Home › Foren › Aktuelle Rennen › Ronde van Vlaanderen
- Dieses Thema hat 163 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von
Crack Vanavama aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. April 2018 um 16:25 Uhr #748158Quote:Original von midas
Sagan, ja sehr passiv, dann zu spät. Gegen Quick Step heut aber auch schwer. Von den großen Namen steht derzeit keiner über den anderen. Gab aber schon mitreissendere Ausgaben. Bei Sagan wirds wohl wieder nichts mit einem Monument dieses Jahr, dafür dass der seit Jahren immer Topfavorit ist, ist die Ausbeute hier überschaubar …..
Habe gerade spaßeshalber gerade mal nachgeschaut, und seit dem Sagan zu den Favoriten zählt ( 2012) hat Sagan nur 1 Monument von 18 gewonnen. In der Tat überschaubar
1. April 2018 um 17:05 Uhr #748159Nibali: Immerhin…Leute wie Kwiatkowski, Trentin am Schluss hinter ihm. Dass er nicht vorne ankommen würde war eigentlich schon vor dem Koppenberg klar, schien doch an jedem Anstieg zu leiden (der Kwaremont war noch gut, dann immer etwas schlechter)
Mit Topvorbereitung könnte es hier schon mal für mehr reichen. Aber… der sollte lieber mal PR fahren, könnte ihm wirklich besser liegen als diese Hügel.
Leitplanke
1. April 2018 um 18:13 Uhr #748160Gab sicher schon spannendere Austragungen. Ein Quick-Step-Sieg nicht so überraschend. Zu Quick-Step muss aber mal ein Satz mehr gesagt werden:
Sensationelles Frühjahr ja bislang. 21 Siege bereits am 1.April!! Davon 8 belgische Eintagesrennen. Spielen ihre Dominanz auch recht clever aus.
Dabei sogar Gilbert und Stybar noch sieglos – ohne dass man jetzt sagen könnte die würden eine schlechte Saison fahren…
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. April 2018 um 18:58 Uhr #748161Quote:Original von Jaja
Zu Quick-Step muss aber mal ein Satz mehr gesagt werden:Sensationelles Frühjahr ja bislang. 21 Siege bereits am 1.April!! Davon 8 belgische Eintagesrennen. Spielen ihre Dominanz auch recht clever aus.
Dabei sogar Gilbert und Stybar noch sieglos – ohne dass man jetzt sagen könnte die würden eine schlechte Saison fahren…
Ganz viele Sätze… welcher war jetzt der wichtige?
Aber man muss auch sagen dass Terpstra eben nciht nur gewinnt, weil er bei Quick Step ist, der KV hat fast das Gefühl seine Siege würden jetzt auf QS abgeschoben. Der ist auch in einer unglaublichen Bombenform. Hat mal eben so Nibali vom Hinterrad gefahren, hinten wurde gefahren, nicht top, aber er hatte ja nie eine Minute
Leitplanke
1. April 2018 um 19:49 Uhr #748162Denke auch das Terpstra heute der stärkste war. Ein gutes Team natürlich immer hilfreich, und man weiss nicht wie es sonst gelaufen wäre, hat aber wohl der Beste gewonnen.
1. April 2018 um 21:11 Uhr #748163Meiner Meinung nach hätte Terpstra heute nicht gewonnen, wenn er nicht bei QS fahren würde. Einfach deshalb, weil sie ihn perfekt abgeschirmt haben. Muss ja nicht heißen, dass er nicht der beste war. Ich denke aber, dass die Favoriten nur unerheblich voneinander entfernt waren.
5. April 2019 um 9:12 Uhr #748164Faule Säcke hier….
RVV: Irgendwie scheint das dieses Jahr enorm offen.
Sagan: letztes Jahr hatte der KV auch Zweifel, bis GW, dieses Jahr die Zweifel länger… ist ja im Normalfall Topfavorit, gewonnen trotzdem nur einmal. Dieses Jahr eher nicht Topfavorit, könnte ihm sogar helfen, der Fokus weniger auf ihm als sonst.
Naesen: So wie er bisher gefahren ist, Topfavorit. Aber soll krank sein, meldete CN gestern oder so. Dann natürlich alles andere als ideal. Abwarten.
Terpstra: Titelverteidiger, dieses Jahr bisher nicht viel. Darum…. der KV denkt nicht dass das was wird. Am Team liegt’s nicht, das ist eigentlich besser als das für Naesen, auch wenn Gaudin hauptsächlich Scheisse zusammenfährt. Turgis und Petit sind besser als was Naesen hat (Vandenbergh noch mieser als Gaudin…) Terpstra fehlt nach KV dieses Jahr die Form.
