Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Dopingskandal in Spanien / Mai 2006
- Dieses Thema hat 2,102 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Juni 2006 um 11:21 Uhr #633221
Warum sollte er es zugeben?? Machen die anderen ja auch nciht
…
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Juni 2006 um 11:25 Uhr #633222was mir noch eingefallen ist:
als ob so ein arzt sich und seine „patienten“ so einfach in gefahr bringen würde und seine codenamen so idiotisch einfach wählen würde. nie im leben. da kann man ja gleich den vollen namen und die adresse auf die blutbeutel malen. könnten auch einfach nur gerüchte seien. wann fängt die tour nochmal an ?!
26. Juni 2006 um 11:27 Uhr #633223Wenn es wirklich so eine große Sauerei ist wie in den Medien dargelegt wird fände ich es schon sehr klasse wenn einer oder mehrere der Fahrer auspacken würden.
Da kämen dann bestimmt noch ganz andere Sachen raus.26. Juni 2006 um 11:29 Uhr #633224Erstmal abwarten, klar“Rudis Sohn könnte“ könnte natürlich Ullrich sein, würde Sinn machen. Nur das ist eben schwer nachweisbar, sonst wären es keine Codenamen. Bisher haben Dopingprotagonisten ganz selten wirklich ausgepackt, wenn keiner auspackt, wird es schwierig irgendjemand am A.rsch zu kriegen. Hat man oft genug gesehen, wenn alle schweigen wirds schwer.
Ich könnte mir vorstellen, dass es am Ende nur ein paar Bauernopfer geben wird, leider.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
26. Juni 2006 um 11:38 Uhr #633225Quote:Original von RüCupQuote:Original von operaQuote:Original von RüCup
aber wenn es stimmt, und ullrich packt evtl. aus, dann ist der profi-radsport sowieso am ende.so wichtig ist das deutsche wunderkind dann auch wieder nicht…
doch. er ist einer der ca. 10 fahrer die mit einer großangelegten doping-beichte den ganzen profi-radsport ins wanken bringen könnten.
nein, nicht wirklich.
26. Juni 2006 um 11:39 Uhr #633226Quote:Original von operaQuote:Original von RüCupQuote:Original von operaQuote:Original von RüCup
aber wenn es stimmt, und ullrich packt evtl. aus, dann ist der profi-radsport sowieso am ende.so wichtig ist das deutsche wunderkind dann auch wieder nicht…
doch. er ist einer der ca. 10 fahrer die mit einer großangelegten doping-beichte den ganzen profi-radsport ins wanken bringen könnten.
nein, nicht wirklich.
wer denn sonst ? oder glaubst du das keiner das schaffen würde ?
26. Juni 2006 um 11:41 Uhr #633227Würde ich auch ziemlich extrem schwachsinnig finden, sowas „codieren“ mit solchen eindeutigen Bezeichnungen, da kann man es ja gleich lassen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Juni 2006 um 11:45 Uhr #633228Die Codenamen sind sicher noch nicht beweiskräftig. Aber man hat doch die Blutbeutel. Wann wird denn endlich untersucht, welchen Fahrern das Blut gehört? Dann kann man sich die ganzen Spekulationen sparen.
26. Juni 2006 um 11:46 Uhr #633229Quote:Original von T-Moby
Würde ich auch ziemlich extrem schwachsinnig finden, sowas „codieren“ mit solchen eindeutigen Bezeichnungen, da kann man es ja gleich lassen…Einerseits hast du Recht, Büffel und Rudis Sohn sind schon eindeutig.
Aber man stelle sich vor Fuentes hat 500 Kunden(vielleicht etwas hoch gegriffen) und die haben alle Codenamen. Der Dottore will aber sicher gehen und will die richtigen Namen nicht aufschreiben(weder auf PC, noch handschriftlich), dann sind endeutige Namen natürlich sinnvoll. Die betreffenden Fahrer stehen in der Öffentlichkeit dumm da wenn die Codenamen rauskommen, aber explizit kann man die Zugehörikeit nicht nachweisen.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
26. Juni 2006 um 11:46 Uhr #633230Eigentlich der Hammer wie wir uns über eine Zeitungsmeldung auslassen können. So lange nichts von der offiziellen Ermittlerseite zu hören ist, halte ich die Meldung für Quatsch.
Ullrich zum Beispiel wird doch auch von der Uniklinik Freiburg betreut. Denen müsste sowas doch mal aufgefallen sein. Die haben doch nen sehr guten Ruf zu verlieren. Wenn man diese Art Doping im großen Stil betreibt müsste man ja sogar Einstichstellen am Körper entdecken.Sollte Ullrich allerdings verstrickt sein und auspacken glaube auch ich, dass das die Radsportwelt ins wanken bringen würde.
