugreifen. das beweist nicht nur die letzte tour, sondern auch der giro 2005.
edit: ullrich ist doch auch eher ein diesel…
5. Februar 2006 um 18:15 Uhr #620484eben, ein diesel.
ich bin schwer am raussuchen, find aber nicht alles zusammen :
die durchschnittlichen prozente der schlusssteigungen an der tour 05 und tour 06.
102
5. Februar 2006 um 18:17 Uhr #620485Kein Problem Ventil, ich helf dir mal. (Bergankunft fett.)
2005
– Col de la Schlucht 4,4% 16,8 km
– Corchevel 6,2% 22,2 km
– Galibier 6,9% 17,5 km nach dem Telegraphe
– Pailheres 8% 15,2 km, danach Ax-3-Domaines 7,3% 9,1 km
– St-Lary-Soulan (Pla d’Adet) 8,3% 10,3 km
– Cote de la Croix Neuve 10,1% 3,1 km2006
– Pla de Beret 5,4% 13,5 km
– Alpe d’Huez 7,9% 13,9 km
– Croix de Fer und Col du Mollard 7%, dann Toussuire 6% 18,4 km
– Joux Plane 8,7% 11,7 km
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
5. Februar 2006 um 18:18 Uhr #620486Hincapieetappe: Da waren es 2 Bassoangriffe die Ulle 2mal distanziert haben. (Bin zwar beim ersten nicht mehr ganz sicher, aber der 2. auf jeden Fall)
Und ja, Opera als wahrer Kenner hat erkannt dass Ulle auch eher ein Diesel ist. „auch“ Ventil!!
Ventil: Wenn „der Kasache“ schreibst denken dann doch alle an Kashechkin!!
Leitplanke
5. Februar 2006 um 18:22 Uhr #620487basso ist ein angreifer !! darüber muss man gar nicht mehr diskutieren !
kanarienvogel
Ullrich hat gewartet: war richtig nein
Armstrong hat damals auf Ulle gewartet: war richtig ja
Vino hat im REgen angegriffen: falsch ja
Vino hat in Paris angegriffen: falsch. jadanke Lapébie, wenns geht mit föteli.
kanarienvogel, solange alle hier an an einer metzgerei ( wo ist hannes ) denken wenn du wurst schreibst bei savoldelli ist es mir noch lange wurst ( ich eben nicht ) was die hier über *den kasachen* denken !
102
5. Februar 2006 um 18:24 Uhr #620488Quote:Original von Kanarienvogel
Ventil: Wenn „der Kasache“ schreibst denken dann doch alle an Kashechkin!!das ist doch keine auszeichnung, „der kasache“ – ich betone nicht auf dem artikel, sondern auf dem zweiten „a“!
kashechkin heißt einfach kashechkin…
5. Februar 2006 um 18:28 Uhr #620489danke Lapébie
2005
– Corchevel 6,2% 22,2 km
– Ax-3-Domaines 7,3% 9,1 km
– St-Lary-Soulan (Pla d’Adet) 8,3% 10,3 km2006
Pla de Beret 5.4 % 13.5 km
LÀlpe d`Huez 7.9 % 13.9 km
Le Toussuire 6% 18.4 kmalles ohne gewähr, sollte aber stimmen.
ein deutlich besserer ullrichkurs in den bergen an der tour 06, nicht ? ich denke dass diese steigungen zu wenig steil sind für basso um ullrich wirklich weh zu tun.
102
5. Februar 2006 um 18:37 Uhr #620490Lapébie
der Joux Plane 8,7% 11,7 km ist aber keine schlusssteigung, das war jetzt zuviel des guten. jetzt fängt nämlich die diskussion wieder von neuem an, weil der schock quasi bei den basso-fans ausbleibt !!!
