Home › Foren › Rad-Touristik › Velofrühlingsfreuden
- Dieses Thema hat 375 Antworten und 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre von
EL CHABA.
-
AutorBeiträge
-
1. März 2011 um 23:34 #649119
Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
Sonne und warm: Am 1. März ist der Frühling eröffnet, passend dazu heute über saarländisches Pave!
einfach traumhaft schön heute und auch Velostan sollte jetzt motiviert sein!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. März 2011 um 23:06 #649120Schaut auf jeden Fall mal gut aus.
Bekommt man Lust wieder selbst mal zu fahren.
Mal schauen was die nächsten Wochen bringen.
Dir auf jeden Fall viel Spass beim Radeln..
pompa pneumatica
13. März 2011 um 15:16 #649121Heute hat es mir auf gerader, glatter Strecke eine Speiche aus der Felg gerissen. Es klang erst so, als wäre ein Stock in die Speichen geraten, aber es war dann doch viel schlimmer.
So was hab ich noch nicht gesehen. Werd ich morgen mal in die Werkstatt schaffen. Die werden natürlich ne neue Felge empfehlen. Kann man da noch auf so etwas wie Garantie pochen? Das sollte doch nun wirklich nicht passieren, die Felge ist grad mal 3 Jahre alt.
Oder kann das schon mal passieren?
Ich hab dann übrigens die lose Speiche um eine andere drumrum gewickelt und bin so wenigstens noch halbwegs rund bis nach Hause gekommen (so 40 km). Da wäre dann endlich mal Draht und Zange hilfreich gewesen, aber ich hör ja nicht auf den KV.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. März 2011 um 17:26 #649122EL CHABA
- Beiträge: 1242
- Kapitän
- ★★★★★★★★
13. März 2011 um 19:21 #649123Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
Eigentlich sind 2 Jahre Garantie üblich, deshalb hast du mit 3 Jahren wahrscheinlich etwas Pech. Aber das darf echt nicht passieren…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!13. März 2011 um 19:30 #649124hundefutter
- Beiträge: 1443
- Kapitän
- ★★★★★★★★
Drei Jahre auf einen Verschleißartikel? Ihr spinnt doch und du Möve! hast von Tuten und Blasen nicht den geringsten Schimmer!
Wir sehen uns! Macht im Osten!
13. März 2011 um 19:46 #649125Danke für die Meinungen, mir ist so was noch nie untergekommen, aber ich bin ja auch eher Zuschauer als Selberfahrer.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. März 2011 um 23:58 #649126Ventil
- Beiträge: 35248
- Radsport-Legende
- ★★★★★★★★★
- ★
das foto mit der landschaft und dem schatten auf dem asphalt ist .. toll.
mh.. weiss nicht, mir hat es speichen auch schon rausgerissen. so, 36 oder so. weiss ich jetzt nicht mehr. da, die felge beim colnago und bianchi ..die sind hart gebaut ..mavix oder wie der brunz sich nennt.
102
26. März 2011 um 15:56 #6491272. April 2011 um 13:24 #6491284. April 2011 um 20:42 #649129Gibo
- Beiträge: 203
- Wasserträger
- ★★★★★
Nach dem inMittel- Norwegen nun die Starssen endlich Schnee/Eis frei sind seit dem wochenende hält mich nix vom fahren ab.sonntag eingerollt, heute nochmals für 30km(Route) aufs neue Rennrad(SCOTT CR1, sau nice!) gestiegen.links und rechts der starsse liegt noch schnee, aber finds noch idyllisch.Kamera ist leider zuhause gelieben…
Bedingugnen sind relativ sportlich, ständiges auf und ab, nie flach, relativ schlechte Strassenqualität(Schlaglöcher, rauer Belag, Kies und Sand vom winterdienst…).
Aber da kommt sicher nocht mehr, z.b. ist dies hier sicher ein Projekt für den Sommer!
