Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hab mir das gestern leider nicht live ansehen können und hab mir grade erstmal nur die letzten paar km angesehen.
Also ich muss sagen, Sagan war schon unheimlich stark. Ich habe ja in einem Posting hier vor ein paar Tagen geschrieben, dass es schwer sein wird, ihn hier zu schlagen. Bei genauerer Ãœberlegung erschien mir das dann doch unsinnig, denn genau diese Situation war ja im Prinzip zu erwarten – Sagan als Teil einer Spitzengruppe nach dem Poggio, die anderen Attackieren abwechselnd und lassen Sagan die Löcher zufahren. Nun hätte ich erwartet, dass er in einer solchen Situation irgendwann gezwungenermaßen das Handtuch wirft, aber er ist wirklich jedes Loch zugefahren, hat sogar selbst attackiert.
Zwischenmeldung: Manche scheinen ja ein Problem mit ihm zu haben, weil er scheinbar ein Großmaul ist. Ich schreibe scheinbar, weil mich die Persönlichkeit von Radsportlern wirklich nicht besonders interessiert. Ein Radrennen ist schließlich kein Philisophicum.
Sprint zu früh eröffnet – unter normalen Umständen wahrscheinlich nicht. Da er vorher viel Arbeiten musste, hat´s am Ende dann wohl doch gefehlt. Ob er Ciolek jetzt gekannt hat oder nicht, war da glaube ich wohl kaum relevant. Hätte nichts geändert.
Zu Ciolek: Super! Eine taktische Meisterleistung, und das schätze ich mindestens genauso, wenn nicht mehr, als die rein sportliche Leistung. Zum Radsport gehört eben beides, und das ist es, was diesen Sport so schön macht. Bravo Gerald!!!
Zu Cancellara: hmmmm… vielleicht hat er gedacht, wenn er die anderen die Attacken fahren lässt und Sagan die Löcher zufahren lässt, kann er am Ende den Sprint gewinnen. Auch keine schlechte Ãœberlegung. Nur leider hat das Ciolek auch gemacht, und der ist dann doch noch etwas endschneller.
Zu Chavanel: hätte ihm durch den Rennverlauf eigentlich zugetraut, um den Sieg mitzusprinten. Hat dann doch bisschen was gefehlt. Dürfte aber vorher recht aktiv gefahren sein, wenn ich das richtig nachgelesen hab. Gehörte aber für mich zu den Top-Favoriten und hat das mit dem 4. Platz durchaus bestätigt.
Paolini: da ging am Schluss wohl nichts mehr. Freut mich trotzdem, ihn wieder da vorne dabei zu sehen.
Stannard: mit dem hab ich ja nun garnicht da vorne gerechnet. War am Ende sichtbar gezeichnet und hat das einzige gemacht, was man in der Situation machen kann, wenn man merkt, dass es für einen ordentlichen Sprint nicht mehr reichen wird: angreifen. Respekt!
Mir ist es ja idR ziemlich egal, wer ein Rennen gewinnt (ich bin da vielleicht etwas seltsam), ich möchte ein schönes Rennen sehen. Und genau das war es wohl – auch wenn ich bisher noch nicht allzu viel davon gesehen hab.
Danke, Ventil.
Also auch wenn es nicht schneit… für Mailand sind Temperaturen von 3-7 Grad vorausgesagt. Bei Regen ist das schon verdammt kalt… und das Rennen ist ja auch richtig lang. Wenn du da von Anfang an nass und durchgefroren bist, ist das kein Vergnügen…
@KV
Besten Dank! Bin die nächsten Tage in Singapur.
@Frank
Grundsätzlich hättest du Recht, aber gerade bei Mailand – San Remo stimme ich dir da nicht zu, weil aufgrund der Topografie die Möglichen Szeniarien bzw. „Gegenstragien“ gegen Sagan beschränkt sind.
Da gäbe es:
1. Frühe Attacke – ist immer riskant und bei MSR ganz selten von Erfolg gekrönt, weil das Gelände einfach zu flach ist und die Teams der Favoriten hier ordentlich Druck machen können.
