Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping 2013
- Dieses Thema hat 361 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 7 Monaten von
Piak aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Januar 2013 um 14:22 Uhr #568735
Hoffentlich eher ein Thread mit dem man sparsam umgehen muss .
102
25. Januar 2013 um 8:47 Uhr #730748Passt wohl hier.
Kittel entwickelt sich langsam aber sicher zur absoluten KV Hassfigur.
Wettert nonstop gegen Doper, aber ui, jetzt gibt Kenma DS oder was auch immer bei Argos zu dass er als Aktiver gedopt hat, und.. .oh, bla bla, ja ja, eine wichtige Geschichte, daraus könne man lernen, Kenma habe natürlich Platz im Radsportzirkus!!! Was für ein elender Heuchler.
Leitplanke
25. Januar 2013 um 11:20 Uhr #730749Heuchler sind Sie doch alle.
Aus Selbstschutz, ALLE, vom Coléaufzieher, Fahrer, Manager bis hin zur UCI. Alles Halbweisheiten. Eigentlich verständlich, sonst würde der ganze Zirkus zusammenbrechen.
Gespannt bin ich nun auf T. Dekker, was der wirklich aussagt, und auf die Rekationen im Peloton. ABER WAS dann die holländische Anti-Doping-Behörde den Medien wirklich weitergibt ist eine andere Frage.
Ich glaube nicht daran.
Wahre Heuchler sind diese :
Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic hat Lance Armstrong als eine „Schande für den Sport bezeichnet“.
Der Wixer soll doch einfach seine Fresse halten, er der geschützt wird vom seinem beschissenen Tennisverband.
102
25. Januar 2013 um 15:39 Uhr #730750Den Vogel hat mal wieder Bradley Wiggins abgeschossen.
Eignet sich toll als Sig!
Piensé, mientes bastardo
25. Januar 2013 um 16:48 Uhr #730751Quote:Original von Feige
Den Vogel hat mal wieder Bradley Wiggins abgeschossen.Frechheit
Leitplanke
25. Januar 2013 um 17:22 Uhr #730752Was Kittel so labert ist mir eigentlich schnurz, Pipapo.
E, man kann sich nur immer hin- und hergerissen fühlen. Alles was geschehen ist wird mit Notlügen zugedeckt weil es nichts mehr zu verlieren gibt. Mich persönlich würde die 80er Jahre Generation interessieren. Nicht dass ich jemand öffentlich geköpft sehen will, nein .. rein aus Neugier und Interesse .. was da genau abging. Ich meine, wieso nimmt sich ein Greg Lemond das Recht rumzuschreien wie ein Persilscheinkind. Ich möchte dem seine Wahrheit wissen..
Dieser Legendenstatus, ab welchen Punkt ist ein Dopingprodukt ‚Gesellschaftsfähig‘ oder eben eine Schande für den Sport.
102
28. Januar 2013 um 15:15 Uhr #730776Hab den Überblick verloren. Aber eine Liste, all jener die sich bis jetzt ‚geoutet‘ haben wäre noch cool..
lässt sich vl. was finden.
102
28. Januar 2013 um 15:50 Uhr #730777Interessantes Outing von Niermann. Will 2000-2003 Epo genommen haben. Ein Unterschied in CQ-Punkten und Ergebnissen will mir da gegenüber 1999/2004/05 nicht so recht auffallen.
Na ja, wie auch immer er davor/danach geladen war und ob das überhaupt stimmt …28. Januar 2013 um 17:56 Uhr #730778bei Armstrong schaute wenigstens was raus
28. Januar 2013 um 17:58 Uhr #730779Für mich einer der bloss ‚Semiwahrheiten‘ pflegt in der Öffentlichkeit .. diese Deutsche Orange, jetzt geschält offengellgt.
Passt ! Ich meine, alles andere wäre dann wirklich eine Schande, die wir evtl. selber leben.
Mag es nicht mehr ausstehen wie sich die Gesellschaft ‚Profisportler‘ zum ethischen EGO.Spiegelbild .. formt/wünscht/erträumt.
KOTZ
102
28. Januar 2013 um 17:58 Uhr #730780Da danktt sogar die niederländische Königin ab.
Piensé, mientes bastardo
28. Januar 2013 um 17:59 Uhr #730781Wir warten auf Thomas ‚Jesus‘ Dekker.
102
28. Januar 2013 um 20:57 Uhr #730782Quote:Original von Feige
Da danktt sogar die niederländische Königin ab.deutscher größenwahn
28. Januar 2013 um 21:49 Uhr #730783Quote:Original von SteinQuote:Original von Feige
Da danktt sogar die niederländische Königin ab.deutscher größenwahn
kakanischer Komplex?
28. Januar 2013 um 22:04 Uhr #730784vollidiot ?
28. Januar 2013 um 22:24 Uhr #730785http://www.zeit.de/news/2013-01/28/radsport-ex-radprofi-niermann-gesteht-epo-doping-28134007
Niermann gesteht also auch. Einerseits zeichnet sich, da Niermann nur Helferlein war, immer deutlicher ab, dass vermutlich noch bis vor wenigen Jahren so zwischen 90-100% gedopt haben. Andererseits behauptet er nur drei Jahre, von 2000-2003 gedopt zu haben, danach habe er sich qua Einsicht gegen Doping und für den Nachwuchs ohne Doping engagiert. Kann man ihm das glauben?
