Home › Foren › Aktuelle Rennen › Der italienische Herbst!
- Dieses Thema hat 1,334 Antworten sowie 45 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Monaten, 2 Wochen von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Oktober 2019 um 16:39 Uhr #656498
Woods heute, nicht überraschend nach den guten Resultaten bisher.
Morgen Piemonte, aber da die Startliste wirklich schwächer. Bei PCS wenige Teams mit dem grünen Stern, also definitiv, der KV könnte sich doch vorstellen dass da doch noch ein paar der grossen, oder grösseren reinkommen.
Weil im Moment sieht das nicht enorm stark aus. Bernal, der aber nicht ganz top ist momentan, hier aber dann schon klar Favorit, dazu Majka, etwas dahinter, dann evtl Martin, aber bei dem scheint die Form nicht wirklich da zu sein. Fuglsang, Valverde, Higuita oder Woods, wären da doch sofort bei den Topfavoriten. (Higuita zwar heute mies) Aber ok, Lombardia wichtiger, darum doch eher nicht. 2 Izagirres für Astana wären aber nicht falsch, wären doch gleich *** bis sogar **** Sterne Männer hier.
Leitplanke
10. Oktober 2019 um 15:02 Uhr #656499Bernal! Nur die letzten 6 km gesehen, Puccio zuerst, dann Rosa, Gruppe etwas kleiner, dann Sosa, nur Buchmann, Peters, Frank, Martin und Villella dran, Villella weg, dann Frank und/oder Martin, dann explodiert Buchmann etwas, plötzlich nur noch Bernal hinter Sosa, Peters 2-3 Làngen zurück, Bernal dann gegangen, sonst hätte er ja evtl den Sieg Sosa lassen müssen…. weg, dominant, aber am Ende doch nicht dominant. Knapper als es einen Moment lang aussah, die hinten am Ende gar nicht weit weg, noch, wirklich rausgenommen hat Bernal nicht. Sosa dann noch 2. hinten.
Wie erwartet, aber die Topform hat Bernal auch nicht, auch wie man schon wusste. Gegen Roglic, Woods und so hätte er heute nicht gewonnen, aber ok, wenn die Weicheier nicht am Start sind kann Bernal ja nichts dafür.
KV 5er, ha, bis auf Jaja der Rest auch, sicher alle beim KV abgeschaut
Buchmann der bisher wenig bis nichts gezeigt hatte plötzlich da, 4., der KV meinte zwar dritter, aber nicht gut geschaut….
Ag2r Teamwertung, 3. Peters, schon wieder der, war doch dieses Jahr sonst schon mal gut? Frank 6., Champoussin, wer auch immer das ist 9.ýOh, stagiare, neo, 4. Avenir, also sofort auf einen Zettel schreiben den Kerl.
Leitplanke
10. Oktober 2019 um 19:10 Uhr #656500Hm Bernal …. irgendwer muss ja gewinnen, da Bernal dann schon Favorit, schlecht fuhr er ja auch gestern nicht.
Oropa natürlich auch mehr Bernal-Berg als Superga, deutlich länger, kommt ihm natürlich entgegen. Aber insgesamt war der andere Kurs für Piemonte besser. So pausieren halt viele Lombardia-Favos heute, während die guten Finisseure auch nicht kommen.
10. Oktober 2019 um 19:23 Uhr #656501Scheinen da hin und her zu wechseln. 2011-2012 hügelig, Uran, Moreno, dann flach, jetzt halt Berg. Irgendwie schlussendlich so doch ok, weil die bergigeren Leute sind eh in Italien, was will jetzt ein Groenewegen für ein Rennen extra nach Italien reisen? Müsste im Normalfall in FRankreich fahren, Vendée, Bourges um sich auf Paris Tours vorzubereiten (obwohl das ja auch kein Sprint mehr ist). Macht er aber auch nicht, Jumbo bei PT nicht am STart. Darum egal, Sprint ohne Topstars oder Berg ohne die Lombardeihelden… oder hügelig, aber dann auch ohne Lombardisten.. passt alles und alles nicht.