Stybar: Quick, dazu die Form da, also mit Naesen Topfavorit? Wahrscheinlich. Het Volk, E3, jetzt Flandern? 5 Sterne gibt’s vom KV, dachte Naesen aber ne ne, Stybar ist’s. Naesen nr 2, wenn fit.
Andere, zuerst „oldies“ die nach KV dieses Jahr nicht gewinnen.
Vanmarcke: Schien nur eine Frage der Zeit, jetzt denkt der KV wird nichts. Nichts zu sehen, E3 DNF. Sturz? Verletzt sogar? Irgendwie scheint dem KV Bettiol fast die bessere Chance (der gewinnt aber auch nicht)
Gilbert: Die Form ist nicht die von 2017. Kann vielleicht von der Teamstärke profitieren? Aber fast noch eher Jungels dann.
Benoot: Gut, Form ok, aber der braucht noch mehr Hügel, längere um hier wirklich zu gewinnen. Gewinnt nach KV LBL vor Flandern. Wahrscheinlich weder noch, beides wäre aber auch ok.Andere mit Chancen, nicht alle, GvA wird ignoriert (jetzt aber doch nicht) obwohl der gute hat.
Van Aert, verdammt gut der Kerl.
Van der Poel, gewinnt vor Van Aert was, hätte der KV nicht gedacht. Distanz war bei GW auch ok… Also auch verdammt gut der Kerl. Der KV sieht aber für RVV den Belgier vorne.
Van Baarle: Schlechtes 18, jetzt Hand gebrochen, oder Handgelenk, darum in Italien rumgegondelt. Auf den ist der KV sehr gespannt, aber mit dem Bruch wohl doch zu hart das Gerüttel.
Degenkolb: Ist wieder da, brandgefährlich. Aber PR scheint im besser zu liegen?
Kristoff: Auch wieder da. Und RVV liegt ihm, also hier gefährlicher als Degenkolb nach KV.
Leitplanke
6. April 2019 um 18:29 Uhr #748165Hm, sehe auch Stybar als Nummer 1 Favorit, aber alles sehr dieses Jahr. Er hat halt auch das Team. Sagan alles andere als überzeugend dieses Jahr, aber man weiß bei ihm nie. Bisher 2 Monumente ist, wie ich schon mal geschrieben habe, eigentlich gar nicht so viel, dafür dass er seit ca. 2013 immer bei dreien Favorit ist ….
Naesen wäre ein Kandidat gewesen, aber kränkelt. Gilbert ja auch. Mit GvA muss man auch rechnen. Die beiden jungen Crosser sollten zwar vorne mitfahren, aber gleich Sieg …. ich weiß nicht so recht. Vanmarcke hatte Probleme nach Sturz? Wird dieses Jahr nichts. Terpstra hat’s einfach grad nicht.
Die schnelle Fraktion: Kristoff gefiel mir schon sehr gut da bei GW, aber für einen Flandern-Sieg muss schon wie damals alles zusammenkommen, diese Form hat er wohl nicht ganz. Ähnliches gilt für Degenkolb, wobei ich da Kristoff etwas höher taxiere.
7. April 2019 um 13:12 Uhr #748166Naesen hinten nach der Muur. Sah aber oben alles zusammen aus, muss kurz danach passiert sein.
Wer alles vorne ist konnte Britsport immer noch nicht sagen… will sporza! Aber der KV findet nur den Britsport stream.. .Aber ok, scheinen ausser Naesen (und Vanmarcke) eigentlich alle vorne zu sein
Leitplanke
7. April 2019 um 13:21 Uhr #748167Kommt doch nochmal zusammen, sah einen Moment nicht so aus.
Leitplanke
7. April 2019 um 14:43 Uhr #748168Spannedes Rennen wiedermal. Schade für Vanmarck, irgendwie hat ers nicht mehr.
7. April 2019 um 14:58 Uhr #748169BETTIOL!
Leitplanke
7. April 2019 um 15:00 Uhr #748170Hopp hopp hopp
Leitplanke
7. April 2019 um 15:04 Uhr #748171Krass, war auch mit Abstand der Stärkste im Kwaremont. Lies ja alles stehen. Danach halt das übliche Anschauen.
