Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2006
- Dieses Thema hat 1,432 Antworten sowie 62 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2006 um 15:40 Uhr #613772
Ich denke der Floyd wird gar nix sagen. Aber ka vielleicht lieg ich ja falsch und er streitet alles ab.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
27. Juli 2006 um 15:41 Uhr #613773@golfer – frage: warum sind namhafte sportler bei ferrari oder fuentes. weil sich die schon lange mit dem thema beschäftigen und das ganze auch halbwegs gesundheitschonend über die bühne bringen. und risiko gehen sie bei ihrer arbeit auch anderweitig um – aber wenn einer stirbt weil er mit 100 einen reifenplatzer hatte oder das motorrad mist baut dann ist alles in ordnung – bekommt er halt a „schene leich“ wie man bei uns zu sagen pflegt.
27. Juli 2006 um 15:46 Uhr #613774stony desert
Auch an dich die Fragen:
1)Alles freigeben? Dann fliegen bald bestimmt irgendwann Mutanten über die Alpen.
2)Nur teilweise freigeben? Dann hat man die alte Problematik, es gibt wieder welche die die Grenze übertreten.Des weiteren gibt es ja immer wieder Mediziner, die sagen dass das heutige Doping Spätfolgen haben wird. Wer weiss was die sich alles ausdenken, wenn man Doping freigibt.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
27. Juli 2006 um 15:53 Uhr #613775Quote:stimmt eben nicht. man soll vom standpunkt „dopen“ wegkommen in unseren köfen und hingehen zu ärztlicher medizinwissenschaft. diese ist 100 %, wenn sie offen betrieben wird weniger gesundheitsschädlicher, als das, was schon lange im radsport betrieben wird.aber der mensch, der verlogene gesellschaftlicher, ist einfach nicht fähig dazu, dieses zu akzeptieren. er beharrt lieber auf dem standpunkt doping gleich pfui, und der eigene mist, den er selber konsummiert als hui.
Leitplanke
27. Juli 2006 um 15:56 Uhr #613776Quote:Original von Veloce stancoIch will jetzt Jens Voigt h�ren. Da war doch noch was mit Scheiterhaufen. Vielleicht latscht der gerade durch den Wald und sammelt Reisig.
„Fahrersprecher Jens Voigt vom CSC-Team reagierte best�rzt auf die Nachricht vom Dopingfall Landis. „Was soll ich sagen? Ich bin schockiert, entsetzt, entt�uscht, dass sowas immer noch passiert“, sagte Voigt.“ (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_247582.html)
Voigt sprachlos? – Sachen gibt’s
Erinnert ihr euch, wie Landis im Ziel dieser omin�sen Etappe vom Rad gesprungen ist und Randale veranstaltet hat? Da war bei mir dann sp�testens der Punkt erreicht, an dem ich vor der Glotze mal ein lautes „Hmmm??!!“ von mir geben musste…
27. Juli 2006 um 15:57 Uhr #613777Quote:Original von KanarienvogelQuote:stimmt eben nicht. man soll vom standpunkt „dopen“ wegkommen in unseren köfen und hingehen zu ärztlicher medizinwissenschaft. diese ist 100 %, wenn sie offen betrieben wird weniger gesundheitsschädlicher, als das, was schon lange im radsport betrieben wird.aber der mensch, der verlogene gesellschaftlicher, ist einfach nicht fähig dazu, dieses zu akzeptieren. er beharrt lieber auf dem standpunkt doping gleich pfui, und der eigene mist, den er selber konsummiert als hui.
Übersetzt mit google-sprachtools vom Schwyzer ins Google-Hochdeutsche?
27. Juli 2006 um 16:00 Uhr #613778das war das was ich beschrieb. keiner wusste von den anderen fahrer wie gut und sicher sie nun geladen sind. das risiko war sehr hoch an dieser tour, dass einer mehr riskiert. dass das landis war, war mir klar nach der 16. etappe. er hatte nichts mehr zu verlieren. für mich war auch klar, dass er eine grosse stufe höher geladen war als der rest an der 17.etappe. aber soll ich immer alles aufs doping ansprechen, ich, der eh überzeugt bin, dass alle ein *grundfundament an doping* haben ? die etappe war super, und landis auch. jetzt hats ihn halt erwischt. wird nicht der letzte sein. wie haben wir uns doch ergötzt an den ritten eines pantani. geb ich zu, das sah auch wirklich super aus. tatsache ist aber, dass pantani nie positiv getestet wurde. und das schlimme dran, dass er durch die verlogenheit im radsport gestorben ist. was ging mir diese reeblaus und dieser medizinstudent alex-king auf den geist dazumals. dass war das, was ich lange nicht begreifen konnte; wie hacken sie auf einem armstrong rum und auf ullrich nicht, der viele male zweiter wurde. wie kann man auch nur so blauäugig sein. der radsport ist so tief unten wie noch nie jetzt. geköpft wird er nicht. aber er wird es schwer haben, in zukunft nicht nur noch auf das „dopen“ reduziert zu werden. das ist ein dilemma sondergleichen im sport. das problem ist, dass weder die fahrer, noch die teams, die uci, die veranstalter der rennen „alleine“ was dagegen tun können. dass ist zu fest verwurzelt. für mich gibt es nur zwei lösungen; den radsport begraben oder das doping „frei geben“.
alles andere wird diesen sport nur noch mehr ins lächerliche und nicht glaubwürdige ziehen in zukunft.
