Home › Foren › Tour de France › Le bla bla bla du Tour 2015!
- Dieses Thema hat 846 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 8 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. Juli 2015 um 15:54 Uhr #743550Quote:Original von Rujanofan
sehe gerade tatsächlich dass es Vuillermoz war als 3.Bardet gar 36′ hinten wirklich schwach dann. Auch Uran erwartungsgemäß keiner für die Top 5 bei dieser Tour.
Talansky noch weiter hinten, der enttäuscht doch ziemlich^^
Kelderman jetzt komplett weg nochmal 2′ kassiert. Gesink noch einigermaßen dran, aber naja 22′ halt noch hinter Contador und der wird, dabei bleibe ich, ganz sicher diese Tour nicht gewinnen!
Huy is nicht die Alpe d’Huez…. wer jetzt vorne ist kann gut in fast 3 Wochen hinten sein… 30″ pff.
Kelderman gestern halt gestürzt.
Talansky ist halt eher einer der hinten raus kommt.
Leitplanke
6. Juli 2015 um 15:56 Uhr #743551Natürlich wird es sehr viele verschiebungen im mittleren einstelligen Bereich geben.
Ich rede aber grade eigentlich nur von Platz 1 und da ist Froome momentan haushoher Favorit drauf, wenn er morgen nichts verliert^^
6. Juli 2015 um 15:58 Uhr #743552Haushoher Favorit ist hier gar keiner.
Leitplanke
6. Juli 2015 um 16:04 Uhr #743553Quote:Original von Rujanofan
Natürlich wird es sehr viele verschiebungen im mittleren einstelligen Bereich geben.Ich rede aber grade eigentlich nur von Platz 1 und da ist Froome momentan haushoher Favorit drauf, wenn er morgen nichts verliert^^
Wirklich sehr schwer zu sagen, wie viel das heute schon als Fingerzeig für die Form der einzelnen Kandidaten wert war. Dass Contador deutlich der letzte von den vier Großen war, erstaunt schon ein bisschen. Sein Team war ja federführend auf den letzten Kilometern.
Froome ist für mich – sorry an alle Froome-Verehrer – ne aufgepumpte Sky-Schwuchtel. Wenn ich bei einem sicher bin, dass der voll ist bis zur Halskrause, dann bei dem Antitalent Froome. Ich hoffe also auch inständig, dass er morgen richtig viel Zeit verliert. Astana muss morgen so oder so auf dem Pavé Attacke fahren. Bin sehr gespannt wer da mitfahren kann.
6. Juli 2015 um 16:17 Uhr #743554Warum muss er schwul sein?
Antitalent, was macht ihn zum Antitalent?Heute sagt einfach nciht viel.
Erstens weiss der KV eh nie wer so kurze Sachen überhaupt kann, bei denen die hinten heisst es dann immer die könnten sowas nicht… keine Ahnung.Heute:
Froome sehr stark.
Nibali: Wenn einer enttäuscht dann er. Nibalimässig hoch weit hinten, dann Tempo hoch, nicht explodieren, max rausgeholt. Aber gefällt dem KV nicht so ganz.
Quintana: Keine Ahnung wie der sowas kann.
Contador: Majka 14 ging mies los, dann kam er, kann gut am double liegen.Dazu eh alle auf die 3. Woche fixiert, heisst alles sehr wenig, der KV wie gesagt am ehesten von Nibali enttäuscht, aber wenn er morgen dann doch wieder zuschlägt doch alles ok. Was natürlich zählt ist die Zeit, aber die ist schnell wieder drin… 18″ Verlust für Contador heute, holt er mal 10″ und den Sieg, Froome 2. sind 14″ schon wieder drin. Und morgen gibt’s auch wieder Abstände.
Morgen: 2′ auf alle erwartet der KV von Nibali sicher nicht… wenn doch soll der Kerl nächstes Jahr gefälligst Flandern als Co Leader fahren. Favorit unter den Favoriten nach der Demostration 14 aber schon. Und so jeweils 20-30″ Abstände unter den Favoriten sind schon zu erwarten, in welcher Reihenfolge… ??? Wie Froome pflastert weiss ja niemand wirklich. Dann noch Stürze, von Stürzen blockiert, beides kann auch Nibali passieren… pff, mal sehen.
Leitplanke
6. Juli 2015 um 16:21 Uhr #743555Bardet jetzt im GK 4″ vor Pinot. Warum Pinot aber da am Vorhügel weg war??? Sturz? Kann sein, Uran soll nach den Kolumbianern die der KV hatte auch gestürzt sein. Oder einen Platten kurz vor dem Hügel dann hinten im Feld und halt weg? Oder einfach ein schlechter Tag?
