Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Doping im Jahr 2007
- Dieses Thema hat 769 Antworten sowie 60 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 9 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Juli 2007 um 19:12 Uhr #651855
Schon wieder so ein schönes Zitat, diesmal von Marc Biver:
„Wenn Jörg Jaksche mehrere Tausend Euro bekommt für einen netten Artikel im ‚Spiegel‘, dann fehlt mir da die Objektivität. Zumal er selber jahrelang von dem System profitiert hat und jetzt in die Suppe spuckt.“Demnach ist das „System“, also von den Teams organisiertes Doping, Realität.
2. Juli 2007 um 19:13 Uhr #651856Quote:Original von Radsportverrückt
@ Radsportfreak93: Das heißt EPO. In welcher Klasse bist du eigentlich?Wenn er noch nicht wiederholt hat müsste er in der 8.-en sein.
2. Juli 2007 um 19:56 Uhr #651857Quote:Original von kaiserslautern1900Quote:Original von Radsportverrückt
@ Radsportfreak93: Das heißt EPO. In welcher Klasse bist du eigentlich?Wenn er noch nicht wiederholt hat müsste er in der 8.-en sein.
Ich sehe bei der Frage von Radsportverrückt komischerweise nirgendwo deinen Namen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2007 um 5:47 Uhr #651858und ich frage mich, was das mit Doping zu tun hat ?(
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
3. Juli 2007 um 8:34 Uhr #651859Ich nenne „EPO“ jetzt einfach so wie es ausgeschrieben heisst:Erythropoetin. Das ist doch zu verstehen.
3. Juli 2007 um 8:36 Uhr #651860habe gestern abend den artikel noch gelesen und muss sagen, der wirkt auf jeden fall glaubwürdig. und das jaksche geld dafür bekommt, heißt doch noch gar nichts. dann wird halt mal an der ein oder anderen stelle etwas übertrieben. das macht die ganze sache nicht besser oder schlechter. es ist jedoch klar, dass einige fahrer und teamchefs jetzt ausreden brauchen. was sollen sie auch sonst machen?
3. Juli 2007 um 8:38 Uhr #651861Wenn Jaschke im Radsport nichts mehr erreicht, kann er doch mit solchen Sachen die Tasche füllen.
3. Juli 2007 um 11:52 Uhr #651862Mag ja sein dass JJ recht hat. Wenn das Doping wirklich so flächendeckend war, von den Teams selbst organisiert wurde, und von hohen Instanzen geduldet war, verstehe ich nicht wie einige (wie der „arme“ Holczer, und der unwissende Scharping), nichts mitgekriegt haben. Gebet ihnen doch einen Blindenstock. Oder doch einfach nur Selbstschutz der beiden Herren????
3. Juli 2007 um 11:56 Uhr #651863Quote:Original von Lucilinburhug
Oder doch einfach nur Selbstschutz der beiden Herren????Zumindest bei Holczer kann es gar nicht anders sein. Dafür ist die Mannschaft einfach in allen Bereichen zu erfolgreich…
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2007 um 11:58 Uhr #651864Holczer ist, wenn ich mich recht erinnere Seiteneinsteiger, also nicht schon seit ewig im Radsport.
Dem sollte man etwas mehr Unwissenheit zustehen als Godefroot oder so.
Aber hatte er nicht vorher mit Mathematik zu tun?
Da sollte man schon 1 und 1 zusammenzählen können.3. Juli 2007 um 12:26 Uhr #651865Quote:Original von Breukink
Holczer ist, wenn ich mich recht erinnere Seiteneinsteiger, also nicht schon seit ewig im Radsport.
Dem sollte man etwas mehr Unwissenheit zustehen als Godefroot oder so.
Aber hatte er nicht vorher mit Mathematik zu tun?
Da sollte man schon 1 und 1 zusammenzählen können.Ja Holczer ist Seiteneinsteiger. Aber immerhin schon 3-4 Jahre im „Geschäft“. Vielleicht hat er ja das zählen verlernt, seit seine Mannschaft so erfolgreich ist… Als ich die beiden da bei Ard sitzen sah(H. und S.), kamen sie mir vor wie Witzfiguren. Entweder sie sind gute Schauspieler, darüber lässt sich wirklich streiten, oder sie sind tatsächlich ahnungslos…
3. Juli 2007 um 13:22 Uhr #6518663-4 Jahre ?!?
Viiiel länger. Allein das Team Gerolsteiner gibt es doch schon seit fast 10 Jahren…
3. Juli 2007 um 13:23 Uhr #651867Quote:Original von Radsportfreak93
Wenn Jaschke im Radsport nichts mehr erreicht, kann er doch mit solchen Sachen die Tasche füllen.wieso sollte er nichts mehr erreichen? der mann ist doch noch nicht fertig. ist doch erst 30 und hatte schon einige gute platzierungen bei toprennen.