26. Juni 2006 um 11:49 Uhr #633231Quote:Original von Teufelslappen
Die Codenamen sind sicher noch nicht beweiskräftig. Aber man hat doch die Blutbeutel. Wann wird denn endlich untersucht, welchen Fahrern das Blut gehört? Dann kann man sich die ganzen Spekulationen sparen.Kann man das Blut exakt zuordnen? Also DNA mäßig? Oder kann man da wieder Verwandte oder so vorschieben? Wahrscheinlich schon, hab aber davon 0 Ahnung
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
26. Juni 2006 um 11:50 Uhr #633232…also „Einstichstellen“ findest du wohl bei den meisten Radprofis reichlich…die werden bei grossen Touren ja teils sogar an den Tropf gehaengt…
und natuerlich kann man Blut eindeutig per DNA zuordnen (wenn man die entsprechenden Vergleichsproben hat) …das geht schon bei einzelnen Haaren!!!!
26. Juni 2006 um 11:52 Uhr #633233Codenamen zählen nicht, ja ja, der KV wundert sich wie es aussehen würde wenn ein Codename „El Texano“ oder so wäre….
Leitplanke
26. Juni 2006 um 11:53 Uhr #633234Quote:Original von Saedelaere
Eigentlich der Hammer wie wir uns über eine Zeitungsmeldung auslassen können. So lange nichts von der offiziellen Ermittlerseite zu hören ist, halte ich die Meldung für Quatsch.
Ullrich zum Beispiel wird doch auch von der Uniklinik Freiburg betreut. Denen müsste sowas doch mal aufgefallen sein. Die haben doch nen sehr guten Ruf zu verlieren. Wenn man diese Art Doping im großen Stil betreibt müsste man ja sogar Einstichstellen am Körper entdecken.höhöhö, die Uniklinik Freiburg hat in diesen Fragen tatsächlich einen mehr als guten Ruf…
Quote:Kann man das Blut exakt zuordnen? Also DNA mäßig? Oder kann man da wieder Verwandte oder so vorschieben? Wahrscheinlich schon, hab aber davon 0 AhnungTechnisch überhaupt kein Problem, eher rechtlich.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
26. Juni 2006 um 11:55 Uhr #633235Dann könnte Ulle doch ne DNA Probe abgeben. Für ihn sie die Anschuldigungen doch ne Frechheit. Also Probe abgeben und der Vorwurf ist aus der Welt.
Hat Daum damals ja auch erfolgreich gemacht…
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
26. Juni 2006 um 11:56 Uhr #633236Quote:Original von enfant terribleQuote:Original von Teufelslappen
Die Codenamen sind sicher noch nicht beweiskräftig. Aber man hat doch die Blutbeutel. Wann wird denn endlich untersucht, welchen Fahrern das Blut gehört? Dann kann man sich die ganzen Spekulationen sparen.Kann man das Blut exakt zuordnen? Also DNA mäßig? Oder kann man da wieder Verwandte oder so vorschieben? Wahrscheinlich schon, hab aber davon 0 Ahnung
Zuerst einmal könnte man ja zumindestes mal die Blutgruppe + Rhesusfaktor bestimmen. Das ist sehr einfach und auch schnell gemacht. Gibt es hier eine Übereinstimmg heist das natürlich noch nicht viel, vor allem wenn es sich um eine häufige Blutgruppe handelt.
Der Vergleich über die DNA ist eigentlich zu 99% sicher. Dauert halt leider etwas. Das größte Problem dabei ist halt woher die Ermittler wissen sollen von welchen Fahrern sie die DNA mit den Konserven vergleichen sollen. Einfach allen Profis weltweit Blut abzunehmen oder eine Speichelprobe und mit dem vorhandenen Material zu vergleichen dürfte rechtlich nicht so einfach sein.26. Juni 2006 um 11:59 Uhr #633237Quote:Original von enfant terrible
Dann könnte Ulle doch ne DNA Probe abgeben. Für ihn sie die Anschuldigungen doch ne Frechheit. Also Probe abgeben und der Vorwurf ist aus der Welt.Hat Daum damals ja auch erfolgreich gemacht…
so sieht’s nämlich aus.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
26. Juni 2006 um 11:59 Uhr #633238Quote:Original von Kanarienvogel
Codenamen zählen nicht, ja ja, der KV wundert sich wie es aussehen würde wenn ein Codename „El Texano“ oder so wäre…Natürlich ist das alles arg verdächtig. Ullrich sollte am besten freiwillig etwas Genmaterial spenden, um der Angelegenheit ein Ende zu bereiten. Welcher Art auch immer…
26. Juni 2006 um 11:59 Uhr #633239Wie gesagt mich verwirrt einfach, dass viele Profis dopen sollen. Dabei vor allem auch die großen Namen. Aber aufgedeckt bei einer Dopingkontrolle wird nie was. Man kann doch nicht zig verschiedene Labors in verschiedenen Ländern bestechen.
