Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2017 – Palaver und messerscharfe Analysen
- Dieses Thema hat 254 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 10 Monaten von
Pepe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Mai 2017 um 20:56 Uhr #748466
Starker Fraile, schon in der ersten Flucht und holt sich das am Ende. Hätte formal eher an Rui Costa gedacht.
Doch ordentlich Musik gemacht heute, gerade am Consumo liest man. Ten Dam heute mit guter Arbeit für Dumoulin, aber ein Kelderman hätte für die anstehenden Aufgaben schon gut getan.
Am Ende dann Thomas und Krujswijk mit Verlusten. Thomas hätte ich nicht geglaubt so wie er gestern gefahren ist, sah aus als will/kann er jetzt noch auf GK fahren, zumindest Top5. Krujswijk einfach nicht so da. Mal gestürzt am anfang, aber obs nur daran liegt?
Van Wursteren ja unglaublich mies. Hab den ja nie für einen potenziellen GT-Sieger gehalten, aber dass er zumindest das Niveau 5 bis 7 hält doch geglaubt.
17. Mai 2017 um 23:14 Uhr #748467Fraile wirklich etwas überraschend. Hätte ich nicht gedacht das der nach seiner frühen Fluch und der Jagt nach Bergpunkten noch gegwinnt. Stark!
Kruijswijk ist schon in Yorkshire gestüzt, hier dann noch mal. Ist mehr oder weniger entschuldigt.
Keine Ahnung was was mit TJVG seit seinem Tour-Aus 2015 los ist. Eigentlich gar nichts mehr, ist ja mittlerweile fast schon peinlich.18. Mai 2017 um 8:56 Uhr #748468Man darf sich einfach von dem Hype auf Cyclingnews nicht beirren lassen. Da werden so Fahrer wie Thomas, Van Garderen oder Porte (der hats jetzt einigermaßen bestätigt) gehypt. Das sind gute Fahrer, aber für mich keine GT-Sieger. Zieht man den Zeitverlust bei Thomas ab, wäre er gut dabei. Er ist in den Bergen aber einfach zu schwach.
Was ist eigentlich mit Landa los? Das gefällt mir auch überhaupt nicht. Okay, Sturz kann passieren. Aber dann wird gesagt er könne nicht weiterfahren usw. Dann fährt er ein absolut passables Zeitfahren und geht dann an der Bergetappe ein. Für mich sieht es fast so aus, als würde er sich auf seinen Sky-Millionen ausruhen und erst wieder kommen, wenn er einen neuen Vertrag braucht oder eben diesen hat, der jedoch deutlich schlechter bezahlt ist. Bei manchen Fahrern werde ich zudem das Gefühl nicht los, dass sie sehr stark fahren. Dann bekommen sie gute Verträge, lassen nach und zeigen daraufhin wieder ihre wahre Stärke. Vielleicht „dosieren“ sie aber einfach nur ihre Mittelchen runter. Auf Langzeitsicht vielleicht gar nicht so blöd, man verringert das Risiko erwischt zu werden. Momentan können wohl eh nur britische Sky-Fahrer mit hohem Stellenwert sicher sein, nicht erwischt zu werden.
18. Mai 2017 um 10:01 Uhr #748469Quote:Original von Kanarienvogel
Und „leicht“ und „ZF lastig“ sind übrigens nicht das gleiche.Hm, von mir aus. Auf Zeitfahr-lastig könnte man sich evtl noch einigen. Aber 70km find ich zwar nicht wenig, aber krass ist es auch nicht. Es wäre zumindest kein Sieg, den man Dumoulin einfach zum abgreifen hinlegt (überspitzt formuliert natürlich) wie Cancellara die Tour de Suisse 2009.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!18. Mai 2017 um 15:00 Uhr #748470Ah, Thomas…. als er an der Tour 2015? gute Leistungen gezeigt hat war hier gleich der Teufel los. Oder zumindest Majka mit dem üblichen Unterstützunggebelle von Furter. Unmöglich, so übergedopt, wurde gleich zum „von nichts auf Superstar“ Fahrer deklariert, der plötzlich problemlos eine ganze Tour auf Topniveau fährt. Nicht nur einzelne Etappen, was ja noch akzeptable wäre. Da brav ignoriert dass Thomas am Ende doch noch etwas weggebrochen ist.
Und jetzt wusste der Mitbeller natürlich schon immer das man Thomas nicht ernst nehmen musste…
Tatsache ist einfach dass Thomas gestürzt ist. Und nach dem Sturz noch relativ gut hochgefahren ist. Dann ein gutes ZF. Gestern wieder nicht gut. Schulter ausgekugelt, hatte Contador 15? auch. Evtl gar kein Einfluss auf gestern, evtl doch, weiss von uns hier keiner. Und wie es gekommen wäre wenn er nicht gestürzt wäre noch weniger.
