Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping 2013
- Dieses Thema hat 361 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 7 Monaten von
Piak aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Februar 2013 um 17:13 Uhr #730833Quote:Original von Stein
ich habs gelöscht, schade dass du es gelesen hast, ich wollt dich nicht so beleidigen, mir macht das keinen Spaß mehrKannst mich mal gerne haben.
Piensé, mientes bastardo
1. Februar 2013 um 17:20 Uhr #730834Quote:Original von FeigeQuote:Original von SteinQuote:Original von FeigeQuote:Original von cedros
Für opferlose Verbrechen stimme ich dir durchaus zu. Kann man alles ersatzlos streichen. Kennst du die Geschichte der Entwicklung der Drogensituation in Portugal?Recht und Gesetz sind imo dazu da, Verbrechen zu ahnden, nicht um Menschen willkürlich festgelegte Moralvorstellungen aufzuoktruieren.
Du fändest es also in Ordnung, wenn jemand dein Fahrrad klaut oder deine Inneneinrichtung mitnimmt?
er sprach von opferlos, in dem Fall gibts ein Opfer
Halt doch einfach die Klappe, wenn du nicht mitreden kannst. Er sprach von VERBRECHEN.
Er sprach eben nicht von Verbrechen allgemein, sondern von „opferlosen Verbrechen“.
Oder willst Du uns sagen, dass Du Diebstahl nicht als Verbrechen ansiehst? Wäre auch interessant.
Aber selbst dann, ist deine Schlussfolgerung immer noch falsch.
1. Februar 2013 um 17:40 Uhr #730835Quote:Original von KrollekoppQuote:Original von FeigeQuote:Original von SteinQuote:Original von FeigeQuote:Original von cedros
Für opferlose Verbrechen stimme ich dir durchaus zu. Kann man alles ersatzlos streichen. Kennst du die Geschichte der Entwicklung der Drogensituation in Portugal?Recht und Gesetz sind imo dazu da, Verbrechen zu ahnden, nicht um Menschen willkürlich festgelegte Moralvorstellungen aufzuoktruieren.
Du fändest es also in Ordnung, wenn jemand dein Fahrrad klaut oder deine Inneneinrichtung mitnimmt?
er sprach von opferlos, in dem Fall gibts ein Opfer
Halt doch einfach die Klappe, wenn du nicht mitreden kannst. Er sprach von VERBRECHEN.
Er sprach eben nicht von Verbrechen allgemein, sondern von „opferlosen Verbrechen“.
Oder willst Du uns sagen, dass Du Diebstahl nicht als Verbrechen ansiehst? Wäre auch interessant.
Aber selbst dann, ist deine Schlussfolgerung immer noch falsch.
Extra für dich nochmal in fett.
Außerdem ist nicht relevant, wie ich „Verbrechen“ definiere. Das Strafgesetzbuch unterscheidet in Verbrechen und Vergehen. Ein Fahrraddiebstahl ist ein Vergehen.
Piensé, mientes bastardo
1. Februar 2013 um 17:43 Uhr #730836Na, wenn das so ist. Dann ist deine Aussage natürlich völlig richtig.
Vielleicht ein gaaanz klein wenig korithenkackerisch, aber auf jeden Fall völlig korrekt.
1. Februar 2013 um 17:44 Uhr #730837Korrekt und das ganze ungeheuer langweilig, muss auch mal gesagt werden.
Leitplanke
1. Februar 2013 um 17:49 Uhr #730838Was sein muss, muss sein.
Piensé, mientes bastardo
1. Februar 2013 um 17:57 Uhr #730839Scheiße ey. Riis wirds an den Kragen gehen
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis1. Februar 2013 um 18:56 Uhr #730840Möglich
Aktiv sportliche Leiter die als Radprofi sich zum Doping geoutet haben gibt etliche im Peloton. Aber ein sportlicher Leiter bei dem ‚Dopingpraktiken‘ als Manager bekannt wurden .. auch ?
