Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › DIES und DAS
- Dieses Thema hat 2,287 Antworten sowie 91 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 1 Tag von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. Dezember 2006 um 15:51 Uhr #611405Quote:Original von RüCup
also sind die den auslauf von der schanze hochgefahren ?!Weiß nicht mehr genau. Die Tschechen hatten einen Weg eigens dafür asphaltiert. Ging glaub ich irgendwie an der Seite hoch. Jedenfalls zu steil für die meisten. Was man so im Inet findet, war die steilste Stelle 33%.
6. Dezember 2006 um 20:16 Uhr #611406Quote:Original von RüCup
also sind die den auslauf von der schanze hochgefahren ?!Manche haben das Rad hinaufgetragen und andere, da bin ich mir nicht so sicher, haben sich vom Begleitfahrzeug das Bergrad geschnappt und sind damit hochgefahren
7. Dezember 2006 um 14:00 Uhr #611407Falls es Jemanden von euch interessiert, Usov hat bei AG2R um 1 Jahr verlängert
7. Dezember 2006 um 17:45 Uhr #611408Momentan ist hier ein wenig ruhig.
Koi Sorg net, irgend wann gehts wieder ab.
pompa pneumatica
7. Dezember 2006 um 18:46 Uhr #611409Ein wenig???
Leitplanke
7. Dezember 2006 um 19:43 Uhr #611410Bettini wird sein Rad an den Nagel hängen, falls man von ihm eine DNA Probe verlangt und wettert (zu Recht) gegen Basso.
8. Dezember 2006 um 12:18 Uhr #611411Kein Vinokourov in diesem Wikipediaartikel? Da muss das Ventil aber nochmal drübergehen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Dezember 2006 um 12:39 Uhr #611412Jeannie Longo will auch noch nach Peking, aber nicht als Touristin, sondern als Teilnehmerin in der Kategorie Damenstraßenradsport. Wow! Mit 50 Jahren! Die Franzosen haben da echt ein Nachwuchsproblem.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Dezember 2006 um 19:41 Uhr #611413Longo ist eine Radsportlegende, aber dies ist wirklich ein Armutszeugnis für den französischen Damenradsport.
29. Dezember 2006 um 11:40 Uhr #611414Von c4f:
Sinkewitz: Unfälle mit Auto und Rad – Nicht schwerwiegend verletzt=
Fulda (dpa) – Doppeltes Unfall-Pech für den T-Mobile-Radprofi Patrick Sinkewitz: Der Hoffnungsträger des Bonner Teams verunglückte über Weihnachten zuerst mit seinem Porsche und dann beim Training mit dem Rad, hat sich dabei aber nicht schwerwiegend verletzt. «Beide Zwischenfälle verliefen glimpflich», erklärte dazu am Freitag Teamsprecher Stefan Wagner.
Bei dem Autounfall entstand ein Sachschaden von knapp 20 000 Euro. Sinkewitz hatte in einer eisigen Kurve in seiner Heimatstadt Fulda die Gewalt über seinen Wagen verloren und raste an einen Strommast. Danach herrschte etwa eine Stunde Stromausfall in der Region.
29. Dezember 2006 um 22:08 Uhr #611415Quote:Original von Breukink
Longo ist eine Radsportlegende, aber dies ist wirklich ein Armutszeugnis für den französischen Damenradsport.Sicher hat der französische Damenradsport ein Nachwuchs- bzw. überhaupt ein Problem.
Jedoch ist die Longo von den 5 platzierten Französinnen in den Top 100 der Weltrangliste momentan die schlechtest Platzierte der Französinnen, obgleich sie natürlich die nationalen Titel immer noch abräumt. Jede Zeit hat ihre Legenden. Die Longo war Vorreiterin in Sachen Damenradsport und die größten Erfolge liegen zurück. Zuletzt 2001 war sie Weltmeisterin.Was sie mit dem Pekingstart bezweckt, ist mir nicht so recht klar. Wahrscheinlich will sie es allen mal wieder zeigen, wie immer also.
30. Dezember 2006 um 15:49 Uhr #611416gabs mal nen cancellara respektive nen interview – thread ? hab nix gefunden, deswegen stelle ich das hier hinein:
http://www1.sf.tv/sfsport/artikel.php?catid=sportradartikel&docid=20061221_01
31. Dezember 2006 um 1:43 Uhr #611417Schöner Artikel, Fleischkäse.
Quote:Sie haben mit einem Rekordvorsprung gewonnen, 90 Sekunden vor Teamkollege David Zabriskie. Waren Sie selber etwas überrascht?
Sehr sogar, mit einem Vorsprung von 90 Sekunden hätte ich nie gerechnet. Aber ob eine Hundertstel, eine Sekunde oder eine Minute, ist am Ende egal. Wichtig ist der Sieg. Trotzdem hat es mir gezeigt, dass ich den Konkurrenten einen Schritt voraus war. Nicht nur physisch, sondern auch vom Material her, von der 110-prozentigen Vorbereitung mit der Mannschaft. Es hat alles gestimmt, vom Masseur über den Mechaniker bis zur neuen High-Tech-Bekleidung. Das sind alles Faktoren, die schön Sekunde um Sekunde zum Sieg beigetragen haben. Zudem hatte ich eine „Betonmauer“ um mich herum aufgebaut, so dass mich gar nichts vom Weg abbringen konnte.Abwiegelung und Blödsinn. Man kann sich nur 100 oder 50 prozentig auf ein Rennen vorbereiten.
