Home › Foren › Tour de France › Le bla bla bla du Tour 2015!
- Dieses Thema hat 846 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 8 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Juli 2015 um 14:20 Uhr #744275
Ok bei Cicloweb melden sie im Forum auch dass Nibali gemeint haben soll er fahre wohl die Vuelta. Grrr.
Leitplanke
26. Juli 2015 um 14:48 Uhr #744276Bardet supercombatif.
Und kann man die Idiotenetappe hier nicht einfach absagen? Ein offizielles Kriterium drausmachen? Viel mehr ist es ja eh nicht, ausser wenn ein wahrer Held wie Vino mitfährt.
Leitplanke
26. Juli 2015 um 14:52 Uhr #744277Vorallem weil man am Ende wohl sowieso die Zeit vorher nimmt…. der Franzsportler jammert jedenfalls schon dass man die Runden nicht neutralisiert. Sei glatt, sei zu riskant, könne eine boucherie werden….
Wird schlussendlich sicher so kommen dass man die Zeit bei der ersten Passage nimmt…. Sinnlos so eine Etappe. Macht ein Kriterium draus.
Leitplanke
26. Juli 2015 um 14:58 Uhr #744278Und die späte Ankunft auch Scheisse.
Der Franzsportler meinte gerade früher sei man schneller gefahren, weil einige Fahrer noch am gleichen Tag nach Hause fliegen wollten. Jetzt halt nicht weil man eh spät ankomme.
Leitplanke
26. Juli 2015 um 15:09 Uhr #744279Das Trikot von Sky ist cool
Leitplanke
26. Juli 2015 um 15:13 Uhr #744280Heute würde sogar der KV im Feld mithalten…. das soll ein Radrennen sein? GTs kürzen? Vuelta sowieso ok, TdF braucht den letzten Tag auch nciht.
Leitplanke
26. Juli 2015 um 15:38 Uhr #744281Wie erwartet wird die Zeit bei der ersten Passage genommen…..
Leitplanke
26. Juli 2015 um 15:55 Uhr #744282Ohje hör mal auf zu jammern jetzt!
Die rote Rückennummer gehört Peter Sagan. Keine Ahnung wie man die Bardet geben kann, fast schon lächerlich. Eher noch Teklehaimanot oder Rolland.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!26. Juli 2015 um 16:13 Uhr #744283Hör du auf zu jammern, Bardet passt genauso wie Sagan. Lächerlich ist es auf jeden Fall nicht.
Die Franzsportler haben auch noch so über Sagan diskutiert, haben dann aber rausgefunden dass beide 4 Mal in Fluchten waren.
Rolland, ja, Rolland wäre was gewesen.
Sagan… meistens war er ja nicht um die Etappe zu gewinnen vorne sondern um im Zwischensprint zu punkten… nö, braucht’s nicht. Rolland, ja, Rolland hätte gefallen.
Leitplanke
26. Juli 2015 um 16:52 Uhr #744284Nibali bei der Vuelta? Wenn der da ernsthaft fährt, sehr blöd für die Forumswette. Nicht nur, dass er Punkte für Jaja holt, nimmt mir auch noch welche über Aru. Hoffentlich lässt er das oder kackt wenigstens direkt richtig ab.
26. Juli 2015 um 17:13 Uhr #744285Giro-Vuelta ist ja deutlich machbarer als Tour-Vuelta. Pozzovivo als einziger Klassementfahrer noch quasi ganz ohne GT, ansonsten jeder der Aru in die Bredouille bringen kann bei der Tour gewesen außer Landa halt. Fährt Quintana, Pinot oder Froome? Also Aru und Landa auch mit Nibali sicher heiße Kandidaten. Henao, Hermans, Spilak, Butter, Zoidl und Kiserlovski noch ohne GT, aber können die in dieser Liga mitspielen?!? Spilak schon, aber nicht über drei Wochen. Schleck auch noch ohne…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!26. Juli 2015 um 17:24 Uhr #744286Quintana wollte fahren. Froome eventuell, war so halb geplant. Denke aber er fällt wie beinahe alle Toursieger in ein (Motivations-)Loch. Startet dann gar nicht, falss doch ohne Form. Pinot denke ich nicht. Die Tour war dann letztendlich durch den Sieg gestern doch noch versöhnlich und er hat ist schon das ganze Jahr in mehr oder weniger Topform unterwegs. Der wird alle sein, körperlich und mental.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
26. Juli 2015 um 17:39 Uhr #744287Gorilla! Gönn ich ihm, dass er Cavendish mittlerweile rundum abzieht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!26. Juli 2015 um 17:47 Uhr #7442885 Sprints, 4x Greipel.