Leitplanke
10. Oktober 2019 um 20:18 Uhr #656502Würde auch nicht für reinen Sprintkurs plädieren. Eher so wie damals als Uran/Moreno gewannen, da war es sofern ich mich erinnere im Vorfeld nicht klar welcher Fahrertyp gewinnt, hätte man eher auf einen Puncheur gesetzt.
Aber hast schon recht, auch dann hat man die Lombardia-Spezialisten auch nicht sicher dabei; aber insgesamt offeneres Rennen, dieses Jahr die Favoriten eher überschaubar.
6. März 2020 um 12:50 Uhr #656503Der italienische Herbst mit Milano Sanremo?
Leitplanke
7. März 2020 um 23:00 Uhr #656504Nun, die Ligurer freuen sich über keinen Besucher aus der Lombardei. Die soll ja auch erstmal abgeriegelt werden
pompa pneumatica
3. August 2020 um 20:43 Uhr #656505Heute das Gran Trittico, also quasi Primavera und Italo-Herbst parallel ….
Doppelsieg gleich für Astana, Gorka Izaguirre vor Aranburu. Nibali zeigt sich auch im Geschäft.
5. August 2020 um 16:34 Uhr #656506Milano Torino, Démare recht souverän, keine Wiederholung gesehen, der Stream wechselte dann sofort nach Polen…
Guter Zug, Sagan ging dann vorher, aber Démare eigentlich gut zurück, locker geholt. Form da, aber wohl keine TdF…Mal MSR fair gewinnen vielleicht?
Leitplanke
5. August 2020 um 20:13 Uhr #656507Hm neuer MSR-Kurs kommt ja den Sprinter eigentlich nicht so entgegen. Kann gut auch nochmal was für WvA sein. Aber wer weiss …. Bennett heute recht weit hinten, aber die DQS-Zug wohl teilweise gestürzt?!
18. August 2020 um 16:15 Uhr #656508Vlasov weiter in Form…. Und Almeida bestätigt auch.
Leitplanke
30. August 2020 um 17:32 Uhr #656509Neben der TdF läuft ja auch der Italo-Herbst.
Felline gewinnt heute Memorial Pantani. Holt mal wieder was, auch wenn er nie so groß rauskam wie er mal vielversprechend war. Auch schon 30 unterdessen.
Gestern Valerio Conti bei beim Trofeo Matteotti voran.
15. September 2021 um 22:57 Uhr #754038Heut gings los, Giro della Toscana. Valgren gewinnt mal wieder was.
Sehr spät aber kompakt unterdessen. In den 00ern gings noch im August los. Gibt’s mal wieder ne Wertung @Jaja?
16. September 2021 um 16:22 Uhr #754043Baroncini entdeckt
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
16. September 2021 um 17:40 Uhr #754044Der KV auch!
Aber ganz komisches REsultat. Valgren, gestern ja ok, heute nicht. Der KV wusste dass hier entweder Colbrelli oder dann Ulissi gewinnt. Colbrelli zum 43. mal 2. hier jetzt. Dahinter dann Burgaudeau, den kennt der KV auch nicht, Baroncini eben, nie gehört, Rota, immerhin gehört. Powless-Moscon-Pedrero ok, Okamika wieder nicht. Guerreiro ok.
Aber gut, der KV hat beschlossen dass das ganze an der Mondphase oder sonstwas anormalem liegen muss, in Luxemburg gewinnt ja Modolo, das geht auch nicht, nicht im Jahre 2021. Heute alles eine Illusion, kann man ignorieren.
Leitplanke
16. September 2021 um 22:45 Uhr #754045Valgren on fire, gegen Colbrelli in Topform muss man hier erstmal ….
Baroncini schon mal gelesen zuletzt. Baby-Giro? Den Burgaudeau hingegen noch nie gehört bis heute.
Okamika – der fiel mir mal auf, weil er vom Namen her auch Japaner sein könnte – kann wohl ganz gut fahren auch.