Die Zentralfigur B. Hinault
Sehr interessant für die Ventile. Es ist offensichtlich dass die ASO jahrelang vor Armstong und der UCI kriechen musste. Wie es da in Italien und Spanien aussieht kann ich nicht sagen, mit wem die UCI kooperierte. Aber die ASO, wie genau war das Gerüst der ‚Zusammenarbeit‘ aufgebaut ? Kann nun das ganze Schlamassel B. Hinault den Kopf kosten ?
Bis jetzt wurden Fahrer, Manager und die UCI angeschossen, aber noch kein Veranstalter, oder irre ich mich da ?
102
1. Februar 2013 um 19:20 Uhr #730841An Veranstalter kann ich mich auch nicht erinnern.
Bereits praktizierende Manager … hm … Saiz halt, wobei das auch eher danach war. Aber so richtig überführt als Manager kann ich mich auch an keinen erinnern. Rasmussen war ja nicht lange bei Riis, aber es würde ja schon reichen, wenn Rasmussen sagt, Riis habe davon gewusst. Dann is Riis für immer raus aus dem Sport und das wäre nicht wirklich gut für den Radsport, weil der Mann einfach unheimlich gute Arbeit leistet.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis1. Februar 2013 um 19:25 Uhr #730842Mir kommt auch keiner in Sinn, Saiz jedenfalls war ‚danach‘
Mh, dass Riis enorm was drauf hat steht ausser Frage ..
102
1. Februar 2013 um 19:30 Uhr #730843Bruyneel…der zieht es aber vor zu schweigen und wird die „Wahrheit“ in einem Buch der Öffentlichkeit präsentieren.
Piensé, mientes bastardo
1. Februar 2013 um 20:00 Uhr #730844Quote:Original von FeigeQuote:Original von cedros
Für opferlose Verbrechen stimme ich dir durchaus zu. Kann man alles ersatzlos streichen. Kennst du die Geschichte der Entwicklung der Drogensituation in Portugal?Recht und Gesetz sind imo dazu da, Verbrechen zu ahnden, nicht um Menschen willkürlich festgelegte Moralvorstellungen aufzuoktruieren.
Du fändest es also in Ordnung, wenn jemand dein Fahrrad klaut oder deine Inneneinrichtung mitnimmt?
Ich habe von sog. „opferlosen Verbrechen“ gesprochen (naja, eigentlich geschrieben), die im eigentlichen Sinne keine Verbrechen, sondern eher moralische Verfehlungen sind.
4. Februar 2013 um 17:39 Uhr #730766Der vermeintlich reine Radsportskandal scheint wieder konkreter auf den Fußball zurückzufallen:
Ich halte fest: Gewalt, Rassismus, Wettskandale und Doping im aufgeblähten Fußball sind wesentlich weniger schlimm als Doping im Radsport!
Die Friedensfahrt war die bessere Tour!
4. Februar 2013 um 18:17 Uhr #730767Quote:Original von Friedensfahrer
Ich halte fest: Gewalt, Rassismus, Wettskandale und Doping im aufgeblähten Fußball sind wesentlich weniger schlimm als Doping im Radsport!In der Tat, das wird jetzt spannend. ARD und ZDF haben sich ja nach den Doping-Skandalen aus dem Radsport naserümpfend zurückgezogen. Eigentlich müssten sie sich jetzt auch aus dem Fussball zurückziehen.
4. Februar 2013 um 18:36 Uhr #730768Die Verbindung zw. Fuentes und Fußballklubs wird meiner Vermutung nach in den meisten deutschen Mainstream-Medien klein gehalten werden. Stattdessen wird man dem ebenso aktuellen Thema „Wettskandal“ viel Raum geben, denn dort geht es wohl vorrangig um Spiele der 4. Liga, was Deutschland angeht.
Es mag sich etwas überspitzt anhören, aber mittlerweile glaube ich immer mehr, dass deutsche Massenmedien nich viel weniger extern gelenkt werden als beispielsweise russische Medien, wenn auch aus unterschiedlichen Richtungen.
Die Friedensfahrt war die bessere Tour!