Der KV denkt dass er bei diesem Giro sicher eine Chance gehabt hätte vorne mitzufahren. Ob das jetzt auf Dumoulinniveau wäre oder doch 1’30“ dahinter… keine Ahnung, der KV hätte eher Thomas als gefährlicher eingeschätzt. Auf dem Papier klar stärkeres Team. Und im ZF zwar eher schwächer (aber nicht fast 1′ dachte der KV), dafür erweckt er bei Mehrpässefahrten irgendwie mehr Vertrauen.Ihn jetzt definitiv als für immer und ewig chancenlos zu deklarieren.. zweifelhaft, hat mehr mit Sympathie als mit Analyse zu tun. Giro 17=nicht bewertbar. Der KV denkt aber schon dass ihm die Chancen weglaufen, das hier war theoretisch eine sehr gute. Jünger wird er nicht.
Oh, Sprint! Hopp Sbaragli!
Leitplanke
18. Mai 2017 um 15:03 Uhr #748471Ok, Gaviria halt. Sehr einfach.
Leitplanke
19. Mai 2017 um 9:12 Uhr #748472Quote:Original von Kanarienvogel
Ok, Gaviria halt. Sehr einfach.Ich muss auch sagen, dass das einer der am besten angefahrenen Sprints gewesen ist, den ich seit langem gesehen habe. Zeigt sich auch insoweit, als dass der Anfahrer noch 5. (?) geworden ist.
19. Mai 2017 um 10:37 Uhr #748473Thomas out.
Knie mache auch Probleme. Der KV denkt hat auch mit der TdF zu tun…
Leitplanke
20. Mai 2017 um 14:33 Uhr #748474Gleich geht’s los, aber irgendwie erwartet der KV wenig. Quintana sollte gewinnen, aber Abstände wohl minim.
Leitplanke
20. Mai 2017 um 14:43 Uhr #748475Hopp Rosa!
Ok, am Timing muss er wohl noch arbeiten…
Leitplanke
20. Mai 2017 um 15:03 Uhr #748477Dumoulin einfach Boss heute
20. Mai 2017 um 15:03 Uhr #748476Dumoulin…..
Leitplanke
20. Mai 2017 um 15:04 Uhr #748478Gut, kurz, ein Berg, nicht unerwartet, dass er da in die Top 3 fährt. Aber gleich gewinnen??
Quintana versucht’s, geholt, am Schluss noch verloren.
Nibali diesmal clever an Dumoulin, dann explodiert.
Pinot am Anfang weg, kam dann am Schluss noch an Nibali vorbei….
Leitplanke
20. Mai 2017 um 15:05 Uhr #748479Schade dass Landa im Sturz war… heute war er da.
Leitplanke
20. Mai 2017 um 15:52 Uhr #748480Und nochmal etwas Kurskritik… macht der KV dieses Jahr gern, ist ja zu sehr Tour
Greipel und Mareczko nicht am Start heute. Ok, Greipel wäre sicher eh raus, so Doitsche sind sich ja zu gut in Italien ein Rennen fertigzufahren. Aber Mareczko auch?? Kann auch daran liegen dass die Sprinter jetzt sozusagen keine Chance mehr haben. (Kann auch krank sein, verletzt, was auch immer) Ja, gibt noch die Canazeietappe die nicht unmöglich ist. Aber: Direkt nach der Bormio etappe. Sprinter leiden da eher, Helfer auch, dann ein Rennen dass mit 2 Bergen anfängt, 219 km lang ist, die letzten 88 Km leicht steigend… Da soll man sich gegen einen Haufen fitterer Flüchtlinge, die sich am Tag vorher schonend ins Ziel gebracht haben behaupten? Illusorisch denkt der KV. Wäre es einfach nach Bolzano? Ok, kann man daran glauben. Aber so? Flucht. Und damit haben halt viele Sprinter wirklich keinen Grund mehr im Rennen zu bleiben. Hätte man gut irgendwo noch eine Sprintetappe einbauen können. Dafür gerne eine weniger bis jetzt.
Aber eben, ist mehr eine Tourparcours als ein Giroparcours.
Leitplanke
20. Mai 2017 um 22:38 Uhr #748481Dumouilin krass. Quintana wohl auch nicht so absolut top. Schließlich auch Zakarin und Landa noch vorbei.
Dumoulins Stärke könnte aber für ne unterhaltsame letzte Woche sorgen. Denke mit konservativen Taktiken wird’s schwer ihn zu schlagen. Die anderen müssen jetzt etwas riskieren und versuchen die Teamschwäche auszunutzen. Ist doch ne gute Ausgangssituation.
