Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Tours
- Dieses Thema hat 220 Antworten sowie 27 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Monaten, 3 Wochen von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. Oktober 2015 um 18:29 Uhr #662350
Wer ist so am Start ?
11. Oktober 2015 um 13:55 Uhr #662351Riesengruppe Vorbe. Terpstra versucht hoffnungslos 2 min aufzuholen.
11. Oktober 2015 um 14:29 Uhr #662352Trentin !!
11. Oktober 2015 um 14:30 Uhr #662353Wie in den letzten Jahren wieder interessante 20 km am Ende. Große Gruppe schon früh weg, starker Trentin. Peter Tosh hätte etwas genervt, der hat vorne kaum was gemacht. Van Avermaet mit einem Platten wohl am Ende.
9. Oktober 2016 um 12:48 Uhr #662354Heute wohl beste Chance auf einen Massensprint seit Jahren. Kurs zwar wohl der gleiche wie immer, mit den Hügeln am Ende, aber was in den letzten Jahren den Sprint verhindert hat waren ja nicht die paar Hügelchen, sondern die Tatsache dass die Sprinter nicht am Start waren. Wenn doch, dann unmotiviert oder ohne TEam. Mit der WM in Doha fahren die Sprinter noch… also gute Chance auf einen Sprint!
Leitplanke
9. Oktober 2016 um 14:31 Uhr #662355gefühlter 800 m-Sprint, dabei war Degenkolb gar nicht am Start
9. Oktober 2016 um 14:31 Uhr #662356Sehr spezieller Sprint von Gaviria, aber Toll gemacht!
9. Oktober 2016 um 14:38 Uhr #662357Komischer Sprint, aber stark durchgezogen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. Oktober 2016 um 14:54 Uhr #662358Es war aber in der Entwicklung des Sprints auf den letzten 2 km abszusehen, dass der Aufbau der Züge nicht funktioniert. Cofidis für Bouhanni viel zu früh verbrannt und Sky für Viviani vor der 1000-Meter-Marke nur noch mit einen Anfahrer. Als Viviani pltzlich alleine ist, schauen sich alle hinter ihm nur noch etwas konsterniert oder irritiert um. In die Lücke knallt dann Gaviria mutig rein.
So oder so ähnliche Sprints gibts ja öfters mal, aber sehr selten hat jemand die Cojones so eine Situation auszunutzen.
9. Oktober 2016 um 19:41 Uhr #662359Grad noch auf ESP gesehen. Cool durchgezogen von Gaviria. Für die WM sicher auch zu beachten, die COLs haben glaub ich 9 Leute dabei, Cav kränkelnd, die Deutschen nur zu sechst und zwei Chefs die beide gewinnen wollen, was die Zosen-Züge wert sind hat man ja heute gesehen, noch dazu schlimmer mit zwei Chefs die sich nicht ausstehen können …. die Italos, na ja, Viviani heut auch ziemlich schlecht, und Nizzolo, nein, das ist kein Weltmeister ….
War schon ein anderer Parcours, die Hügel die das Rennen in den letzten Jahren immer spannend gemacht waren nicht drin. Hoffe nächstes Jahr dann wieder.
13. Oktober 2019 um 17:10 Uhr #662360Wallays also, dabei war der vorher irgendwie überhaupt nicht in Form, hatte der KV noch gecheckt, nö, fährt ja nur hinterher. Hier gewinnt er dann.
Nichts gesehen, aber Terpstra-Naesen dahinter, dann Démare.
CN report sagt schönes langes Solo. Viele Platten.Der KV ist aber wieder mal unzufrieden.
1) ASO, vor Jahren Paris Tours WT nicht verlängert, als man schlimm am streiten war. Und jetzt verliert das Ding schon schnell an Bedeutung. Dieses Jahr die Beteilugung ja mies. Warum nicht wieder in die WT? Die nehmen ja alles da….Frankfurt kam ja rein ohne sich zu bewerben, wurde eingeladen. OK, auch mit WT Status wohl nicht das ultimative Topfeld, die Bergfahrer mit Helfer in Italien, die 3. Garde nach China, fängt ja Donnerstag an, ginge zwar wohl beides zu fahren… Dann halt so einige TEams wie UAE dieses Jahr. Aber besser schon.
2) Nicht voll überzeugt von diesen Feldwegen, wenn’s dann noch so viele Platten gibt wie offenbar dieses Jahr… wird auch zu Lotterie, das hat man in Roubaix schon. Andererseits, wie würde das mit einem starken Feld laufen?