Aber fehlen halt doch 1-2, notfalls sogar 3 Sprints dieses Jahr.
Leitplanke
26. Juli 2015 um 18:00 Uhr #744289Simon 6.+9.
Laporte 7.
Mate 9.
Bouhanni 6.Gute Tour für Cofidis also, haben 5 Top 10 Platzierungen geschafft, schaffen die ja nicht jedes Jahr. Damit sollten sie sich die Einladung für 2016 schon gesichert haben
Leitplanke
26. Juli 2015 um 18:08 Uhr #744290Bretagne mit neuem Sponsor, will grösser werden.
Leitplanke
27. Juli 2015 um 5:25 Uhr #744291Nachanalysen auch hier? Falls nicht kann jaja den Mist verschieben.
Der KV will aber nächstes Jahr wieder den Diskussionsthread neben dem bla bla… auch ohne Ventil schreiben wir ja einiges.
Astana: Nibali versagt. Etappe schön und gut, insgesamt hat er aber versagt. Ganze Saison auf die TdF ausgerichtet, dann schon auf der ersten Bergetappe alles verlieren=versagen. Hat dann gezeigt dass er einigermassen mithalten kann, aber nie wirklich gezeigt dass er mit Quintana-Froome mitgehen kann. Pra Loup verloren, La Toussuire vorne weg, Alpe Pech mit dem Platten. Warum die Krise am Anfang? Hitze? Kann sein. Team.. Pavé sah er stark aus, aber kein Team, Boom da im Pech, Fuglsang da, WEstra nicht so stark wie letztes Jahr. Scarponi gute Alpen, Fuglsang rauf und runter. Kangert eigentlich recht gut. Note 6
Ag2r: GK siehe Astana…. Bardet mies, dann mit Fluchten noch Top 10. Teilweise war er ganz ok, ja, aber eben viel zu früh aus dem GK. In seinem Fall meinten die Franzsportler sei’s auffällig wie er jeweils nach dem Ruhetag komplett eingehe. Mache da wohl was falsch. Ganz stimmt’s nicht, Pyrenäen war er auch am 2 Tag grottenschlecht. Alpen dann schon eher, Pra Loup mies, dann die Etappe, La Toussuire gut dabei, Alpe d’Huez dann nicht superb, aber doch besser als Pra Loup. Insgesamt Alpen besser als Pyrenäen, aber das mit dem Ruhetag hat auch was. Gerade gecheckt, 14 war er in den Pyrenäen nach dem Ruhetag tatsächlich auch weiter hinten als sonst. Rest des Teams: Péraud mies, dann sturz, mies schon vorher, schlechte TdF. Die anderen grundsolide wie immer. Gastauer out, der nicht, aber Vuillermoz mit der Etappe, Cherel konstant gut, Bakelants offensiv, Riblon zeigte sich auch. Gutes Team, dazu 2 Siege. Aber GK kam nichts, also nur Note 7
FdJ: Pinot wie Bardet und Nibali, nur noch schlimmer. Etappe aber auch. Er selbst meinte sei die Hitze. Habe schon an der Vuelta 2014 enorm unter der Hitze gelitten, jetzt wieder, liege wohl daran. Klarer Fall, soll mal den Giro fahren! Morabito als Helfer gut, bis out, Démare immer noch keine TdF Etappe, auch nie wirklich nah dran. Geniez hat sich nach dem Giro mal gezeigt, mehr nicht. Rest… nicht superb. Pinot trotz Etappe GK nichts, passt nicht, Démare zu wenig, Note 6
Sky: Doping Doping. Antitalent Froome mit Gendoping dass aber nur in den Pyrenäen wirkt! Dann Urin! Dazu ist er schwul. !!!!!! Jammer jammer! Mehr muss man nicht sagen, die Dummheit einiger Leute hier akzeptiert eh nichts anderes als das. Leute die keine Meinungen haben, sondern nur Sachen wissen sind halt langweilig, Diskussion überflüssig, da hat der KV jetzt auch keine Lust mehr nicht idiotenkompatibles Zeugs über Sky und Froome zu schreiben. Note 8