2. Attacke an der Cipressa – das wäre vielleicht noch die beste Möglichkeit. Hier könnte es sein, dass es Sagan zu riskant erscheint, mitzugehen (weil doch noch recht weit zum Ziel). Wenn dann nach der Cipressa auch sein Team schon dezimiert ist, dann könnte das funktionieren. Beides (Sagan geht nicht mit + Team zu schwach) ist aber bestenfalls ein 50:50
3. Attacke am Poggio – also da wird man Sagan kaum abhängen können. Und der Anstieg ist einfach zu kurz um ihn mit abwechselnden Angriffen zu zermürben.
4. Gruppe für Sprint zusammenhalten – wohl auch wenig erfolgsversprechend
Viel mehr Szenarien gibt´s da eigentlich nicht. Und keines davon sieht besonders vielversprechend aus.
Gibt´s eigentlich irgendwo einen Livestream? Bin am Sonntag in Fernost… glaub kaum, dass die das dort irgendwo übertragen…
Ja, was Sagan betrifft kann ich dem KV nur zustimmen. Vielleicht sehen wir deshalb einmal schon recht frühe Attacken an den beiden Hügeln in der Mitte des Rennens. Und nicht nur von krassen Außenseitern wie sonst. Denn es gibt wohl nur wenige Fahrer, die sich zutrauen werden, Sagan am Poggio oder im Sprint abzuhängen. Und da die Mannschaft nicht die stärkste ist, müsste man eigentlich vorher schon was versuchen…
***** Sagan
**** Cavendish, Goss
*** Cancellara, Gilbert, Greipel
** Pozzato, Boasson Hagen, Nibali, Hushovd
* Moser, Haussler, Thomas, Degenkolb, BoonenWas für ein grottiger Tipp. Ich hab mir vorgenommen, ich halte mich dieses Jahr an die Reihung der Wett-Anbieter für meine Tipps um zu sehen, was dabei raus kommt. Abgesehen von Sagan und Cavendish gefällt mir der Tipp aber nicht wirklich
Also ich fand sowohl den Verlauf als auch das Ergebnis schon sehr überraschend. Da waren mit Cavendish und Greipel zwei Sprinter, die bisher in Ihren Sprints überlegen waren – und ich würde da auch Sagan noch dazu zählen, auch wenn er natürlich nicht der klassische reine Sprinter ist. Cavendish kam von hinten – das kann passieren, richtig. Aber das alle drei so „auslassen“ ist schon ungewöhnlich. Zumal die drei auf dem Podium allesamt in den bisherigen Rennen nicht sooooo überzeugt haben.
Was hast du denn gegen Tony Martin? OK, das Zeitfahren ist wohl doch etwas kurz…
Quote:Original von Kanarienvogel
Der KV sagt hingegen wird zwangsläufig Froome/Contador/Nibali.
Froome noch der unsicherste der 3 eigentlich, den kennt man im Frühling ohne Virus halt noch nicht, wie voll er da fährt. Die 2 anderen werden da sein. Dahinter dann Evans und latürnich Moser! Ha. *** nr 3 hingegen ein Rätsel.Wie wär´s mit Rodriguez?
Ich muss sagen, ich find das irgendwie nicht so spannend, dass im Frühjahr schon alle TdF-Favorirten das selbe Programm haben. Erst Oman und jetzt hier. Ich hoffe mal, das geht nicht so weiter. Ich fand das schon immer besser, wenn sich das etwas mehr auf P-N und T-A aufgeteilt hat oder manche überhaupt erst später in die Saison eingestiegen sind.
