Home › Foren › Tour de France › Tour 2010 -die erste Woche
- Dieses Thema hat 99 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 8 Monaten von
Jakob aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Juli 2010 um 7:12 Uhr #684841
Was hat eigentlich das beste Team der Welt da am vorletzten Berg veranstaltet? Flecha/Lövkvist haben sogar Wiggins aus den Schuhen gefahren..
12. Juli 2010 um 12:59 Uhr #684842Cadel Evans wird sich da gelbe Trikot von so ein paar Mädchen nicht mehr ausziehen lassen.
Frage an die Experten hier : Tony Martin habe zu viel und zu schnell abgenommen heißt die Erklärung der Eurosport-Auguren. Kann das jemand nachvollziehen? Ich meine, wenn Martin nach wie vor in den Zeitfahren alles kaputt fährt, selbst dem Weltmeister Cancellara auf dessen Heimatsrecke eine Lehrstunde erteilt, warum sollte er dann ausgerechnet mit weniger Gewicht neuerdings solche Probleme am Berg haben? Any ideas?
Vielleicht sollte Martin die restlichen 2 Wochen mit Bleiwesten fahren, dann klappts auch wieder am Berg.
12. Juli 2010 um 17:28 Uhr #684843Dieser Breukink. Schon 3 Tage in der 2. Woche und wir haben noch keinen Thread??? Mach was.
Aber ok, dann hier, der KV weiss ja nicht für wen er sein soll, Jerome Coppel, klar, nur fährt der nicht. Blöd. Also wird das jetzt hier analysiert.
1 C. Evans: Ha, blöd ist der KV nicht. Mochte den nie, wird den auch nie mögen. Ok, ist nicht mehr der langweilige Mitfahrer, versucht auch was unterdessen, ein Innerschweizer bleibt er. Pfui! Zum Glück ist der KV auch optimistisch dass Evans noch aus den Top 5 fällt.
2 Arschleck. Ja. Ist ganz sympathisch, ein neuer Sieger gut, brauchen nach Indurain und Armstrong nicht den nächsten Seriensieger. Der KV wäre wohl für Arsch wenn der eben kein Arsch wäre. 100% Fokus auf ein paar wenige Ziele. Im Prinzip LBL und TdF. ALLES andere ist reines Training. Ok ok, er findet immer Stürze und Krankheiten die er dann für seinen „Trainingsrückstand“ angibt. Nur… hat er doch nicht, er hat einfach 0 Interesse an anderen Rennen. NE, das nervt. Also nicht pro Andy.
3 Contador: Kommt nicht allzu sympathisch rüber, auch nciht wirklich unsympathisch, ist einfach da. + weil der KV ihn früh in der KV-Pyttiwette hatte. – weil man keinen Seriensieger braucht. Aber wieder + weil er eben nicht nur für 2-3 Rennen da ist. Dazu Giro 11 angekündigt. Wäre evtl schlecht wenn er 10 nicht gewinnt, dann fährt er evtl den Giro ja doch nicht…Mmh, ok, doch etwas für Contador also.
4 Van den Broeck: Cool, +. Nur, dem Pytti geschenkt in der Wette, verspätet für Astarloza. Pfui. Anti Van den Broeck. Auch weil man den immer ausschreiben muss, gibt nur einen VdB! Also pfui. Aus den Top 10 mit dem. Der KV befürchtet aber das passiert nicht. Diese Lottisten sind stark, siehe Moreno!
5 Menchov: Mmh.. Girosieger mit Schrei, schon cool sowas. Aber das Pyttiwettproblem. Ne, Top 5 ok, mehr doch lieber nicht.
6 Hesjedal: Geht’s noch? Pfui
7 Kreuziger: Mmh, ja… nein… ja.. ja, passt wetttechnisch gut. Nein, Nibali besser! Top 5, pro!
8 Levi: Ok, darf 8. bleiben, relativ neutral, wetttechnisch aber gut.
9 Sanchez: Gut für die Wette, leider unsympathisch. So Top 5, befürchte ist möglich, kann der KV hinnehmen, Podest nein!
10 Rogers: Nicht unsympisch, aber Pyttig, also max da wo er jetzt ist, sieht auch ungefähr danach aus.
11 GEsink: Ein Pyttimann! Und soll verletzt sein, pah, sowas, Stunden verlieren soll er. So ein Rabogagamann, ne, soll mal aus den Top 15 fliegen, geht nicht sowas.