Tinkoff: Contador nicht gut, klar, Giro in den Beinen, keine Katastrophe, gut schlussendlich trotzdem nicht. Und keine Etappe, war halt zu Nahe dran noch um Freiheiten zu kriegen. Sagan auch nicht gut. Grün ist grün, schön, aber eine Etappe muss her, jetzt 2 Jahre dass Sagan etappenlos durch die französische Landschaft gondelt. Dazu gab’s schlussendlich ja mehr als eine die eigentlich perfekt für ihn schien. Aber 0. Majka mit seiner Etappe rettet die Tour einigermassen. Kreuziger und Rogers nicht gut, wie Contador mit dem Giro in den Beinen, kann man verstehen, aber dann vielleicht zu viele Doubleleute im Team. Butter unterdessen so mies dass er gar nichts mehr fahren darf? Note 5,5
Movistar: Doublepodest, keine Etappe. Taktisch… viel anderes konnte man auch nicht machen. Valverdes dritten Platz hat man sicher auch verteidigt, Contador dadurch keine Freiheiten, aber Quintana hat eigentlich nicht darunter gelitten. In den Pyrenäen war Froome einfach stärker. Alpen.. .eventuell zu spät los nach La Toussuire? Da früher los und es gibt nochmal 20-30″ mehr? Keine Ahnung. Oder Alpe weniger lang hinter Anacona fahren? Team war gut, Castroviejo endlich am Berg da, Anacona nach KV so stark wie noch nie am Berg, Herrada eigentlich auch ok. Keine Etappe, buh, Doppelpodium stark, gibt Note 8
BMC: Gut los, 3 Etappen, Dennis, MZF und Van Avermaet, TJ gut dabei, nach KV nicht Podest, aber doch gut dabei, dann out. Dadurch natürlich schwer dann, Leader weg. Sanchez bester im GK, anonym 12. nur 22′ Min Rückstand, eigentlich gut, aber wirklich a la Zubeldia. Caruso versuchts, Giro geschwächt… Insgesamt gut natürlich, Note 8
Lotte: 4x Greipel, Sprintdominator, schon das garantiert Note 8. Gallopper Tony sehr stark, dadurch kann er nicht flüchten, dann schwach, da konnte er nicht mehr. Hätte wohl wirklich einfach mal absichtlich eine Packung einfangen sollen. Wellens enttäuschend, nie gesehen ausser als er mal einen Showsturz hinlegte. Rest halt hauptsächlich für Greipel da, De Gendt trotzdem sinnlos Fluchten mit zu viel Tempo, Bak auch mal zu sehen. Note 8,5
Giant Alpecin: GESCHKE! Cool. Endlich mal ein Sieg für den besten Deutschen. Barguil sehr gut los, ist am Schluss dann dohc eingegangen, bisher hatte er wirklich noch jede GT schlechte Tage. Aber für ihn diese Tour sehr positiv findet der KV, damit ist er jetzt endgültig in der Reihe der Franztalente. Rest: Degenkolb enttäuschend, die anderen können eh nicht viel, ah, Dumoulin Pech halt. Note 7
Katusha: Paolini der Kokser. Schade. Purito 2 Etappen, hat’s mit den Erbsen versucht, klappt nicht, noch mehr Etappen dann auch nicht. OHne Superstar halt schwerer. GK Zeit scheint vorbei, als Etappenjäger noch da. Und kürzere Sachen. Mmh, evtl straft er aber den KV an der Vuelta lügen… .Caruso aber hier auch mies, nie gesehen. Kristoff nicht in der Frühlingsform. Note 6,5
Orica: Pech mit Stürzen am Start, waren ja schnell zu sechst, davon einer nur halb da. Mit Impey-Gerrans-Albasini und dem halben Matthews ja auch noch die Etappenjäger out. Die Yates dann ok, diesmal Adam wieder der bessere. GK nichts, Etappen manchmal da. Adam 7. Heiligmartin, Simon 11. Alpe d’Huez. Können schon sehr gut werden die Buben. Weening, Durbridge und Tuft dafür kaum zu sehen, oder gar nicht. Natürlich Pech, aber gut war’s schlussendlich nicht, Note 5