102
5. Februar 2006 um 18:54 Uhr #620491kanarienvogel
savoldellis abfahrtskünste kann man unmöglich mit den angreifkünsten vom kasachen in einer kurvenreichen schlussphase einer touretappe bei regen vergleichen !
wenn savoldelli runterdonnert das ihm kaum einer folgen kann, dann ist das ein souverän und nicht ein hirnloses überschätzen seiner selbst in einer situation welche man nicht einschätzen kann ! savoldelli ist nun mal der beste profirennfahrer in den abfahrten. aber wenn der kasache denkt (ups), er als ein selbsteingeschätzer gk-fahrer mit podiumabsichten, dass er mit einer riskant und gefährenden fahrweise, welche ihn selber und andere gefährden, zeit auf die wirklichen champions der gk-fahrer rausholen kann, ist dass unter allem hund !
102
5. Februar 2006 um 19:04 Uhr #620492Sorry ventil, aber deine Argumentation hinsichtlich Vinokourov ist einfach nicht schlüssig. Jeder Rennfahrer, der an den Start geht, muss immer damit rechnen, dass ihm was passieren könnte. Wenn jemand denkt, dass er mehr Risiko eingehen möchte, dann soll er das doch machen. Niemand zwingt ja dann andere, mit dem gleichen Risiko hinterherzufahren. Sonst könnte man ja eben doch auch die Abfahrtskünste von Savoldelli kritisieren. Er zwingt die anderen mehr Risiko zu gehen. Deswegen kritisiert ihn aber keiner, denn das ist Rennradsport.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
5. Februar 2006 um 19:07 Uhr #620493nein, das ist gelerntes können !! gelernt, wie sprinter fleischkontakt heil überstehen !
102
5. Februar 2006 um 21:01 Uhr #620494Quote:Original von Ventil
maxlwieso valverde? das will ich erst mal dieses jahr sehen wie er sich im letzten zeitfahren metzget !
.
also Valverde hat mir letztes Jahr bist zu seiner Aufgabe schon ziemlich gut gefallen und bei ihm kann ich mir einfahc noch am ehesten vorstellen, dass er sich verbessert hat. Hat für mich auf jeden Fall mehr Potenzial als Mancebo. Mancebo ist zwar der konstantere und kann auch gut sein, dass er im GK dieses jahr wieder besser sein wird als Valverde, aber Valverde traue ich eine größere Steigung zu und er ist für mich einer der hauptfavoriten für die nächsten Jahre, aber auch dieses Jahr schon zu beachten.
5. Februar 2006 um 22:10 Uhr #620495valverde hat eine einzige gute etappe gefahren, mehr nicht, um das mal festzuhalten. das hat mich, zugegebenermaßen sehr überrascht, aber trotzdem jubel ich ihn hier nicht hoch. man sollte einfach nicht übertreiben.
und basso hat sehr wohl angegriffen. der kv hat es ja schon dargelegt.
ich glaube es kommt nicht so sehr auf die steigungsprozente an. wenn schon sehr früh selektiert wird, dann bin ich mir sicher hat ulle eher probleme. deshalb würd ich basso raten seine mannschaft schnell in den berg reinfahren zu lassen.
zur kasachendiskussion äußere ich mich nicht mehr. ist hier zu 90 % wurstiges gerede.
5. Februar 2006 um 22:13 Uhr #620496ulle gewinnt !!
102
5. Februar 2006 um 23:27 Uhr #620497Quote:Original von Ventil
Lapébieder Joux Plane 8,7% 11,7 km ist aber keine schlusssteigung, das war jetzt zuviel des guten. jetzt fängt nämlich die diskussion wieder von neuem an, weil der schock quasi bei den basso-fans ausbleibt !!!
Joux Plane ist keine Bergankunft, aber doch ein Schlussanstieg. Es folgen auch nur 12 km Abfahrt nach Morzine. Wenn Basso oder wer auch immer meint, dass der Vorsprung nicht genügt oder der Rückstand zu groß ist, wird er am Joux Plane nochmal angreifen. Man darf den Berg nicht totschweigen oder vernachlässigen.