Der Doper ist dem Labor natürlich immer ein Schritt voraus, dennoch.26. Juni 2006 um 12:03 Uhr #633240…naja, so naiv ist doch wohl keiner mehr zu glauben, dass eine der GrandTours in den letzten Jahren sauber gewonnen wurde, bzw. sauber auf dem Podium beendet wurde…jetzt werden wohl mal welche erwischt werden…
26. Juni 2006 um 12:06 Uhr #633241Was heißt hier naiv???
Solange nichts bewiesen wurde sind für mich alle die an so einer Rundfahrt beteiligt waren unschuldig.
Das dabei Doping auf Rezept betrieben wurde will ich gar nicht abstreiten. Die Frage ist nur was eigentlich bringt.26. Juni 2006 um 12:12 Uhr #633242Quote:Original von Saedelaere
@RaumcollagenWie gesagt mich verwirrt einfach, dass viele Profis dopen sollen. Dabei vor allem auch die großen Namen. Aber aufgedeckt bei einer Dopingkontrolle wird nie was. Man kann doch nicht zig verschiedene Labors in verschiedenen Ländern bestechen.
Der Doper ist dem Labor natürlich immer ein Schritt voraus, dennoch.weil vieles eben bei umsichtiger Einnahme nicht nachweisbar ist. Der Epo-Test verhindert, dass die leute heutzutage jederzeit mit Epo vollgepumpt werden, aber er verhindert nicht den Epo-Gebrauch. Mikrodosen, Beachten der Latenzzeiten etc, dann haut das auch hin.
Desweitere: Eigenblut, wir reden immer noch von Eigenblut. Das ist kaum nachzuweisen.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
26. Juni 2006 um 12:16 Uhr #633243Wer meint man könnte Dopingkontrollen nicht überlisten, der hat in der Vergangenheit nicht gut aufgepasst. Ich meine jetzt nicht so lächerliche Aktion, mit Fremdurin vom Betreuer reischmuggeln.
Die amerikanischen Leichtathleten(z.B Marion Jones) haben ja vorgemacht wie es geht. Das ist nur ne Sache der Finanzen. Wenn man die Kohle hat, kann man Dopingsubstanzen so verändern, dass sie nicht nachweisbar sind. Außerdem gibt es sicherlich ab und zu auch neue Mittel und Methoden zu dopen. Hat auch etwas gedauert bis EPO nachweisbar war
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
26. Juni 2006 um 12:19 Uhr #633244Nein wir reden nicht mehr nur von Eigenblut. Denn das Blut von Herrn Fuentes soll mit EPO sowie diversen Hormonen angreichtert worden sein.
Bei Mikrodosen frage ich mich halt echt was das ganze dann noch für Leistungssteigerungen haben soll. Hinzu kommt, dass die Profis ja nicht nur im Wettkampf kontrolliert werden, sondern auch unangemeldete Trainingskontrollen stattfinden. So haben sie ja auch Ullrichs Ecstasy Konsum festgestellt.
26. Juni 2006 um 12:22 Uhr #633245Quote:Original von enfant terrible
Wer meint man könnte Dopingkontrollen nicht überlisten, der hat in der Vergangenheit nicht gut aufgepasst. Ich meine jetzt nicht so lächerliche Aktion, mit Fremdurin vom Betreuer reischmuggeln.Die amerikanischen Leichtathleten(z.B Marion Jones) haben ja vorgemacht wie es geht. Das ist nur ne Sache der Finanzen. Wenn man die Kohle hat, kann man Dopingsubstanzen so verändern, dass sie nicht nachweisbar sind. Außerdem gibt es sicherlich ab und zu auch neue Mittel und Methoden zu dopen. Hat auch etwas gedauert bis EPO nachweisbar war
Der Trick dabei ist oft, dass ein anderes Mittel genommen wird um das eigentlich Dopingmittel zu verschleiern. Ich sagte ja auch bereits, dass der Doper dem Labor immer ein Schritt voraus ist. Aber die Erkennungsquote für solch hochbezahlte/qualifizierte Labors wäre schon erschreckend gering, wenn in solchem Maße gedopt würde.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.