Etixx: 3 Etappen, der KV meinte 4, aber sieht nur 3… Martin, Stybar Cav. Cav schon klar nicht mehr der Dominator unterdessen. Der TdF REkord sieht im Moment eher nicht mehr machbar aus. Wenn dann noch das Sprint-Antitalent Kittel (ein Zeitfahrer der erst als Profi merkt dass er ja eigentlich Spritner ist, hahaha, wäre er bei Sky wäre es klar was da läuft) dabei ist gewinnt er ja auch wenn es mehr Sprints geben sollte nichts mehr…Diesmal aber schon. Stybar cool, Tony de France unfähig gelb zu holen, bis er dann wie von wahren Kennern vorhergesagt die Pavéetappe gewinnt. Gut. Dafür dann Idiotensturz. GK: Uran doch ncihts… der KV war ja mal sehr zuversichtlich. Kwiat nichts war schnell klar, die Form nicht da. Trentin mal auch ohne Etappe. Gute Tour, minus gibt’s weil die Erwartungen an Cav höher sind als nur ein Sieg, sonst meistens klar hinten und weil man nicht so aus der Tour fliegen darf wie Martin. Darum trotz 3 Etappen nur Note 7
Rest in the future..
Leitplanke
27. Juli 2015 um 7:11 Uhr #744292Quote:Original von Krollekopp
Was Froome und Quintana betrifft, waren sie insgesamt mehr oder weniger auf einem Niveau. Froome zur Mittte der Tour in den Pyrenäen besser, Quintana am Ende in den Alpen. Und beide klar besser als der Rest.Ich sehe Quintana im Moment auch nochmal ein Stückchen vor Froome, was die Berge betrifft. Ist ja auch nur konsequent, Quintana ist je nach Quelle 12-14 kg leichter als Froome. Aus meiner Sicht erklärt das auch, was Möve schon angesprochen hat: Froome konzentriert sich auf den letzten Anstieg, weil er bei Mehrpässefahrten einen deutlich höheren Energieverbrauch hat als der leichtere Quintana. Ich gehe ganz stark davon aus, das Quintana diesen Vorteil für sich auch klar analysiert hat.
Man kann übrigens noch so viel dopen, was man an Energie verbraucht, kann man dadurch nicht beeinflussen. Das ist einfach Physik. Richtet sich nach der Masse und dem Höhenunterschied den man bewältigt.
Wenn man beispielsweise durch Doping mehr rote Blutkörperchen zur Verfügung hat, kann man natürlich in einem Schlußanstieg mehr Sauerstoff in die Zellen bringen. Aber in den Zellen wird der Sauerstoff ja als Reduktionsmittel in dem Mitochondrien zur ATP-Synthese verwendet und deshalb kann der Sauerstoff dort nur die Energiereserven reduzieren, die auch pro Zeiteinheit nachgeliefert werden können. Und genau an der Stelle haben die leichteren Fahrer einen riesigen Vorteil, weil sie für dieselbe Leistung weniger Energie pro Körpermasse zur Verfügung stellen müssen. Das ist im Grunde paradox, weil es dem Oberflächen-Volumen-Gesetz widerspricht, liegt aber tatsächlich an einer ganz anderen Stellgröße, nämlich am Glycogen-Stoffwechsel. Und der Glycogenstoffwechsel ist quasi ein evolutionäres Artefakt und auf „Minimum“ trainiert und unterliegt deshalb nicht dem Oberflächen-Volumen gesetzt. Kurz gesagt: Ein schwerer Fahrer stellt prozentual bezogen auf seine Körpermasse weniger Energie pro Kilogramm bereit als ein leichterer Fahrer. Das ist übrigens auch der Grund, warum fettleibigere Menschen in der Regel zur Trägheit neigen.27. Juli 2015 um 7:37 Uhr #744293Oh je Peterli
Frech das hier so direkt als gif reinzuhängen was. Na ist ja auch nur der BlaBla Faden
Wenn es massiv stört bitte kurz melden…
Bin ja kein Fan vom Gorilla aber er hat überzeugt. War klar der beste Sprinter. Cav anscheinend krank gewesen auf der letzten Etappe. Gerade gelesen, dass MTN sich überlegt den Manxman zu verpflichten. Dazu soll Kwiatkowski zu Sky gehen. Verlassen doch einige Etixx zumal Cav sicherlich gerne den Renshaw mitnehmen würde.
