Doping im Jahr 2007

Home Foren Profi-Radsport allgemein Doping im Jahr 2007

Ansicht von 25 Beiträgen – 651 bis 675 (von insgesamt 770)
  • Autor
    Beiträge
  • #652130
    Avatar-Fototylance mayollrich
    Teilnehmer
      • Beiträge: 1209
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      ein zentrales kontrollsystem – das wäre doch eigentlich die aufgabe der UCI!

      :(

      da müsste aber mal jemand kommen und diesen schnapsnasen zeigen, wie’s geht!

      #652131
      Avatar-FotoCoolman
      Teilnehmer
        • Beiträge: 7557
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        jetzt besteht das problem, dass man einfach etwas tun muss. vor den ganzen skandalen standen doch zwei möglichkeiten zur debatte. nichts bringende kontrollen ohne ergebnisse und dafür genau so viel kohle wie vorher oder gescheite kontrollen die teuer sind, dann skandale, die teuer sind und abspringen von sponsoren. da ist es leicht, was man will. aber es waren doch gerade die spanier, die das alles vernichtet haben. also nicht immer auf denen rumhacken.

        #652132
        Avatar-FotoRetendo
          • Beiträge: 810
          • Klassikerjäger
          • ★★★★★★★

          Offener Brief an den Bundestag by Daniel Becke
          Petition

          gar nicht so dumm der becke. auch wenn ich den text der petition argumentativ für…naja sagen wir mal rechtlich irrelevant halte.


          R.I.P. Piti

          #652133
          Avatar-FotoCrazyIvan
          Teilnehmer
            • Beiträge: 665
            • Edeldomestik
            • ★★★★★★

            Der Inhalt mag ja ganz okay sein, aber Rechtschreibung/Grammatik/Ausdruck erscheinen mir stellenweise absurd. Hätte der den nicht nochmal von jemandem, der sich mit sowas auskennt, Korrektur lesen lassen können…

            #652134
            Avatar-FotoCoolman
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7557
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              da merkt man wenigstens, dass er selbst dran gesessen hat …

              #652135
              Avatar-Fotofensterscheibe
                • Beiträge: 3300
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Und weiter mit den positiven Meldungen. Luca Ascani wurde nach seinem Gewinn der italienischen ZF-Meisterschaft positiv auf EPO getestet.


                Gut gedopt ist halb gewonnen!

                #652136
                Avatar-FotoRetendo
                  • Beiträge: 810
                  • Klassikerjäger
                  • ★★★★★★★

                  Nibali damit Zeitfahrmeister oder?


                  R.I.P. Piti

                  #652137
                  Avatar-Fotofensterscheibe
                    • Beiträge: 3300
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★

                    Wenn Ascani der Titel aberkannt wird, dann ist Pinotti der neue ZF-Meister.


                    Gut gedopt ist halb gewonnen!

                    #652138
                    Avatar-FotoDerBaske
                      • Beiträge: 264
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★

                      Kennt ihr dieses Video schon?

                      http://www.youtube.com/watch?v=fiCH64c6KSw

                      #652139
                      Avatar-Fototylance mayollrich
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 1209
                        • Kapitän
                        • ★★★★★★★★

                        hier ein sehr lesenswerter artikel in der NZZ.

                        wer hats erfunden? ;)

                        das wichtigste daraus :

                        Quote:
                        Das Antidoping-Labor in Lausanne untersucht seit 1996 im Auftrag des Rad-Weltverbandes UCI die Blutwerte von Radprofis. Die dabei gesammelten Datenmengen sind riesig, denn seit 1997 werden vor allen grösseren Rundfahrten sämtliche Teilnehmer zur Ader gelassen…
                        Mit Hilfe einer Reihe von Referenzwerten hat ein Team des Labors in Lausanne ein Modell zur Bestimmung der Häufigkeit von Blutdoping entwickelt…
                        «Wir können heute mit Sicherheit bestimmen, wie viele gedopte Rennfahrer zu einer Rundfahrt starten»

                        Die Entwicklung der letzten Jahre:

                        1996: Es wird nicht kontrolliert; über 80 Prozent der Fahrer verwenden EPO.

