Home › Foren › Tour de France › Ullrich Tour 2006
- Dieses Thema hat 910 Antworten sowie 55 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 8 Monaten von
Plattfuß aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Juni 2006 um 5:11 Uhr #617013
opera
stimmt so auch wieder nicht. skispringer können durchaus magersüchtig sein, und dass durch wirkliches hungern und nicht wie beim radsport, gewicht durch leistung verlieren.
rücup
wieder mal mit einer aus der luftgegriffenen these. absoluter blödsinn sowas.
hincapie hat im übrigen kolumbianische wurzeln ( eltern ), in ihm MUSS einfach eine bergziege stecken !!
dass fahrer, welche eine körpergrösse über von 1.85 besitzen, schnell mal schlacksig wirken, wenn sie zwei kilo runter gehen von ihrem „normalen“ allroundergewicht, ist völlig normal. aber anders als sonst sieht hincapie nicht wirklich aus.
und die freundin von poem ist wohl model oder was?; damit sie sich so gut auskennt mit magersüchtigen ? eingefallene wangen haben nun einfach 90 % aller radsportler wenn sie über 30 jahre alt sind.schaut euch mal riis`sss beine an :
das ist übrigens toni an der tour 97. er brach sich das schlüsselbein.
102
9. Juni 2006 um 6:47 Uhr #617014@stahlross:
reine logik. die sportarten, die ich bisher gemacht habe. dazu musste man sich eher etwas mehr körperlich durchsetzen können und da wär so ein gewicht eher schädlich gewesen. außerdem ist ja magersucht nicht nur ein körperliches problem, sondern auch ein psychisches.9. Juni 2006 um 6:58 Uhr #617015Quote:Original von Ventil
hincapie hat im übrigen kolumbianische wurzeln ( eltern ), in ihm MUSS einfach eine bergziege stecken !!Simonis kolumbianische Tante lutscht Kokainbonbons, Hincapie lutscht Hinterräder… Ist was dran.
Mein Problem mit den 70 kg: mit so einem Gewicht macht ein 1,90m-Mann bei den Frühjahrsklassikern (insbesondere bei P-R) keinen Stich. Da muß er deutlich mehr gewogen haben. Wie kann man so eine Umstellung schaffen?
9. Juni 2006 um 8:28 Uhr #617016Quote:Original von StefuQuote:Original von Ventil
hincapie hat im übrigen kolumbianische wurzeln ( eltern ), in ihm MUSS einfach eine bergziege stecken !!Simonis kolumbianische Tante lutscht Kokainbonbons, Hincapie lutscht Hinterräder… Ist was dran.
Mein Problem mit den 70 kg: mit so einem Gewicht macht ein 1,90m-Mann bei den Frühjahrsklassikern (insbesondere bei P-R) keinen Stich. Da muß er deutlich mehr gewogen haben. Wie kann man so eine Umstellung schaffen?
was wiegt denn Bettini so?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Juni 2006 um 9:07 Uhr #617017komische gewichtsdiskussion – wieviel wiegt zabel und der ist ein sprinter…
bettini hmm glaub so um die 65kg – kann das stimmen?9. Juni 2006 um 9:10 Uhr #617018bettini wiegt sogar nur 58kg bei einer größe von 1.69m
zabel 69kg bei 1.76m9. Juni 2006 um 9:24 Uhr #617019Auf seiner HP gibt Hincapie eine Größe von 6,3″ und ein Gewicht von 175 lbs. an. Was ist das in cm und kg?
9. Juni 2006 um 9:37 Uhr #6170206 mal 30,48 cm plus 3 Zwölftel mal 30,48 cm = 190,5 cm.
175 mal 453,6 Gramm = 79,38 kg.
BMI = 79,38 durch 1,905 durch 1,905 = 21,9.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. Juni 2006 um 10:26 Uhr #617021diese drei herren haben jeweils einen BMI von 26.
dieser netter mann hat auch einen BMI von 26.
was sagt uns das ? das der BMI keinenfalls aussagekräftig über den gesundheitlichen zustand eines menschen ist. auch nicht über die leistungsfähigkeit eines sportlers ( ente; mittelmässiger flieger und schwimmer, schlechter gewichtheber ) ( gewichtheber ; sehr kräftig, kann aber nicht fliegen und hat mit schwimmen so seine probleme, also beim voran kommen, nicht beim treiben ) und doch haben sie beide einen BMI von 26.
102
9. Juni 2006 um 10:36 Uhr #617022soweit ich weiß haben radspotler in topform einen körperfettanteil von ~6%.
darunter wirds kritisch und darüber hemmt es am berg weil es nur so unproduktiv dran hängt. ganz im gegensatz die muskulatur die hilft mit beim radl fahren. aber eher nicht die armmuskulatur – wobei im wiegetritt…
das man bei so geringen körperfettanteil nicht mehr besonders viel reserven hat was das immunsystem betrifft ist auch irgendwie klar.9. Juni 2006 um 10:43 Uhr #617023Quote:Original von Ventil
operastimmt so auch wieder nicht. skispringer können durchaus magersüchtig sein, und dass durch wirkliches hungern und nicht wie beim radsport, gewicht durch leistung verlieren.
doch es stimmt. Coolman hat – ausnahmsweise mal – recht: magersucht ist eine auf seelischen wurzeln beruhende krankheit, mit der kurzfristig noch erstaunliche leistungen erbracht werden können, mittelfristig aber kraft und auch konzentrationsfähigkeit erheblich nachlassen. leistungsport ist dann nicht mehr möglich.
nicht jeder hungerhaken beim skispringen ist magersüchtig, allerdings werden es einige, was dann auch an ihren leistungen abzulesen ist…9. Juni 2006 um 10:49 Uhr #617024opera, coolmann und das ventil sind jetzt das neue traum-trio. von diesem standpunkt aus betrachtet hast du natürlich recht opera, wenn auch durch coolmans gedanken. schliesse mich euch beiden an.