Leitplanke
6. Juli 2015 um 16:25 Uhr #743556Quote:Original von Kanarienvogel
Wie Froome pflastert weiss ja niemand wirklich. Dann noch Stürze, von Stürzen blockiert, beides kann auch Nibali passieren… pff, mal sehen.Wegen des MZF darf man ja als Fovorit nicht nur selbst nichts stürzen, es darf auch kein Mannschaftskollege stürzen. Bin sehr gespannt wie die Teams das morgen angehen. Im Prinzip kann man eigentlich nur zusammen mit dem Leder voll reinhalten und hoffen das man Glück hat und alles halbwegs gut geht. „Vorsichtig“ zu fahren oder Teile des Teams zu schonen wird bei den großen Favoritenteams kaum funktionieren….
6. Juli 2015 um 16:40 Uhr #743557Hmm, dieses Mal fehlt eine Sekunde. Muss man so langsam auch als Antifan Mitleid mit Tony de France haben? Evtl. ergibt sich ja noch eine Chance. Gibt es bei Zwischensprints auch Zeitgutschriften?
Sonstige Erkenntnisse:
Purito ist da! Natürlich eine Ankunft wie für ihn gemacht (komischerweise hat er aber erst einmal den Flèche gewonnen), aber es war ja zuletzt schon recht ruhig um ihn. Zumindest kein schlechtes Zeichen in Richtung Berge. Wenn er jetzt hier auch mies gewesen wäre, hätte man sich schon Sorgen machen müssen.
Froome gut, aber das er sowas prinzipiell mit seinem Fahrstil kann, überrascht mich eher weniger. Nibali OK finde ich, das liegt ihm nicht unbedingt. Contador mal sehen, kann sowas eigentlich ja besser. Aber wie schon gesagt wurde, das hier ist nicht der Maßstab für die langen Anstiege.
Vuillermoz scheint ein Rampenmann zu sein. Beim Flèche in diesem Jahr 6. Dann hier gleich Dritter. Hatte ja offenbar grünes Licht vom Team.
Kleine Verlierer:
Bardet, Talansky
Mittelgroße Verlierer:
Costa, Pinot (was macht der?? Jetzt hat er schon Angst vor morgen, na das kann ja heiter werden…), Kelderman
Ganz große Verlierer:
Alle Sturzopfer. Ten Dam ja dann doch noch zu Ende gefahren, aber ich fürchte das wird nicht weitergehen. Matthews und Henderson noch weiter zurück, bei denen sah es ja auch schlecht aus.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
6. Juli 2015 um 17:02 Uhr #743558Natürlich bitter für Martin. Zumal er da vor einigen richtig guten Hügelfahrern ins Ziel kommt und ihm trotzdem so ne blöde Sekunde fehlt.
Haushoher Favorit – damit liegst du abartig falsch. Und wer morgen gefährdet ist zu verlieren und wer nicht, keine Ahnung. Erstens ist das Pflaster leichter als letztes Jahr, und zweitens kam 2010 ein Andy Schleck als Fünfter vor Van Summeren ins Ziel. Das ist nicht Roubaix, sondern ein paar Pflasterstraßen und viel mehr vom Glück abhängig als Roubaix. Und selbst 3 Minuten sind kein entscheidender Abstand bei einer GT, sondern nur ein Druckmittel.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!6. Juli 2015 um 17:15 Uhr #743559Ich weiß nicht ob es anderen auch auffällt, dass Contador, wenn er nicht in Topform ist, mehr Zeit verliert als meiner Meinung nach nötig ist. Er versucht nämlich immer mit der Brechstange dran zu bleiben, nur um dann zu explodieren. War bei der Tour 13 schon so, dass er als einziger die Attacken von Froome mitging und später von noch vielen überholt wurde. Heute wieder ähnlich, er hätte bestimmt in der 11′ Gruppe sein können wenn er wie Nibali gefahren wären, also weiter hinten rein und dann eigenes Tempo fahren. Ist aber wahrscheinlich nicht Albertos Art Rennen zu bestreiten bzw. passt es nicht zu seinen Selbstverständnis, trotzdem ist das als Contadorfan etwas nervig.
6. Juli 2015 um 18:21 Uhr #743560Hm, gerade noch ein bisschen was auf yt gesehen …. der Sturz sah böse aus.
Trotz den üblichen Sprüchen, kurzer Berg kein Alpe D’Huez was anderes usw. sagt mein Gefühl, wenn Froome das morgen ohne Zeitverlust übersteht kanns gut eine fade Triumphfahrt werden. Würd mich freuen wenn ich mich irre, im Moment aber fehlt der da der Glaube.