12: Sastre: JA! Perfekt! VIVA SASTRE!
13 Basso: Mmh, nie wirklich sympathisch. Pittymann. Aber das Double, das Double. Ja.. für den ist der KV doch auch.
14 Wiggins: Wette! Aber pff, viel unsympathischer geht’s nicht. JAmmert wenn Contador einen Prolog gewinnt, gegen einen Spezialisten, deutet an da stimme was nicht, aber dann im Juli TdF auf Platz 4 ist viel normaler. Wiederholt x mal er bleibe bei Garmin, geht dann und beleidigt die dann noch, sei halt wie Wigan Athletic im Vergleich zu Manchester United. Millar sei nur neidisch weil er wegen seines Dopingfalles nicht zu Sky kommen könne, darum hätten sie kein gutes Verhältnis mehr. Der Kerl lässt mehr Scheisse raus als Armstrong, Pevenage und das Ventil zusammen. ANTI! Ohne Sturz, ohne Ausreden auf Platz 28 bitte.
15 VINO! Oh.. sein Vino! Aber ne, gleich gewinnen muss er ja auch nicht. Guer Helfer reicht.
16 Roche, egal
17 Rodriguez: Mmh, von nicht wirklich sympisch zu ganz ok. Dazu in der WEtte, der KV shcon fast Fan. Top 10 bitte!
18: Löf: Muss ja Wiggins helfen, wird also 29.
19 Valls: Lieber Capecchi, aber ok.
20 LL Sanchez. Neee, nicht unsympisch, aber wetttechnisch schlecht und der KV will nicht jedes Jahr auf CN vom neuen Indurain reden. Ist ja peinlicher als Bezault der neue Hinault.
Mmhh… ok, etwas klarer.
Der KV ist also für SASTRE! Da der aber wohl tatsächlich eher unwahrscheinlich ist, dann für CONTADOR und BASSO. Zwar niht ganz überzeugt, aber muss so sein, wurde ja gerade wissenschaftlich analysiert das ganze.
VIVA CARLBERTO BASSO!
Leitplanke
12. Juli 2010 um 17:52 Uhr #684844wollte eben den neuen fred eröffnen ist aber breukink`s bier, stimmt.
mir sind grundsätzlich alle unsympathisch die die ventil wetttipps versalzen. kann ich nicht ausstehen..
weiss man schon mehr nach ersten woche ? geht so, eigentlich nicht wirklich, eigentlich überhaupt nicht. gut so. armstrong ? das ventil sagt hitze und hüfte. das nehme ich ihm ab. bloss wegen der hitze wäre der am sonntag nicht so frü zurückgefallen. hize hüft und alter. ok, legen wir den mal bei seite, muss aber nicht gesagt sein, die vorarbeit von den wiggins-boys war genial ..wenn`s auch am ende in die hose ging.
was war los mit dem britischen radstar ? hungerast ? hat ihn einfach angeschissen ..leckt mich an arsch fahrt doch alleine weiter ? weiss gar nicht ist wiggins hitzebeständig ?
..egal, babyschritte, immer schön babyschritte, der grosse bradley wird es allen noch zeigen.
über das mittelmass basso-evans-sastre-sanchez-kreuziger-leipheimer-menchov ja einfach das mittelmass, mag jetzt nicht alle aufzählen kann man nicht, noch nicht viel sagen. gesink machte einen starken eindruck. GAT DE TANK !!!!
also ich glaube, und das ventil auch, schleck verzettelt sich da wenn er glaubt contador noch mehr zeit abnehmen zu können. da gewinnt eher moreno eine etappe...contador blufft. der hätte am samstag locker allen davonfahren können. der nimmt sich da was raus. hat auch aus der vergangenheit gelernt. bleibt cool, macht das ding mit dem rechenschieber, vorallem will der spanier nicht schon erneut von lemond angemault werden.
..schleck sicher stark. nummer zwei hinter wiggins.