Ullrich muss gegen Basso am Pla de Beret verteidigen, in Huez möglichen Rückstand durch Allianzen in Grenzen halten und nach Toussuire nochmal verteidigen, also nichts verlieren. Dann kann er sich am Joux Plane vielleicht auf Klöden oder Mazzoleni usw. verlassen, dass ihm einer noch in der Abfahrt hilft. Basso wird am Joux Plane angreifen, wenn er Rückstand hat oder weniger als 3 Minuten Vorsprung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
6. Februar 2006 um 7:02 Uhr #620498Ventil: Verstehe nicht ganz warum du denkst Ulle hätte nicht warten sollen.
Und die beiden Armstrongfälle hast auch nicht beantwortet, ob ich da richtig getippt habe! Dass du was Vino und Paris und Regen angeht nur CLV verbreitest ist dir wohl klar.Die Berge: Nicht vergessen dass es einige Bergchen vor Pla de Beret gibt. Vor der dämlichen Alpe d’Huez auch, aber da passiert nichts. Und dann noch La Toussuire….. da sind nur Berge davor. Und die Etappe nach Pau ist auch noch nicht gelaufen, da kann es durchaus Ueberraschungen geben (Ulle greift an z.B. mmhhh, gefällt mir nicht, greift doch eher Vinokurov an, mit Kashechkin der vorne auf ihn wartet)
Der beste Abfahrer ist übrigens Rubiera.
Leitplanke
6. Februar 2006 um 7:45 Uhr #620499Quote:Original von MaxiHaberl
also Valverde hat mir letztes Jahr bist zu seiner Aufgabe schon ziemlich gut gefallen und bei ihm kann ich mir einfahc noch am ehesten vorstellen, dass er sich verbessert hat. Hat für mich auf jeden Fall mehr Potenzial als Mancebo. Mancebo ist zwar der konstantere und kann auch gut sein, dass er im GK dieses jahr wieder besser sein wird als Valverde, aber Valverde traue ich eine größere Steigung zu…Sollte nicht so schwierig sein, er muss ja „nur“ die Tour durchfahren oder das Knie zwie Etappen mehr dichthalten.
6. Februar 2006 um 9:38 Uhr #620500kanarienvogel
ullrich : vielleicht so; wäre der sturz von mayo/armstrong 1000 meter vor dem ziel gewesen, hätte ullrich kaum warten MüSSEN, oder ? das wäre ja dann wirklich zuviel gutmüdigkeit und fairness. für mich hatte einfach der zeitpunkt, wo der sturz passierte schon diesen *1000 meter vor dem ziel-charakter*. ullrich konnte ja nichts dafür, und es war ja auch kein massensturz, sehe nicht ein wieso ullrich seinen rythmus für irgendwas brechen soll, für das er keine schuld trägt. anders rum, wäre der sturz VOR ullrich passiert, dann hätte ullrich ja auch kaum angehalten bei den beiden als sie wieder versuchten aufs rad zu steigen, oder ? er wäre einfach an den beiden vorbei gefahren nachdem er zu ihnen aufgeschlossen ist. solche situationen sind irgendwie alle sehr speziell und sehr schwierig miteinander zu vergleichen, nicht ? wäre der sturz passiert wenn ullrich das gelbe trikot gehabt hätte, mit 5 minuten vorsprung auf armstrong und 10 minuten auf mayo, ja dann wäre es wieder was anderes gewesen. dann hätte das kanibalisch ausgesehen wenn ullrich nicht gewartet hätte. ich finde dieser sturz dazumals von mayo/armstrong kann man mit einem platten reifen vergleichen, und da hätte ullrich auch nicht gewartet sondern seine chance die tour zu gewinnen wahr genommen. wäre der sturz in der abfahrt bei tempo 100 passiert, sehe das auch wieder anders aus. auch dann, hätte ullrich natürlich nicht warten müssen in der schlussphase des rennes, aber es hätte einen bitteren beigeschmack gehabt wenn er sich so den sieg geholt hätte. und zwar einfach aus dem grund, weil solch ein sturz emotionale gefühle in den zuschauern auslöst, angstzustände, es könnte wirklich einer der beiden lebensgefährlich verletzt sein. darum vergleiche ich den sturz in der schlussteigung mit einem platten reifen…
ich hab was nicht beantwortet, kann nicht sein, oder ? geh mal nachschauen…
kasache, paris und regen ? du meinst CLV ist bei mir wie bei dir; heras der eigentlich schon 3 mal die tour hätte gewinnen müssen ?
