Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping 2011
- Dieses Thema hat 281 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 1 Monat von
Feige aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. Februar 2012 um 16:50 Uhr #695474
Wirklich befriedigend ist das nicht… Ok, wirklich befriedigend wäre nur der Freispruch gewesen. Der KV will die besten sehen, dazu gehört halt Contador. Und keine heuchlerischen Hexenjagden gegen „Doper.“
So sehen wir Contador im August wieder… ok, geht. Aber die Entscheidung ist eigentlich unverständlich. 2 Jahre ab Januar 11, abzüglich einer provisorischen Sperre im Winter damals… hä? Was soll das für ein Mist sein? Wie man auf so einen Kompromiss kommen kann…. weil das ist es ja wohl. Siege offiziell zwar weg, ist vollkommen egal weil Contador der Giro und TdF Sieger 11+10 bleibt, aber er hat praktisch nur eine 6 Monate (5 sogar!) Sperre.
Für Contador wie gesagt wohl okay, 6 Monate Pause, Vuelta kann er dann wieder zuschlagen. Für Saxo eine Katastrophe natürlich, Sörensen ist gut, aber gleich Teamleader an der TdF? Mmh, zwar, Top 10 kann der auch, mehr als Tony Martin auf jeden Fall. Geht schon.
Leitplanke
6. Februar 2012 um 18:07 Uhr #695475Sperre nervt… Immerhin ist er zur Vuelta wieder da, wobei die dann auch langweilig werden könnte.
Bei der Tour wird jeder wissen, dass nur der zweitbeste gewonnen hat. Das wertet das ganze ab.
Hoffentlich schlägt dann wenigstens Valverde zu.
6. Februar 2012 um 18:20 Uhr #695476Ich finde das Urteil völlig „is Hirni gschisse“ und der Radsport nervt erneut. Ein klassischer Kuhhandel bei dem A. Contador als Marionette missbraucht wird. Die grösste Lachnummer ist aber dass es 1 1/2 Jahre brauchte um zu verstehen, dass die Geschichte so oder so kein gutes Ende nehmen kann. Natürlich hätte der Spanier auch ohne die Flohsperma grosse Portion Clenbuterol Giro wie Tour gewonnen. DEr sportliche Esprit ist einmal mehr angepisst, wen interessiert es dass nun A. Schleck und M. Scarponi ihre erste GT gewonnen haben ?? Das Ventil auf jeden Fall nicht die Bohne.
Was ich vorallem nicht verstehe wieso wird A. Contador auch der Giro-Titel aberkannt ? Er wurde da nicht positiv getestet, oder ? Wie gesagt, schwierig die ganze Abhandlung nach all der Zeit. Dieses Urteil ist aber von AbisZ nur schädigend. Wenn schon schuldig, dann hätte man Contador den Toursieg aberkennen müssen, alle anderen Titel soll er aber behaltet .. eben, weil da nie positiv hängengeblieben. Wieso lassen diese UCI-Arschlöcher ihn dann überhaupt ein volles Jahr fahren, wenn’s so löcherlich ist wie ein Sieb ? Tourseig abgeben, Rest behalten und Sperre ab dem heutigen Tag festsetzen.Im Süden, die Giro-Organisation ist vorallem darum genervt weil sie jetzt eine neue Trophäe anfertigen müssen.
102
6. Februar 2012 um 18:31 Uhr #695477Besser für Contador wie’s jetzt ist halt. Logisch ist’s natürlich nicht… aber wenn man ihm die Titel lässt, dann sperrt man ihn jetzt bis August 13… dann lieber so, gewonnen hat er den Giro ja trotzdem.
Leitplanke
6. Februar 2012 um 18:44 Uhr #695478Wie gesagt, es gibt im Peloton eine Standard-Präparation die von „allen“ Athleten toleriert wie auch angewendet wird. Darum ist A. Schleck wie auch M. Scarponi nicht „böse“ auf A. Contador .. oder schreien nicht wie wild um sich .. verdammter Schafseckel .. Betrüger .. ICH BIN DER WAHRE SIEGER !!! Clenbuterol ist ein Klacks als Motortreiber. Wir sprechen hier nicht von einem Mister 58 % Contador.
Mich hat das Ganze nicht mehr interessiert. Ich kann ethisch, positive Befunde e nur am selben Tag akzeptieren an dem das Rennen ist/war. Alles andere ist Bullshit.
Nach all der Zeit hätte ich nie mit einem Schuldspruch gerechnet, bin sehr überrascht..
