Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2012 – 2.Woche
- Dieses Thema hat 209 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 9 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2012 um 8:25 Uhr #720515
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis13. Juli 2012 um 8:28 Uhr #720516jo jo .. Anzeichen .. Anzeichen, wie Anzeichen von Dämlichkeit dass in diesem Forum Hurensohn erlubt ist, oder was ?!
Butter für das Ventil gestern der grösste Kämpfer !
102
13. Juli 2012 um 8:52 Uhr #720517Frank
Entschuldige dich bei Cancellara .. wenn nicht, sorge ich dafür dass du dreckige Filterfotze hier gesperrt wirst !!!!
102
13. Juli 2012 um 9:54 Uhr #720518Bist halt auch so ein angepisster Wixer der gerne wegschaut, gäll !
H U R E N S O H N der F R A N K
Ey, komm .. lach mit dem Ventil .. also ich finde das lustig !!
102
13. Juli 2012 um 9:56 Uhr #720519Benehmt euch mal ein bisschen.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis13. Juli 2012 um 13:20 Uhr #720520Quote:Original von Krollekopp
Mische mich dann als relativer Rookie auch noch mal ein.Finde Jaja macht das genau richtig. Ich halte jedenfalls jedenfalls nicht von einem Forum, in dem dauernd gesperrt, zensiert und sonstwas wird. Prinzipiell lieber ein bischen viel laufen lassen, als dauernd die Moralkeule. Dafür muss man halt so manches in Kauf nehmen. Und nervig ist sowohl das Dauerrumgepöbele auf der einen Seite, als auch das Mobbing auf der anderen. Andere nervt vielleicht manches Gesülze von mir (obwohl kann ich mir nicht vorstellen
). So ist das Leben.
Das ist der Preis der Freiheit und sie ist es auch wert!
sehe das prinzipiell genau so. allerdings nimmt das hier langsam überhand. ein gewisses maß an benehmen sollte jeder vernünftige erwachsene mensch an den tag legen. ich sehe das hier jedoch nicht mehr gewährleistet.
ohne die 1,5 minuten würde das ganze natürlich noch viel prekärer sein. schade, schade.
13. Juli 2012 um 14:24 Uhr #720521Lesebefehl:
http://www.guardian.co.uk/sport/blog/2012/jul/13/bradley-wiggins-dope-drugs
Quote:The question that needs to be asked is not why wouldn’t I take drugs, but why would I? I know exactly why I wouldn’t dope. To start with, I come to professional road racing from a different background to a lot of guys. There is a different culture in British cycling. Britain is a country where doping is not morally acceptable. I was born in Belgium but I grew up in the British environment, with the Olympic side of the sport as well as the Tour de France. I don’t care what people say, the attitude to doping in the UK is different to in Italy or France maybe, where a rider like Richard Virenque can dope, be caught, be banned, come back and be a national hero.Rule Brittania!
:rolleyes:
13. Juli 2012 um 14:26 Uhr #720522Auf das Niveau hier sollte man eigentlich garnicht eingehen.
Schade les eig immer gerne mit, da doch einige Experten hier vertreten sind und man interessante Theorien geschildert bekommt. Würd mich auch selber gerne was öfter beteiligen, aber bei Threads die zu 90% aus Schwachsinn unterster Schublade bestehen hab ich auch keine Lust mich zu beteiligen und die wenigen sinnvollen Posts zu kommentieren.
Gibts bei Foren nicht normalerweise sowas wie Off-Topic wo diese User ihre, zur Schau gestellten Persönlichkeiten ausleben können? So verliert euer Forum aufjedenfall jeglichen Stellenwert und folglich auch an Beachtung, was man ja an der schwindenden Userbeteiligungen erkennen kann
So back to Topic:
Sieg Millar wär was feines13. Juli 2012 um 14:40 Uhr #720523Wigginsniveau?
Eben ein Heuchler
Leitplanke
13. Juli 2012 um 14:44 Uhr #720524Quote:…, where a rider like David Millar can dope, be caught, be banned, come back and be a national hero.Interessant.