102
27. Juli 2006 um 16:23 Uhr #613779Ventil,
leider vergisst du bei deiner These einen grundgedanken des körperlichen wettkampfes, sich anhand der körperlichen leistungsfähigkeit zu messen. wenn ich nun aber anfange, den menschlichen körper zu tunen, dann ist es eben nicht mehr nur die körperliche leistung sondern auch die eines – vielleicht besseren? – mediziners. dann gehen wir mehr und mehr hin zur formel 1. ich halte von deiner vorderung überhaupt nichts.
27. Juli 2006 um 16:28 Uhr #613780Quote:Original von Veloce stanco
Irgendeiner hatte eine Signatur „Und die Tour war sauber“.Welcher Zauberer war das?
ich hab die signatur. witzigerweise mit bild von landis als avatar. ist aber nicht auf meinem mist gewachsen. sind (wie ich vorher schon schrieb) wettschulden. jaja ist dafür verantwortlich. allerdings hat er mir diesen avatar+signatur verpasst, als die sache mit landis noch gar kein thema war. deswegen unterstelle ich ihm keine böse absicht. ausser er kann hellsehen
hab ihm schon ne pn geschrieben, ob man unter diesen umständen evtl. avatar+signatur tauschen könnte. weil so finde ich die strafe zu hart.
ich weiss ich bin ne heulsuse…
27. Juli 2006 um 16:36 Uhr #613781bin irgendwie sprachlos.
komme nach hause, schalte das radio ein und dann das…habe schon nach einer stellungnahme von oscar gesucht – der ist ja gut mit landis befreundet –, aber noch nichts gefunden.
27. Juli 2006 um 16:37 Uhr #613782ist doch bei jeder radsport-übertragung im tv das gleiche ; doping ist immer ein aktuelles thema. in welcher anderer sportart ist das auch so ?
man soll endlich verstehen beginnen, dass hier unmenschliche leistungen vollbracht werden an den gt`s. es sind gesunde drogenabhängige welche diese rennen bestreiten und durchstehen, und nicht das ideal von einem aussergewöhnlichem sportler, den wir gerne als „rein“ sehen möchten. unmöglich sowas. mir ists egal, soll das ganze halt so weitergehen, aber wenn ich immer ein paar tage abwarten muss, wer nun wirklich der sieger ist, dann kann ich das ganze nicht mehr „ernst“ nehmen. dann noch diese lügen immer, diesen winden in ausreden. kommt dann noch der voigt als sprecher, und will sie auf den scheiterhaufen werfen. logo, was will er auch anderes sagen als „sprecher“. man wird verarscht durch und durch. bei anderen sportarten ist es nicht anders. die haben aber einfach das problem von einer „gt“ fahren zu müssen nicht. gebe es im radsport nur eintagesrennen, er würde ganz anders in den medien erscheinen. mehr sport, weniger doping in den schlagzeilen.
und das mit der jugendförderung ; wo ist der unterschied im denken der eltern, wenn man all diese dopingfälle betrachtet der letzten zeit, und wenn man sich auch für den radsport interessiert und den dopingpraktiken bewusst ist ( bücher, interviews von ex-fahrern ect.), seinen sohn in so einem sport zu fördern wie er jetzt ist, als sport des dopings oder einem sport, wo eine ärztliche sportmedizin zugesichert wird ohne gesundheitsschädlich zu sein ?
102
27. Juli 2006 um 16:44 Uhr #613783Tilian, du grosster Girokenner X( (oder war das eine Avatarwette?)
Testosteron gehört aber doch eher zur Grundausrüstung?
Leitplanke
27. Juli 2006 um 16:47 Uhr #613784ich habs grad gehört, als ich im auto nach hause gefahren bin. das erste, was ich dachte war: „waaaaaaaaaaaaaaaaas!“ und dann dachte ich, wer war eigentlich 11. ?
27. Juli 2006 um 16:50 Uhr #613785daran hab ich auch gedacht.
schön für den fränk. top10 bei der tdf is wirklich nicht schlecht und hätt‘ ich ihm auch nich zugetraut. den 11. platz aber auch nicht.