Mir hat die Tour gefallen. Erste Woche spannend. Pyrenäen kurzer Schock weil es nach mega Dominanz von Froome aussah. Dann aber Quintana in den Alpen doch noch besser und guter Kampf. Der Froome hat sich wirklich verbessert und zwar auf Terrain, dass ihm bisher nicht so gut lag. Pavé war sehr gut von ihm. Auch in den Abfahrten verbessert. Bei den Windkanten immer vorne dabei. Bei der Alpe Etappe hat man auch mal sehr schön mitbekommen wie oft der Bursche ausgebuht wird von den Zuschauern in Frankreich. Keine einfache Situation, dafür dann souverän. Ob er und andere noch Additiv im Tank hatten ein müßige Diskussion. Vielleicht auch deshalb bei ihm weil man immer glaubt er fällt gleich vom Rad mit seinem gezapple. So was kann doch nicht schnell sein. Ist es aber.
Contador hatte ich es nicht zugetraut. Das Giro-Tour Double auf Anordnung von Mäzen Tinkoff. Kann ja nur schief gehen. Muss er jetzt trotzdem noch zur Vuelta? Wäre ja lächerlich.
Nibali mit großem Kampf und einer Etappe. Aber wenn das der Saison Höhepunkt war, dann zu wenig. Zumal hier als Titelverteidiger angetreten. Irgendwie auch unklar was eigentlich das Problem war in den Pyrenäen. Krank?? Auf dem Pavé ja noch gut. Auch in den Alpen immer abgehängt oder mit Zeitverlust auf Quintana-Froome. Bei seinem Etappensieg nicht schneller als die beiden am letzten Anstieg, hatte halt genug Vorsprung.
Die Zosen mal wieder am eigenen Anspruch gescheitert. Thibaut Pinot in der ersten Woche schon unter ferner liefen. Dann wieder Mentalschaden. d’Huez Etappe irgendwie noch gewonnen. Der Rest teilweise Sturz geschädigt oder an der Windkante abgehängt. Bardet als angriffslustigster Fahrer ausgezeichnet. Typisches Zosen Trostpflaster denkt man immer. 58 (Eigentlich 59 aber Pelizottel wurde der Preis 2009 aberkannt und er wurde nicht neu vergeben) mal wurde der Preis bisher vergeben, 29 mal an einen Franzosen oder an ein französisches Team (1961). Also nicht wirklich ein reines Zosen Trostpflaster
. Bardet in der ersten Woche schon schwach. In Huy und an der Mûr-de-bretagne Zeit verloren. Windkante verpasst. Dann nach La Pierre-Saint-Martin auf der 10. Etappe fast 9 Minuten kassiert auf Froome. Platzierung dann noch gerettet durch einen Ausreißversuch. Barguil in der ersten Woche Helfer für Degenkolb und dann zwischenzeitlich bester Franzose. In den Alpen wieder etwas zurückgefallen. Er kann mit seiner Leistung sicherlich zufrieden sein. Sehe keinen Tour Sieder aus Frankreich in der nächsten Zeit. Vor allem dann nicht, wenn wieder mehr Zeitfahren angesagt ist.
Robert Gesink mit einer tollen Tour. So eine Vorgeschichte und dann wird der 6. Ein großer Erfolg. Damit jetzt schon 5 mal in den Top 7 einer GT. Fehlt noch ein Podium. Schafft er in der Zukunft noch.
Mollema unauffällig auf den 7. Platz gewurschtelt. Im Rahmen seiner Möglichkeiten. Glaube nicht, dass er mal auf das Podium kommen kann bei einer GT.
Matthias Frank Platzierung erst ein Geschenk durch Fluchtgruppe. Hat es dann aber auch gut verteidigt. Beste Platzierung bisher bei einer GT. Gute Leistung.
Nächstes Jahr wieder ein langes Einzelzeitfahren und mehr Sprinteretappen bitte. Danke.
27. Juli 2015 um 8:09 Uhr #744294Gut dann der Rückblick halt auch noch hier rein. Bei der Tour dann aber doch mehr los, in Zukunft also wieder 2 Fäden.