                        1997 bis 1999: Die Festlegung eines Hämatokrit-Grenzwertes verunsichert die Sportler, die Zahl der Doper ist leicht rückläufig.

                        2000: Jeder weiss inzwischen, wie man den Hämatokrit manipuliert. EPO wird wieder breiter angewandt.

                        2001: Ein EPO-Test wird eingeführt und hat dramatische Konsequenzen. «Vor der Tour de France 2001 war der Peloton praktisch sauber», sagt Pierre-Edouard Sottas. In der dritten Woche war aber wieder eine Zunahme auszumachen – es ging um den Sieg, und offensichtlich hatte man die Grenzen des Tests bereits erkannt.

                        2002: Zu Beginn ist die Prävalenz noch tief, gegen Ende Jahr steigt sie deutlich.

                        2003: In der Vuelta profitieren die Fahrer von der laschen Haltung der Spanier. «Man kann fast von flächendeckendem Doping sprechen», sagt Sottas. Der Grund: EPO in Mikrodosen und Transfusionen mit Fremdblut sind nicht nachweisbar.

                        2004/2005: Ein Test für Fremdblut-Transfusionen wird eingeführt; Tyler Hamilton und Santi Perez fliegen auf. Das führt zunächst zu einem Schock, doch dann wird mit Eigenblut manipuliert. Dennoch sinkt die Prävalenz: Rund 50 Prozent der Fahrer manipulieren, doch unter den besten ist der Anteil höher. Die Werte an der Vuelta liegen erneut über jenen anderer Rennen.

                        2006/2007: Mit der Operación Puerto wird der spanische Blutsumpf trockengelegt. Die Zahl der Doper ist so klein wie nie mehr seit 2001. Weniger als ein Viertel der 180 zur Tour de France 2007 gestarteten Fahrer pedalen mit manipuliertem Blut. Allerdings sagt Sottas: «Unter den ersten 30 des Gesamtklassements ist die Prävalenz höher als in den hinteren Rängen.»

                        der kannibale kannte wohl die daten und die zahl 75% auch schon!

                        #652140
                        Avatar-FotoADLOAL
                          • Beiträge: 1423
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          Ich habe diesen Bericht auch gelesen und habe auch schon bei anderer Gelegenheit davon geschrieben , dass 07 die sauberste Tour seit Jahrzehnten war .
                          Das die Geschichte anders rauskommt liegt zum grossen Teil daran , dass die Medien Doping als Verkaufsschlager entdeckt haben und dabei das Volk zwei Wochen vor und während der Tour damit zugeschüttet haben .
                          Das ist eine rein Markttechnische Angelegenheit , wenn Big Brother oder “ Tussis Traumkake “ in Pole Position wäre , würde dies gesendet .

                          Nur die Auswirkungen dieser Doping Hysterie sind nicht eben gut für den Radsport , anstatt jetzt wirklich etwas zu ändern , streiten UCI und ASO gegeneinander oder fahren einzelne Teams eine eigene Linie und führen sich dabei auf als hätten sie nie etwas mit Doping zu tun gehabt .

                          Solange nicht wirklich Verantwortliche tun was bereits in ihrem Titel steht , nämlich Verantwortung übernehmen und dazu stehen , dass auch sie Teil dieser Doping Kultur sind , wird es nicht gut kommen .

                          Wenn ich einem Holczer oder gewissen Franzosen zuhöre , zweifle ich daran , dass sich wirklich was ändern wird .

                          Beim ganzen bleibt der Sport auf der Strecke , wenn ich schon nur schaue , wie viele sich in unserem Forum mehr oder weniger zurückgezogen haben , wie muss es erst um die Leute stehen , die den Radsport so neben bei betrachten .


                          Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!

