Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von fensterscheibe
Sehr hügelig ist es ja nicht gerade.Wie schwer sind die Anstiege denn nun eigentlich?
Auf dem Profil sehen sie geradezu moerderisch aus.
Jedenfalls scheinen es doch eine ganze Menge Hoehenmeter zu sein.Ich finde, daß Astarloa hier viel zu kurz kommt.
Er ist endlich mal wieder gut in Form und einer der den Fleche gewinnen kann ist auch Favorit für AGR.
Aber Bettini gewinnt ja doch.Ich muß schon wieder Coolman recht geben.
Rogers soll erst mal beweisen, daß er eine GT durchfahren kann, ohne einzubrechen. Bei Honchar habe ich da keine Zweifel.
Aber diese Diskussion ist sinnlos.
Wir können doch nichts weiter tun, als in einem Monat oder so Ludwigs Pläne für den Giro staunend zur Kenntnis zu nehmen.@ Coolman
Eigentlich schon eine verständliche Einschätzung, nur hatte ich das gleiche auch vor zwei Jahren gedacht, also sollte man ihn nicht vorschnell abschreiben.
Andererseits ist er in der Zwischenzeit natürlich nicht gerade jünger geworden.Warten wir mal ab, wie sich Hincapie bei der TdF schlaegt.
@ Pinarella
Hat es jemals ein AGR gegeben, wo Rabo nicht in Topbesetzung gestartet waere?@ KV
Also bei DiLuca habe ich meine Zweifel. Ein bischen mehr dürfte er schon zeigen.War aber schon gut, das die drei nicht gewartet haben, denn sonst würde man jetzt sagen, Cancellara hätte nur wegen der Schranken gewonnen.
Was haltet ihr eigentlich von Eisel: Kommt da noch mehr?Es war Cancellara.
Hat nicht erst Gusev angegriffen und ist Cancellara dann mitgegangen?
Das war nicht im Bild (mal wieder).Das meinte ich doch mit „sehr gut gefahren“: Tmob hat das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht.
Sie hatten einen in der obligatorischen Fluchtgruppe, waren bei den ersten Paves immer vorne dabei und haben dafür gesorgt, daß Wese vorne dabei war. Mehr häten sie nicht tun können.Bei Boonen war ich mir nicht sicher. Mal war er in der Tat verdächtig weit hinten, dann wieder scheinbar suverän in vierter Position.
Stimmt übrigens nicht, das alle für Boonen gefahren sind.
Bei Cancellaras Antritt haben sie, bzw, die, die noch konnten im Gegenteil alle auf Boonens Reaktion gewartet.
Ohne ihn hätten sie wohl schneller reagiert, was aber auch nichts genützt hätte.
Gusev (der staerkste von DC) konnte nicht mal sein Hinterrad halten und auch, als sie zu dritt waren, wurde der Abstand immer größer.Zu den Schranken:
A spokesman for organisers ASO admitted to Cyclingnews that, „It’s an unpredictable accident de la course. The race was 15 minutes ahead of schedule and usually, we plan the route by considering the train schedule. But it was unpredicted that the race would be so fast.“Also gearbeitet haben die schon eine Zeitlang und sie waren auch bis auf 27 Sek rangekommen.
Dann sind sie plötzlich von der Spitze verschwunden.Mal was anderes:
wieso hat es eigentlich die gesamte Quick-Step-Mannschaft nicht geschafft, an die Spitzengruppe ‚ranzukommen?Ich habe immer geschrieben, van Petegem bringt’s nicht mehr, aber eigentlich ist sein Fall echt tragisch. Er ist immer noch stark genug für die Spitzengruppe, aber zu mehr reicht es nicht.
Für ihn und Hincapie war heute wohl die letzte Chance.
Eisel war überraschend gut und vor allem natürlich Gusev. Der wird noch mal gewinnen.
Riesenleistung von Wesemann. Godefroot meinte, er hätte keine Chance wegen mangelnder Rennerfahrung und dann kommt er doch noch unter die ersten 10.
Überhaupt ist Tmob wieder sehr gut gefahren.Schönes Rennen!
Der eindeutig Stärkste hat gewonnen. Das war so richtig wie Museeuw 02, nur, daß Cancellara auch noch für die Selektion am Arenberg gesorgt hat.
