Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Dopingskandal in Spanien / Mai 2006
- Dieses Thema hat 2,102 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. September 2006 um 21:12 Uhr #634737
@derdeutschebaske:
soweit ich dich richtig verstanden habe, dann bezeichnest du dich ja als nazihasser. das kann ja bei uns in der gesellschaft ja mal schnell gesagt werden, aber hast du mal darüber nachgedacht, das ein ähnlicher hass der antrieb für die leute damals war. mit verurteilungen und hass ist man da selbst auch nicht viel besser. und es interessiert doch nur bedingt aus welchen motiven gemordet wird. links, rechts oder sonstwas. ist nur untergeordnet für angehörige.vl mal was zum sport. ich bin durchaus überzeugt, dass es einige doper gibt, aber dennoch kann man nicht alle verurteilen. so kommt man nicht voran. die fuentes-leute sollen alle ein faires verfahren bekommen, in denen natürlich zuerst die unschuld vermutet wird, wie es auch einfach normal ist. die ungleichbehandlung der sportler zeigt mir aber, dass hier noch einiges nicht stimmt. und einfach die leute auf der liste nicht mehr einzustellen, macht ja auch keinen sinn. muss doch erst ermittelt werden, wer wer ist und würde mich immer noch interessieren, warum da valverde so gut raus kommt.
26. September 2006 um 21:34 Uhr #634738So, ich habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen, aber trotzdem mal meine Meinung dazu.
Gegenüber den Ermittlungsbehörden hat der gute Manzano bestimmt alle Namen genannt, die er kennt. Die Infos dienen der Staatsanwaltschaft weiter zu ermitteln, wie mit Fuentes-Fall geschehen. Ich bin mir sicher, dass noch andere auf der Liste stehen, da fällt wahrscheinlich nur der Nachweis schwerer. Es wird bestimmt noch was kommen, da bin ich mir eigentlich recht sicher.
Weiterhin denke ich, dass Manzano seine Aussagen bestimmt hin und wieder mit den Ermittlern abstimmt. Was er wann sagen darf und was nicht, um die Ermittlungen nicht weiter zu stören. Deswegen nennt er wahrscheinlich auch keine Namen.
Außerdem bin ich noch sehr gespannt, was in Italien mit Bassos Frau, etc. rauskommt. Ich kann mir vorstellen, das wir uns noch auf einen heißen Doping-Enthüllungswinter freuen können.
27. September 2006 um 7:40 Uhr #634739Quote:Original von Coolman
@derdeutschebaske:
soweit ich dich richtig verstanden habe, dann bezeichnest du dich ja als nazihasser. das kann ja bei uns in der gesellschaft ja mal schnell gesagt werden, aber hast du mal darüber nachgedacht, das ein ähnlicher hass der antrieb für die leute damals war .Coolman, Coolman, da hast Du jetzt aber mal so richtig einen rausgehauen. Puuh.
_________________________________________Ex pro rider Jon Odriozola, who is now sport director of Orbea, will work next year in the same function with Euskaltel, as the successor of Julian Gorospe. Manager of the team is Miguel Madariaga and Igor González de Galdeano is the technical director. But surprise … this technical director is named in the Operacion Fuentes, so … what about the Code of Conduct?
Wie jetzt? Galdeano bei Euskatel als techn. Dir.?
Welche Aufgaben hat man da?
pompa pneumatica
27. September 2006 um 8:30 Uhr #634740Ich stimme Coolman zu, hätte das aber freilich ganz anders ausgedrückt.
Wo bleibt opera?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
27. September 2006 um 11:50 Uhr #634741Quote:soweit ich dich richtig verstanden habe, dann bezeichnest du dich ja als nazihasser.Ja, die nazis, die im 2. weltkrieg getötet haben, hasse ich.Nazis bzw. neonazis sind die einzigen menschen wo ich sage, dass ich sie hasse. Aber ich hasse nicht den menschen selber, sondern ihre auffassung vom leben. Diese auffassung möchte ich töten, nicht die menschen.
Quote:vl mal was zum sport… Natürlich sollen die fahrer ein faires verfahren bekommen. Aber da es unmöglich ist beweise vorzulegen, wo man sie beim dopen selber erwischt hat, muss und soll man die indizien verwenden. Ich denke die nicknames sind alleine schon aufschluss genug. Hinzu kommen sms-en und telefonabhörungen. Das reicht!
Dass mit den fahrern NOCH untershciedlich umgegnagnen wird liegt daran, dass verschieden starke beweise vorliegen. Bei ullrich ist doch praktisch alles bewiesen. Nur hat keiner gesehen, wie ullirhc sich das blut zugefügt hat. Aber bei ihm hat man eben telefonate von pevenage und bei anderen fahrern hat man „nur“ nicknames.
Was mit valverde und dem dopingskandal abgeht das ist mir auch ein grßes rätzel.27. September 2006 um 11:52 Uhr #634742Quote:Es wird bestimmt noch was kommen, da bin ich mir eigentlich recht sicher.Ich mir auch!