Astana: Nibali zu wenig, keine Frage. Immerhin hat er gekämpft. Etappe und Platz 4 mehr als es lange aussah. Aber natürlich weit weg. In Topform hätte er zumindest Valverde schlagen müssen. Froome und Quintana dann wohl aber auch einen Tick stärker. Rest hat der KV schon geschrieben, Scarponi gefiel zwischendurch wirklich mal wieder gut. 6,5 Punkte
AG2R: Die Erwartungen waren einfach höher, damit bleibt es enttäuschend. Bardet zwar mit gutem Kampf, aber doch ein Stück hinter der 14er-Form. Platz 9 und Etappe passt so gerade noch. Peraud nix, Vuillermoz nachher auch nicht mehr. Immerhin mit einer starken Etappe. Cherel überraschend gut, Bakelants wie immer. 6,5 Punkte
FDJ: Pinot noch schwächer als Bardet. Mit kleinen Ausnahmen. Am Ende dann auch noch eine Etappe gewonnen. Aber damit kann er nicht zufrieden sein. Irgendwie null Konstanz hier gehabt. Auf 2, 3 Bergetappen fährt er ganz lange bei den Favoriten mit, auf anderen wird er am drittletzten Berg schon abgehängt… Der Rest mit ein paar Offensiv-Versuchen. OK, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Aber Pinot halt schwach, 5,5 Punkte.
Sky: Froome dominiert lange, gerät dann doch noch in Schwierigkeiten. Aber schlussendlich ein souveräner Sieg. Irgendwie ging dem ganzen Team in den Alpen die Puste aus. Thomas noch eingebrochen. Poels dann der wichtigste Helfer mit guter Tour. 8,5 Punkte
Tinkoff: Contador immer ein Stück hinter den Favoriten. Platz 5 ist ja nicht ganz schlecht, aber er hat halt andere Ansprüche. In Kombination mit dem Giro bleibt das aber eine gute Leistung. Ohne Sturz/Defekt wäre es wohl Platz 4 geworden, aber Valverde konnte er nicht schlagen. Sagan mit bravouröser Tour, aber halt einfach ohne Siege. Selbst einen Sprint gegen Van Avermaet aus optimaler Position heraus vergeigt. Das spricht dann schon fast für einen mentalen Schaden. Majka mit Etappe immerhin, darf aber sonst hier auch stärker fahren. Kreuziger naja. 6 Punkte
Movistar: Doppelpodium ein großer Erfolg. Das Team auch gut, einziger Makel, sie gehen hier leer aus, was schon fast ein Witz ist. Alpe d’Huez hätten sie eigentlich dann holen müssen, aber Pinot da wohl auch ein wenig unterschätzt. 7,5 Punkte
BMC: Gute Tour, 3 Etappen, ein TJ, der hier wohl zwischen 4 und 6 gelandet wäre, ein unauffälliger Sanchez und ein überflüssiger Caruso, den man besser bei der Vuelta hätte leadern lassen. 7,5 Punkte
Lotto: G+G hier. Greipel überragend, Gallopin lange über seinem Niveau. Am Ende dann komplett eingebrochen. Weiß nicht, ob er unbedingt versuchen sollte auf das GK zu fahren. Klar, war dann mal einen Versuch wert, aber viel mehr als so Platz 10 liegt wohl nicht drin. Dann lieber Etappen jagen, denn das kann er ja prinzipiell auch. Hansen die gewohnte Konstante, die nie ausscheidet und einfach immer da ist… 8,5 Punkte
Giant: Geschke mit starker Etappe, von Degenkolb kam etwas zu wenig. Waren ja durchaus Ankünfte für ihn dabei. Barguil OK, aber auch nicht mehr. Dumoulin verpasst den eingeplanten Auftaktsieg und scheidet dann aus. 7 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juli 2015 um 20:21 Uhr #744295Katusha: Rodriguez mit zwei Etappen, damit eigentlich gut. Gerade Huy ja auch aus der Favoritengruppe heraus. Aber sonst war mir das schon zu wenig. OK, GK nicht wirklich versucht, aber auch seine Erbsenversuche ja kläglich gescheitert. Kristoff enttäuschend, Rest wenig gesehen. Dank der Etappen aber doch 6,5 Punkte.
