Home › Foren › Aktuelle Rennen › La Flèche Wallonne
Schlagwörter: Free Instagram Followers
- Dieses Thema hat 212 Antworten sowie 27 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Monaten, 3 Wochen von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. April 2015 um 14:45 Uhr #714414
Valverde
Albasiiini !!!!22. April 2015 um 14:46 Uhr #714415Valverde!
Mur aber ganz komisch dieses Jahr. Der neue Vorberg gefällt aber, dafür dann halt die Mauer etwas komisch.
Leitplanke
22. April 2015 um 14:46 Uhr #714416Alaphillippe macht auch einen ganz großen Sprung mit diesen Ardennen-Klassikern
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
22. April 2015 um 14:50 Uhr #714417komisch langweiliges Rennen an der Mauer.
Valverde mit absolut überlegenem Sieg. Da hatte ja niemand auch nur ansatzweise ne Chance.
Rodriguez für mich etwas enttäuschend, dass er sich hier nicht vorne gezeigt hat. Klar am Ende trotzdem 4/5 aber hätte m.E. hier früher gehen müssen. Form war ja da, hat man im Baskenland gesehen. Vielleicht doch nicht so überragend wie vor 2-3 Jahren noch.
Alaphillipe natürlich sehr vielversprechend in den jungen Jahren schon, scheint ein großer werden zu können.
Und Albasini meldet sich zurück, hatte sogar kurzzeitig gedacht/eher gehofft, er gewinnt das heute!
22. April 2015 um 14:52 Uhr #714418Schwach dagegen Lampre, dafür dass sie zum Ende sogar noch gearbeitet haben. Costa als bester nur 28. :evil: :evil:
22. April 2015 um 14:53 Uhr #714419Zurückmelden… Albasini kann halt das hier.
Valverde, passt dem KV eigentlich ganz gut.
Mur ohne Angriff mal, war was neues irgendwie…Alaphilippe, der scheint ja wirklich gut zu sein. Den müssen wir sofort entdecken jetzt!
Leitplanke
22. April 2015 um 18:33 Uhr #714420Grad noch die letzten 10 km auf der Tube gesehen, der neue Berg davor gefällt, das dünnt schon aus und es gab ja auch ganz interessante Versuche.
Mur, ja komisch, Valverde am Ende einfach von vorn, aber auch keine so richtig spritzige Attacke dann. Purito, da hätte ich schon mit so was gerechnet, so wie er im Baskenland drauf war. Am Fleche eigentlich oft etwas enttäuschend, „nur“ einmal gewonnen, hätte eigentlich schon öfter müssen finde ich; ist ja grad seine Charakteristik.
Albasini hier immer gut, Alaphilippe trumpft gleich richtig auf, dass in Richtung Ardennenmann gehen soll aber schon bekannt. Hätte dieses Jahr aber noch nicht gerechnet damit.
19. April 2016 um 17:53 Uhr #714421Flèche morgen, Valverde zum 4ten?! Sieht ganz danach aus, wenn Albasini mal gewinnen will wäre die Gelegenheit gut, Joaquín nicht so gut drauf, Gilbert wohl nix ….
19. April 2016 um 18:16 Uhr #714422Ja, Valverde der haushohe Favorit. Im Baskenland gefiel Keldermann sehr gut bei der Rampe. Auf den bin ich gespannt. Henao hier auch meist gut, aber einen Valverde dann zu schlagen dürfte für beide schwer sein.
Vuillermoz leider am Sonntag gestürzt, der gefällt hier sonst auch.
Bei Rodzie war die Tendenz im Baskenland ja gut, scheint aber momentan eher bei längeren Anstiegen stark zu sein und seine Ur-Qualität etwas vernachlässigt zu haben.
Der Sidekick und Superstar hat jetzt Valverde vor der Nase und darf dann wohl nicht. Schade…
Alaphilippe gefiel letztes Frühjahr besser, aber immerhin am Sonntag im Vorderfeld. Als Joker schon zu beachten.
Hmm, grad noch mal die Beiträge vom letzten Jahr gelesen. Jetzt erinnere ich mich an diese komische Mur mit 30 Fahrern auf 10m² zum Teil. Ich denke, wenn man Valverde schlagen will, muss man morgen anders fahren und vorher mal was probieren.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. April 2016 um 12:48 Uhr #714423Rosa! Der gewinnt heute schon, kein Problem. Blöd aber, der KV hat dem nur 3 Sterne gegeben, meinte 4…. Purito 3 hätte gereicht! Oder natürlich Sergio Henao null, da der wieder Blutprobleme hat, diesmal vom Biopass gesperrt. Von all den verdächtigen Skylingen immer der unverdächtig scheinende Halbwürstling. Nervig.
Leitplanke
20. April 2016 um 13:58 Uhr #714424So, noch ca 25 Km. Cummings fährt etwas vorne rum, wohl nicht mehr lange…. Ok, wichtig ja schon nur der letzte Km, trotzdem gönnt sich der KV da 25 Km!
Leitplanke
20. April 2016 um 14:33 Uhr #714425Ok ok, Rosa chancenlos, Valverde wieder. Mit Eurosportschreihälsen aber ganz schlimm zu sehen. Ohne die aber auch, irgendwie wieder alle lange am warten?
Leitplanke
20. April 2016 um 14:38 Uhr #714426Die können das Ding jetzt El Flèche Valverde nennen. Unglaublich, wie souverän er das wieder gewonnen hat. Jetzt ist er mit 4 Siegen alleiniger Rekordhalter. Im Grunde würde e´r das ab jetzt bis in alle Ewigkeit gewinnen, wenn nicht auch seine Telomere nach 200 Zellteilungen mal den Geist aufgeben würden.