4. Februar 2013 um 18:50 Uhr #730769In diesem Kontext will ich nochmal kurz auf meine „Ministudie“ hinweisen
Quote:Original von Friedensfahrer
Fragen hätten vorletzte Woche bei der Bekanntgabe der Verpflichtung Guardiolas im Bereich Fußball reichlich aufkommen müssen. Ich habe da mal eine kleine Stichprobe gemacht, und Texte über den „neuen Messias“ nach dem Wort Doping durchsucht – gaaaanz selten wurde dies thematisiert.Ginge es um Radsport, eventuell aber auch um Leichtathletik oder Biathlon, wären zumindest in beinahe jedem Text Worte wie der Zweifelhafte oder Fragwürdige aufgetaucht. Hajo Seppelt hätte sich eigentlich zu Wort melden müssen – davon habe ich aber nichts mitbekommen.
Stürmt die Foren von Spiegel-Online, FAZ, TAZ, WAZ, und wie sie alle heißen!
Die Friedensfahrt war die bessere Tour!
4. Februar 2013 um 18:55 Uhr #730770Quote:Original von Friedensfahrer
Die Verbindung zw. Fuentes und Fußballklubs wird meiner Vermutung nach in den meisten deutschen Mainstream-Medien klein gehalten werden. Stattdessen wird man dem ebenso aktuellen Thema „Wettskandal“ viel Raum geben, denn dort geht es wohl vorrangig um Spiele der 4. Liga, was Deutschland angeht.Es mag sich etwas überspitzt anhören, aber mittlerweile glaube ich immer mehr, dass deutsche Massenmedien nich viel weniger extern gelenkt werden als beispielsweise russische Medien, wenn auch aus unterschiedlichen Richtungen.
Die werden nicht extern gelenkt (schön wärs). Die verfolgen eigene Interessen. ARD und ZDF haben sich zu reinen Selbstbereicherungsstrukturen entwickelt, inklusive ettlicher krimmineller Strukturen. Beim Fussball haben sie viele hundert Millionen Euro, Geld des Gebührenzahlers, investiert, um sinkende Einschaltquoten und damit Angriffsfläche abzuwehren. Die werden den Teufel tun ihr eigenes Produkt schlecht zu reden. Im Gegenteil, die werden versuchen aus dem Skandal neue Quote zu schlagen. Diese beiden Sender sind das mit Abstand verhurteste was Deutschland zu bieten hat.
4. Februar 2013 um 18:57 Uhr #730771Quote:Original von Friedensfahrer
Stürmt die Foren von Spiegel-Online, FAZ, TAZ, WAZ, und wie sie alle heißen!Keine Bange, bin ich schon dabei:
4. Februar 2013 um 19:10 Uhr #730772Quote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von Friedensfahrer
Die Verbindung zw. Fuentes und Fußballklubs wird meiner Vermutung nach in den meisten deutschen Mainstream-Medien klein gehalten werden. Stattdessen wird man dem ebenso aktuellen Thema „Wettskandal“ viel Raum geben, denn dort geht es wohl vorrangig um Spiele der 4. Liga, was Deutschland angeht.Es mag sich etwas überspitzt anhören, aber mittlerweile glaube ich immer mehr, dass deutsche Massenmedien nich viel weniger extern gelenkt werden als beispielsweise russische Medien, wenn auch aus unterschiedlichen Richtungen.
Die werden nicht extern gelenkt (schön wärs). Die verfolgen eigene Interessen. ARD und ZDF haben sich zu reinen Selbstbereicherungsstrukturen entwickelt, inklusive ettlicher krimmineller Strukturen. Beim Fussball haben sie viele hundert Millionen Euro, Geld des Gebührenzahlers, investiert, um sinkende Einschaltquoten und damit Angriffsfläche abzuwehren. Die werden den Teufel tun ihr eigenes Produkt schlecht zu reden. Im Gegenteil, die werden versuchen aus dem Skandal neue Quote zu schlagen. Diese beiden Sender sind das mit Abstand verhurteste was Deutschland zu bieten hat.
