Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2006
- Dieses Thema hat 1,432 Antworten sowie 62 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Mai 2006 um 6:13 Uhr #613572
Ich warte auf einen Ferraripost (immer gut, auch wenn ich nicht immer einverstanden bin) und fordere nebenbei wieder mal die Legalisierung gewisser Praktiken.
Und Mason war sauber!!!!!
Leitplanke
26. Mai 2006 um 6:32 Uhr #613573Der Schmirgel kann ruhig in seinem Forum bleiben .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
26. Mai 2006 um 7:31 Uhr #613574Dieser Schmirgel scheint wirklich ein erstklassiger Fan des Profiradsports zu sein. Stellt erst mal alle Fahrer unter Generalverdacht. Ich dachte eigentlich, jemand ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen wurde. Ich fordere ein Aufnahmeverbot für diesen Schmirgel in unserem Forum, der Kerl hat hier nichts zu suchen!!!
Davon abgesehen finde ich es richtig, wie in Spanien jetzt gehandelt wird. Endlich trifft es mal einen großen Doping-Dealer und nicht nur die Konsumenten(Fahrer). Diese gehören natürlich auch in Form einer Sperre bestraft. Jeder, dem es bewiesen werden kann, daß er gedopt hat, muß auch dafür büssen. Ich halte jedoch nichts davon, wie dieser Schmirgel, jetzt gegen alle Fahrer eine Hexenjagd zu veranstalten, dann kann man sie ja gleich am nächsten Baum ohne Verhandlung aufhängen.
Dieser Fuentes wird ja wohl die Daten seiner „Kundschaft“ irgendwo gespeichert haben. Schliesslich muß das Blut ja den richtigen Fahrern wieder injiziert werden und nicht Hinz oder Kunz. Mit Hilfe dieser Daten kann man dann hoffentlich die Beteiligten ermitteln und aburteilen.26. Mai 2006 um 8:53 Uhr #613575hallo erst mal
ich denke das es einfach nicht möglich ist den radsport doping frei zu kriegen. so wie auch andere sportarten!!!!
was den neuen skandal angeht der da ins rollen kommt finde ich gut das endlich mal die drahtzieher auch an den pranger kommen! die fahrer sind doch nur die opfer die vor die wahl gestellt werden vogle friss oder stirb! entweder nehmen sie das zeugs oder sind nicht konkurenzfähig! und mal ehrlich würden wir nicht auch sehr viel machen um unseren arbeitsplatz zu sicher?????????????????
es ist ein teufelskreis! klar finde ich die ganzen doping geschichten auch schade und ich befürworte dies auch nicht aber ich kann die fahrer verstehn denn ich war auch mal ein internationaler junior! und ich weiss wie es in dem metier abgeht! und deswegen bitte ich alle versucht euch ein bisschen in di situation der fahrer hineinzusetzen es ist alles andere als leicht! wie gesagt ich finde die doping sachen auch nicht gut aber ich habe ein gewissens verstandnis!
das einzige das zählt ist kampf,will,leidenschaft und ehre!!!!
ds26. Mai 2006 um 8:58 Uhr #613576Am erbärmlichsten finde ich die Leute , die entweder nachdem sie erwischt wurden ,oder nach ihrem Karrierende , mit der Wahrheit über Andere herausrücken .
Oder jene , die nach der Karriere als Journalisten ,über gedopte Fahrer herziehen , obwohl jeder weiss das er selber auch gedopt hat .
Mich stört das ganze Falsche Getue mehr als gedopte Fahrer .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
26. Mai 2006 um 9:03 Uhr #613577ja da bin ich einer meinung!
die ganzen märchen die da erzählt werden vom zahnartz der schmerzmittel gegen hat bis zur karankn grossmutter es wird vor nichts halt gemacht!
ich denke das zeigt die verzweiflung die da herrscht!
aber wiederum was sollen die fahrer machen? aufstehn und sagen ja wir dopen alle damit wir EUREN anforderungen gerecht werden? schwierig zu sagen
das einzige das zählt ist kampf,will,leidenschaft und ehre!!!!
ds26. Mai 2006 um 9:22 Uhr #613578Ich bin der Meinung , dass es nur zwei Möglichkeiten gibt :
1: Doping freigeben
2: Vor der nächsten Saison können alle zugeben gedopt zu haben , ohne das sie gesperrt werden .
So eine Art General-Amnestie .
Wer ab der nächsten Saison positiv ist ,wird lebenslänglich gesperrt .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
26. Mai 2006 um 9:44 Uhr #613579Doping freigeben wäre mit Sicherheit der falsche Weg. Da würde man die Fahrer (oder besser gesagt ihre sportl. Leiter und Sponsoren) ja geradezu auffordern ihr Leben mit irgendwelchen lediglich an Schweinen getesteten Mittelchen auf’s Spiel zu setzen.