102
9. Juni 2006 um 11:53 Uhr #617025Interessant was aus dem ‚Ullrich Tour 2006‘-Thema geworden ist
9. Juni 2006 um 13:25 Uhr #617026ja und das ventil und opera haben ausnahmsweise auch mal recht.
9. Juni 2006 um 13:31 Uhr #617027Quote:Original von gastoncc
Interessant was aus dem ‚Ullrich Tour 2006‘-Thema geworden istby the way: netter avatar gastoncc
9. Juni 2006 um 18:30 Uhr #617028Coolman hat nie Recht. Nie.
Leitplanke
9. Juni 2006 um 18:41 Uhr #617029Quote:Original von Kanarienvogel
Coolman hat nie Recht. Nie.So hart kann man das nicht sagen, eher
ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz,
ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz selten !!!
pompa pneumatica
9. Juni 2006 um 19:07 Uhr #617030Quote:Original von Veloce stancoQuote:Original von Kanarienvogel
Coolman hat nie Recht. Nie.So hart kann man das nicht sagen, eher
ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz,
ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz selten !!!Nett geamcht…
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. Juni 2006 um 0:42 Uhr #617031dachte ich gar nicht, dass du dann letztendlich doch noch so gut von mir denkst veloce. ich hab mich echt in dir getäuscht.
12. Juni 2006 um 23:56 Uhr #617032uns-ulle wird’s schon richten – nach dem achtelfinal-wm-aus der kicker werden die deutschen medien wieder sportliches futter brauchen…
13. Juni 2006 um 21:40 Uhr #617033Sind die Küsse echt?
Dienstag, 12. Juni 2001Da war Jan Ullrich sichtlich gerührt. Im Rahmen der Telekom- Aktion „Schule ans Netz“ überbrachte der Olympiasieger heute Vormittag der Grund- und Hauptschule in Merdingen vier Computer für die neu eingerichtete Medien-Ecke. Als die rund 150 Schüler ihm mit einem selbstverfassten Lied viel Glück in Frankreich wünschten, fehlten dem Rad-Star fast die Worte.
Dafür musste er hinterher viele Fragen beantworten. Wie Jan zum Radsport gekommen ist, wollten die Kinder wissen. Ullrich: „Mein älterer Bruder Stephan hat mich, als ich neun Jahre alt war, zu einem Radrennen mitgenommen. Weil ich es gleich gewann, bin ich dabei geblieben.“
Ein ganz neugieriger Schüler fragte, ob es bei der Siegerehrung nur Luftküsse gibt, oder ob sie echt sind. Ullrich war zunächst verblüfft, dann lachte er: „Die sind immer echt!“
Montag, 12. Juni 2006
Hallo Fans,
wenn ich mir heute das Streckenprofil der 3. Etappe anschaue, sehe ich, die gemütliche Zeit in der Schweiz ist vorbei. Nachdem die Favoriten den Beginn zum Einrollen nutzten, wird es nun mit jedem Tag schwerer.
Ich freue mich, dass Andreas Klöden nach seiner Schulterverletzung wieder Anschluss findet. Er kann noch nicht voll am Lenker ziehen. Wenn alles nach Plan verläuft, wird er aber rechtzeitig zur Tour fit sein.
Auch Michael Rogers ist nach seinen Zahnproblemen beim Giro wieder voll da.
Wir freuen uns auf die Berge!
pompa pneumatica
13. Juni 2006 um 21:51 Uhr #617034wieviele versionen gibt es eigentlich zu der frage, wie er zum radsport gekommen ist?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
13. Juni 2006 um 22:33 Uhr #617035die oben beschriebene ist zumindest die einzige, die ich kannte. Welche hast Du denn noch auf Lager?
13. Juni 2006 um 22:38 Uhr #617036er habe spontan und untrainiert an einem geländelauf teilgenommen und den prompt gewonnen, daraufhin hat ihn sich der zufällig anwesende becker gekrallt und auf ein rad gesetzt.
wenn ich mich recht erinnere, hab ich es damals hier gelesen, musst mal schauen, ob du die stelle findest:
http://www.zeit.de/2003/24/Jan_Ullrich
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
14. Juni 2006 um 6:26 Uhr #617037ihr solltet alle mehr biographien lesen. das mit dem geländelauf als neunjähriger stimmt. hat er gewonnen. übrigens auch alle 10-12 jährigen geschlagen. derjenige der ihn da entdeckt hat war peter sager, sein späterer trainer bei rostock-west. der stand dann am nächsten tag mit rennrad und klamotten bei ullrichs vor der tür.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.