3. Juli 2007 um 14:04 Uhr #651868Na ja ich fand Aldags Aussage, dass Doping eine ganz intime Sache gewesen sei, von Anfang an völlig unglaubwürdig. Und der ist natürlich ein großer Anti-Doping Kämpfer, schön das JJ ihn entblösst hat.
Ich mag JJ wirklich nicht, aber ich glaube ihm, seine Geschichte ist einfach viel plausibler.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
3. Juli 2007 um 14:35 Uhr #651869Quote:Original von CoolmanQuote:Original von Radsportfreak93
Wenn Jaschke im Radsport nichts mehr erreicht, kann er doch mit solchen Sachen die Tasche füllen.wieso sollte er nichts mehr erreichen? der mann ist doch noch nicht fertig. ist doch erst 30 und hatte schon einige gute platzierungen bei toprennen.
Ja das stimmt aber wenn der jetzt ca.2 Jahre gesperrt ist, dann ist der schon 32. Ob es dann noch so gut aussieht weiß man nicht natürlich gibt es ältere Fahrer die auch gut sind oder wahren.Siehe:Inigo Cuesta,Roberto Laiseka,Wladimier Belli,Piepoli,Simoni unsw.
3. Juli 2007 um 18:05 Uhr #651870auf RSN:
Quote:UCI-Präsident kritisiert Jaksche: „Kasse gemacht“Hamburg (dpa) – Der Präsident des Internationalen Radsportverbandes UCI, Pat McQuaid, hat das Doping-Geständnis von Jörg Jaksche kritisiert und eine automatische Strafmilderung für den Profi abgelehnt. «Jaksche ist ein Fahrer, dessen Karriere zu Ende geht. Offenbar wollte er daher noch einmal kurz vor Schluss Kasse machen», sagte McQuaid dem am Dienstagabend ausgestrahlten ZDF-Magazin Frontal21». Eine Strafreduzierung hänge von den weiteren Aussagen des Athleten ab. Jaksches Äußerungen über Absprachen zwischen einzelnen Radteams und der UCI über Dopingkontrollen bezeichnete McQuaid als komplett falsch». Der Verband werde rechtliche Schritte prüfen.
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte.
Wo hat die UCI denn ihren Gerichtsstand? In der Schweiz? Hoffentlich findet sich da ein engagierter Staatsanwalt der denen mal die Bude auf den Kopf stellt. Ich fürchte da käme einiges an Dreck zum Vorschein…3. Juli 2007 um 18:21 Uhr #651871die ventile können da nur eins sagen…
keiner hat bisher die wahrheit preis gegeben !!
wollen die wir überhaupt wissen ? ..ich nicht
das ist das dämliche, dieses ; „sport muss rein sein denken“
sie alle sind im moment in einem nicht mehr durchschaubaren höllenkarussell .. es dreht und dreht und dreht sich .. grausam
im fussball lässt man so eine misere erst gar nicht zu; da wird alles durch die obere starke hand erwürgt .. was doping angeht..
jaksche ? ..lächerlich
102
3. Juli 2007 um 19:24 Uhr #651872Quote:Original von Stefu
auf RSN:Quote:UCI-Präsident kritisiert Jaksche: „Kasse gemacht“Hamburg (dpa) – Der Präsident des Internationalen Radsportverbandes UCI, Pat McQuaid, hat das Doping-Geständnis von Jörg Jaksche kritisiert und eine automatische Strafmilderung für den Profi abgelehnt. «Jaksche ist ein Fahrer, dessen Karriere zu Ende geht. Offenbar wollte er daher noch einmal kurz vor Schluss Kasse machen», sagte McQuaid dem am Dienstagabend ausgestrahlten ZDF-Magazin Frontal21». Eine Strafreduzierung hänge von den weiteren Aussagen des Athleten ab. Jaksches Äußerungen über Absprachen zwischen einzelnen Radteams und der UCI über Dopingkontrollen bezeichnete McQuaid als komplett falsch». Der Verband werde rechtliche Schritte prüfen.
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte.
Wo hat die UCI denn ihren Gerichtsstand? In der Schweiz? Hoffentlich findet sich da ein engagierter Staatsanwalt der denen mal die Bude auf den Kopf stellt. Ich fürchte da käme einiges an Dreck zum Vorschein…sehe ich ganz genau so. solche aussagen von mcquaid sind mehr als eindeutig. absolut klar, dass er da mit drinnen steckt.
3. Juli 2007 um 21:52 Uhr #651873Quote:Original von Stefu
auf RSN:Quote:UCI-Präsident kritisiert Jaksche: „Kasse gemacht“Hamburg (dpa) – Der Präsident des Internationalen Radsportverbandes UCI, Pat McQuaid, hat das Doping-Geständnis von Jörg Jaksche kritisiert und eine automatische Strafmilderung für den Profi abgelehnt. «Jaksche ist ein Fahrer, dessen Karriere zu Ende geht. Offenbar wollte er daher noch einmal kurz vor Schluss Kasse machen», sagte McQuaid dem am Dienstagabend ausgestrahlten ZDF-Magazin Frontal21». Eine Strafreduzierung hänge von den weiteren Aussagen des Athleten ab. Jaksches Äußerungen über Absprachen zwischen einzelnen Radteams und der UCI über Dopingkontrollen bezeichnete McQuaid als komplett falsch». Der Verband werde rechtliche Schritte prüfen.