102
6. Februar 2012 um 18:48 Uhr #695479Für Saxobank natürlich eine beschissene Situation. Nicht, dass man nicht 5 Monate auf den Spanier verzichten könnte .. was wirklich sauer ist, eben .. die Tour de France geht in die Hose. Für den Sponsor Saxobank halt die wichtigste Medienpräsenz im ganzen Jahreskalender.
102
6. Februar 2012 um 18:52 Uhr #695480Teil des Deals war es sicher auch, das Verfahren etwas hinauszuziehen, damit er Giro und Tour 2012 nicht fahren kann!
Ok, weiß jemand, ob dieser Test mittlerweile Standard ist oder gelten mehrere Tests als zugelassen?
Piensé, mientes bastardo
6. Februar 2012 um 18:57 Uhr #695481ganz klar kein gutes urteil für den radsport, egal wie man es sieht. so kann ich persönlich natürlich damit leben, da er dieses jahr wenigstens die vuelta noch fahren kann. die aberkannten titel interessieren doch eh keine sau, für mich wird er der sieger bleiben. immer noch lächerlich für mich das ganze, da es einfach keine grenze für clenbuterol gibt.
6. Februar 2012 um 19:17 Uhr #695482Quote:Original von Feige
Teil des Deals war es sicher auch, das Verfahren etwas hinauszuziehen, damit er Giro und Tour 2012 nicht fahren kann!Hä? Feige sonst eigentlich immer mit Durchblick, aber hier für mich nicht nachvollziehbar.
Contador war bis zum spanischen Freispruch 5,5 Monate gesperrt/suspendiert, jedenfalls nicht startberechtigt. Danach war er es aber und hat dies auch vom ersten Tag an bis zum letzten Tag hin genutzt. Die 2 Jahre laufen erst im August 2012 ab, sollte natürlich August 2013 sein. Totaler Bullshit die Entscheidung, als Schuldspruch auf jeden Fall eine Überraschung.
Wäre das Verfahren noch länger gegangen, hätte Contador de Tour 2012 noch fahren können. Im schlimmsten Fall hätte ein Schuldspruch gar keine Sperre nach sich gezogen. Das ist für die nationalen Verbände nun gar keine Motivation, gegen die eigenen Landsmänner zu entscheiden.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
6. Februar 2012 um 19:19 Uhr #695483Quote:Original von Coolman
ganz klar kein gutes urteil für den radsport, egal wie man es sieht. so kann ich persönlich natürlich damit leben, da er dieses jahr wenigstens die vuelta noch fahren kann. die aberkannten titel interessieren doch eh keine sau, für mich wird er der sieger bleiben. immer noch lächerlich für mich das ganze, da es einfach keine grenze für clenbuterol gibt.Wieso sollte es da eine Grenze geben? Man geht davon aus, dass man Clenbuterol nur zu Dopingzwecken zu sich nehmen kann, anders geht das gar nicht.
Für körperfremdes Epo gibt es auch keinen Grenzwert.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
6. Februar 2012 um 19:33 Uhr #695484Als Ergänzung: Man will nur nachweisen, dass leistungsfördernde Mittel genommen wurden. Und nicht ob die nachgewiesene Menge etwas bringt. Weil die nachgewiesene Menge sowieso immer geringer ist als die eingenommene.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!6. Februar 2012 um 20:15 Uhr #695485So lange gedauert hat’s natürlich auch weil Contador gepokert hat… vor einem Jahr sollte er ja von den Spaniern 1 Jahr kriegen, wollte er nicht… wäre dann im August 12 wieder los … Und so lange gedauert hat’s auch weil Contador einfach die Kohle hatte um das weiterzuziehen und da seinem blöden Steak die Schuld zu geben, Li Fuyu der Chinese mit Clenbutorol bekam einfach 2 Jahre.. Obwohl der zu 99% wirklich einfach vom chinesischen Fleisch eine Ladung abgekommen hat….
Ist jetzt halt so, gespannt was er sagt.
Interessant jetzt aber was mit Saxo passiert. Nach CN ist die PT Lizenz in Gefahr. Mmhh… Mmmmmh… und dann? Entweder vergeben sie nachträglich noch eine, Europcar dann, oh schreck, Geox gibt’s ja nicht mehr… oder gar keine, was höchstwahrscheinlich Garzelli am Giro heissen würde. Ausser wenn die ASO Riis klar macht dass er nicht kommen darf, gut möglich, hat ja zugegeben gedopt gewonnen zu haben.. dann Riis dem Giro nicht nur Majka, sondern auch Sörensen verspricht. Dänisches Team mit Sörensen, Däne, als Leader, mmh doch Saxo und kein Garzelli. Bläää… TdF hingegen ohne PT Lizenz wohl wirklich nichts Saxo. Dann TT1 an der Tour wohl, nicht wirklich besser…
