Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Valverde startet nicht.
Findet es angeblich zu gefährlich.4.Etappe: Alhama de Murcia – Aledo, EZF 23,3km
1. Alejandro Valverde (ESP/Caisse d’Epargne) 32:57
2. José Angel Gomez (ESP) + 31.
3. Angel Vicioso (ESP) 35.
4. Manuel LLoret (ESP) 52.
5. Inigo Cuesta (ESP) 1:04.
6. José Rujano (VEN) 1:07.
7. Koldo Gil (ESP) 1:07.
8. Michele Scarponi (ITA) 1:09.
9. Jens Voigt (GER) 1:10.
10. Gustav Erik Larsson (SWE) 1:11.Man beachte den 6. Platz!
Nachdem die jüngsten Entwicklungen in der Sprinterwelt hier gar nicht diskutiert wurden, mal ein Zitat von Boonen:
„During the 2006 Tour de France, Bennati was the strongest sprinter although he didn’t win the the green jersey. He’s extremely strong and doesn’t yield for a eight kilometer climb… he’s a much better cyclist than Petacchi.“Dann wird er sich warm anziehen müssen.
Aus dem rsn-Bericht hierüber:
„Die UCI, die kürzlich im Kampf gegen die ASO vorgegeben hatte, dass es ihr vor allem um die Interessen des ausgeschlossenen ProTour-Teams Unibet ging, wird den Fall auf sich beruhen lassen. „Man muss eine Gerichtsentscheidung akzeptieren“, meinte am Abend UCI-Präsident Pat McQuaid achselzuckend. Auf die Frage, ob die UCI diese Probleme bei der Lizenzvergabe nicht hätte voraussehen können, antwortete McQuaid: „Diese Frage muss man auch Unibet stellen.“Na klar: ob Mannschaften, denen eine Protourlizenz gegeben wird, bei wichtigen PT-Rennen aus rechtlichen Gründen gar nicht starten können, geht die UCI nichts an.
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, daß die derzeitige UCI-Leitung schlicht unfähig ist.
Hat Valverde den Sprint unverletzt ueberstanden?
Wuerde ja an ein Wunder grenzen.@ Kanarienvogel
Nicht noetig!
Voller Name:
Dr. John H. Watson
Adresse:
221b Baker Street
London
United KingdomBei cn gibt es einen sch schönen Hintergrundartikel in Sachen Unibet:
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=features/2007/unibet_pt_gt07Sieht so aus, als hätte die UCI mal wieder nicht gut aufgepaßt.
Sie wußten, daß ein Sponsor Unibet zumindest in Frankreich zu rechtlichen Problemen führen würde und haben die Lizenz trotzdem vergeben.Die Mannschaft hieß vorher „Mr Bookmaker.com“
Bookmaker wurde von Unibet gekauft, und die haben die Mannschaft nicht nur übrenommen, sondern das Sponsoring auch noch ausgebaut.
Die Teamleitung hatte da also nicht so viel einzubringen.Die sind ja nicht blöde, die Organistoren:
Wiesenhof wird zur Ronde eingeladen!Wie war das noch mit Festina?
Die Marke war nie so bekannt, wie 1998, und beim breiten Publikum durchaus nicht im negativen Sinne.@ Saedelaere
Wer beschuldigt JJ denn?
Niemand -zumindest nicht offiziell.
Deshalb hat er auch nicht die Moeglichkeit, sich zu verteidigen. Es liegt ja keine Anklage vor.
Die Teams wollen ihn nicht haben, weil sein Name im Zusammenhang mit der Fuentes-Affaire aufgetaucht ist, und er natürlich als Fahrer lange nicht so attraktiv wie Basso ist, wo man sich einen kleinen Skandal schon leisten kann.
Dein Argument, daß die Teams ja vielleicht Indizien haben, die nicht bekannt sind, hat mit Rechtsstaatlichkeit gar nichts zu tun.
Und wenn es keinen Beutel mit seinem Blut gibt, gibt es auch keinen Grund mehr, ihn zu verdächtigen.
Dann zu sagen, na ja , es könnten (man beachte den Konjunktiv!) auch noch andere Sachen gegen ihn sprechen, kommt schon gefährlich in die Nähe des Rufmordes.
Sag‘ es doch einfach, wenn du ihn nicht magst.Gute Idee!