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte.
Wo hat die UCI denn ihren Gerichtsstand? In der Schweiz? Hoffentlich findet sich da ein engagierter Staatsanwalt der denen mal die Bude auf den Kopf stellt. Ich fürchte da käme einiges an Dreck zum Vorschein…OMG Die haben sie doch echt nicht mehr… Die UCI ist so ein Saftladen
4. Juli 2007 um 7:50 Uhr #651874Quote:Original von Lucilinburhug
@ der hat doch nen Vogel oder so ähnlichEntweder du bist ein Insider (Fuentes höchstpersönlich??), oder du hörst dich gern reden. Ok ich gebe ja zu dass man keine absolute Gewissheit hat, dass „der eine“, du glaubst ja ich würde nur von Andy Schleck sprechen(er hat auch einen Vornamen) nicht gedopt ist, genauso wenig hat man Gewissheit dass alle gedopt sind!!!!
Gewisse Sachen lassen sich halt nicht mit 2 Sätzen erledigen. Wenn du meinst du könntest das, ok…. Wundere dich dann nicht wenn man dich für simpel hält.
Leitplanke
4. Juli 2007 um 11:36 Uhr #651875Caisse d’Epargne tritt zum Ende des Jahres aus der AIGCP aus.
Außerdem wird der Herr Grüntal bei der Tour nur wenig mit der Presse reden, bzw. sein Teammanager wird dafür sorgen, dass er nur die „richtigen“ Mikros vors Gesicht bekommt.
Quelle: as.com
R.I.P. Piti
4. Juli 2007 um 15:17 Uhr #651876Quote:Original von Retendo
Caisse d’Epargne tritt zum Ende des Jahres aus der AIGCP aus.Außerdem wird der Herr Grüntal bei der Tour nur wenig mit der Presse reden, bzw. sein Teammanager wird dafür sorgen, dass er nur die „richtigen“ Mikros vors Gesicht bekommt.
Quelle: as.com
Das werden ja ganz ruhige Pressekonferenzen, sollte er mit Klöden und Vino das Podium stellen
4. Juli 2007 um 15:30 Uhr #651877Ein Interview mit Klöden von Welt online:
http://www.welt.de/sport/article997422/Empfinde_Jaksches_Aussagen_als_heuchlerisch.html
Entscheidet selber, ob man seinen Aussagen Glauben schenken kann!
4. Juli 2007 um 18:30 Uhr #651878Quote:Sicher muss viel passieren im Radsport hinsichtlich Doping. Doch kann man nicht auch unverschuldet in einen Dopingfall rutschen? Zum Beispiel durch kontaminierte Nährstoffe? Oder weil eine Dopingrobe manipuliert worden ist? Als Strafe muss dann ein Jahresgehalt zurückgezahlt werden. Da gibt es keine Verhältnismäßigkeit.
[…]
Ich fühle mich erpresst, finde das sittenwidrig und menschenunwürdig.
[…]
Wissen Sie, ich habe bei jeder Dopingkontrolle Angst. Nicht weil ich irgendetwas Verbotenes genommen habe, sondern weil ich denke: Hoffentlich gehöre ich nicht zu den ein, zwei Prozent, bei denen eine Kontrolle spinnt.
[…]
WELT ONLINE: Wollen Sie die Tour de France gewinnen?Klöden: Vorbereitet darauf bin ich. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass der diesjährige Gewinner nicht so viel Freude am Sieg haben wird, wie einer aus den 90er-Jahren, als noch alles Friede, Freude, Eierkuchen war.
So ein glaubwürdiges Interview habe ich selten gelesen…
4. Juli 2007 um 18:47 Uhr #651879Anonym
- Beiträge: 59
- Amateur
- ★★★
… was muss eigentlich noch passieren, damit was passiert?
Nun soll der Asthmatiker Petacchi – wunderbarerweise seit Jahren der weltbeste Sprinter – wegen Dopings auch für 1 Jahr gesperrt worden. Haben während des Giros erhöhte Cortisonwerte bei ihm festgestellt. Milram muss ihm was in die Milch geschüttet haben.
http://www.netzeitung.de/sport/tourdefrance/688631.html
Ich frage mich wirklich, was unter solchen Umständen noch eine Schmierenveranstaltung wie die Tour de France rechtfertigt. Wer diese Tour gewinnt, ist schon schwer bestraft, denn dem wird keiner glauben, dass er nicht gedopt war.
Absagen und die Profis samit Teammanager zum Nachdenken nach Hause schicken – das wär die beste Lösung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.