27. September 2006 um 11:57 Uhr #634743Quote:Coolman, Coolman, da hast Du jetzt aber mal so richtig einen rausgehauen. Puuh.Ja das hat er. Ich habe ihm eine nüchterne antwort formuliert und das nicht persönlich genommen. Bin in der bezieheung nämlich extrem sensibel.
Quote:Wie jetzt? Galdeano bei Euskatel als techn. Dir.?
Welche Aufgaben hat man da?[Das ist ein egute frage. Könnt mir vorstellen, dass es um die planung in rennen geht. Also welches hotel und die sachen. Aber das kann eig nicht sein, da galdeano doch wegen seiner sportlichen erfahrung geholt wurde.
27. September 2006 um 12:26 Uhr #634744ich weiß gar nicht, was daran so persönlich war. hass und hass nimmt sich nicht viel und man kann den nicht demselbigen bekämpfen.
ich stelle mir bei dem fall ullrich die frage, wenn denn alles so klar ist, warum man nicht endlich mal die unterlagen in die schweiz schickt. vl ist ja die sache letztendlich doch nicht so klar. der fall müsste eigentlich schon längst durch sein.
27. September 2006 um 13:46 Uhr #634745@ coolman:
Ich habe doch geschrieben, dass ich es nicht persönlich genommen habe.Weißt du, ob die unterlagen noch nicht in der schweiz sind?! Nein, oder bist du ein beamter, der die sache mit aufklärt?
Der fall ullrich ist schon ziemlcih eindeutig, sonst hätte bei ullrich bestimmt keine hausdurchsuchung stattgefunden. Es ist normal, dass der fall noch (lange) nicht durch ist. Man braucht erst einmal genügend beweise. Hätte man bei ullrich was gefunden, dann sähe das jetzt schon ganz anders aus.27. September 2006 um 21:15 Uhr #634746is ja kein problem, wollte ich nur klarstellen.
http://radsportnews.net/2006/fuentes_279.shtml
wenn der verband sagt, dass ullrich eine lizenz bekommen wird wahrscheinlich, dann denke ich einfach mal, dass da noch kein beweiskräftiges material eingetroffen ist. sonst könnte man auch einfach stillhalten und nicht so etwas erzählen.28. September 2006 um 13:01 Uhr #634747vielleicht will der verband auch jetzt einfach ein bisschen druck machen, damit das belastende material endlich kommt. sie wollen die sache wohl vom tisch haben. entweder keine lizenz, wenn noch was kommt, oder sie geben ihm eine. ist dann halt die frage, ob er in einem protour-team nen platz bekommt, wegen diesem ethik-kodex. kann mir nicht vorstellen, dass er freiwillig in nem unterklassigen team fahren würde… das wär ja auch irgendwie wettbewerbsverzerrung.
28. September 2006 um 14:02 Uhr #634748Der Schweizer Verband soll doch Ullrich die Lizenz für 2007 geben. Wo ists Problem?
Irgendwann werden die Schnarchzapfen aus Spanien ja mal beglaubigte Unterlagen liefern. Und wenn diese für eine Anklage / Verfahren gg Ullrich genügen, dann ists auch egal ob er eine Lizenz hat oder nicht.
Oder nicht?
pompa pneumatica
28. September 2006 um 14:05 Uhr #634749Sehe auch nicht das problem. Ulle käme vor Mai sowieso nicht aus der Knete. Bis dahin sollte der Fall geklärt sein.
28. September 2006 um 14:12 Uhr #634750Quote:Original von Coolman
is ja kein problem, wollte ich nur klarstellen.http://radsportnews.net/2006/fuentes_279.shtml
wenn der verband sagt, dass ullrich eine lizenz bekommen wird wahrscheinlich, dann denke ich einfach mal, dass da noch kein beweiskräftiges material eingetroffen ist. sonst könnte man auch einfach stillhalten und nicht so etwas erzählen.Die meldung habe ich erst nach meiner aussage gelesen, deshalb vergiss was ich vorher zu den unterlagen gesagt habe
28. September 2006 um 15:02 Uhr #634751kein thema
28. September 2006 um 15:19 Uhr #634752Quote:ist dann halt die frage, ob er in einem protour-team nen platz bekommt, wegen diesem ethik-kodex.Wenn die kasachische Mafia der UCI finanziell etwas unter die Arme greift, werden die das mit dem ehik-kodex schon nicht so genau nehmen
28. September 2006 um 18:11 Uhr #634753Hätte vor einem jahr nicht gedacht, dass ich das sage, aber die pro-tour und professionellteams sollen sich ein beispiel am konzepts t- mobiles nehmen!