20. April 2016 um 14:55 Uhr #714427Sah schon extrem locker von Valverde aus. Ist hier eigentlich nicht zu schlagen und ist damit er auch für L-B-L wieder Topfavorit.
Alaphilippe aber auch wieder stark, hat sich offenbar gut von der Mononukleose erholt20. April 2016 um 15:04 Uhr #714428Am Sonntag soll es ja laut Wetterbericht sehr sehr kühl werden, mit Regen und um die 5-6 Grad. Nicht gerade Valverdewetter. Darauf können seine Gegner ja hoffen…
20. April 2016 um 15:14 Uhr #714429Quote:Original von Frank`NFurter
Die können das Ding jetzt El Flèche Valverde nennen.Valverdesiege sind noch lange kein Grund die spanische Sprache zu malträtieren…..
Rosa hat Purito dominiert
Schockierend weit hinten der Mann (Rosa auch weiter als vom KV erwartet, aber Purito?)
Gasparotto 5., da staunt der KV auch. Ok, letztes Jahr 15., nach seinem ersten Amstelsieg 11., wusste der KV türlich alles nicht, dann schon etwas weniger überraschend. Aber gleich 5. immer noch.Woods ?????
Sonst, na ja, keine wirklichen Ueberraschungen.
Leitplanke
20. April 2016 um 21:11 Uhr #714430Grad noch die letzten km gesehen, der Valverde schon sehr souverän, obwohl die Etixx es ja ernsthaft versucht hatten. Der pfeiffernde Alaphilippe wieder stark zurück.
Joaquín die Enttäuschung dieses Jahr, ging ja total ein am Ende. Gallopper Tony, hm hätte auch gedacht der kann sich hier etwas besser verkaufen.
21. April 2016 um 6:57 Uhr #714431Aber noch verwunderter bin ich dieses Jahr über Gilbert. Der schafft es ja gar nicht mehr ins Finale dieser Hügelankünfte. Kackt total ab, was ist mit dem los.
Kann mir da eh bis heute noch nicht so wirklich einen Reim drauf machen. Einerseits haben wir Velverde, Rodriguez, Rebellin, aber auch Contador oder Cancellara und noch viele andere, die mit dem Alter immer besser werdeb, bzw. die noch bis in ein erstaunlich hohes Alter zur Spitze gehören. Und dann gibt’s andererseits viele Fahrer, die sich eindeutig in der Spitze etabliert hatten und dann plötzlich Anfang 30 gnadenlos wegbrechen. Dass das nur „individuelle“ Leistungskurven sein sollen, leuchtet mir nicht so ganz ein.
21. April 2016 um 7:07 Uhr #714432Finger gebrochen.
Leitplanke
24. April 2019 um 15:58 Uhr #714433Alaphilippe, wie erwartet.
Valverde wie etwas befürchtet nicht mehr die geringste Chance.
Fuglsang viel zu gut. Warum wird der im hohen Alter besser?
Leitplanke
24. April 2019 um 20:45 Uhr #714434Fuglsang ist jetzt ein richtig guter Fahrer geworden. Hab den früher für überschätzt gehalten (vielleicht nicht so extrem wie der KV, der CA Sörensen immer für besser hielt), aber hat sich gemacht.
Ulissi mal wieder mit gutem Resultat, hatte da schon den Eindruck es kommt nicht mehr viel.
30. September 2020 um 14:29 Uhr #714435Hirschi also….
Supertipp von Pepe, der hat
***** Hirschi
**** Cosnefroy WoodsDer KV dachte ja noch eine halbe Sekunde an den Cosnefroy, aber in der untersten Reihe.
Rennen wenig gesehen, reicht ja das Ende normalerweise. Das ganze wäre wohl spannender wenn das Ziel 2 Km nach der Mur wäre irgendwie… aber passt so auch.
Hirschi…. bah, schon gespannt ob er mal eine GT versucht jetzt, so wie der dieses Jahr einschlägt.. aber klar, will jetzt sofort gegen Alaphilippe Klassiker gewinnen, also 20+21, eventuelle GK Ambitionen später mal vielleicht
Leitplanke
30. September 2020 um 17:06 Uhr #714436Oh Cosnefroy am Ende sogar noch vor Woods, sah gar nicht so aus. Aber Hirschi schon sehr stark und auch klug gefahren, immer auf der Hut am Ende.
Porte mit einem seiner besten Eintagsrennen?
Der Vansevenant (gabs da nicht mal schon einen, ist das der Sohn?) hat sich gut gehalten vorne. Rigo auch mit Versuch am vorletzten Berg, aber brachte dann nichts ein.
1. Oktober 2020 um 20:00 Uhr #714437Laut Wikipedia hat Wim Vansevenant seinen Sohn Mauri nach Melcior Mauri benannt.
Wer jetzt Entdecker von Mauri Vansevenant (Jg. 99) ist, vermag ich aber nicht zu beaurteilen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
20. April 2021 um 15:07 Uhr #714438Irgendie eine interessante Ausgabe, nicht der Kurs, der ist ja wie immer, aber…..
Hirschi noch nicht bereit, da verwettet der KV seine Eigentumswohnung (hat ja keine, also null Risiko).
Alaphilippe meinte jemand hier noch nicht voll überzeugend.
Also…
Roglic? Pogacar? VALVERDE? Ja, irgendwie findet der KV Valverde könnte hier jetzt tatsächlich nochmal eine Chance haben.
Dann aber auch Woods. Und dieser Pidcock, Form da, Berg kann er ja eigentlich, Mauern auch? Und sonst warum nicht Adam?
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.