ach ja klar, auf die dämlichen, wirklich von dummheit geprägten angriffe des kasachen bei der tour 06 freue ich mich jetzt schon !! und noch was, wieso hängst du bei der alpe dhuez immer das adjektiv dämmlich an ?
Lapébie
der Joux Plane wird zum härtesten gegner ullrichs an der tour 06 wage ich zu prophezeien. basso wird dort so oder so angreifen…der beste abfahrer ist übrigens savoldelli !
…und habe ich schon erwähnt dass ullrich die tour 06 gewinnt ?
102
6. Februar 2006 um 9:45 Uhr #620501was schreibst du da im girothread ? du hast im moment eh nichts zu tun.. ? HILFE, willst du doch nicht besser abwaschen als nochmals auf meinen post antworten ? ich bin eh schon im rückstand mit den zwei unbeantworteten nichtzufindenen armstrongfragen..
102
6. Februar 2006 um 10:17 Uhr #620502bis man hier zum Tod diskutieren.
wer will mit mir wetten?
Basso vor Ulle oder Ulle vor Basso
2 Monaten Sig/Ava.
Old Path, White Clouds
6. Februar 2006 um 10:52 Uhr #620503Im Giro oder Tour? Mit dir wette ich erst wenn du den Erwartungenthread säuberst!!!!
Leitplanke
6. Februar 2006 um 10:56 Uhr #620504Til:
Ullrich: Ja, macht Sinn. dort bin ich ja eigentlich auch einverstanden, also nicht 100% nicht einverstanden.
Armstrong: Zülle 99 und Mayo 03, steht vor den anderen im gleichen Post. Wenn ich dich richtig interpretiert hatte.
Armstrong wartet nicht auf Zülle: Böser Armstrong
Armstrong wartet nicht auf Mayo: Böser ArmstrongWenn nicht warten hätte er wenigstens nicht aktiv Tempo machen sollen, wenn möglich sogar als Chef des Feldes: Stop!!!! Warten rufen sollen. 99 war er zwar noch nicht Chef….
Meine Meinung ist da: Weiterfahren, Gas geben, warum nicht, gehört zum Rennen. Wenn er warten will darf er auch seine Sache. Aber wenn er nicht wartet ist das gar kein Problem.
Vino CLV- Heras CLV, Ja ok, durchaus vergleichbar! (Heras hätte aber die Tour ca 4 mal gewonnen)
Leitplanke
6. Februar 2006 um 11:00 Uhr #6204272 Monate Signatur und Avatar, ich sage Basso vor Ullrich TdF 06!
Leitplanke
6. Februar 2006 um 11:08 Uhr #620420okay
dann lass uns chinaboy wettisch auseinander nehmen ! obwohl du ja denkst das ich meine und ich denke das du deine wette gegen ihn verlierst. aber egal, hauptsache zusammen sind wir stark…
nochmals zu armstrong..
der massensturz dazumals ist eh ein sehr spezieller fall.
die welche weitergefahren sind kann man einerseits verstehen, andererseits nicht verstehen. das ist wie wenn ein skitourler auf abgesperrtes gelände gehen würde. und dann oben ein idiot absichtlich eine lawine auslöst. klar ist der skitourler einerseits auch selber schuld, aber der wirklich schuldige ist der, der die lawine ausglöst hat. und dass ist in dem fall bei dem massensturz dazumals die tourorganisation weil sie die rennfahrer überhaubt erst über diesen damm fahren liessen.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.