Die Schranken haben natürlich nichts geändert,nur Boonen schien ganz zufrieden, daß damit die Sache entschieden war.
Hoste etc sind um die geschlossenen Schranken herumgefahren,was eindeutig reglementswidrig ist und auch früher schon geahndet wurde.
Nur, daß früher Schranken natürlich noch Schranken ware, die über den ganzen Weg gingen.
Der eigentliche Skandal ist, daß der Zug überhaupt da war. Die Rennleitung häte sicherstellen müssen, daß in der Rennphase sowas nicht passiert.
Es gibt Marschtabelen und Fahrpläne und so einen Güterzug hätten die durchaus anhalten oder anders planen können.Ich bin da etwas vorsichtiger.
Es waren keine echten Spezialisten dabei und es war auch recht bergig.
Immerhin kann man wohl konstatieren, daß er tatsächlich an seinen Zeitfahrqualitäten gearbeitet hat.
Hoffentlich macht er konsequent so weiter.Für VdB wäre es Ende 2004 richtig gewesen, aufzuhören.
Na ja, sagen wir, zwei Stunden vor Schluß.
Letztes Jahr gab es Seite/Gegenwind. Das wird den Schnitt gedrückt haben.Bei CN ist übrigens ein interessanter Kommentar von Boonen zum Arenberg zu finden:
„The forest of Arenberg has been cleaned up last year but I’m wondering why they did that. It is worse than it was before. Normally, on a cobblestoned road, you have a line that you can follow. In Arenberg, there isn’t such a path. There are only gaps and borders; it is really tough. The mud between the cobbles has been removed. That makes it even worse than the Koppenberg
The forest of Arenberg is a really dangerous part of the race. The speeds are so high when you enter the forest, they are up to 65 to 70 km/h. It’s like racing towards the Oude Kwaremont in the Tour of Flanders; you just have to ride in front. Once you’re in the forest and you’re riding in front, then nothing can happen. You just have to gamble that you’ll be lucky.“Wenn ein Zeitfahren dabei ist, kann man Boogert getrost abschreiben.
Ausserdem duerfte er mit seinem gebrochenen Fuss noch einen Trainingsrueckstand haben.Cunego war in der Tat neunter, aber man hatte von ihm natuerlich mehr erwartet und war etwas enttaeuscht.
Dieses Jahr waere ein neunter Platz ein gutes Ergebnis.
Haben wir eigentlich schon diskutiert, ob es moeglich ist, LBL und den Giro zu gewinnen?
Ich wuerde sagen, ja!
(Nur, das Cunego LBL dieses Jahr halt nicht gewinnt.)Cunego war auch letztes Jahr bei L-B-L dabei. Da war nicht viel von ihm zu sehen.
Noch mal zu Rasmussen:
Der hatte letztes Jahr Knieprobleme. Meiner Meinung nach wuerde ihm das Giro-Profil sehr liegen.@KV
Wenn du im Zentrum des Universums bist, musst du ja ganz schoen weit weg sein.
Wieviele Jahre Zeitunterschied hast du denn?@ Ventil
Wenn Rasmussen ankündigt, den Giro als Tourvorbereitung fahren zu wollen, dann ist das nicht langweilig sondern empörend!
Der Mann weiß nicht, wo seine Möglichkeiten liegen.6. April 2006 um 20:27 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617411Schön übrigens, daß so endlich mal deutlich wird, wei wichtig die Helfer auch vor dem eigentlichen Sprint sind.
Hoffentlich tut es ihnen jetzt leid, Codol nicht genommen zu haben.
Es gibt nicht so viele, die ohne Ende Tempo bolzen können.
Was macht eigentlich Den Bakker? Der wäre ein guter Kandidat gewesen.Also, wenn ich das richtig verstanden habe, war die Ursache des Komas eine “ Prellung im Stirnbereich mit posttraumatischer Blutung“, also eine direkte Folge des Sturzes.
Ich hoffe inständig, daß er seine Karriere nicht beenden muß.
Er ist mir von allen Amis am sympathischsten. So ein richtiger Anti-Armstrong.Pieri, Dario 01-09-1975 Firenze
-
AutorBeiträge