Nibali eigentlich ok, noch nie ein wirklicher Mur-Fahrer, Quintana auch nicht wirklich. Contador schon mit Vorzeichen dass ers hier nicht mehr ganz hat heute. Uran im Grunde auch nicht gut, Bardet naja. Pinot ja ganz mies, ebenso Costa, waren die vom Sturz geschwächt ?!
6. Juli 2015 um 20:48 Uhr #743561Gerade gesehen. Bisher der beste Tourauftakt, an den ich mich erinnern kann. Hoffen wir mal, dass es morgen so weiter geht, ne geile Etappe und hoffentlich keine Komplettausfälle von Mitfavoriten durch Stürze.
Würde das Ergebnis von heute auch nicht überbewerten. Gerade bei Quintana für mich völlig offen, wie er in den Bergen im Verhältnis zu Froome ist.
Bzgl. Contador scchon überraschend, dem hätte ich mehr zugetraut als Nibali, Quintana, aber sicher richtig was Carlos meint, dass er bei konservativerer Fahrweise wohl in deren Gruppe gewesen wäre.
Für mich auch unklar wie sich der Doubleversuch auswirkt. Normal sollte man ja meinen (ich meinte das zumindest), dass es am Anfang der Tour noch geht und hintenraus immer schlechter wird. Allerdings, wenn man sich Basso 2005 anschaut, schwächelte der eher am Anfang, beim Auftakt-ZF und bei der ersten Bergankunft in den Alpen, war dann aber in den Pyrenäen wieder voll da, d.h. der beste nach Armstrong. Letztes ZF auch gut. Contador 2011 für mich auch nicht so klar. Klar großer Einbruch auf der Galibier-Etappe, aber am nächsten Tag Alp d’Huez wieder stark. ZF auch ok. Also unklar, ob das wirklich die „Double-Schwäche“ war oder einfach ein schlechter Tag. Komische Sache. Mal sehen wie sich die Contador-Form dieses Mal entwickelt.
Für Martin wirklich bitter. Tur mir schon leid der Gute. Erst 5 dann 3, dann 1 Sekunde. Wenn das so weiter geht müsste es ja morgen klappen. Ganz ausschließen würde ichs nicht. So viele Sektoren sinds ja nicht, die ZF Stärke spricht für ihn. Problem natürlich, dass gerade Froome vorne ist, gäbe es sowohl von Fahrer als vom Team her sicher einfachere Gegner. Muss halt auch das Glück passen. Sonst noch das MZF ne Chance, dazwischen sollte ja nicht viel passieren, außer man lässt ne Gruppe durch. Und bei so nem schweren MZF Sky natürlich auch stark und der Tejay mit BMC ist auch nicht weit weg. würde auch schwer.
Schade dass, Cancellara nicht mehr dabei war, das wäre schon knapp geworden. Vermute zwar, dass Cancellara das Trikot behalten hätte, aber so klar ist das nicht. Zumindest war die Aussage von Martin nicht so lachhaft, wie das heute morgen der eine oder andere in diesem Forum fand.
7. Juli 2015 um 6:20 Uhr #743562Quote:Original von Carlos
Ich weiß nicht ob es anderen auch auffällt, dass Contador, wenn er nicht in Topform ist, mehr Zeit verliert als meiner Meinung nach nötig ist. Er versucht nämlich immer mit der Brechstange dran zu bleiben, nur um dann zu explodieren.Ja, das ist in der Tat sehr auffällig. Mir kommt es aber fast so vor, als sei das ein Teil einer generellen Entwicklung bei ihm, die erst in den letzten 3-4 Jahren einsetzte. Mir kommt er auch in Hochform manchmal etwas „überambitioniert“ vor. Auch beim Giro 15 waren ja diese Aktionen wo er noch unbedingt in Zwischensprints reinhielt, um 1 Sekunde Bonifikation zu holen irgendwie schräg. Vor allem dann, wenn er sich ohne Führungsarbeit leisten zu müssen in einer kleinen Gruppe mit den Astana-Jungs fuhr.
7. Juli 2015 um 7:42 Uhr #743563Finestre Etappe war nichts mit Brechstange. Kurz versucht, gesehen geht nicht, reissen lassen.
Leitplanke
7. Juli 2015 um 9:28 Uhr #743564Gibt zwar schon Zeitabstände unter den Big 4, aber wirklich was aussagen tut das, bis auf die reine Zeit, nicht. Daher davon zu sprechen, dass irgendwer die Tour bereits gewonnen hätte, nach drei Etappen, ist doch sehr gewagt und für mich einfach falsch. Wir wissen noch gar nichts über deren Form und Befinden.