Dann kann man die Fahrer auch gleich im Lendenschurz mit Speeren und Schwertern bewaffnet aufeinander losgehen lassen zur Belustigung der Massen, denn um nichts anderes geht es dann mehr. Der Grundgedanke sportlichen Wettkampfs wäre dann vollkommen pervertiert.26. Mai 2006 um 9:58 Uhr #613580ja ich denke auch das es falsch wäre doping frei zu geben! damit wären die fahrer noch mehr laborversuchsratten! nein das kann es nicht sein das ein so wundervolller sport vor dem doping kapitulieren muss!
ich denke die einzige möglichkeit eine gewisse sauberkeit in den radsport oder besser gsagt allgemein in den sport zu bringen ist nur möglich wenn man die alteingesessenen dompteure im hintergrund auswechselt! aber ganz doping frei wird der spot wohl nie sein! das ist so denke ich eine ilusion! ich meine schon die alten griechen und römer haben nach ihren möglichkeiten gedopt! das ist ein problem des menschen und nicht der sportler! sich auf irgendeine art vorteile zu verschaffen wenn man kann ist menschlich das machen wir doch alle tag täglich wenn wir ehrlich zu uns sind! oder etwa nicht? und im leistungsport ist das halt nun mal doping
ich denke mit dem gedanken bin ich nich völlig auf dem holzweg! oder?
das einzige das zählt ist kampf,will,leidenschaft und ehre!!!!
ds26. Mai 2006 um 10:45 Uhr #613581Mir gefällt es gar nicht, bei den Fahrern oder allgemein den Sportlern von Opfern zu reden. Woher wollt ihr wissen ob nicht der eine oder andere Fahrer nicht selbst ein bisschen dealt?
Ich bin fest davon überzeugt, dass es viele Fahrer gibt die sauber sind. Sehr viele sogar. Was mir an denen allerdings nicht so gefällt, ist die Tatsache, dass die meisten Doping auf Rezept beziehen. Stichwort Leistungsasthmatiker.26. Mai 2006 um 11:11 Uhr #613582Abtreibung hätte ja nie legal gemacht werden sollen!!!! Da werden ja Frauen zu Versuchskaninchen!! Oder moment. würden Abtreibungen verboten, dann würden Frauen die trotzdem ein wollten von irgendwelchen Quacksalbern behandelt.
Warum sollte es mit Doping anders sein? Warum werden die Fahrer Versuchskaninchen wenn’s legal sein sollte?
1) Legalisieren heisst nicht alles geht. z.B. Epo, Pellizotti auf 75%, nein nein nein, Franco Pellizotti, so geht das nicht! Out
2) Nicht nur der Superstar kann sich einen guten Betreuer leisten, auch der 25 jährige Neoprofi bei Tenax, der ja wohl nicht sonderlich viel verdient.
3) Doping ist nicht Doping, sondern illegale Sportmedizin. Klingt schon viel weniger verwerflich als dieses Teufelswort Doping.
4) Die Sportmedizin sollte dann genau überwacht werden. Wie sind die Blutwerte, etc.
Leitplanke
26. Mai 2006 um 11:13 Uhr #613583KV, geht der Toursieg dann an Ullrich/Basso oder an Checcini?
Und wenn sowas erst mal legal ist richtet sich jedes Team einen ‚Sportmedizin-Etat‘ ein, und bei welchem Team wird der dann größer sein? Bei TMO mit einem extrem liquiden Sponsor oder bei Jean dem französischen Landbäcker? Talent und Trainigsfleiß kann man nicht kaufen, Epo schon.
Denn ist es erst mal legal was Typen wie Fuentes da praktizieren bekommen sie Verträge und arbeiten nicht mehr für jeden.Dann kann ich mir auch Formel 1 antun…
26. Mai 2006 um 11:47 Uhr #613584ja genau da ist eines der probleme wenn doping legal wird!
Dann regiert noch viel mehr das geld! und das kann es doch nicht sein!
es sollte immer noch der beste und nicht der reichst fahrer gewinnen!
wegen der operstellung: das meine ich so das die fahrer fast keine wahl haben! entwder lassen sie das dopen sind dann nicht konkurenzfähig und verlieren ihren platz im team oder sie dopen und sind dann auch wieder die sündenböcke!
das einzige das zählt ist kampf,will,leidenschaft und ehre!!!!
ds26. Mai 2006 um 11:57 Uhr #613585Was meint ihr 2 denn? Der Tenaxprofi hat die gleiche Unterstützung wie der im grossen Team? Nein. Wenn’s legalisiert würde wären die Unterschiede aber kleiner.
