Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour de Suisse
- Dieses Thema hat 129 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Mai 2007 um 16:03 Uhr #567506
Strecke:
1. Etappe: 3,8 km EZF Olten
2. Etappe: 158,6 km Olten – Luzern
3. Etappe: 228,7 km Brunnen – Nauders
4. Etappe: 167,2 km Nauders – Vaduz
5. Etappe: 192,8 km Vaduz – Giubiasco
6. Etappe: 190,8 km Giubiasco – Crans-Montana
7. Etappe: 125,7 km Ulrichen – Grimselpass
8. Etappe: 152,5 km Innertkirchen – Schwarzsee
9. Etappe: 33,7 km Bern EZF
Interessante Tour de Suisse mit vier Bergankünften auf den Etappen 4., 6., 7. und 8. Die siebte Etappe ist natürlich die Königsetappe über den Furkapass und den Sustenpass hoch zum Grimselpass. Wahrscheinlich wird es nur eine möglichkeit zum Spinten geben und zwar die 2. Etappe da auf der 5. Etappe der Lukmanierpass im Weg steht. Ich finde es eine gelungene Tour de Suisse vielleicht sogar ein wenig schwer aber eine gute Vorbereitungstour für die GT.
Teams: Alle Pro-Tour Teams und Volksbank.
Noch mehr Infos gibts hier und hier.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
31. Mai 2007 um 17:04 Uhr #653026Sieht gut aus.Hoffe mal auf ein besseres Starterfeld als in den letzten Jahren.
31. Mai 2007 um 17:58 Uhr #653027@ Radsportverrueckt
Vielen Dank!
Sehr uebersichtlich.11. Juni 2007 um 9:11 Uhr #653028komplette startliste unter http://www.cyclingstartlists.com …
11. Juni 2007 um 18:50 Uhr #653029Hätte nicht gedacht das trotz der Super besetzten Dauphinee noch so ein Starterfeld zusammenkommt.
11. Juni 2007 um 21:00 Uhr #653030ja stimmt das Starterfeld ist echt gut. Schon beeindruckend wie diese beiden Rundfahrten parallel das immer so hinkriegen. Aber jetzt so kurz vor der Tour kommen halt auch die meisten GT Spezialisten aus ihren Löchern gekrochen.
12. Juni 2007 um 12:50 Uhr #653031Fast alle Mannschaften haben auch 14-15 Fahrer die sehr gut sind und zur Tour kommen können. Von daher schon normal aber auch super Feld.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
12. Juni 2007 um 18:28 Uhr #653032Quote:Original von Radsportverrückt
Fast alle Mannschaften haben auch 14-15 Fahrer die sehr gut sind und zur Tour kommen können. Von daher schon normal aber auch super Feld.Normal?
Letztes Jahr war Koldo Gil 2.,kein schlechter aber auch kein wirklicher Top-Fahrer.
12. Juni 2007 um 19:23 Uhr #653033Auch im letzten Jahr war die TdS wie meistens gut besetzt , u.a. Evans , Vicioso , Totschnig , Contador u.v.a
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
12. Juni 2007 um 19:27 Uhr #653034Quote:Original von ADLOAL
Auch im letzten Jahr war die TdS wie meistens gut besetzt , u.a. Evans , Vicioso , Totschnig , Contador u.v.aTotschnig(lang nicht mehr so gut),Vicioso(haha)
12. Juni 2007 um 19:46 Uhr #653035Quote:Totschnig(lang nicht mehr so gut),Vicioso(haha)Im Gegensatz zu anderen blende ich die Fahrer nicht aus , nur weil sie auf der Fuentes Liste sind .
Ansonsten kann man 90 % vom Feld nicht mehr nennen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
13. Juni 2007 um 10:50 Uhr #653036Genau. Wenn alle Dopingfälle aufgeklärt sind dann ist wahrscheinlich Wegmann Tourfavorit oder so.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
14. Juni 2007 um 17:20 Uhr #653037Quote:Original von Radsportverrückt
Genau. Wenn alle Dopingfälle aufgeklärt sind dann ist wahrscheinlich Wegmann Tourfavorit oder so.Eher Haussler
16. Juni 2007 um 18:37 Uhr #653038Cancellara gewinnt den Prolog.
Na sowas!16. Juni 2007 um 18:45 Uhr #653039Starke Leistung , acht sec zum zweiten sind schon eine Menge Holz .