31. Dezember 2006 um 1:50 Uhr #611418Noch eine Blöditude.
Quote:Die Zielstrebigkeit von Fabian Cancellara ist immer wieder auffällig. Sie kündigen Ihre Siege quasi an, sei es nun der Prolog zur Tour de France 2004, Paris-Roubaix oder auch die Zeitfahr-WM…
Man muss es etwas relativieren: Bei den Rennen, die ich als Ziele angebe, weiss ich auch, dass ich eine Chance auf den Sieg habe. Und daran habe ich auch immer fest geglaubt. Ich habe keine Zeit damit verloren, an meiner Fähigkeit herumzuzweifeln. Auch in schwierigen Situationen habe ich mir immer gesagt, das schaffst Du. Dank diesem Selbstvertrauen und dem positiven Denken konnte ich viele Sachen auch umsetzen, die ich mir vorgenommen hatte.Die Konkurrenten haben natürlich an ihrer Fähigkeit gezweifelt und negativ gedacht, weswegen sie einfach nur scheitern mussten.
31. Dezember 2006 um 9:59 Uhr #611419Cancellara ist sicherlich einer der Sieger dieser Saison und sticht mit seinen Leistungen heraus.
Blöditüden?
Nee, das ist ein Sportler, der darf auch ein wenig in einer ICH-Welt leben.Du magst ihn wohl nicht, den Fabian C., nicht wahr, Stahlross?
pompa pneumatica
31. Dezember 2006 um 10:20 Uhr #611420ach stahlross…
wenn du mal einen pass mit 90 km/h runtergefahren wärst, würdest du verstehen was cancellara meint mit „dem glauben und postivem denken“ eine sache umsetzen.
102
1. Januar 2007 um 14:00 Uhr #611421Mit 90 Km/h den Pass runter?
Das muß Cancellara ja auch, wenn er das Zeitlimit schaffen will.5. Januar 2007 um 14:11 Uhr #611422Der australische U23-Rennfahrer Daniel Bennett ist während des Trainings einem Herzinfarkt erlegen. Wie der australische Radsportverband mitteilte, erlitt der 23-Jährige am Freitagmorgen bei einer Ausfahrt an der Gold Coast im Osten Australiens eine Herzattacke. Im Krankenhaus hatten alle Wiederbelebungsversuche keinen Erfolg. Bennett, der ursprünglich aus in Zimbabwe stammt, war mit seiner Familie vor 10 Jahren nach Australien gekommen. Er fuh für das französische Amateur-Team Charvieu-Chavagneux in Lyon.
5. Januar 2007 um 14:52 Uhr #611423Quote:Ehrung für Trainer Jochen HahnBerlin (dpa/bb) – Trainer Jochen Hahn (RV Berlin 1888) und der ehemalige Sprinter Sören Lausberg (RSV Werner Otto) sind mit der Silbernen Ehrennadel des Berliner Radsport-Verbandes ausgezeichnet worden. An der Verleihung nahm am Donnerstag auch Rudolf Scharping, Präsident des Bundes Deutscher Radsportler (BDR), teil. Hahn ist Sportlicher Leiter des Akud-Bundesligateams und entdeckte unter anderen die heutigen Profis Linus Gerdemann und Gerald Ciolek. Lausberg ist heute als Diplomingenieur tätig.
5. Januar 2007 um 17:24 Uhr #611424Quote:* And yes, the UCI discovered after 2 weeks (!!) that it is not Laurent Jalabert (Fra) who rides with
Agritubel this year, but his brother Nicolas!!
But still the „wrong“ Anders Lund is mentioned with CSC, Astana still has only 15 riders and
Barloworld only 3, while many other teams have no riders (yet) – What a misery – Thanks UCIc4a
Irgendwie erinnert mich die UCI an eine schlecht arbeitende Behörde.
6. Januar 2007 um 8:31 Uhr #611425Quote:Original von Stahlross
Irgendwie erinnert mich die UCI an eine schlecht arbeitende Behörde.Tja, vermutlich sind dort alle Entscheidungsträger mit Aussendarstellung zur Rettung der ProTour und Anti-Doping-Statements beschäftigt. Das einfache Tagesgeschäft hingegen wurde derweil von der ungelernten Praktikantin Lieschen Müller mehr schlecht als recht übernommen…
17. Januar 2007 um 13:36 Uhr #61142617. Januar 2007 um 16:31 Uhr #611427Aha, werd mir die Wiederholung um 5 Uhr wohl aufnehmen, um 21:45 nehm ich mir lieber was anderes auf!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Januar 2007 um 20:26 Uhr #611428Danke für den hinweis!
17. Januar 2007 um 21:18 Uhr #611429War recht interessant. Keine wirklichen Neuigkeiten, aber das Ausmaß hat mich überrascht.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.