Und ja Talent und Trainingsfleiss kann man nicht kaufen.
Aber EPO allein bringt dich auch nicht weit.
Kanarienvogel mit EPO so viel er will.
Veloce Stanco ohne EPOVeloce gewinnt.
Leitplanke
26. Mai 2006 um 11:58 Uhr #613586übrigens es ist nachgewiesen das ein leistungsastmathikummittel einem „gesunden“ nichts bringt!
und solche mittel sind auch nicht das problem epo blutdoping usw. das sind die mitte ldie die leistung derheblich steigern und das problem für den sport darstellen
das einzige das zählt ist kampf,will,leidenschaft und ehre!!!!
ds26. Mai 2006 um 12:11 Uhr #613587Es geht ja längst nicht mehr ’nur‘ um Epo, ‚illegale Sportmedizin‘ entwickelt sich ja immer weiter – ein Wettrüsten quasi.
Klar, man kann sagen EPO und die damit verbundenen Risiken sind mittlerweile so hinlänglich bekannt das jeder Rettungssanitäter das Zeug verabreichen kann, aber damit schafft man das Problem nicht aus der Welt.
Wenn Fahrer und Funktionäre schon die Grenze vor EPO nicht einhalten wollen, warum sollten sie dann bei der Grenze danach aufhören? Dann ist EPO legal, und sie suchen weiter nach einem anderen illegalen Mittelchen das die Konkurrenz nicht hat. Und es wird immer Fahrer geben denen der Ruhm jedes Risiko wert ist und Funktionäre die dabei über Leichen gehen…
26. Mai 2006 um 12:36 Uhr #613588ja genau das ist das problem wenn man etwas legalisiert wird man nach etwas neuem sucen das alle anderen nicht haben damit man wieder ein vorteil hat! das meinte ich ja mit dem das dass ganze ein problem der menschheit ist! sich vorteile versuchen zu schaffen das tun wir alle nicht nur die sportler!
das einzige das zählt ist kampf,will,leidenschaft und ehre!!!!
ds26. Mai 2006 um 13:53 Uhr #613589Wundert mich dass unsere Doping-Experten
und sich noch nicht zu Wort gemeldet haben.
Das wäre doch jetzt ein gefundenes Fressen für die Beiden; wahrscheinlich liegt es daran dass Armi nicht mehr dabei ist26. Mai 2006 um 14:40 Uhr #613590Quote:Original von Basso13
ja genau das ist das problem wenn man etwas legalisiert wird man nach etwas neuem sucen das alle anderen nicht haben damit man wieder ein vorteil hat! das meinte ich ja mit dem das dass ganze ein problem der menschheit ist! sich vorteile versuchen zu schaffen das tun wir alle nicht nur die sportler!Wenn alle Menschen so wären, wie du es beschreibst, dann hätte ich mir schon längst die Kugel gegeben. Das ist kein Problem der Menschheit sondern der Gesellschaft.
26. Mai 2006 um 18:10 Uhr #613591jetzt möchte ich aber auch nochmal was loswerden. was redet eigentlich ständig dieser dumme leblanc wieder mit. in artikeln ist schon wieder tourdirektor zu lesen, aber das kann doch nicht sein. ich dachte dieses jahr gäbe es einen neuen. ich könnte kotzen, dieser leblanc. pah.
26. Mai 2006 um 18:25 Uhr #613592das ist der bösewicht
komisch, bei der googlischen bildsuche nach eufemiano fuentes sah ich fast nur manolo saiz !
102
26. Mai 2006 um 20:50 Uhr #613593Auch wenn das ein blöder Kommentar wird, sage ich das einfach mal. Warum muss das in der Justiz immer so kompleziert sein? Man hat jetzt also bei diesem Arzt von Liberty Seguros Blutkonserven gefunden. Da frage ich mich natürlich, warum er diese hat, obwohl er Arzt eines Radsportteams ist. Da ist doch klar, dass die Öffentlichkeit draufhauen wird. Man muss doch kein Prophet sein, um zu wissen, dass mit dem Blut Doping gemacht worden ist. Was soll er sonst damit gemacht haben, Forschung, um Blutkrankheiten heilen zu können? Mit Sicherheit nicht.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
26. Mai 2006 um 21:02 Uhr #613594das war jetzt wirklich blöd !!
102
26. Mai 2006 um 21:04 Uhr #61359526. Mai 2006 um 21:04 Uhr #613596(geil,.. ein post mehr)
fensterscheibe
verstehe rein nichts was du damit aussagen willst..
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.