                          #652141
                          Avatar-FotoTeufelslappen
                            • Beiträge: 86
                            • Amateur
                            • ★★★

                            Wirklich ein interessanter Bericht. Klingt ungewohnt sachlich im Vergleich zu der sonst zur Zeit vorherrschenden Hysterie.
                            Aber eins wird auch klar: auch (oder gerade) wenn „nur“ 25 % der Sportler gedopt sind, kann von Chancengleichheit nicht die Rede sein. Und die Wahrscheinlichkeit, dass z.B.der Toursieger nicht sauber ist, scheint ja noch höher als die 25 % zu sein. Da gibt es noch viel zu tun.

                            #652142
                            Avatar-Fototylance mayollrich
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 1209
                              • Kapitän
                              • ★★★★★★★★

                              Rasmussen’s past blood profiles questioned
                              von cyclingnews:

                              Quote:
                              Danish broadcasting company DR Sporten and newspaper Jyllands-Posten have reported that Michael Rasmussen had slightly irregular blood profiles in 2002 when he was still with Team CSC. He had been scheduled to take part in the Giro della Provincia di Lucca but he was sent home by DS Johnny Weltz after an internal blood test showed irregularities. Back then, Rasmussen told Danish news agency Ritzau that his withdrawal was due to stomach troubles and a fever.

                              CSC doctor Piet De Moor told DR Sporten that CSC „had no official test, but there were misgivings about some things, which didn’t seem to be in order. I don’t want to be nailed down to any figures, that’s not the point. I only know that it [the hematocrit level] was not over 50, but that it was close to 50, which also was suspicious for me. That’s why Michael was sent home,“ De Moor said.

                              CSC’s press officer Brian Nygaard confirmed the information. „There were some peaks in his blood levels,“ he stated to DR Sporten. „We’re talking about levels that could have been caused by an illness, by a health problem, or something else. I don’t want to drag Michael Rasmussen’s name through the mud but I do confirm this piece of information. Today, I think that there was no crystal clear doping case to be taken up against him back then.“

                              Bjarne Riis was immediately informed about the matter, and when the team confronted Rasmussen with the results, he showed them test results from the same period that were normal. However, this incident seemed to be the straw that broke the camel’s back, and even though Riis and Rasmussen had agreed on a new two-year contract after Rasmussen won the queen stage in the Vuelta a Burgos, the former mountain-biker and the team went separate ways.

                              „The relationship [between Rasmussen and Team CSC] had been really tense in the run-up to this, and there was really no room for any kind of further differences or misunderstandings,“ Nygaard explained to DR Sporten. „Based on the facts we had we decided – and Michael totally agreed – to end our relationship. The relationship built on mutual trust that should have been there between Michael and us simply wasn’t there any longer. And therefore there was no basis for a new contract with Michael,“ Nygaard confirmed. Apparently, Rasmussen also had a very good offer from Rabobank, who were also informed about the test results by Team CSC.

                              The team also told Jesper Worre, then and now head of the Danish Cycling Union DCU. „I can remember Bjarne Riis coming to me at some point, telling me that they would stop working with Michael and we were asked to keep an eye on him. This episode has been one part of the picture we have been making ourselves of him,“ Worre told Jyllands-Posten.

                              „We have been alert since then, but it’s a constant balancing act, and we had no reason not to nominate him for the Olympics in 2004 based on the tests that were taken before the games. We also chose to have faith in the tests that Rabobank took in Rasmussen’s case. This has proven not to be good enough, when for example in June we had no real insight as to where he was.“

                              Michael Rasmussen himself chose not to comment on the matter either to Jyllands-Posten or DR Sporten.

                              kurz in deutsch:

                              CSC-fahrer Rasmussen wurde 2002 kurzfristig aus dem kader für den Giro della Provincia di Lucca genommen
                              – wegen bauchschmerzen und fieber (sagte Rasmussen damals)
                              – wegen unregelmäßiger blutwerte (sagt der mannschaftsarzt heute)

                              der hämatokrit war fast 50, andere blutwerte waren auch auffällig (sprachen aber angeblich nicht klar für doping). Riis zeigt ihm die tests, der däne zeigt ihm andere, saubere tests.
                              wegen der zunehmenden spannungen wird der schon fertige zweijahres-verlängerungsvertrag nicht unterschrieben. Rasmussen geht zu Rabobank. Riis informiert Rabobank über die vorfälle.



