Home › Foren › Tour de France › Basso Tour 06
- Dieses Thema hat 361 Antworten sowie 36 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
T-Moby aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. Februar 2006 um 5:59 Uhr #620554
he !
das hier ist nicht der basso-fertig-machen thread !
ullrich fuhr 2004 in der zeitfahrlenker-haltung den berg hoch. denke aber nicht dass DAS wirklich das ausschlaggebende war, dass er basso soviel zeit abnahm. zumal er ja im jahre 2003 in einer besseren bergform war, verwundert mich das doch ein wenig dieser zeitvorsprung im jahre 2004. doping ? alkohol ? pervese gedanken ? wir werden es dieses jahr erfahren…
102
7. Februar 2006 um 6:06 Uhr #620555Basso war besoffen?
7. Februar 2006 um 8:05 Uhr #620556Ich bevorzuge die zweite Möglichkeit von Stahlross. Erst 2005 konnte man sehen, dass Basso durch eigene Angriffe Zeit herausholt. Bei den beiden Pyrenäenetappen 2004 fuhr er Armstrong hinterher und auch hinauf zum Bonascre hielt er sich 2005 zurück.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
7. Februar 2006 um 8:51 Uhr #620557Quote:Original von Ventil
he !das hier ist nicht der basso-fertig-machen thread !
ullrich fuhr 2004 in der zeitfahrlenker-haltung den berg hoch. denke aber nicht dass DAS wirklich das ausschlaggebende war, dass er basso soviel zeit abnahm. zumal er ja im jahre 2003 in einer besseren bergform war, verwundert mich das doch ein wenig dieser zeitvorsprung im jahre 2004. doping ? alkohol ? pervese gedanken ? wir werden es dieses jahr erfahren…
das stimmt nicht, dass er 2003 bessere Bergform hat.
Er hatte hoch-fieber vor Alpen, muss Antibiotika nehmen. sonst hätte er damals gewonnen.
Old Path, White Clouds
7. Februar 2006 um 9:18 Uhr #620558richtig. ulle war 03 auf der l’alpe – etappe so krank, dass er morgens eigentlich gar nicht starten wollte.
ich zitier auch mal ein bischen aus „Ganz oder gar nicht“ :
„Ich lag zusammengekauert in meinem Bett, hatte Schüttelfrost und 40 Grad Fieber.“
„…die halbe Nacht lag ich wach und war am morgen mit 38 Grad immer noch fiebrig. Eigentlich gingen wir davon aus, das wir meine Koffer packen konnten.“
7. Februar 2006 um 10:04 Uhr #620559Wie schlimm jetzt das Fieber war, sei mal dahingestellt. Fakt – und nachzulesen in den Tickern – ist, dass er die Scheißerei hatte und sich während der Alpe Etappe mal in die Büsche verzogen hat. Außerdem hat man beim Tourarzt Medikamente abgeholt und behauptet, die wären für den Steini, um die Konkurrenz zu täuschen. IMHO war das der Ausschlag für Armis Toursieg 03.
7. Februar 2006 um 11:52 Uhr #620560Quote:Original von CrazyIvan
Wie schlimm jetzt das Fieber war, sei mal dahingestellt. Fakt – und nachzulesen in den Tickern – ist, dass er die Scheißerei hatte und sich während der Alpe Etappe mal in die Büsche verzogen hat. Außerdem hat man beim Tourarzt Medikamente abgeholt und behauptet, die wären für den Steini, um die Konkurrenz zu täuschen. IMHO war das der Ausschlag für Armis Toursieg 03.Basso hätte damals wohl 40 Minuten Rückstand bekommen.
Old Path, White Clouds
7. Februar 2006 um 13:13 Uhr #620561Ich dachte Ulles Hauptprobleme seien bei der Alpe schon vorbei gewesen? Dachte nach Lyon hätte er die grossen Probleme gehabt…. Aber mein Gedächtnis lässt ja offensichtlich nach.
Wir können übrigens auch noch wetten dass Basso nicht 40 Minuten verloren hätte.
Das ist sowieso dass Hauptproblem der Ullrichfraktion.