28. September 2006 um 18:39 Uhr #634754Damit sollte man noch abwarten. Finde auch gut, dass sie jetzt neue Wege gehen. Aber erstmal schauen, ob es nicht nur Sprüche sind. Was ist denn bisher passiert? Mob hat bisher keinen neuen Top-GT Fahrer geholt. Heisst das jetzt es wird nicht mehr gedopt oder reicht das Geld nicht mehr(Stichwort Abfindung)?
Das mit dem DNA/DNS Test ist mir bisher auch schleiherhaft wie das laufen soll. Gibt soviele Leute die gegen Doping kämpfen, die Mobils machen das ein paar Monate und haben gleich die revolutionäre Lösung??
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. September 2006 um 14:16 Uhr #634755http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_426210.html
Basso kann wohl bald wieder fahren…
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich29. September 2006 um 16:23 Uhr #634756Quote:Original von enfant terrible
Damit sollte man noch abwarten. Finde auch gut, dass sie jetzt neue Wege gehen. Aber erstmal schauen, ob es nicht nur Sprüche sind. Was ist denn bisher passiert? Mob hat bisher keinen neuen Top-GT Fahrer geholt. Heisst das jetzt es wird nicht mehr gedopt oder reicht das Geld nicht mehr(Stichwort Abfindung)?Das mit dem DNA/DNS Test ist mir bisher auch schleiherhaft wie das laufen soll. Gibt soviele Leute die gegen Doping kämpfen, die Mobils machen das ein paar Monate und haben gleich die revolutionäre Lösung??
Dein erster abschnitt zeigt, dass du t- mobile bzw. mich falsch interpretierst! Mit dne neuen ansätzen ist doch nicht gemeint, dass sie keine neuen guten klassementfahrer geholt haben. Damit ist das konzept gemeint, was du im 2. abschnitt ansprichst. ich frage mich allerdings auch, ob das wirklich so umgesetzt wird, oder ob es da wieder ausnahmen etc. gibt.
29. September 2006 um 17:11 Uhr #634757Quote:Original von radfanatiker
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_426210.html
Basso kann wohl bald wieder fahren…Muss aber erstmal ein Team finden! Pro Tour dürfte eigentlich durch Ethik-Codex ausscheiden, oder gilt er dann als rehabilitiert?
Wäre ich Rennveranstalter, wäre Basso oder sonst ein Fuentes-Jünger 1000mal unerwünschter als Hondo!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. September 2006 um 22:17 Uhr #634758Quote:Original von Jaja
Wäre ich Rennveranstalter, wäre Basso oder sonst ein Fuentes-Jünger 1000mal unerwünschter als Hondo!Hmmmmm :]
Kann es sein, das die schlechtere Hältfe vom Prof. nicht auch auf der Liste steht?
pompa pneumatica
30. September 2006 um 8:22 Uhr #634759Quote:Original von Veloce stancoQuote:Original von Jaja
Wäre ich Rennveranstalter, wäre Basso oder sonst ein Fuentes-Jünger 1000mal unerwünschter als Hondo!Hmmmmm :]
Kann es sein, das die schlechtere Hältfe vom Prof. nicht auch auf der Liste steht?
Als Rennveranstalter wäre auch er unerwünscht. Als Fan würd ich ihn natürlich gerne sehen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Oktober 2006 um 21:29 Uhr #634760Ullrich droht Ärger vom Weltverband
Der „Fall Ullrich“ könnte noch vor dem Obersten Sportgerichtshof CAS in Lausanne landen. Der Radsport-Weltverband UCI kündigte diesen Schritt an, falls der Schweizer Verband kein Dopingverfahren gegen den ehemaligen T-Mobile-Profi einleiten und ihm eine neue Lizenz für 2007 ausstellen würde.Dies erklärte UCI-Präsident Pat McQuaid in einem Gespräch mit der Sport-Bild. Der Ire bekräftigte zudem, dass Ullrich selbst mit Lizenz von keinem ProTour-Team unter Vertrag genommen werden würde, solange Ermittlungen gegen ihn laufen.
Der Schweizer Verband wartet weiter auf die Beglaubigung der Untersuchungsdokumente in der spanischen Dopingaffäre um den Arzt Eufemiano Fuentes. Ohne eine solche amtliche Bestätigung könne man kein Verfahren einleiten, hieß es aus Bern.
Quelle
______________________________Immer geht es nur um Ullrich. Liegt das nur daran, dass ich hauptsächlich die deutsch/englischsprachigen Medien verfolge oder hört man von den anderen tatsächlich so wenig?
Bei Basso habe ich so langsam den Eindruck, dass er nächstes Jahr wieder fährt, bei Jaksche und anderen Liberty-Fahrern gibt es ja ähnliche Gerüchte. Imho werden nächstes Jahr wieder einige leise durch die Hintertür wieder im Renngeschehen dabei sein.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
5. Oktober 2006 um 5:30 Uhr #634761Und zu Basso (der vom italienischen Verband wohl auch nichts zu befürchten hat) und all den anderen verwickelten Fahrern sagen die nichts?!?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.