7. April 2019 um 15:08 Uhr #748172Asgren auch stark dann noch am Ende.
7. April 2019 um 15:13 Uhr #748173Starker Bettiol! Hätte nicht gedacht dass er gewinnen kann, vorne dabei schon aber Sieg nein. War mir gar nicht bewusst dass der noch nix gewonnen hat bisher, war doch immer ordentlich dabei.
Stybar die Enttäuschung, schon relativ früh weg. Deceuninck hätte wohl doch Asgreen mitfahren lassen sollen wurde am Ende noch 2ter. Valverde gefiel mir ganz gut Sagan weniger. Van der Poel mit Bettiol der Stärkste heute? Nach dem Sturz wieder vor und noch mit Action, schon beeindruckend.
7. April 2019 um 15:18 Uhr #748174Ja, am Kwaremont war er stark
Dann halt Glück dass die kleine Gruppe, Van der Poel, GvA, Naesen (van Aerts auch??) am Paterberg nicht wegkam. So 3-4 Mann die wegkommen und zusammenarbeiten… Dann kommt er nicht durch.
Stybar am Kruisberg oder wie der heisst komplett weg plötzlich, unerwartet.
Sagan sah nicht voll da aus….
Leitplanke
7. April 2019 um 15:22 Uhr #748175Valverde, top. Viel besser als Nibali vor einem Jahr. Einen Valverdesieg hätte den KV fast so begeistert wie Bettiol.
Leitplanke
7. April 2019 um 15:25 Uhr #748176Ja gegen ne klene Gruppe hätte es vermutich nicht gereicht.
Aber Asgreen ist doch normal mitgefahren und Quickstep hat auch nicht gegen ihn gearbeitet. Nur immer mal Angriffe im Hügel, dass macht aber ja auch Sinn.
7. April 2019 um 15:27 Uhr #748177Ja Valverde wäre auch cool gewesen. Muss aber auch in einer sehr kleinen Gruppe wegkommen, sonst im flachen Sprint auch schwierig.
7. April 2019 um 19:44 Uhr #748178Asgreen: hatte schon den Eindruck dass der weniger geführt hat als van Baarle weil er nicht richtig durfte. Jungels hatte es am Ende auch nicht mehr, da war heut der Däne in der Tat der stärkste Deceuninck-Fahrer.
Stybar sah schon vorher nicht so besonders aus, aber dann gleich so schnell weg schon verwunderlich.
Valverde stark, ja. Immer sehr aufmerksam gefahren und wirkte auch stärker als einige „Spezialisten“.
Zwei Deutsche muss man loben, Sütterlin gefiel mit guter Arbeit für Valverde und Politt am Ende 5ter, das ist schon gar nicht so ein schlechter.
Leichte Enttäuschung bei Trentin, hätte schon gedacht dass er die Gruppe vorne halten kann. Und wer ist dieser van Gistel? Konnte immerhin vorne mithalten!
8. April 2019 um 4:56 Uhr #748179Gestern nichts mitgekriegt, aber schon ein seltsames Ergebnis. Bettiol ja noch OK, immer vorne dabei eigentlich, Pepe und der KV hatten den ja wenigstens im Tipp. Aber dann Asgreen auf 2 ja schon eine Sensation?!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Oktober 2020 um 20:55 Uhr #748180Morgen dann WvA vs MvdP …. vl profitiert wieder ein anderer? Mads Pedersen und Bettiol sahen zuletzt auch gut aus. Oder O. Naesen?! Stefan Küng muss man natürlich auf der Rechnung haben, gut in Form er. Alaphilippe fährt auch, aber glaub nicht so recht dran.
18. Oktober 2020 um 14:16 Uhr #748181Nach dem komischen Ergebnis von 2019 dieses Mal die Favoriten. Die Big-3 früh vorne, dann Alaphilippe mit dem Motorrad kollidiert und Out.
VdP schlägt Van Aert hauchdünn. Schade dass wir nicht mehr sehen konnten wie sich Alaphilippe hier geschlagen hätte. War auch wie midas etwas irritiert über den Hype, aber bis zum Sturz war er ja voll da.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Oktober 2020 um 14:48 Uhr #748182Jetzt hat MvdP auch sein Monument, schaden dass PR nicht stattfindet, wäre spannende Revanche geworden.
Alaphilippe: ja schon etwas überraschend dass er hier so gut fahren kann, hat die Situation wohl sogar angezettelt (hab ich nicht gesehen). Blöd mit dem Sturz. Komische Situation, das Moped fährt zwar ganz rechts, hat irgendwie unvermittelt gebremst?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.