***** Contador
**** Froome, J. Rodriguez
*** Evans, Nibali, T. Martin
** Horner, Henao, Uran, Mollema
* Nocentini, S. Sanchez, Pozzovivo, Kwiatkowski, Brajkovic***** Pozzato
**** Valverde, Visconti
*** Felline, Gasparotto, Ventoso
** Gatto, Cunego, Belleti, Bole
* Santambroggio, Marcato, Gavazzi, Battaglin, Ponzi***** van Garderen
**** Gesink, Westra
*** Quintana, Porte, Talansky
** Peraud, Costa, Menchov, Navarro
* Spilak, Fuglsang, Voeckler, Chavanel, de Gendt***** Sagan
**** Cancellara, van Avermaet
*** Pozzato, Valverde, Evans
** Boom, Slagter, Gatto, Paolini
* Cunego, Reda, Flecha, Moser, SantambrogioWo findet man denn diese schöne Rangliste? Die UCI selbst ist ja offensichtlich nicht in der Lage, eine aktuelle Rangliste auf ihre Seite zu stellen…
***** Cavendish
**** Greipel, Boasson Hagen
*** Hutarovich, Farrar, Demare
** Howard, Eisel, Kirstoff, Blythe
* Swift, Sutton, Matthews, van Avermaet, PozzatoHmmm, seltsam… ich kann ihn jetzt auch nicht mehr finden. Gelöscht hab ich den aber sicher nicht. Schau ich mir morgen nochmal genauer an, muss ja irgendwo sein…
Aber erstmal der Tipp
***** Boom
**** Roelandts, van Avermaet
*** Terpstra, Flecha, Boasson Hagen
** Vanmarcke, Boonen, Pozzato, Hushovd
* Degenkolb, Langeveld, Haussler, Chavanel, G. ThomasNix Dieb, eher Putzfrau
Hab mal ordentlich aufgeräumt. Die alten Tippspiel-threads finden sich jetzt alle dort, wo sie hingehören, bei den alten Tippspiel-Threads
Du meinst das Wettspiel? Ja, im Prinzip ist das zum Spaß. Gibt halt auch bisschen was zu gewinnen. Aber es wird nicht tatsächlich um geld gespielt.
Quote:As the road flattened, Gallopin took the initiative with a late attack that also drew Nibali and Elmiger. The trio got a gap and most of the other riders gave up hope. Not Sagan. He opened up the power, set off in pursuit and then blasted past them to win alone.Wow, klingt beeindruckend. Contador hat am letzten Berg attackiert, gemeinsam mit Nocentini. Wurden aber auf der Abfahrt wieder eingeholt.
Ich denke im Vergleich etwa zu den Wintersportarten, fällt es dem Radsport hier auf den Kopf, dass er generell international stattfindet. Wintersport ist eine nationale Angelegenheit und da vertreten die Verbände nationale Interessen. Ich vermute, dass Doping hier häufig ein quasi national geschlossenes System ist, wo dann auch die nationalen Verbände als solches (bzw. deren Funktionäre) direkt oder indirekt involviert sind, die dadurch natürlich idR auch den Deckel drauf halten. Indiz dafür wären etwa die nationalen Dopingskandale in Österreich oder Finnland. Das ist im Radsport in der Form sicher nicht der Fall.
Das sind aber natürlich nur Mutmaßungen. Ich hab keinerlei Einblick in den Wintersport.
Ja, hast recht. Hab mir auch schon überlegt, ob ich das nicht weglassen soll. Der Grund dafür war, dass sich theoretisch auch jemand einfach so anmelden könnte, ohne am Wettspiel teilnehmen zu wollen. Wird aber wohl kaum jemans passieren. Von daher kann ich das mit der e-mail eigentlich streichen…
Die 5 Sekunden auf BMC sind imo nicht so schlimm. Aber ein etwas größerer Vorsprung auf Cavendish wäre schon nett gewesen.
BMC gewinnt das TTT 5 Sekunden vor Sky und 10 Sekunden vor Omega Pharma. Damit ist Bookwalter jetzt 11 Sekunden vor Eisel und 20 Sekunden vor Cavendish. Beide brauchen also mehr als einen Etappensieg, um an ihm vorbeizuziehen. Aber es gibt ja noch ein paar Etappen.
Wow, Eisel gegen Ende in einer Ausreißergruppe und gewinnt dann noch den Sprint. Scheint gut drauf zu sein…
-
AutorBeiträge