Hätte der Tom ein ordentliches Team wärs jetzt wohl schon vorbei.
21. Mai 2017 um 7:34 Uhr #748482Major Tom natürlich mega stark gestern, konnte man aber bei dem Profil auch erwarten. Ganze Etappe flach und dann ein nicht wirklich steiler und langer Schlussanstieg mit ein paar Flachpassagen drin. Trotzdem natürlich beeindruckend wie er da alles von vorne fährt und einer nach dem anderen abreißen lassen musste. Bin echt gespannt wie er die Mortirolo/Stelvioetappe übersteht. Movistar muss da eigentlich ein Feuerwerk abbrennen und ihn früh isolieren. Vielleicht geht dann was. Quintana ist jedenfalls solide unterwegs bisher. Blockhaus war er klar der Stärkste, der Anstieg gestern liegt ihm jetzt eh nicht so. Denke der wird nächste Woche bereit sein.
Nibali dagegen bis jetzt wieder einmal etwas enttäuschend und dieses Jahr wird er auch nicht wieder so viel Glück haben wie letztes Jahr beim Giro. Platz 3 das absolute Maximum hier für ihn, wenn überhaupt.
21. Mai 2017 um 10:04 Uhr #748483Quote:Original von Krollekopp
Quintana wohl auch nicht so absolut top. Schließlich auch Zakarin und Landa noch vorbei.Das ist jetzt wohl die große Frage. Gestern musste er ja erst ganz zum Schluß auf dem Kopfsteinpflasterstück reißen lassen. Man hat gesehen, dass ihm das gar nicht liegt. Trotzdem konnte er sich zuvor in den steileren Passagen auch nicht absetzten und einen entsprechenden Vorsprung herausfahren, der ihm diese Blöße ersparte. Wie Du sagst, sind dann sogar noch Landa und Zakarin vorbei…..
Quintana ist in Bestform ziemlich zweifellos auch der beste Bergfahrer zur Zeit. Aber auch in Top-Form war in der Vergangenheit immer wieder zu beobachten, dass er die richtig großen Zeitunterschiede nur auf den sehr langen und sehr schweren Anstiegen rausfahren kann. Sein Team kann die Etappen sicherlich härter machen, aber ich sehe im Moment nicht, wie das zu mehr reichen soll, als Dumoulin in seiner Überform zu isolieren. Aber das alleine nützt ja noch nichts. Den wirklich harten Zermürbungskrieg gegen Dumoulin wird Quintana alleine führen müssen. Ich denke, das ist Stand heutiger Form ein richtig spektakuläres Vorhaben. Da wird sich auch Quintana sehr früh in Stellung bringen müssen, um wirklich aus Dumoulin das letzte rauszukitzeln. Zudem scheint Dumoulin noch wesentlich stärker, im Vergleich zu seiner Vuelta-Überraschung, wo ihn letztlich Astana noch aufreiben konnte.
Also vom Bauchgefühl her, sehe ich das jetzt schon zu 80% bei Dumoulin, auch wenn mir das offen gesagt, wieder etwas unheimlich ist, wenn jemand in den Bergen UND in den Zeitfahren so dominiert….
21. Mai 2017 um 14:57 Uhr #748484Jungels am Ende verdient, aber die Überraschung des Tages für mich Quintana mit seinem inkapimmelmäßigen Sprint.
21. Mai 2017 um 15:36 Uhr #748485Quote:Original von speiche
Jungels am Ende verdient, aber die Überraschung des Tages für mich Quintana mit seinem inkapimmelmäßigen Sprint.…und dass nach seinem Sturz…
…das war also inkagenitalistisch betrachtet, eher in der aufragenden Dimension eines vorwärtsgerollten Machu Picchu….21. Mai 2017 um 15:43 Uhr #748486Die Aktion von Kangert hingegen akut gefährlich fürs Familienalbum:
https://www.youtube.com/watch?v=CfuoLDq54uYScheint das Ding einfach nicht gesehen zu haben…..
21. Mai 2017 um 15:50 Uhr #748487Auch noch erwähneswert: ein Schnitt heute von 46,5 km/h auf 199 km mit diesen beiden ganz ordentlichen Hügelchen, das ist wirklich beachtlich.
22. Mai 2017 um 18:51 Uhr #748488Kleine Ruhetagsanalyse:
Für den Girosieg kommen wohl nur noch Dumoulin und Quintana in Frage (von Stürzen mal abgesehen). An Quintana und Movistar kommt von denen dahinter keiner mehr vorbei. Zwischen den beiden ists aus meiner Sicht wirklich offen. Mit nem ordentlichen Team wäre Dumoulin wohl durch, aber so ist er angreifbar.