102
12. Juli 2010 um 18:17 Uhr #684845tony martin
hat dann der keinen so genialen twitter wie wiggins und das ventil ? was sagt der zukünftige tdf-sieger ?
der fleisch-apparat eines radrennfahrer ist eine äusserst kniffliche konstruktion. bloss weil man abspeckt muss man nicht automatisch am berg stärker sein, ausser man heisst natürlich wiggins !!!! vielleicht auch eine sache der umstellungsphase, sowas geht nicht von heute auf morgen. wie reagieren die muskelfasern ? was hat das für auswirkungen auf die regeneration ? fragen über frage. jalabär war ein ein meister, wie der seinen körper wie eine marionette tanzen liess. wieso der das konnte wissen wir ja. heute leben wir in einer anderen wie auch doch gleichen zeit. versteht das jemand, was das ventil damit meint ?
krank ? seine freundin verweigert ihm den sex ? er wurde aus versehen mit dem menuplan von cavendish präpaiert ?
soll er uns es selber sagen..
102
12. Juli 2010 um 18:23 Uhr #684846weiss gar nicht was ich tippen soll für die morgige etappe..
am ende fahren da ein paar rauf und wieder runter, der sprintstärkste gewinnt.
oder doch moreau mit und in einer fluchtgruppe ? :rolleyes: ..der versuchte es am samstag schon. oder wars sonntag ? ..mh ..das kaninchen.
102
12. Juli 2010 um 18:27 Uhr #684847ich kann mir beim besten willen und aller naivität nicht vorstellen, dass armstrong aus einer fluchtgruppe heraus eine etappe gewinnen wird..
102
12. Juli 2010 um 18:34 Uhr #684848Jalabert? Ganz einfach, fast ein Jahr Pause. Voll regeneriert. Wie Ulle 03 auch.
Contador spielt? Nein, der konnte nicht mehr. Er konnte ja wieder mal nicht atmen. Wie bei jeder Niederlage. Aber niemand wagte was, alle eingeschüchtert. Im Prinzip das gleiche wie am Pailhères 03. Armstrongarmada da, da reichte sogar lahmes Tempo, ok, der ist eh der stärkste, versuchen wir doch am besten gar nix. Da konnte ja sogar Dufaux noch kurz abdecheln damals… Gestern das gleiche mit Contador. Der wusste dass er nicht der stärkste war. Also bluffend Navarro düsen lassen, dann am Schluss ein paar Sekunden in Kauf nehmen.
Leitplanke
12. Juli 2010 um 18:42 Uhr #684849hesjedal, gesink und van den broeck sind richtig erfrischend.
gat de tank !!
urgen heeft top tien in zich !
102
12. Juli 2010 um 18:44 Uhr #684850klar spielt contador..
willst wetten ?
102
12. Juli 2010 um 19:03 Uhr #684851Quote:Original von Breukink
Ich komme dem Kanarienvogel mal entgegen. Dieser Faden gilt bis einschließlich Sonntag, dem 11.…und den Ruhetag kann man dann doch gleich noch dranhängen.
Bisher ein sehr schöner Rennverlauf. Die Favoriten haben eigentlich alle noch Chancen.
So richtig enttäuschend dagegen waren die Franzosen und Taramäe. Letzterer wird in den nächsten Jahren schon noch kommen, aber bei den echten Franzosen zeigt sich wieder das schon allzu vertraute Muster: Hoffnungsvolle Talente bleiben im Mittelmaß stecken, oder darunter. Klar, man kann sagen, Coppel und Sicard sind halt nicht dabei, aber irgendwie glaube ich nicht mehr dran.
VdB könnte durchaus unter den ersten 5 enden, selbst wenn die Belgier das sagen. Er hat bewiesen, 3 Wochen ohne schlechte Tage fahren zu können und er macht einen unverschämt frischen Eindruck. Was mir besonders gefällt, sind seine unterkühlten Interviews, wo er immer sagt, daß eigentlich ja noch gar nichts passiert ist und man den Ereignissen nicht vorgreifen sollte.12. Juli 2010 um 19:03 Uhr #684852Nein, mit dir wettet der KV vorerst nicht mehr.
Ist erniedrigend wenn jemand der ein typisches amerikanisches Armstrong Jammersätzchen benutzt eine KV Signatur trägt.
Aber ok, der KV hat die WEtte gewonnen, er kann deine Signatur bestimmen.
Er sagt die Signatur für den Rest der Tour soll
“ “ sein. Ohne Anführungszeichen.
Warum hast die Signatur noch nicht verändert? Kein Ehrenmann? Hast die Wette verloren, da erwartet man dass du dich an die Wünsche des Siegers hälst.