Orica: Sturzpech. Die Yates-Brüder auch nicht so toll. Zum Teil Adam gut dabei, aber nicht konstant. Von Simon hätte ich nach der Dauphiné dann doch mehr erwartet/erhofft. Aber beide noch jung. 4 Punkte
Etixx: Erste Woche fast eine 10-Punkte-Woche. Dann halt fast nix mehr. Uran hat was probiert, mehr nicht. Aber 3 Etappen passt ja durchaus. Cav aber klar ein Verlierer dieser Tour, ohne Kittel eigentlich der Sprintfavorit. Muss sich hier aber klar geschlagen geben. 7,5 Punkte
Europcar: Rolland gut! Am Anfang mit Pech, dann über Fluchten noch gut nach vorne gekämpft. Platz 10. Etappe aber verpasst. Sonst Gautier und Sicard OK. Voeckler bringt nicht mehr viel. 5 Punkte
Lotto NL: Gesink überzeugt! Hab ihm diese Konstanz so nicht zugetraut. Verdient hinter den Top-5 hier die Nr. 6. Kelderman dagegen eine große Enttäuschung. Kruijswijk nach dem Giro entschuldigt, Ten Dam nach dem Sturz auch. Etappe fehlt, den Rest rettet aber Gesink. 6,5 Punkte
Trek: Mollema sehr unauffällig, Platz 7 bei dieser Besetzung für ihn aber schon so ziemlich das Optimum. Cancellara in Gelb und ein sehr aktiver Jungels noch weitere Highlights. Etappensieg fehlt. 6 Punkte
Lampre: Costa schwach und Out. Von Valls und Serpa kam auch zu wenig. Dafür dann plötzlich Ruben Plaza wieder da. Etappe. Dann erinnert er sich sogar daran, dass er mal ein sehr guter Bergfahrer war. Rettet alleine die Lampre-Tour. 5,5 Punkte
Cannondale: Talanksy startet ganz schwach. Hinten raus mit Fluchten und Kampf noch 11. Man dürfte sich aber mehr erhofft haben. Also eine Enttäuschung. Hesjedal nach dem Giro auch nicht mehr viel. Dan Martin knapp am Etappensieg gescheitert. Ein GK-Fahrer ist er halt nicht, auch wenn viele das hier nicht einsehen wollen. 4,5 Punkte
Cofidis: Navarro nix, Bouhanni Out. Viel mehr ist dann halt nicht da… 3 Punkte
IAM: Ordentliche Tour. Frank überzeugt als 8. Eine Flucht hat geholfen, aber auch sonst war er eben nicht viel schlechter. Hat konstant sein Tempo gefahren. Pantano auch OK, am Ende 19. Vom Sylvain war schon mal mehr zu sehen. 6 Punkte.
Bora: Kommen nicht über ein paar Ansätze hinaus. Buchmann mit einer starken Etappe. Nerz musste aufgeben, davor zumindest gekämpft. Barta OK. 4,5 Punkte
Bretagne: Sepulveda kriegt den Dämlichkeits-Preis. Bis zum Ausstieg gut unterwegs. Bei den Franzosen reicht die Qualität hier einfach nicht. Probiert haben sie es wenigstens 3,5 Punkte
MTN: Starke Tour! Cummings mit dem Etappensieg hat sicher das Highlight gesetzt. Dann Pauwels unermüdlich in der Flucht. Bringt am Ende Platz 13, weil er auch sonst am Berg gut mithalten konnte. Tekle auch mit guten Ansätzen, der Jacques auch. Meintjes dann irgendwann Out, aber er und Kudus werden auch viel gelernt haben. 7,5 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. Juli 2015 um 2:37 Uhr #744296Europcar:
Rolland insgesamt am Berg der stärkste Franzose, trotzdem keine Etappe und im GK nur 10. Gautier in den Alpen sehr stark, Sicard auch ok. Voeckler schwach. Coquard 2. Paris, bester Franzsprinter. Was klar fehlt ist die Etappe. Trotzdem Note 6
Lotto Jumbo:
Starker Gesink, wieder da, sollte jetzt aber dann noch besser werden. Dahinter Kruijswijk nach dem Giro ok, in den Alpen war er da, Alpe sogar Gesink raufgeführt. Kelderman STurz dann weg, bleibt aber die beste holländische GT Siegchance… oder Dumoulin? Kelderman kann halt ZF, können G+K und Mollema alle nicht wirklich. Note 6,5Trek:
Mollema 7. sah teilweise aus als ob er noch ein paar Plätze verlieren würde, dann doch nciht. Arredondo unsichtbar, Jungels stark. Cancellara mal gelb, dann rausgestürzt. Zubeldia unsichtbarer als unsichtbar. Wie Lotto Jumbo keine Etappe, dafür Top 10, auch 6,5Lampre: TOURETAPPE! Costa raus, natürlich enttäuschend, aber eine Touretappe für Lampre ist für die schon ein grosser ERfolg, erste TdF ETappe seit Petacchi 2010. Nach 4 am Giro… es läuft. Sonst. Valls sah am Anfang noch ok aus, dann nicht mehr. Pozzato nie gesehen, Serpa das erste Mal auf der Alpe d’Huez Etappe. Zu wenig oft in Fluchten, aber die Etappe mit Plaza rettet da alles, darum 6
Canondale:
Talansky 11., aber zu wenig. Däneler 2x 2., der geborene GK Mann wollte wohl nur Etappen jagen!!! Hesjedal gegen Ende besser, mal 3. Talansky aber die grösste Enttäuschung, klar hat dann mit Fluchten und beissen doch noch den 11. Platz geholt, aber teilweise auch da noch schlecht, Alpe war gar nichts. Darum nur Note 5,5Cofidis:
Immer eine Freude die zu bewerten. Bouhanni out. Der KV hat oben schon die Topresultate hingeschrieben
Simon 6.+9.
Laporte 7.
Mate 9.
Bouhanni 6.
GK will der KV euch auch nicht vorenthalten, Mate 43.
Note 1, Tradition.IAM: FRank hätte der KV das nicht zugetraut. Und zwar durch Flucht geholt, in der Region aber eh viele durch Flucht, Bardet etc etc, passt schon der Platz. Sonst wenig, Pantano gut mitgehalten 19. gegen Ende mieser, sonst aber wirklich wenig. Note 6
Bora: Nerz nichts, hätte gar nicht starten sollen natürlich. Barta da, Huzarski seltener auch, Buchmann einmal, für Bennett noch zu hart das, 4 Aufgaben, was auch viel ist. Note 5
Bretagne: Sepulveda gut dabei, dann vollkommener Hirnaussetzer. Der Rest halt wie Bora, geflüchtet nichts geholt. Note 3,5 (0,5 Abzug für Sepulveda)
MTN: Hat gefallen: Erfolgreichstes WC Team… ok, Europcar subjektiv gesehen stärker, aber MTN war gut. Gleich alle Fahrer:
EBH: 5x Top 10, war der Topsprinter im Team dann. Besser als 14, aber nicht auf seinem alten Niveau.
Cummings: Etappe, sonst wenig, aber Etappe zählt.
Farrar: Einmal 7. soll zu Cofidis… Man ist dann für EBH gefahren, aber offenbar Farrar nichtmal Anfahrer, der ist nämlich auch in Paris nur 107. geworden. Mies
Jacques Janse van Rensburg: Recht gut los in den Bergen, dann doch eingegangen. Und nie in der Flucht. Etwas wenig.
Reinardt Janse Van Rensburg: Er dann Anfahrer für EBH. passt, auf dem Niveau kann er halt schon nicht mehr. Nie geflüchtet, schade.
Kudus: Gelernt und durchgefahren- Teilweise ganz ok, in der Flucht mal böse plodiert, wollte irgendwem, Pinot war’s, zu lange folgen, dann out.
Meintjes: St Martinstein gut, dann Flucht gut, dann out. Schade, aber zeigt dass er wirklic hwas werden könnte.
Pauwels: Sensationell gut, nach Jahren der Stagnation ist er jetzt PseudoGKFahrer. Und Platz 13 ist ja ok für einen wie ihn in so einem Team.
Teklehaimanot: Yeah. Hat gefallen, oft geflüchtet. Mal Erbsen getragen.
Highlights also Pauwels-Cummings-EBH (immerhin)-Teklehaimanot und bis out Meintjes. Note 7
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.