Inzwischen muß man sich ja schon Sorgen machen, ob die Tour denn überhaupt in guter Besetzung stattfinden wird.4. März 2007 um 17:57 Uhr als Antwort auf: Paris-Nice: Boykott? Streik? Abbruch? Sexorgie? Normales Rennen? #648459Schlechte Umfrage!
Ich vermisse 2 Optionen:
-Sexorgie
-Mit aller Macht auf eine Einigung hinwirken, also eigentlich, was sie im Moment sowieso tun. Ein Streik an einem Tag, um den eigenen Standpunkt deutlich zu machen, wäre eine gute Option.@ Rücup
Klar hat das noch gereicht, genau wie McEvils Zug letztes Jahr überhaupt nur aus Steegman bestand.
Aber 5 Km vor Schluß hatten sie noch 5 Mann und am beginn des letzten Kilometers war davon nur noch einer übrig. In einem stärker besetzten Sprint hätten sie dann die Kontrolle verloren.Der Kanarienvogel muß nachsitzen!
Oho!
Sieberg zweiter hinter Boonen, nachdem er in der Fluchtgruppe war. Im Sprint war er auch noch der einzige, der an Steegmans/Boonen dranbleiben konnte.
Ansonsten war das Rennen eher langweilig.
Auffällig nur, daß sich Quick Step wieder mal verrechnet und seinen Zug schon vor dem Sprint aufgebraucht hatte.
Keisse kenn’ich auch nicht.
Aber von den Schokoladenjungen ist Nikolas Maes sowieso der weitaus wichtigere. Einer der staerkeren in der Fluchtgruppe und wird im April 21.Nachtrag zu gestern:
Murilo Fischer hat sich sehr gut geschlagen. Könnte gut sein, daß dies sein erster Pflasterklassiker war.
Und Jukka Vastaranta sollte man wohl im Auge behalten.
Van P war dagegen ein Totalausfall.3. März 2007 um 17:21 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617593Stimmt!
Da haben mich die BE-Kommentatoren angelogen.
Wer hat denn in Calabrien gewonnen?3. März 2007 um 16:06 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617591Siutsou gewinnt in Chiasso.
Aus dem Jungen wird noch mal was.Fantastisches Rennen!
War eigentlich vom Beginn der Übertragung an spannend. Die Favoriten haben sich alle schon sehr früh gezeigt -außer Pozzato vielleicht.
Devolder, Gilbert und auch Boonen etwas schwächer, als ich erwartet hätte.
Und Bernucci zeigt ganz unerwartet sein Talent als Pflasterfahrer.
Fanden es hier nicht einige damals unvernünftig, daß tmob ihn unter Vertrag genommen hatte?
Baumann war auch nicht schlecht.Das Rennen hat angefangen, aber bisher noch keine nennenswerten Vorkommnisse, außer, daß Sieberg seinen ersten Platten schon hinter sich hat.
Regnen tut es anscheinend nicht mehr.@KV
An diesen Spruch mit van Huffel werde ich dich zu gegebener Zeit noch erinnern.Vor allem würden mich aber die Finanzen der TdF interessieren.
Gibt es dazu denn gar keine detaillierten Informationen?@ Pinarella
Die Liste war gestern noch nicht da!
Wird auf jeden Fall ein stark besetztes Rennen, das ist schon mal gut.@ Stahlross
Der Veranstalter hat noch keine Startliste veröffentlicht.An die UCI hatte ich auch gedacht.
Ist die nicht schwerpunktmäßig an der Entwicklung des Radsports in den USA interessiert?Das Gemeine daran ist, daß so eigentlich alle US-Fahrer unter Generalverdacht geraten, denn wenn man sich alles erlauben kann, dann tut man es gewöhnlich auch.
Ja, genau deshalb.
Ich möchte mich mit dem Sport selbst, also den Rennen beschäftigen und nicht zwangsweise mit irgendwelchen Machtkämpfen. ( Wie sagte es Tommeke? „Sie benehmen sich wie Kinder!“)
Und es ist mir eigentlich auch egal, was der Hämatokritwert ist und wie man den künstlich steigern kann, ohne erwischt zu werden. Aber auch damit muß man sich ständig auseinandersetzen.Vielleicht wird es ja am Wochenende besser.
-
AutorBeiträge