Leitplanke
13. Juli 2010 um 13:19 Uhr #684853er hat sie schon bestimmt und die bleibt wie sie ist.
102
13. Juli 2010 um 14:52 Uhr #684854Also kein Ehrenmann
Leitplanke
13. Juli 2010 um 14:57 Uhr #684855wo steht das geschrieben dass während der wetttschuldeinlösung die signatur geändert werden darf ?
102
13. Juli 2010 um 15:30 Uhr #684856Nirgendwo. Steht auch nicht dass sie nicht geändert werden darf. Eine Frage der Ehre halt.
Leitplanke
13. Juli 2010 um 15:48 Uhr #684857lieber die ehre aufs spiel setzen als hörig sein. und den expertentitel bin ich e auch los..
das gab es noch nie in der ganzen radsportforumgeschichte dass die signatur zweimal bestimmt werden durfte.
übrigens ..deine tastatur klemmt.
102
13. Juli 2010 um 23:09 Uhr #684858Quote:Original von Frank`NFurter
Cadel Evans wird sich da gelbe Trikot von so ein paar Mädchen nicht mehr ausziehen lassen.Frage an die Experten hier : Tony Martin habe zu viel und zu schnell abgenommen heißt die Erklärung der Eurosport-Auguren. Kann das jemand nachvollziehen? Ich meine, wenn Martin nach wie vor in den Zeitfahren alles kaputt fährt, selbst dem Weltmeister Cancellara auf dessen Heimatsrecke eine Lehrstunde erteilt, warum sollte er dann ausgerechnet mit weniger Gewicht neuerdings solche Probleme am Berg haben? Any ideas?
Vielleicht sollte Martin die restlichen 2 Wochen mit Bleiwesten fahren, dann klappts auch wieder am Berg.
ich habe gehört, dass martin in letzter zeit zu hart rennen gefahren ist bzw. zu hart trainiert hat. würde gut zu ihm passen, er gilt ja als extrem ehrgeizig. auch scheint ihm eine gewisse (renn)intelligenz zu fehlen. er macht auf mich auch immer den eindruck, etwas „verplant“ zu sein. könnte mir vorstellen, dass er (noch) gar nicht so genau weiss, wie man optimal trainiert.
14. Juli 2010 um 6:48 Uhr #684859Quote:Original von a
ich habe gehört, dass martin in letzter zeit zu hart rennen gefahren ist bzw. zu hart trainiert hat. würde gut zu ihm passen, er gilt ja als extrem ehrgeizig. auch scheint ihm eine gewisse (renn)intelligenz zu fehlen. er macht auf mich auch immer den eindruck, etwas „verplant“ zu sein. könnte mir vorstellen, dass er (noch) gar nicht so genau weiss, wie man optimal trainiert.Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung davon wie die trainieren (gehen die auch im Training in den roten Bereich – kurzfristig? – oder wird das konsequent gemieden?). Ich würde es merkwürdig finden, wenn Tony Martin in Trainingsfragen nicht kompetent beraten werden würde. Wozu haben die denn die ganzen Betreuer und Ärzte?
Gut, es könnte sein, daß er sich im Eifer des Gefechts einfach nicht daran hält und immer wieder überzieht.Ich bin nun leider der Falsche um Rennintelligenz von Profifahrern zu beurteilen, mir schien es allerdings bisher eher immer so, als sei Martin einer der clevereren. Jedenfalls hat er es in der Vergangenheit immer wieder geschafft die richtigen Gruppen zu erwischen und gehörte diesbezüglich eher zu den ganz hellwachen. Was nährt Deinen Verdacht, daß Martin da Defizite hätte?
14. Juli 2010 um 7:12 Uhr #684860ach denke über Tony Martin braucht man sich keine Sorgen machen! Das ist doch halt einfach ein junger Rennfahrer, der nach seinem unglaublichen Jahr 2009 dieses Jahr eben seine selber hochgesteckten Erwartungen nicht ganz erfüllen kann. Wobei das alles relativ ist, wer kann schon on sich behaupten einen Fabian Cancellara bei seinem Heim chrono zu besiegen. Ist meiner Meinung nach völlig legitim das so junge Fahrer eben auch mal in ein kleines „loch“ fallen und keiner weiß woran es liegt. Gebt ihm noch 2-3 Jahre, dann kann er definitv bei der Tour in die Top10 fahren!