Leitplanke
6. Februar 2012 um 20:48 Uhr #695486Rausschieben .. pokern .. abwarten .. und ZACK ! Doch ins Netz gegangen !
Verstehe die Saxobank-Filosofie nicht ganz, nicht die Spur. Auch nicht, wer hier die wirklich kräftigen Fäden in der Hand hat. Also, auch ausserhalb des SaxO-clan. War da nicht auch was .. Riis hat einen neuen Co-Sponsor gefunden ? Ähm .. oder doch nicht ?! Jedenfalls dann doch wenig Zaster vorhanden. Ein Indiz ? Das Ventil dreht sich im Kreis .. ok, ja .. könnte sein, ein Indiz dafür, man wusste schon früher Bescheid. Weiterfahren musste Contador, hatte freien Auslauf von den UCI-Huren.
Mir ist das einfach zu Contador-Riis-lastig was da in dem Team Saxobank abgeht. Die anderen Jungs , all diese Radfahrer sind arme Schweine.. enaRt. Ausgeliefert vl. an paar Kerlen die zu hoch gepokert haben.
Kanarienvogelchäslädeli ( gibts bei uns, so ein Lädeli )
Das Ventil ist sehr sehr auf den Pat Mcquaid Hammer gespannt. Selber, kann es mir nicht vorstellen dass SaXo die PT Lizenz verliert. Nääär .. glaubs nid.
102
6. Februar 2012 um 20:50 Uhr #695487Quote:Original von Feige
Teil des Deals war es sicher auch, das Verfahren etwas hinauszuziehen, damit er Giro und Tour 2012 nicht fahren kann!Ok, weiß jemand, ob dieser Test mittlerweile Standard ist oder gelten mehrere Tests als zugelassen?
Alle wissen was aber niemand weiss was.
Echt beschissen !!
102
6. Februar 2012 um 20:59 Uhr #695488Quote:Original von VentilQuote:Original von Feige
Teil des Deals war es sicher auch, das Verfahren etwas hinauszuziehen, damit er Giro und Tour 2012 nicht fahren kann!Ok, weiß jemand, ob dieser Test mittlerweile Standard ist oder gelten mehrere Tests als zugelassen?
Alle wissen was aber niemand weiss was.
Echt beschissen !!
Ja, brillante Theorie. Wenn man das also am 1. Dez entschieden hätte…. dann… 2 Jahre ab dem 25. Januar – das vorher abgesessene.. oh, wieder gleich, 5.08.
Komplett rätselhaft ist dem KV aber dieser 25. Januar? Nach Ciclowebtimeline da gar nichts…Wenn schon dann ab dem 15.02… 20 Tage später, keine Vuelta… Oder durfte er ab dem 25. offiziell wieder fahren oder irgendwas?
Leitplanke
7. Februar 2012 um 2:35 Uhr #695489Wer weiss das schon ????
Also was ich eigentlich wissen wollte ist .. wer war der letzte Franzose auf dem Giro-Podium. Jetzt eben ist es J. Gadret. Sonst ??? WAr es L. Leblanc ?? Hat das Ventil einfach Wunder genommen, darum der Link oben.
Hat sich die Amaury Sport Organisation schon geäussert .. weiss jemand was ??
102
7. Februar 2012 um 3:53 Uhr #695490Quote:Original von LapébieQuote:Original von Coolman
ganz klar kein gutes urteil für den radsport, egal wie man es sieht. so kann ich persönlich natürlich damit leben, da er dieses jahr wenigstens die vuelta noch fahren kann. die aberkannten titel interessieren doch eh keine sau, für mich wird er der sieger bleiben. immer noch lächerlich für mich das ganze, da es einfach keine grenze für clenbuterol gibt.Wieso sollte es da eine Grenze geben? Man geht davon aus, dass man Clenbuterol nur zu Dopingzwecken zu sich nehmen kann, anders geht das gar nicht.
Für körperfremdes Epo gibt es auch keinen Grenzwert.
generell sicherlich richtig. allerdings kann ich ja wirklich winzig kleine mengen in meinen körper bekommen durch verunreinigte lebensmittel. deshalb wäre meiner meinung nach ein solcher, wenn auch sehr niedriger grenzwert hilfreich. zumal das gericht ja wohl beider theorien, doping und verunreinigtes fleisch als möglich ansieht und contador verurteilt hat, weil er nicht klar beweisen konnte, dass es aus dem fleisch kam. zudem können wohl nur ganz wenig labore so eine kleine konzentration nachweisen.
alles in allem habe ich natürlich keinen zweifel, dass contador gedopt hat, so naiv darf man nicht sein. wäre trotzdem interessant, wie das clenbuterol in seinen körper gekommen ist.