Hätte, wäre, nichts gegen den Konjunktiv, den können nach 7 Jahren Armstrong ja alle Deutschen (und in Deutschland lebende Chinesen) perfekt, jedenfalls wenn’s um Radsport geht. Wäre Pevenage nicht unfähig, Hätte Ulle ein besseres Team gehabt, wäre er gesund gewesen, wäre Ulle nicht gestürzt, wäre Armstrong nicht gestürzt und hätte er dann keinen Adrenalinschub gehabt, hätte Ulle die berühmte 97er Form wieder erreicht, ja dann hätte Ulle ihn geschlagen, den Herrn Armstrong. Dabei ist es doch ganz einfach: Wäre Armstrong nicht am Start gewesen, hätte Ulle nicht nur eine Tour gewonnen. Jetzt ist Armstrong tatsächlich nicht am Start, aber Ulle ist zu alt. Die Zeit ist nicht stehen geblieben, Ulle ist älter, immer noch ein gutes Fahrerlein, aber nicht mehr der Ueberfahrer, der er mal war. Er ist noch unspritziger geworden, und kommt die Berge schlechter rauf. Kein Wunder nach 10 Jahren auf höchstem bis hohem Niveau. Hatte halt Pech. Wie die Italiener bei Gimondi sagen, wäre Merckx nicht gleichzeitig aktiv geworden……
Bleibt nur zu hoffen dass er wirklich nicht gewinnt , sonst geht es ja wieder von vorne los, hätte Ullrich mal die 06 Form erreicht…… Aber zum Glück ist ein Ullrichsieg ja eher unwahrscheinlich!
Aber wenn es Chinaboy glücklich macht, wir können ja „Basso hätte damals wohl 40 Minuten Rückstand bekommen“ auch in die Liste der unverzichtbaren Konjunktive aufnehmen.
Leitplanke
7. Februar 2006 um 13:28 Uhr #620562Ullrich schreibt aber, dass er nach dem MZF auf einmal so krank wurde. Am Essen „konnte es nicht liegen. Die Ärzte wurden gerufen und sie vermuteten, dass ich offenbar allergisch auf eine Infusion reagierte, die ich am Abend nach dem schweren Mannschaftszeitfahren erhalten hatte. Bei langen Rundfahrten ist es üblich, nach besonders harten Etappen Infusionen aus Vitaminen, Mineralien, Zucker und Aminosäuren verabreicht zu bekommen.“
Das ist so „üblich“, dass ich vorher noch nie davon gehört hatte. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Das war also vom 9. zum 10. Juli. Am 10. Juli wollte er mehrfach aufgeben, da war auch das mit Steinhausers Tabletten. Dann ging es von Tag zu Tag besser und am 13. 7. war Alpe d’Huez, das ZF dann 5 Tage später.
Jetzt Mittagessen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
7. Februar 2006 um 13:47 Uhr #620563also ich habe davon schon des öfteren gehört. und nur allein diese tatsache ist sicherlich nicht verwerflich. wenn man das nicht will, soll man es verbieten.
26. März 2006 um 10:54 Uhr #620564Basso gewinnt Tour 99% nicht.
Er ist jetzt im Vergleich zu letztes Jahr schon viel zu gut in Form. diese Form kann er nicht bis Tour halten. nicht wenn man dazwischen so ein Horro-Giro fahren muss.
Old Path, White Clouds
26. März 2006 um 11:31 Uhr #620565Der Giro begint in einem guten Monat.
Da darf man schon mal was zeigen.Mir fällt auf, daß immer wieder gerufen wird, einer sei zu früh oder zu spät in Form.
Sollte es da nicht auch einen Mittelweg geben?26. März 2006 um 13:24 Uhr #620566Quote:Original von Breukink
Der Giro begint in einem guten Monat.
Da darf man schon mal was zeigen.Mir fällt auf, daß immer wieder gerufen wird, einer sei zu früh oder zu spät in Form.
Sollte es da nicht auch einen Mittelweg geben?von zu früh oder zu spät redet man nur dann, wenn man die Form nicht bei der Höhepunkte hat, aber davor oder danach schon.
Mittelweg ist halt top fit zu sein, wenn es darauf ankommen.
Die Form von Basso ist nicht zu früh da, nein, er will mit alle Macht Giro gewinnen.
Aber für Tour reicht nicht mehr. Nicht mal in Top 3.
Old Path, White Clouds
26. März 2006 um 14:04 Uhr #620567Quote:Original von chinaboy
Die Form von Basso ist nicht zu früh da, nein, er will mit alle Macht Giro gewinnen.
Aber für Tour reicht nicht mehr. Nicht mal in Top 3.sollen wir wetten ?!
26. März 2006 um 14:20 Uhr #620568Quote:Original von RüCupQuote:Original von chinaboy
Die Form von Basso ist nicht zu früh da, nein, er will mit alle Macht Giro gewinnen.
Aber für Tour reicht nicht mehr. Nicht mal in Top 3.sollen wir wetten ?!
kommt darauf an, welche Quote?
Old Path, White Clouds
26. März 2006 um 14:46 Uhr #620569du meinst welchen einsatz ?
3 monate signatur + avatar…
26. März 2006 um 16:25 Uhr #620570Damit wären wir wieder beim Punkt. Ist das Double noch möglich?
Wenn Basso den Giro auf GK fahren will, dann sollte er jetzt schon sehr viel weiter sein als jemand, der nur die Tour fahren will. Übrigens Chinaboy, wie schätzt du denn die Form von Cunego oder Vino ein, sind die nicht auch etwas früh dran?26. März 2006 um 16:41 Uhr #620571und auch landis und leipheimer waren ja schon sehr gut.