14. Juli 2010 um 11:46 Uhr #684861Quote:Original von ReinscHeisst
ach denke über Tony Martin braucht man sich keine Sorgen machen! Das ist doch halt einfach ein junger Rennfahrer, der nach seinem unglaublichen Jahr 2009 dieses Jahr eben seine selber hochgesteckten Erwartungen nicht ganz erfüllen kann. Wobei das alles relativ ist, wer kann schon on sich behaupten einen Fabian Cancellara bei seinem Heim chrono zu besiegen. Ist meiner Meinung nach völlig legitim das so junge Fahrer eben auch mal in ein kleines „loch“ fallen und keiner weiß woran es liegt. Gebt ihm noch 2-3 Jahre, dann kann er definitv bei der Tour in die Top10 fahren!Klar, so würde ich im Zweifel aus Deutscher Sicht auch hoffen. Dasselbe hat man allerdings auch bei Marcus Fothen gehofft oder bei Linus Gerdemann und wurde enttäuscht.
14. Juli 2010 um 17:19 Uhr #684862Quote:Original von Frank`NFurterQuote:Original von a
ich habe gehört, dass martin in letzter zeit zu hart rennen gefahren ist bzw. zu hart trainiert hat. würde gut zu ihm passen, er gilt ja als extrem ehrgeizig. auch scheint ihm eine gewisse (renn)intelligenz zu fehlen. er macht auf mich auch immer den eindruck, etwas „verplant“ zu sein. könnte mir vorstellen, dass er (noch) gar nicht so genau weiss, wie man optimal trainiert.Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung davon wie die trainieren (gehen die auch im Training in den roten Bereich – kurzfristig? – oder wird das konsequent gemieden?). Ich würde es merkwürdig finden, wenn Tony Martin in Trainingsfragen nicht kompetent beraten werden würde. Wozu haben die denn die ganzen Betreuer und Ärzte?
Gut, es könnte sein, daß er sich im Eifer des Gefechts einfach nicht daran hält und immer wieder überzieht.Ich bin nun leider der Falsche um Rennintelligenz von Profifahrern zu beurteilen, mir schien es allerdings bisher eher immer so, als sei Martin einer der clevereren. Jedenfalls hat er es in der Vergangenheit immer wieder geschafft die richtigen Gruppen zu erwischen und gehörte diesbezüglich eher zu den ganz hellwachen. Was nährt Deinen Verdacht, daß Martin da Defizite hätte?
zu martins rennintelligenz: letztes jahr bei der tdf am ventoux wusste er scheinbar nicht, dass nach der letzten rechtskurve schon das ziel ist und war wohl durch garates antritt überrascht worden.
dieses jahr bei der tds wusste er im ziel nicht/hatte es vergessen, dass er (ich meine, es war die etappe, die f. schleck gewann) das gelbe trikot übernommen hatte und ihm musste auf dem weg richtung mannschaftsbus gesagt werden, dass er doch zur siegerehrung müsste.
kenne noch ein drittes bsp., fällt mir nur leider gerade nicht ein.
14. Juli 2010 um 19:28 Uhr #684863martin war fertig, mehr auch nicht.
denkst du im ernst, der weiss nicht, dass nach der letzten wirklich scharfen spitzkehre, den turm vor augen die ziellinie kommt ?
:rolleyes:
102
14. Juli 2010 um 19:55 Uhr #684864Quote:Original von Ventil
martin war fertig, mehr auch nicht.denkst du im ernst, der weiss nicht, dass nach der letzten wirklich scharfen spitzkehre, den turm vor augen die ziellinie kommt ?
:rolleyes:
naja, gerade weil er so fertig war, wusste er es evt. nicht. da es so windig war, hing auch die flamme rouge nicht, wenn ich mich recht entsinne, welche ja sonst ganz gut zur orientierung dient.
klar, dass er in etwa wusste, wo das ziel war, davon gehe ich auch aus. nur hat er die ziellinie womöglich 100 oder 200 m später eingeschätzt.
15. Juli 2010 um 7:05 Uhr #684865Diese Spekulation bringt doch nichts. Garate war damals der spritzigere Fahrer und hätte Martin sowieso geschlagen.
Ich denke, der wusste schon wo das Ziel war, nur konnte er dem Spanier nichts mehr entgegensetzen.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.