7. Februar 2012 um 5:38 Uhr #695491Coolman, du hast aber schon mitbekommen, dass ihm außer Clenbuterol auch noch Weichmacher nachgewiesen wurden (was in der Berichterstattung irgendwie immer halb unterging) und dies in der Summe gleich mal gar nicht gegen Doping spricht?
Du kannst eben in Europa Clenbuterol nicht übers Essen aufnehmen. Die Behauptung, es wäre so gewesen, ist nichts als eine Schutzbehauptung. Genauso gut ist es eine Schutzbehauptung der Anklage, Contador habe sich das Zeug bewusst zugeführt. Wie auch immer, bei positiven Dopingtests ist der Sportler nun mal in der schlechteren Position dank der Beweislastumkehr. Sollte man aber mal drüber nachdenken, bevor man das auch scheiße findet.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
7. Februar 2012 um 5:43 Uhr #695492Freispruch war am 15.2.2011, Sperre gilt ab 25.1.2011. Ist dies der Zeitpunkt, an dem Berto letztes Jahr wieder ins Renngeschehen eingestiegen ist und man beginnt, seine Rennen zu annullieren?
So oder so, die Sperre beginnt Anfang August 2010. Warum, ist mir auch nicht klar. Die Probe ist vom 21.7.2010, suspendiert wurde er Ende September.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
7. Februar 2012 um 6:50 Uhr #695493Quote:Original von LapébieQuote:Original von Feige
Teil des Deals war es sicher auch, das Verfahren etwas hinauszuziehen, damit er Giro und Tour 2012 nicht fahren kann!Hä? Feige sonst eigentlich immer mit Durchblick, aber hier für mich nicht nachvollziehbar.
Das war nicht ernst gemeint, sondern nur ein flapsige Replik auf jemanden hier, der schon wieder von deals sprach.
Am 24.8.2010 wurde AC suspendiert.
Der 25.1.2011 ist der Tag, an dem AC vom CNCDD für schuldig befunden wurde. Interessanterweise wollten die Spanier ihn nur 1 Jahr aus dem Verkehr ziehen. (siehe §25 der Urteilsverkündung)
Am 14.2.2011 wurde er freigesprochen. Macht 5m19d ( nicht nachgezählt) die seine Sperre verringern. (§§27,28 Urteilsverkündung).
Piensé, mientes bastardo
7. Februar 2012 um 7:28 Uhr #695494@kv
Du rechnest falsch.
Lappi du auch.
Sperre beginnt mit der Verurteilung durch die Spanier.
25.1.2011 + 2y = 25.1.2013 – 5m19d = 5.8.2012
Piensé, mientes bastardo
7. Februar 2012 um 7:54 Uhr #695495Nein, nein, der KV rechnet richtig. Was er nicht versteht ist warum man aber dem 25. Januar rechnen muss. Logischer wäre doch irgendwie der 14.02?
So dem KV zwar durchaus Recht, Vuelta wieder da.
Leitplanke
7. Februar 2012 um 7:59 Uhr #695496@KV
Am 25.1.2011 wurde er von den Spaniern verurteilt. Habe ich doch oben geschrieben. Ab da Sperre! 5m1d Suspendierung + 18d Sperre!
Piensé, mientes bastardo
7. Februar 2012 um 8:09 Uhr #695497Auesserst schwer das ganze.
Step by step bitte:
25.01.11 2 Jahre.
Minus 5m19tage
Die 5 Monate 19 sind…?
5 Monate +1 Tag seit dem 24. August. (Notification of Contador by UCI meint Cicloweb)
18 Tage Sperre bis zum 14.02? Macht doch überhaupt keinen Sinn, die 18 Tage sind ja schon drin, bei ab 25.01? Die sind NACH dem 25., die sind in der Sperre schon drin, warum müssen die jetzt abgezogen werden?Der KV kapiert’s nicht.
Plaskidinger: War nie offiziell oder? Auch kein offizieller Test noch?
Leitplanke
7. Februar 2012 um 8:15 Uhr #695498@KV
Ich versteh dich nicht. Da er schon 18 Tage Strafe abgesessen hat, darf man ihn nicht für weitere 2 Jahre sperren. Wären ja dann 2y18d. Ok!
Plasticizer, Indiz kein Beweis, sehr heikel das ganze.
Piensé, mientes bastardo
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.