Was war mit Rogers , der verliert 17 sec ?Morgen haben Benati und Freire Chancen aufs Gelbe .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
16. Juni 2007 um 18:49 Uhr #653040Herzlichen Glückwunsch an alle verschollenen Ventile!
Aber wenn Cancellara irgendwas kann, dann natürlich so kurze Prologe.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Juni 2007 um 19:44 Uhr #653041Ich tippe auf Bennati.
Rogers hat mich auch erstaunt.17. Juni 2007 um 4:59 Uhr #653042Rogers ist irgendwie extrem vorsichtig gefahren. Bei Cancelara hat man gut gesehen was dabei rauskommt wenn man in den Kurven volles Risiko fährt.
Was ich etwas komisch fand ist, dass ein paar Fahrer nach der letzten Kurve nicht diesen kleinen Schlenker, der durch Pilonen abgegrenzt war, gefahren sind. Die haben da etwas abgekürzt. Ist so was erlaubt? Ich will nicht kleinkariert sein, aber es gibt doch so eine Regelung, dass man die Strecke nicht verlassen darf. Bei einem Prolog wo es um zehntel geht finde ich das nicht ok.
Naja seis drum.Schöner Sieg für Cancelara, Gratulation!
17. Juni 2007 um 8:10 Uhr #653043Hab ich mich auch gefragt aber bei so ner schweren Tour de Suisse spielen Zentel keine Rolle.
Rogers ist sehr vorsichtig gefahren, denn er wollte keine Sturz riskieren. Die Strecke war auch extrem winklig und schmal für diese kurze Distanz. Das war schon gefährlich. Mich hats echt gewundert, dass nur einer gestürzt ist. Die Strecke hätte man glaub anders machen sollen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
17. Juni 2007 um 16:57 Uhr #653044Find‘ ich jetzt bei einem Prolog nicht soo schlimm, es kann ja jeder Fahrer sein Risiko selbst kalkulieren und dann für sich entscheiden ob er sich die Rübe einfahren will für einen möglichen Sieg oder nicht.
Bei Massensprints sieht’s da schon anders aus, da ist man als Durchschnitts-Profi mehr oder weniger gewungen seine Arbeit z.B. für die Sprinter im Team zu verrichten…
17. Juni 2007 um 17:26 Uhr #653045Hmm Ete gewinnt und Cancellara auf 3. Schon etwas überrascht, hat es jemand gesehen?
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
17. Juni 2007 um 17:42 Uhr #653046Nein, ich war unterwegs. Soll ja eine knappe Sache gewesen sein, 2. wohl Bennati und 3. Cancellara noch vor Leuten wie O’Grady und McEwen. Muß auch einen bösen Sturz gegeben haben im Massensprint.
17. Juni 2007 um 17:48 Uhr #653047Wegen eines Sturzes an der letzten Kurve war das ein Sprint von etwa 10 Fahrern. Sonst wäre Cancellara wohl nicht so weit vorne gelandet. (Eher wegen des Gedränges als wegen der Geschwindigkeit) McEwen war schlecht positioniert und Bennati etwas zu früh angetreten – und hat seinen Jump im Gegensatz zu Zabel schlecht ge-timed. O’Grady hat ihn ganz weggelassen, sonst wäre Cancellara Vierter geworden.
17. Juni 2007 um 18:47 Uhr #653048hat den sprint aber nicht beeinflusst. hinter position 10 hätte eh keiner mehr gewonnen. schade, dass dsf so schnell weggegangen ist. den sprint hätte ich gerne von oben gesehen.
17. Juni 2007 um 19:40 Uhr #653049Quote:Original von Coolman
hat den sprint aber nicht beeinflusst. hinter position 10 hätte eh keiner mehr gewonnen. schade, dass dsf so schnell weggegangen ist. den sprint hätte ich gerne von oben gesehen.Ja, wo immer über Eurosport gemeckert wird, muss man das hier einfach mal sagen. ESP geht nie sofort nach dem Rennen in eine Werbung, sondern zeigt immer alle angebotenen Wiederholungen (gerade bei Sprints). War ja unmöglich heute. Das Rennen war keine 10 Sekunden zu Ende da waren sie schon weg. Vor allem war mir nicht so klar, dass Zabel vorne war. War mir eigentlich ziemlich sicher Bennati hätte das Rad vorne gehabt. Aber das DSF hat natürlich erreicht, dass kaum jemand abgeschaltet haben wird.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.