http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-crossfahrerin-mit-hilfsmotor-erwischt-a-1074921.html
Wurde hier noch gar nicht diskutiert, so weit ich sehe. Ich habe jetzt nur einen Link ausgewählt, wenn man etwas breiter liest, wird schnell klar, dass es heute technologisch kein Problem mehr ist einen SEHR POTENTEN Motor in ein Rennrad einzubauen, ohne dass man dies von außen sehen kann.
Natürlich lässt sich das im Ziel spielend leicht mit einfachen technischen Mitteln überprüfen, da sind sich auch alle einig, allerdings bleibt die „Gesetzeslücke“, dass während des Rennens ausgetauschte Räder eben bisher nicht zur Kontrolle kommen. Das ist dann natürlich ein Problem (Eddy Merckx regt sich darüber gerade ja ziemlich auf).
Andererseits ist die Strafe dann schon dahingehend drakonisch, weil gleich das gesamte Team obligatorisch für ein halbes Jahr gesperrt wird. So betrachtet glaube ich kaum, dass sich das ein im Team isolierter Einzeltäter traut. Dessen Karriere dürfte dann i.d.R. auch unabhängig von der Strafe zu Ende sein.