                              was ich nicht verstehe: Riis soll demnach schon 2002 ein sauberer teamchef gewesen sein, wird aber dann von Jaksche, der 2004 bei CSC fuhr, in die pfanne gehauen.

                              #652143
                              Avatar-FotoStahlross
                                • Beiträge: 6209
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Unregelmäßige Blutwerte können schon mal Bauchschmerzen verursachen! Wichtiger ist, warum ist Riis nicht an die Öffentlichkeit gegangen? Hatte er Angst, selber geschlachtet zu werden?

                                #652144
                                Avatar-FotoCrazyIvan
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 665
                                  • Edeldomestik
                                  • ★★★★★★

                                  Das bestätigt nur das Bild, welches ich in den letzten Monaten von Riis hatte. Er ist Vollprofi in jeder Hinsicht. Als man noch ungehemmt dopen konnte, hat er das getan. Als es dann langsam dünn wurde, hat er in seiner Mannschaft dafür gesorgt, dass zumindest das System profesionell funktionierte. Fahrer, die dieses unterwandern, werden nicht toleriert. Der Hintergedanke dabei ist der, dass es dem Team schadet, da das Risiko bei einem eigenständig handelnden Fahrer unkalkulierbar ist.
                                  Ich bin fest davon überzeugt, dass Riis jegliches Doping in seinem Team unterbindet/unterbinden wird, sollte glaubhafter Misserfolg wirtschaftlicher sein als zweifelhafter Erfolg. Und zweifelhaft ist für mich mittlerweile der zweite Vorname von Rabobank – wie auch diese Geschichte wieder zeigt.

                                  #652145
                                  Avatar-Fototylance mayollrich
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 1209
                                    • Kapitän
                                    • ★★★★★★★★

                                    @CrazyIvan

                                    schau mal was Jaksche im SPIEGEL interview sagt.

                                    Quote:
                                    SPIEGEL: Gab es bei Riis organisiertes Doping?

                                    Jaksche: Riis wusste natürlich über Doping Bescheid, er sagte, was Sache ist. Ich glaube, er war in dem Zwiespalt, zwischen dem, was in seiner aktiven Zeit möglich war, und dem, was heute noch möglich ist. Es war eine Gratwanderung zwischen der Vision eines sauberen Radsports und dem Wissen, dass es ohne Doping nicht geht. Es gab dann die Möglichkeit, Synacthen zu nehmen und Sachen, die so halblegal sind, weil sie offiziell nicht auf der Doping-Liste standen. Aber der Zweck war der gleiche: Doping. Generell ging das Niveau in diesem Jahr ein bisschen runter, die Geschwindigkeit am Berg war etwas geringer. Kein Vergleich zum Jahr 1997, als der 50er Hämatokritwert eingeführt wurde.

                                    SPIEGEL: Was nahmen Sie unter Riis?

                                    Jaksche: Epo, aber nur bis Paris-Nizza, danach wurde es, wie schon gesagt, zu gefährlich. Zu Bjarne habe ich gesagt: „So, meine Leistung habe ich für dieses Jahr gebracht. Ich will jetzt kein Risiko mehr eingehen.“ Kortison haben wir dagegen praktisch über die gesamte Saison genommen. Das steht zwar auch auf der Doping-Liste, ist aber unter bestimmten Auflagen erlaubt – etwa wenn man eine Bescheinigung hat, Asthmatiker zu sein. So konnte man es zu den Rennen mitnehmen, ohne Angst vor einer Razzia zu haben. Kortison gab es zu den Rennen intramuskulär, weil es so den größten Effekt hat.

                                    er spricht nicht von professionell systematischem doping bei CSC. also hat sich wohl doch jeder hauptsächlich selbst gedopt.