Das Podium machen dann wohl Pinot, Zakarin und Nibali unter sich aus. Mollema und Jungels dürften sich eher nach hinten orientieren, Amador sehe ich auch nicht ganz auf dem Niveau und muss knechten. Pozzovivo wäre noch denkbar, wirkt aber eher schwächer als die da vorne. Kruijswijk traue ich ich schon noch ne gute letzte Woche zu (war er ja in der Vergangenheit auch oft stark), aber Rückstand doch schon groß, und sooo gut wirds wohl auch nicht mehr werden.
Zwischen Pinot, Zakarin und Nibali sehe ichs als relativ offen an. Nibali wirkt für mich eher als der schwächste von denen, aber wird ja auch hinten raus oft besser, Mehrpässefahrten sollten ihm liegen, Abfahrten gibts auch und vor allen ist er halt Nibali. Die anderen beiden könnten schon noch schwächeln (Zakarin eher als Pinot), aber sollten sich schon vorne halten.
Dahinter traue ich neben Kruijswijk auch Yates noch Bewegung nach vorne zu, aber so richtig weit dann auch nicht mehr.
Morgen gehts los: Königsetappe! Von der Ausgangslage her könnte es episch werden.
22. Mai 2017 um 19:00 Uhr #748489Morgen gehts dann richtig los, nochmal zum WE hier: Oropa, das Dumoulin so etwas kann hat er an der 2015er Vuelta schon gezeigt. Nairo dann noch Zeit verloren, aber erst am Pfasterstück, da wars nicht mehr so steil und liegt kräftigeren Fahrern mehr. Sicher nicht ermunternd, aber schlussendlich wird das nicht entscheiden. Mollema die Enttäuschung, Nibali und Pinot auch nicht brilliant. Landa jetzt wieder da, kann sich gut und gerne noch eine Etappe holen. Den wird man auch mal fahren lassen.
Gestern dann, schade dass Kangert raus ist, sah vielversprechend aus bislang. Schöner Sieg von Jungels.
Morgen der Lackmustest für Dumoulin, übersteht er das einigermaßen gut, kann er in der Tat gewinnen. Die Movis müssen Druck machen, am besten schon früh. Bahrain sollte mithelfen, ggf. auch Reichenbach, wobei ich glaube dass es Nibali dieses Jahr nicht wirklich hat (dachte ich aber letzten Giro auch ….)
22. Mai 2017 um 20:06 Uhr #748490Quote:Original von midas
Die Movis müssen Druck machen, am besten schon früh. Bahrain sollte mithelfen, ggf. auch ReichenbachAm Mortirolo können sie eigentlich nur das Feld verkleinern. 140 km zum Ziel ist zu weit und zu riskant für Ambitionierteres
Am Stelvio sind es aber auf der Passhöhe auch noch 80 km ins Ziel. Wenn Quintana dort die letzten, steilsten 3 km für eine Attacke nutzt, ist er sehr wahrscheinlich danach alleine unterwegs, während evtl. hinten Pinot, Nibali und Dumoulin zusammenspannen könnten. Am Stelvio aber auf eine Attacke zu verzichten ist auch sehr gefährlich, weil Quintana sicherlich die enorme Höhe mehr liegt als Dumoulin. Wenn er ihn wo knacken kann, dann dort.
Der Umbrailpass ist vom Profil her der steilste und auch durchgehend steil.
Ich vermute, die Moviestars sind die Varianten jetzt schon mehrfach durchgegangen. Ich bin mir auch sicher, dass ihnen mittlerweile vollkommen klar ist, dass Quintana morgen mindestens 2 Minuten rausholen muss. Es ist die Etappe mit dem meisten Zeitunterschiedspontential, jedenfalls auf dem Papier. Trotzdem würde es mich wirklich sehr, sehr wundern, wenn die Taktik eine andere wäre als die, Dumoulin in den ersten beiden Anstiegen Energie abzusaugen, um dann doch erst am letzten Berg gleich unten rein zu attackieren. Auch das ist gefährlich. Unten ist es noch etwas weniger steil und Quintana darf nicht wieder zu früh überziehen. Aber ihm wird in diesem Szenario nicht anderes übrigbleiben, weil er nur mit einer sofortigen Attacke die Chance hat wirklich im Minutenbereich aufzuholen. Die letzten 3,5 km sind zwar auch hier sein bestes Terrain, aber da macht er eben höchstens noch ne Minute wenn alles perfekt läuft. Und auf der Abfahrt muss er sogar damit rechnen wieder zu verlieren.
Sehr schwierige Sache, finde ich. Vieles wird man eigentlich fast nur unterwegs nach gefühlter Form und Situation entscheiden können. Spannend wird auch, ob die Movis wagen einen vorauszuschicken und vor allem, ob Sunweb das vor dem ersten Anstieg überhaupt zuließe.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.