Piensé, mientes bastardo
13. Juli 2012 um 14:54 Uhr #720525Hihi, sinngemäß haben das deutsche Fahrer auch gern viele Jahre erzählt ….
13. Juli 2012 um 14:54 Uhr #720526Die beste Antwort auf Wiggins Brunz ist Millars Etappensieg.
Ein „cheater“ und „doper“ der weder seine Familie noch seine Freunde noch sonstwas verliert und in der ganzen Presse als Held gefeiert wird, weil er ja jetzt ein Anti-Dopingkämpfer ist.
Leitplanke
13. Juli 2012 um 15:07 Uhr #720527und die Kommentare unter dem Artikel sind… aaaaaaaaaaargh.
Leitplanke
13. Juli 2012 um 16:07 Uhr #720528
102
13. Juli 2012 um 16:49 Uhr #720529Klar gefällt dir das.
Passt halt zum Mythos.
Der Arbeiter aus der Gosse! Der sonst im Supermarkt arbeiten würde!
Der reine Idealist!
Der Outsider der die Welt erobert.
Der Saubermann!
Der der sagt was er denkt!Wie bei Armstrong damals, der begeisterte dich ja auch so.
Auch ein Kämfer, ein Aussenseiter, ein Saubermann, einer der kein Blatt vor den Mund nimmt.Wetten du hälst Wiggins auch noch für mental überstark?
Versuch mal selbst zu denken… nicht immer das dir vorgesetzte Menu anstandslos annehmen, manchmal etwas weiter denken.
Leitplanke
13. Juli 2012 um 17:29 Uhr #720530Hast du nicht gelesen was Sandy-Mäuschen geschrieben hat ? .. hör doch endlich mal mit den Beleidigungen auf du Affe !! När, ich bin kein so S/W Denker wie du ..mein Horizont ist einiges weiter und weltoffener. Ich hab’s ja gar nichts geschrieben und trotzdem haust du das Ventil in die Pfanne. Musste einfach lachen .. regt euch über einen solchen Wiggins Kackschiss auf .. nehmt ihr das echt ernst ? Ist doch egal ob der Voeckler, Cancellara oder Wiggins heisst, es wird immer das selbe erzählt .. bzw man legt sich selbst die schützende Hand übers Köpfchen.
Aber, es ist was wahres dran an der Geschichte .. die wird nicht zufällig jetzt so grossherzig umschmückt. Grund : das abkacken all der Superstars .. ja doch, ist doch offensichtlich das sich was getan hat !!
Und das finde ich gut .. dass Wiggins diesen Teil der Geschichte erwähnt .. zurecht.
Hier paar Infos zur 14. Etappe ( Abfahrten )
Port de Lers
Diese scheint klar heikler zu sein als Mur. DEr fährt einfach rauf was die anderen dann runterfahren .. könnte schon was für Nibali sein.
Mur de Péguère
Comme le col d’Agnès, le col de Péguère – 1375 m- a de quoi surprendre et étonner plus d’un cycliste. Situé dans la partie méridionale du département de l’Ariège, il permet en effet de découvrir des paysages d’une rare beauté et offre des pourcentage record. En passant de Massat, altitude 630 m au pont sur l’Arac, les 9650 m qui mènent au sommet sur 745 m de dénivelé (moyenne 8%) se divisent en deux parties bien différentes. La première, qui emprunte le col des Caougnous, altitude 947 m, donne l’occasion de s’échauffer sur 6 Km à 5,3% en moyenne, avant d’attaquer la seconde où la pente moyenne est presque multipliée par deux et demi sur 3650 m. Ici, un bon nombre de cycliste mettent pied à terre, le % variant de 10 à 18%. Le détail de ce mur est impressionnant: d’abord 250 m à 13%, puis 450 m à 18%, 300 m à 13%, 500 m à 10%, 400 m à 16%, 200 m à 11%, 1100 m à 10% et enfin 450 m à 12% pour terminer.