27. Juli 2006 um 16:50 Uhr #613786Quote:Original von opera
bin irgendwie sprachlos.
komme nach hause, schalte das radio ein und dann das…habe schon nach einer stellungnahme von oscar gesucht – der ist ja gut mit landis befreundet –, aber noch nichts gefunden.
Nach der 17. Etappe war ich sprachlos. Meine weibliche Intuition hatte mich also nicht getäuscht.
27. Juli 2006 um 16:51 Uhr #613787jetzt fängt der nächste an.
27. Juli 2006 um 16:53 Uhr #613788Sind eigentlich jetzt alle Proben ausgewertet, oder sollen wir noch mal ein bis zwei Tage warten, vielleicht packts ja Cunego doch noch aufs Treppchen.
pompa pneumatica
27. Juli 2006 um 16:53 Uhr #613789kanarienvogel
testosteron, ja grundausrüstung. ich kein mediziner; aber :
nur rein von testosteron konnte landis nicht so eine leistung vollbringen. keine ahnung welches medikament ein anderes unterschützt oder auch verschleiert, und landis an diesem tag noch intus hatte.
aber testosteron „pur“ war sicher nicht das „benzin“ für diese leistung.
102
27. Juli 2006 um 16:55 Uhr #613790Quote:Original von StahlrossQuote:Original von opera
bin irgendwie sprachlos.
komme nach hause, schalte das radio ein und dann das…Nach der 17. Etappe war ich sprachlos. Meine weibliche Intuition hatte mich also nicht getäuscht.
hab‘ die etappe nicht gesehen, deshalb hielt sich meine sprachlosigkeit etwas in grenzen – dennoch: so etwas wie eine weibliche intuition hatte ich schon…
27. Juli 2006 um 16:55 Uhr #613791Fall Landis
ZDF denkt über Tour-Ausstieg nach
Mainz (dpa) – Das ZDF denkt nach der positiven Doping-Probe von Tour-de-France-Sieger Floyd Landis über ein Ende der Berichterstattung über die Tour nach.
«Wir haben einen Fernsehvertrag über eine Sportveranstaltung und nicht über eine Pharma-Leistungsschau abgeschlossen», sagte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender. Der neuerliche Fall zeige, dass ohne wirksame Gegenmaßnahmen der Wegfall der Geschäftsgrundlage drohe, hieß es in einer Mitteilung des Senders.
«In diesem Fall müssen wir über ein Ende der Berichterstattung des ZDF über die Tour nachdenken», sagte Brender. Allerdings wolle er zuvor den deutschen Radsportverband und die deutschen Rennställe zu einem Gespräch über die Einhaltung eines Doping-Codex einladen. Außerdem verlange das ZDF vom internationalen Radsportverband (UCI) und vom Tour-Veranstalter eindeutige Garantien über wirksame Maßnahmen gegen Doping sowie eine Verschärfung der Strafen bis hin zur Sperrung von Rennställen
pompa pneumatica
27. Juli 2006 um 16:57 Uhr #613792ZDF
verlogenes pack. hier geht es rein nur darum, dass ullrich aus dem rennen und klöden kein magnet ist.
102
27. Juli 2006 um 16:58 Uhr #613793Quote:Original von Veloce stanco
Sind eigentlich jetzt alle Proben ausgewertet, oder sollen wir noch mal ein bis zwei Tage warten, vielleicht packts ja Cunego doch noch aufs Treppchen.so wie ich das verstanden habe, war das die einzig auffällige aller proben – aber man weiß ja nie…
27. Juli 2006 um 16:58 Uhr #613794Quote:Original von Ventil
kanarienvogeltestosteron, ja grundausrüstung. ich kein mediziner; aber :
nur rein von testosteron konnte landis nicht so eine leistung vollbringen. keine ahnung welches medikament ein anderes unterschützt oder auch verschleiert, und landis an diesem tag noch intus hatte.
aber testosteron „pur“ war sicher nicht das „benzin“ für diese leistung.
Vielleicht war aber das „Benzin“ Grund dafür das man das Testosteron feststellen konnte.
Wo ist dieser OWI ?
pompa pneumatica
27. Juli 2006 um 16:58 Uhr #613795wäre ullrich heuer zweiter geworden, und landis überführt, dann würden sie weiter bereichten.
102
27. Juli 2006 um 16:59 Uhr #613796Quote:Original von Ventil
kanarienvogeltestosteron, ja grundausrüstung. ich kein mediziner; aber :
nur rein von testosteron konnte landis nicht so eine leistung vollbringen. keine ahnung welches medikament ein anderes unterschützt oder auch verschleiert, und landis an diesem tag noch intus hatte.
aber testosteron „pur“ war sicher nicht das „benzin“ für diese leistung.
Aber mit Sicherheit die „Schmiere“.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.