Nein, ich nicht. Dann hätte er bis letzte Woche nicht so dreist lügen dürfen. Jetzt gesteht er, aber es ist nach dem Lügenberg den auch er angehäuft hat fürn Arsch. Solche Leute müssen jetzt einfach vom Radsport entfernt werden, man kann ihnen nicht mehr trauen. Schade, dass Kloosterhuis das nicht kapiert.
28. Januar 2013 um 22:27 Uhr #730786Wieso eine sinnlose Schlacht führen ?
Finde es mega im Moment was abgeht, die hier offenlegen.
102
28. Januar 2013 um 22:29 Uhr #730787Wienerli
Ich kann Ihm auch nicht glauben.
Nimm es aber Niermann nicht übel dass er lügt.
102
28. Januar 2013 um 22:30 Uhr #730788Ich will eine Liste !
102
28. Januar 2013 um 22:35 Uhr #730789Naja, was heißt übel nehmen? Ich farge mich halt, was das soll. Bis vor einer Woche lügt er noch dass sich die Balken biegen und jetzt plötzlich gesteht er nochmal was ein, bevor bei Rabobank sowieso alles explodiert. Sieht also schwer nach einem rein taktischen Geständnis aus, nur um seinen Job zu sichern.
Übel nheme ich es eher Rabobank, dass sie noch an so einem Lügenbaron festhalten, mehr noch, auf den Nachwuchs loslassen.
Fuentes beschädigt dann ab morgen wieder den Radsport auf seine Weise. Auch hier hat die Omerta bisher verhindert, dass Fuentes dort sitzt wo er ganz ausschließlich hingehört: im Knast.
28. Januar 2013 um 22:39 Uhr #730790Mh
Pardon, .. cheine Zeit im Moment, aber wertvoll schreibst du hier Frank.
Bis gleich mal..
102
29. Januar 2013 um 7:24 Uhr #730845Ich halt mich ja hier so ziemlich komplett raus, aber mal zu Niermann kurz was. Ich finde das eine glaubhafte Aussage. Wenn er seinen Job retten will, hätte er doch am besten einfach geschwiegen oder alles bestritten. Niemand hätte jetzt eine „Causa Niermann“ aufgemacht, wenn nicht gravierende Beweise vorlägen. In der Hinsicht ein uninteressanter Fahrer halt.
Also ich glaub ihm mal. Vielleicht ist es das eine oder andere Jahr mehr (so 99-2005 wär ne Spur glaubhafter), aber ich nehme ihm ab die letzten Jahre sauber gefahren zu sein. Und damit wäre er ein glaubhaftes Vorbild.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. Januar 2013 um 8:53 Uhr #730846Vorbild ? einer der es zu einer Zeit zugibt, wo ihm das ganze schon egal sein kann, weil es verjährt ist ? ist doch lächerlich
29. Januar 2013 um 11:50 Uhr #730847Quote:Original von Jaja
Ich halt mich ja hier so ziemlich komplett raus, aber mal zu Niermann kurz was. Ich finde das eine glaubhafte Aussage. Wenn er seinen Job retten will, hätte er doch am besten einfach geschwiegen oder alles bestritten. Niemand hätte jetzt eine „Causa Niermann“ aufgemacht, wenn nicht gravierende Beweise vorlägen. In der Hinsicht ein uninteressanter Fahrer halt.Das kann ich nicht nachvollziehen, Jaja. Niermann gibt ja indirekt zu, dass ihn die anstehenden Aussagen der anderen Fahrer quasi dazu zwingen jetzt vorher noch selbst zu gestehen, bevor er durch die Aussagen seiner ehemaligen Kollegen belastet und in die Defensive gedrängt wird.
Die Rennställe haben immer noch nicht begriffen um was es geht, wenn sie versuchen durch eine Mischung aus Verharmlosung und Ignoranz sich wegzuducken, anstatt die Probleme anzunehmen und zu lösen. Hier im Speziellen kann die Lösung nur lauten, dass man Niermann entlässt, ohne wenn und aber. Dieses Mindestmass an Konsequenz hat ja nichts damit zu tun, dass man den Menschen weiterhin schätzt und es einem sogar leid tut, dass es so kommen musste. Aber ein Weitermachen wie bisher ist die noch viel unglaubhaftere Variante und schadet dem Radsport immer weiter.
Und Niermann macht hier noch vergleichsweise einen prima Deal. Er soll seinem Herrgott danken, dass er ungestraft dopen konnte und die Scheisse jetzt erst rauskommt. Dass er vermutlich keinen Euro zurückzahlen muss an Preisgeldern und Gehältern.
29. Januar 2013 um 13:40 Uhr #730848Frank
Einfach so spontan ein Gedanke, darfst an- wie ablehnen.
Der Radsport – unendliches Doping. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Frank Niermann, der mit seinen 28 Mann starkem Team drei Jahre lang unterwegs war, um Schandtaten führen, neues Leben und neue Zivilisationen ( Sponsor ) erklimmen. Viele Lichtjahre von den ’sauberen‘ 20er |30er | 40er | 50er| 60er | 70er | 80er Jahren entfernt, dringt Frank in Gala-Wix-Dopingiesen vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
Würdest du schweigen, dumm labern oder`auf ‚ich schwöre beim Tod meines Kindes‘ ehrlich auspacken ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.