12. April 2011 um 7:45 #649130EL CHABA
- Beiträge: 1242
- Kapitän
- ★★★★★★★★
14. April 2011 um 20:26 #649131Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
Kamera vergessen. Im Bohnental wars großartig, hätte im Prinzip das Titelbild zum Thema „Velofrühlingsfreuden“ schießen können.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. April 2011 um 13:38 #649132Ventil
- Beiträge: 35248
- Radsport-Legende
- ★★★★★★★★★
- ★
heute hat mich einer mit einem motörli überholt..
frage an die ösi’s :
traditionelle fahrradmarken aus österreich wie z.b. ktm / simplon / viper, werden die den italienischen und amerikanischen rädern von den einheimischen bevorzugt ?
102
16. April 2011 um 19:31 #649133EL CHABA
- Beiträge: 1242
- Kapitän
- ★★★★★★★★
das gefühl hab ich nicht. wer es sich leisten kann, fährt hier zur zeit mit s-works, wilier, pinarello herum.
22. April 2011 um 10:58 #649134Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
gestern, laut Thermometer nur 23 Grad, aber gefühlt mindestens 35
LIEBLINGSANSTIEG, GENUSS
MUR DE KÖRPRICH: 500 Meter mit 12% im Schnitt, zwischen 20 und 25% in der Spitze
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!22. April 2011 um 12:22 #649135Ventil
- Beiträge: 35248
- Radsport-Legende
- ★★★★★★★★★
- ★
was fährst (zähneknirschend volle pulle) du da für eine übersetzung ?
102
22. April 2011 um 16:59 #649136Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
gestern 36-34, wenn ich es aber an der Schmerzgrenze probiere 36-26 bis 29
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Mai 2011 um 9:28 #649137EL CHABA
- Beiträge: 1242
- Kapitän
- ★★★★★★★★
21. Mai 2011 um 16:27 #64913821. Mai 2011 um 19:17 #649139Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
sehr cool, welche Rampe am Glockner ist denn gepflastert?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. Mai 2011 um 19:37 #649140Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
Tour vom 06.05., bis tief in den Hochwald und auf über 600 Meter Höhe – saarländisches Hochgebirge!
TUNNELBLICK – ne schöne Allee am Schluss Münchweiler
sieht unspektakulär aus, aber deshalb hab ich ein Cross-Rad. Über 600 Meter hoch hier, in der Nähe von Weiskirchen, viel höher kommt man im Saarland nicht. Der Anstieg an sich ist nicht so schwer, aber die Abfahrt is uiuiuiuiui
Besonders lohnenswert hier oben die Straße zwischen Losheim und Weiskirchen, geht ganz angenehm bergauf, richtiger Rollerberg aber echt ne tolle Kulisse, gute Aussicht. Oben dann Scheiden, die höchstgelegene Ortschaft im Saarland und die Abfahrt nach Weiskirchen dann ein paar tolle Kurven und auch ne tolle Aussicht, schwarzwaldmäßig. Die schweren Anstiege hier aber alle im Wald-hat aber auch seinen Reiz, viele davon sind ja auch asphaltiert.
Also demnächst Bilder von Scheiden und der Wadriller Alm.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. Mai 2011 um 19:46 #649141EL CHABA
- Beiträge: 1242
- Kapitän
- ★★★★★★★★
die 2km steile und 14% steile stichstraße vom fuscher törl hinauf zur edelweißspitze ist ausschließlich gepflastert.
22. Mai 2011 um 0:04 #649142Möve
- Beiträge: 2766
- Tour-Sieger
- ★★★★★★★★★
Der Glockner, seine Nebenstraßen und die vielen Varianten scheinen mir ja ein Paradies für Radliebhaber zu sein…
steile Rampen, lange Brecher, Gotthard-Feeling, Serpentinen, kaum Verker (oder? ist doch ne Mautstraße?), ich hoffe nur die vielen Asphaltbahnen zerstören das Landschaftsbild nicht
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!22. Mai 2011 um 5:41 #649143hundefutter
- Beiträge: 1443
- Kapitän
- ★★★★★★★★
In Ö sind die Autobahnen auch Mautstraßen. Und, ist da wenig Verker?
Wir sehen uns! Macht im Osten!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.