                                    übrigens: wo war Voigt, als das kortison immer ausgeteilt wurde? :rolleyes:

                                    #652146
                                    Avatar-Fotomidas
                                    Moderator
                                      • Beiträge: 6366
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Das Ganze unterstreicht auch die Einschätzung, dass sich Rasmussen auch gern die ganz krassen Sachen reingezogen hat; das war Riis vielleicht zu riskant. Dieser Ami-Mountainbiker hat doch von irgendeinem Hämoglobin-Zeugs erzählt, dass er 2002 mitgebracht hat. Das gabs damals wohl nur unter südafrikanischer Lizenz (nun ja, Blutprodukte aus Südafrika, das hört sich an wie russisches Roulette ….).

                                      Ich meine auch, Jaksche hat gesagt dass sich beim Hämoglobin für ihn der Spaß aufgehört hat.

                                      #652147
                                      Avatar-Fotoenfant terrible
                                        • Beiträge: 1076
                                        • Kapitän
                                        • ★★★★★★★★

                                        Jaksche hat von künstlichen Hämoglobin aus Russland gesprochen.


                                        „Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“

                                        #652148
                                        Avatar-Fotomidas
                                        Moderator
                                          • Beiträge: 6366
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★
                                          Quote:
                                          Jaksche hat von künstlichen Hämoglobin aus Russland gesprochen.

                                          Vielleicht war das dann eher erst zu seiner Liberty-Zeit aktuell, oder so. Das Zeug was der Ami dem Rasmussen mitgebracht haben will war damals wohl nur in RSA lizenziert, leider hab ich kein Zitat mehr parat, könnte aber SZ gewesen sein.

                                          #652149
                                          Avatar-FotoCoolman
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 7557
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            jaksche hat doch gemeint, dass er bei liberty überhaupt nicht wusste, was im gespritzt wurde, sozusagen das rundumsorglospaket.

                                            #652150
                                            Avatar-Fotoenfant terrible
                                              • Beiträge: 1076
                                              • Kapitän
                                              • ★★★★★★★★

                                              Mal als Randnotiz: Santiago Botero dominiert die Vuelta a Colombia. Er hat die Königsetappe mit mehreren Minuten Vorsprung gewonnen. Alt „bekannte“ wie Buenahora oder Castelblanco fahren da auch mit,
                                              Schlimmer gehts immer!


                                              „Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“

                                              #652151
                                              Avatar-FotoReinscHeisst
                                                • Beiträge: 3089
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                KASHECHKIN POSITIV !

                                                :D :D :D :D :D

                                                Die werdens wohl nie lernen..


                                                #652152
                                                Avatar-FotoDerBaske
                                                  • Beiträge: 264
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  Das ist jetz wohl der Gnadenstoß für Astana

                                                  #652153
                                                  Avatar-FotoVeloce stanco
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 4411
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Hat eigentlich noch jemand den Überblick wens dieses Jahr schon verbraten hat?

                                                    Mayo
                                                    Sinkewitz
                                                    Moreni
                                                    Kashechkin
                                                    Vinoveritas
                                                    Kessler
                                                    Rassmussen (ja, nee, der ist ja nur nie da wenn gezapft wird :D )
                                                    Irgend so ein Caisse-Helfer ?
                                                    Petacchi (hüstel)
                                                    …..???


                                                    pompa pneumatica

                                                    #652154
                                                    Avatar-Fotofensterscheibe
                                                      • Beiträge: 3300
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★
                                                      Quote:
                                                      Original von DerBaske
                                                      Das ist jetz wohl der Gnadenstoß für Astana

                                                      100%. Astana wird sicherlich nicht mehr Millionen in den RAdsport pumpen, wenn die beiden Kasachen schlechthin für 2 Jahre gesperrt werden.

                                                      Ich bin mal gespannt, wo Klöden im nächsten Jahr fährt.


                                                      Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 651 bis 675 (von insgesamt 770)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.