26. März 2006 um 18:08 Uhr #620572Ich hoffe nicht das Basso „zu früh “ in Form ist , für mich sieht es eher so aus das er bei seinem Form Aufbau
halt das Criterium International mitgenommen hat .Das gleiche haben auch andere Fahrer schon getan , z.B Armstrong mit Dauphine und Tds oder sogar Ullrich mit der Suisse .
Basso hat für diesen Sieg nicht so viele Körner gelassen , seine Form ist noch nicht so hoch , oder ist ein Dekker sein grösster Gegner bei den GT .
Ich glaube er kann bei Giro und Tour aufs Podest , ob er sie auch gewinnt ist wieder eine andere Frage .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
26. März 2006 um 18:29 Uhr #620573Quote:Original von RüCup
du meinst welchen einsatz ?3 monate signatur + avatar…
nein, ich meine die Quote?
mein Vorschlag: 2:1.
d.h. wenn Basso Podium, dann hast 1 Monat s+a von mir gewonnen,
wenn er aber nicht schafft, dann gewinne ich 2 Monate von dir.Einverstanden?
Old Path, White Clouds
26. März 2006 um 18:32 Uhr #620574Quote:Original von Plattfuß
Damit wären wir wieder beim Punkt. Ist das Double noch möglich?
Wenn Basso den Giro auf GK fahren will, dann sollte er jetzt schon sehr viel weiter sein als jemand, der nur die Tour fahren will. Übrigens Chinaboy, wie schätzt du denn die Form von Cunego oder Vino ein, sind die nicht auch etwas früh dran?Die Form von vino ist jetzt egal, er fährt nicht Giro, daher kann er seine Form so steuert, dass er bei Tour in Form ist.
cunego ist auch egal, bei Tour hat er keine Ambition.
Old Path, White Clouds
26. März 2006 um 18:46 Uhr #620575Zumindest ist Dekker 06 kein ernstzunehmender Gegner mehr für einen Basso.
Vor ein paar Jahren hätte er sich das Zeitfahren noch gewinnen können. (97 hat er bei der Holland-Rundfahrt Ullrich im Zeitfahren geschlagen.)Basso, Cunego und Vino sind nicht zu früh in Form. Die nehmen einfach Siege in Vorbereitungsrennen mit, wenn die in Griffweite sind. Ich finde das gut.
Bloß weil gewisse andere GK-Fahrer das nicht mach(t)en, heißt das nicht, daß das schlecht ist.Landis habe ich nicht genannt, weil er Kalifornien und P-N ausdrücklich als Saisonziele genannt hatte.
Bei den anderren ist mir diesbezüglich nichts bekannt.26. März 2006 um 20:07 Uhr #620576Genauso wie Basso oder Landis das handhaben, erwarte ich das von den ‚Grossen‘ die auch bei der Tour aufs Podium wollen.
Ullrich geht’s nur um die Tour, und bei den wenigen Auftritten vorher
wird immer schön darauf hingewiesen daß er nur mitrollen soll.
Und das soll dann das grösste Talent des Radsports sein und Unsummen an Kohle wert sein.
Nee,nee, das passt einfach nicht.
Wenn sich diese Art der Vorbereitung wenigstens mal bewährt hätte um
das angesagt Ziel ‚Toursieg‘ zu erreichen; es hat aber im Gegenteil immer gerade nicht gereicht. Aber anscheinend denkt man bei TMOB daß daran nur Armstrong schuld war.
Selbst der hat diese Art der Vorbereitung nie so extrem betrieben wie ‚uns Ulle‘;
den hat man wenigstens mal in Georgia oder bei Amstel und L-B-L um den Sieg fahren sehen.
Alleine schon um andere Rennfahrer zu ermutigen, würde ich es einem Basso oder Landis gönnen, mit ihrer Art des Saisonaufbaus bei der Tour ganz oben zu stehen.26. März 2006 um 20:16 Uhr #620577@gastoncc
kompliment!
dieser post ist gnadenlos, aber er beschreibt die nackte realität.26. März 2006 um 20:20 Uhr #620578Quote:Original von gastoncc
Alleine schon um andere Rennfahrer zu ermutigen, würde ich es einem Basso oder Landis gönnen, mit ihrer Art des Saisonaufbaus bei der Tour ganz oben zu stehen.ja das sehe ich ganz genau so. es wäre doch toll, wenn man mal öfter als nur bei der tour „alle“ topfahrer sehen würde. hoffe das geht nicht so weiter, wie die letzten jahre.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.