Auf der 1. Etappe war der Gewinner sicher Nibali und der Verlierer Froome. Dass Froome in einem über 13 km langen und völlig flachen Zeitfahren 7 Sekunden auf Nibali verliert und nur 8 bzw. 11 Sekunden auf Contador und Quintana rausfährt, ist doch etwas überraschend gewesen. Also auch wenn er da Zeit gewonnen hat gegen Contador und Quintana ist er für mich da der Verlierer des Tages gewesen.
Die 2. Etappe gibt uns erneut Zeitabstände, aber wenig Aufschluss über deren Form und Verfassung. Kann ma schnell passieren, dass du bei Windkanden hinten platziert bist und schon hast du den Anschluss verloren. Über ne Minute zu verlieren ist für Nibali und Quintana natürlich bitter, aber kann einfach mal passieren. Das war natürlich gut für Contador und Froome.
Und auch auf der 3. Etappe kam es zu Abständen, und obwohl es bergauf ging, sagt das für mich nicht viel aus. Es war nur ein Kilometer, der da voll hochgefahren wurde und das liegt dem einen mehr und dem anderen weniger. Ich hätte jetzt geschätzt, dass es Nibali am wenigsten liegt, genauso wie auch das Zeitfahren gegenüber Froome. Den einzigen Schluss, den ich also ziehen kann, ist, dass Nibali bei der Tour jetz wesentlich besser drauf ist, als bisher in der Saison. Aber ob er besser is als die anderen drei, oder ob Froome der überragende Mann ist, oder Contador total schwächelt…. all das wissen wir nicht.
Auch die 4. Etappe wird darüber kein Aufschluss geben. Da gehts vor allem um Positionsfahren, Teamwork, Tagesform und auch eine große Portion Glück. Es wird garantiert wieder Abstände geben, aber es werden erneut keine entscheidenden sein. Die Berge gehen erst noch los und wer die Tour gewinnen will, muss vor allem in der letzten Tourwoche im Gebirge seine Bestform haben. Wer das nicht hat, kann jetzt noch so viel Zeit auf die anderen gewinnen, es wird dann nicht reichen.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis7. Juli 2015 um 12:49 Uhr #743565Martins Pech war gestern übrigens nicht nur eine Sekunde groß, sondern 7 Hundertstel. Der Abstand zwischen Rodriguez und Froome betrug 93 Hundertstel. Ab einer Sekunde wären sie nicht mehr in gleicher zeit gewertet worden und Martin wäre bei Zeitgleichheit ins Gelbe Trikot, weil er keine Bonussekunden dazu benötigte.
7. Juli 2015 um 13:19 Uhr #743566Woher weißt du das so genau? Gibt die Organisation solche genauen Abstände heraus oder ist das selbst gestoppt?
7. Juli 2015 um 13:30 Uhr #743567Du würdest es ernsthaft für möglich halten, dass ich das selber stoppe?
Wow, vielen Dank für so viel Vertrauen!Ich habe das natürlich von Tony persönlich, hier:
http://www.tonymartin.de/de/7. Juli 2015 um 13:42 Uhr #743568Sagan ist einfach gut: kurz nach dem Zwischensprint, wo er mit den Sprintkollegen ein paar Meter Vorsprung hat, fordert er sie spaßhaft auf mitzuführen….die haben den Joke aber glaube ich gar nicht kapiert…
7. Juli 2015 um 14:04 Uhr #743569Heute mit Türken…. der Stream läuft einigermassen, dafür versteht man halt die Türken nicht.
Westra schon wieder… war doch auch 14 die Taktik!
Leitplanke
7. Juli 2015 um 14:18 Uhr #743570In 14 Kilometer gehts los
Die Paveabschnitte führen heute meist geradeaus und sind leicht ansteigend was es einfacher als letztes Jahr macht.7. Juli 2015 um 14:19 Uhr #743571Die Erkenntnisse nach ZF und Mur sind wohl:
Froome ist da und ist der „te kloppen man“
und die wichtigste: Contador ist für seine Verhältnisse schlecht in Form. Aber er ist auch immer für eine unerwartete Aktion gut, siehe Vuelta 2012. Gewinnt auch mal GTs wenn er nicht der beste ist (Tour 07, Giro 2008, Tour 2010, Vuelta 12)
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
7. Juli 2015 um 14:30 Uhr #743572@Frank`NFurter Ich traue hier allen alles zu
Jetzt auch noch Regen und alles reißt auseinander.
7. Juli 2015 um 14:31 Uhr #743573Das sind dann wohl 10′ für den geboreren GT Fahrer Däneler Martin.
Leitplanke
7. Juli 2015 um 14:33 Uhr #743574Astana dreht auf. Los gehts!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.