Das will ich bzgl. der Öffentlich-Rechtlichen nicht komplett abstreiten, ist dort sicher der Hauptgrund, weitere Einflüsse sind aber:
– die Politik (Ich meine, es gilt als statistisch erwiesen, dass die Popularität der Regierungsparteien mit dem Abschneiden der deutschen Nati korreliert.)
„Die Kontrollgremien der Sender – also Fernsehrat und Verwaltungsrat im ZDF und als Pendant Rundfunk- und Verwaltungsräte der ARD-Anstalten – sind zwar offiziell mit Vertretern gesellschaftlicher Gruppen besetzt. In Wirklichkeit sind sie nach politischen Kräften austariert. Es sind Parallelparlamente.“ http://www.sueddeutsche.de/medien/politischer-einfluss-auf-ard-und-zdf-mit-voller-kraft-1.1507608– die großen Konzerne, die beinahe alle schon mal gesponsert haben
– die großen Zeitungen, die mit Sportteilen (könnten auch Fußballteile genannte werden) Auflage machen
– die breite Masse der Bevölkerung, die auf den deutschen Fußball stolz ist und nichts Negatives hören will. Dazu kann ich von meinen Erfahrungen berichten, wie sehr ich von eigentlich ganz guten Kumpels angepöbelt werde, wenn ich etwas zum Thema Fußball + Doping beim Fratzenbuch poste
Die Friedensfahrt war die bessere Tour!
4. Februar 2013 um 19:13 Uhr #730773Quote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von Friedensfahrer
Stürmt die Foren von Spiegel-Online, FAZ, TAZ, WAZ, und wie sie alle heißen!Keine Bange, bin ich schon dabei:
Sehr schön formuliert!
Die Friedensfahrt war die bessere Tour!
7. Februar 2013 um 10:16 Uhr #730774Anschwellender Bocksgesang:
Australischer Sport von Doping durchsetzt
http://www.zeit.de/sport/2013-02/australien-sport-doping9. Februar 2013 um 7:56 Uhr #730775Mario Cipollini :rolleyes:
102
12. Februar 2013 um 18:49 Uhr #730696Mario Cipollini sei bereit DNA-Proben abzugeben um seine Unschuld zu beweisen .. wie bescheuert ist das denn ?? ( Aussage Anwalt Giuseppe Napoleone )
Mh, egal .. lange wird Cip. nicht gegensteuern können .. evtl. noch ein paar ‚Business Angelegenheiten‘ absichern .. seine ‚Velöli‘ im Peloton und das Frauenradteam.
Wussten die Ventile nicht, Cipollini’s älterer Bruder war auch Radprofi. Cesare Cipollini 1958 in Belfort geboren ( gut 1o Jahre älter ) ..mh.,galt als ‚talentiert‘ .. heute ist er Gärtner.
Die Ursache für seine schwache Karriere sieht Cesare Cipollini in der Dopingproblematik. Er hat nach eigener Aussage eine andere Philosophie gehabt als die meisten seiner Kollegen, er habe Radsport ohne Doping betrieben. Heute bezeichnet er den Radsportzirkus als zerstörerische Welt, in der er sich nie zurechtgefunden habe. Dennoch erklärte er seine grundsätzliche Bereitschaft, sich für mehr Glaubwürdigkeit und Sicherheit im Radsport einzusetzen.
Tiziana Cipollini seine Schwester war auch im Radsport unterwegs, Vater Vivaldo als Amateur.
102
19. Februar 2013 um 13:52 Uhr #730722Manolo Saiz’s Kopf anscheinend auf dem Weg zur Guillotine ..mh.
Wie aber Thor Hushovd L. Armstrong anwixt finde ich hingegen weniger ‚funny‘ .. !
102
19. Februar 2013 um 14:08 Uhr #730723Oh, wenn Cancellara andere anwichst ist’s dann aber ok, normal, ja richtig, er muss der Berner! Er besucht ja manchmal den Kindergarten von Ittigen!
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.