Leitplanke
13. Oktober 2019 um 19:38 Uhr #662361Ja, Wallays verdienter Sieger, fuhr vorne ziemlich stark. Hinten immer wieder Uneinigkeit, erst am Ende als Naesen und Terpstra zusammengespannt haben wurde der Vorsprung etwas kleiner.
Mir gefiel der Kurs vor den Feldwegen recht gut. Da auch immer Action auf den letzten km und eigentlich eher schon was für Finisseure als reine Sprinter.
Feldwege: da bin ich auch skeptisch, schon sehr viele Platten heute, Kragh war ja vorne als es ihn erwischte, dazu Terpstra, Küng etc. …. wäre vielleicht anders ausgegangen mit weniger Defekten von Protagonisten. Vom Gefühl hier eher noch schlimmer als in Roubaix was Platten anbelangt.
10. Oktober 2021 um 17:42 Uhr #7542932021 – stark gefahren von Demare, wieder so wie man ihn im letzen Jahr schon gesehen hat. Saison war ja sonst eher nix. Sah lange so aus als würden die zwei vorne durchkommen. Bonnamour dann noch überraschend stark im Sprint, konnte sich vor Stuyven halten.
10. Oktober 2021 um 19:47 Uhr #754294Heute auch mal gesehen. Gar nicht mehr im Hinterkopf gehabt, dass man ja hier den Renncharakter komplett verändert hat.
Durchaus interessantes Rennen, aber schon arg Bauernrennen geworden. Das hat ja aber andere Gründe. Wurde hier ja schon einige Male angesprochen.
Demare quasi alleine nach vorne und dann Sprintsieg. Verdient auf jeden Fall!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. Oktober 2022 um 22:25 Uhr #756435Demare am Ende im Sprint. Bennett vorher ja schon aktiv in der Gruppe und dann doch nur knapp geschlagen. Sonst hätte ers vielleicht gemacht.
Dieser Heiduk gefiel mir heut recht gut.
9. Oktober 2022 um 22:52 Uhr #756436Abrahamsen sollte man auch mal hier erwähnen. Hat auch eine starke Leistung gezeigt, leider dann doch mit der restlichen Spitzgruppe 1,5 Kilometer vorm Schluss gestellt worden… Aber Demare doch souverän im Sprint gegen den Rest gewonnen. Küng hier einen riesen Job vollbracht:good:
10. Oktober 2022 um 17:51 Uhr #756437Besetzung war aber dieses Jahr besser als auch schon fand der KV. Darum wohl auch trotz Feldwegspass doch ein richtiger Sprint? Nichts gesehen, der KV spekuliert nur.
Leitplanke
10. Oktober 2022 um 23:40 Uhr #756438Sprint aus reduzierter Gruppe halt, würde ich sagen. Aus der Konstellation raus mit der Vorarbeit von Küng muss ihn Demare dann aber holen. Bennett, wie gesagt, davor in länger in der Gruppe aktiv und da Kraft gelassen, da ihn die anderen an den kurzen Rampen immer rausfahren zu versuchten.
8. Oktober 2023 um 17:19 Uhr #761183Riley Sheehan gewinnt, da wäre heut nochmals ein Doppler dringewesen, der sagt mir ehrlich gesagt gar nichts. 2ter Askey stark schon als Solit unterwegs nur knapp im Sprint unterlegen. 3ter Tobias Halland Johannesen, eigentlich auch nicht direkt sein Terrain ….
9. Oktober 2023 um 12:57 Uhr #761190„3ter Tobias Halland Johannesen, eigentlich auch nicht direkt sein Terrain“. Aber extrem wichtig fürs Team, reicht um TotalEnergies noch zu verdrängen und den kompletten WT-Rennkalender fürs nächste Jahr zu erfahren.
6. Oktober 2024 um 19:44 Uhr #774201Heut mal richtiges Sauwetter, erstes mal seit der Schotter-Einführung. Auch wenn ich den Kurs davor mit den paar Hügeln am Ende schon auch nicht schlecht fand, interessantes Rennen. Mads Pedersen schon bei 70 km vorm Ziel los, hoffte wohl machen noch ein paar mit, musste dann alles allein machen und platt, als Laport und Vacek von hinten kamen. Die habens dann ausgemacht, Laporte vorn, Philipsen noch 3ter aus dem Rest-Feld.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.