Taborre hat’s erwischt. Vor 10 Jahren oder so mal aufsteigender Herbstfahrer.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monaten von
midas geändert.
2. Oktober 2021 um 16:49 Uhr #754173Emilia natürlich Roglic, gab auch schon grössere Ueberraschungen. Nichts gesehen, die schaffen es ja oft eh nicht live zu übertragen, darum heute gar nicht mal gesucht. Und auch keine Zeit. Almeida 2. Woods 3. Auch hier eigentlich nicht überraschend, ausser wenn man wie der KV Woods in der STartliste übersehen hat…
Geht gerade Schlag auf Schlag, Montag Bernocchi, Dienstag Tre Valli, Mittwoch Milano Torino, Donnerstag Piemonte.
Colbrelli ja komischerweise in Roubaix, sonst hätte man den Topfavoriten für Bernocchi und Tre Valli schon gehabt. Oder Roglic am STart in Varese?
Leitplanke
2. Oktober 2021 um 20:26 Uhr #754176Hm Roglic doch noch in Top-Form. Besetzung war ja sehr gut dieses Jahr. Frag mich ja immer noch, warum der das ZF an der WM ausgelassen hat ….
MiTo nächstes Jahr offenbar wieder im März.
2. Oktober 2021 um 21:21 Uhr #754179Roglic heute überlegen. Für mich nicht überraschend, dass er hier wieder in Form ist. 2019 ja auch nach der Vuelta bei der WM nix und dann im Italo-Herbst voll da. Den Remco mag ich nicht so, jedoch sorgt er fast immer für Spektakel wenn er am Start steht. An seinem taktischen Gespür muss er jedoch noch arbeiten.
2. Oktober 2021 um 21:28 Uhr #754180Ich könnte mir ein verbandsinternen Deal vorstellen: durfte OlympiaZF und musste im Gegenzug WM an Pogacar und den nationalen Meister Tratnik abtreten. Gab ja bei Olympia viele Diskussionen und Kritik am Start von Roglic (vor dem Start).
2. Oktober 2021 um 21:40 Uhr #754181Hm weiss nicht. Ja könnte sein dass Tratnik einmal fahren durfte wegen des Titels. Aber andererseits schätze ich Pogacar auch nicht so ein, dass er hier auf den Startplatz bestehen würde. War jetzt nicht direkt sein Kurs, und bei Solo-ZF ohnehin nicht so stark.
4. Oktober 2021 um 17:17 Uhr #754211Evtl. ist dieser Remco doch gut, jetzt dominiert er sogar italienische Herbstklassiker. Klar sein grösster Sieg jetzt, wen interessiert schon Bästeli. Ok, nur Bernocchi, aber immerhin. Agostoni oder Tre Valli Varesine wären zwar besser, aber andererseits ist Bernocchi schon das einfachste Rennen, also für Nicht Sprinter das schwerste.
Leitplanke
4. Oktober 2021 um 22:11 Uhr #754213Ja, ziemlich auseinandergefahren und Sprinter nicht so weit vorn. Lag wohl auch am schlechten Wetter.
5. Oktober 2021 um 18:03 Uhr #754219De Marchi bei Tre Valli?! Alle paar Jahre gewinnt der mal was, was man ihm eigentlich nicht zutraut. Emilia ja auch schon gewonnen.
Morgen Milano-Torino. Jetzt wieder mit Superga-Finish. Letztes Jahr ja mal ein Sprinterkurs. Dann tippe ich mal mutig auf Roglic!
Aber schon ne coole Generation Superstars; sind dann einfach von März bis Oktober ständig am Start und fahren auf Sieg!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monaten von
Jaja geändert.
5. Oktober 2021 um 21:43 Uhr #754222De Marchi gewinnt eigentlich nicht so schlecht, wenn auch nicht so oft. Zuletzt auch Pechvogel gewesen mit schweren Stürzen. Pogacar kommt jetzt zu Lombardia hin offensichtlich auch nochmal so richtig.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.