Quant à l’autre versant du Péguère, dont la montée proprement dite débute 3 Km après La Mouline, il est beaucoup moins coriace: en 15100 m l’élévation n’est que de 760 m, moyenne 5%. C’est au début de l’ascension par la „route verte“, constamment ombragée, que l’on enregistre les plus forts pourcentages, maximum 12% au 2ème Km. Ensuite la montée est moyennement difficile jusqu’au col des Jouels, Km 10, et elle est très facile dans les cinq derniers KM avec seulement 2,5% de moyenne.
102
13. Juli 2012 um 17:56 Uhr #72053113. Juli 2012 um 19:04 Uhr #720532Hm … der erste Berg wird sowieso nicht so wichtig sein. Wichtig wird es ab 3,5 km vor dem Gipfel des zweiten Berges und dann dessen Abfahrt. Da kann es ab gehen.
Danke für die Bilder
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis13. Juli 2012 um 22:16 Uhr #720533Lieg ich richtig mit der Annahme, dass die letzten 400 Meter Morgen aus einer reinen rechtskurve bestehen?
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis14. Juli 2012 um 4:21 Uhr #720534Ja, nicht schwarz weiss.
Sky gut
Astana schlechtEin differenzierter Beobachter, gäu :rolleyes:
Leitplanke
14. Juli 2012 um 6:09 Uhr #720535Quote:Original von Majka
Lieg ich richtig mit der Annahme, dass die letzten 400 Meter Morgen aus einer reinen rechtskurve bestehen?Woher nimmst du die Information? Hab mich jetzt mal auf die Karte eingezoomt (zwischendurch 3x auf die Seite der Werbekarawane gelenkt worden – bin ich der einzige der mit der Letour-Seite nicht mehr klarkommt?). Schaut ja danach aus als gäbe es im Zielort zwei scharfe Kurven kurz vor dem Ziel. Erst rechts, dann links.
Ahhh, falsch! Ich bin ja im Startort :rolleyes:
So, nach einem weiteren Rauswurf aus der Karte nun im Zielort. Die letzten Meter anscheinend geradeaus, aber vorher eben diese langgezogene Rechtskurve. Keine Ahnung ob das problematisch ist.
Vorher der Kat.3-Berg auf jeden Fall nicht schlecht. 1,6km mit 10,2%. Dann noch 23km. Denke nicht dass Evans, Nibali, VdB da was machen, aber für den Kampf um die Etappe könnte das eine Rolle spielen. Also die letzten 45 Minuten der Etappe heute lohnenswert. Danach gehts „übers Wasser“, evtl. auch windanfällig?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. Juli 2012 um 8:09 Uhr #720536Hach
Astana und ihr Aushängeschild Vinokourov … lach. Ein Ex-T-Mobiler der seine Dopingschandtaten ( schwarz auf weiss bewiesen die sind ) immer noch leugnet, einer dem seine Siege nach Geld stinken. Pardon, und du nennst den einen wahren Held .. hingegen hackst auf Wiggins rum ?
Wie scheisse SVP strohdumm bist du eigentlich .. weil, lustig kann jedenfalls so eine Einstellung unmöglich sein.
102
14. Juli 2012 um 8:14 Uhr #720537Die heutige Etappe würde ich nicht auf 45 Minuten reduzieren .. sie ist wie gestern sehr lang .. was ein Schmerzpackt bilden kann, zudem giftig coupiert
102
14. Juli 2012 um 8:32 Uhr #720538Quote:Original von Majka
Lieg ich richtig mit der Annahme, dass die letzten 400 Meter Morgen aus einer reinen rechtskurve bestehen?Jup!
Sehr speziell die Ankunft .. gibt sicher auch dufte Heliaufnahmen der Stadt/Meer. So sieht das aus .. aber das Ventil glaubt man kann diese Kurve treten ohne Bodenkontakt mit dem rechten Pedal.
102
14. Juli 2012 um 8:37 Uhr #720539Ich denke Gilbert wird gewinnen ( Flucht )
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.