Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Platz 5 an der Vuelta oder am Giro könnte er schon noch mal erreichen. Meistens ist es halt so, dass man junge oder gerade erst GT-entdeckte Fahrer mal auf Platz 5-10 fahren lässt in der Hoffnung, dass in zwei bis drei Jahren dann mehr kommen könnte. Das sehe ich jetzt bei ihm nicht mehr von daher wird es wahrscheinlich schwierig ein Team zu finden, dass halbwegs für ihn fährt. Wenn ein Team ohne klaren Leader startet und er halt so bei den anderen GT-Fahrern mitfährt, ist es noch möglich.
Gibt ja sogar noch ein Zeitfahren hier. Finde den Rennverlauf irgendwie komisch. Um sicher zu gehen, muss Vingegaard doch angreifen. Wenn er beim Zeitfahren einen schlechten Tag hat, ist die Führung dahin.
Hat mich gewundert, dass Vinge heute nicht gewonnen hat. Er wird einfach nicht stärker gewesen sein. Sehr überraschend.
Schon sehr schade, dass es heute keinen Etappensieger gab. Hätten ja Pidcock und Vingegaard ausrufen können. Protest ist ja schön und gut und ich weiß selbst nicht, wie ich zu der Situation da unten stehe. ABER: bei so vielen Etappen der Vuelta so in das Feld zu laufen, da fehlt mir wirklich jedes Verständnis. Finde ich absolut unangemessen. Früher hat man mal gesagt, man darf sich sowas nicht beugen, aber ich verstehe natürlich, dass es der Veranstalter eigentlich nur falsch machen kann. Mit so einem Verhalten wird man sicher zumindest bei mir keinerlei Unterstützung für die Sache erzeugen.
Bin mal gespannt, wie er jetzt weiterfährt. Man kann ihm nur empfehlen, egal ob er jetzt Recht oder Unrecht hat, Almeida zu helfen. Davon kann er nur profitieren.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Coolman geändert.
Habe gehört Aldag hätte wieder Zeit eine neue Aufgabe zu übernehmen …
Also was Ayuso heute abgezogen hat, geht ja gar nicht. Würde mich sehr wundern, wenn es dafür eine normale (sportliche) Erklärung gibt. Wenn Ayuso die halbe Nacht über der Toilette verbracht hätte, dann wüsste es ja auch Almeida und würde nicht so öffentlich kritisieren. Es sieht halt wirklich so aus als würde er auf keinen Fall für einen anderen fahren wollen. Und das ist natürlich ein No-Go. Was er vielleicht nicht bedenkt: das kommt auch bei jedem potentiellen neuen Team nicht gut an. Und er ist ja noch jung, ist ja nicht so als würde er nächstes Jahr aufhören …
Ja gut hast Recht. Die erste Tour von ihm hätte eigentlich Rasmussen gewinnen müssen. Dann sagen wir halt 8 richtig gewonnene GTs.
Was ist eigentlich mit Contador? Der hat 9 GTs gewonnen (gut zwei wurden ihm wieder aberkannt, er stand aber trotzdem ganz oben). Der ist für mich über Froome einzuschätzen. Er konnte halt nicht mehr so reinstoffen wie am Anfang seiner Karriere, weil er schon erwischt wurde. Froome hatte halt das Glück, dass bei ihm die Anschuldigungen fallen gelassen wurden. Insgesamt Froome hinter Contador meiner Meinung nach.
Und die Vuelta, die Froome im Nachhinein bekommen hat, war eh ein Witz.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Coolman geändert.
Ich habe es auch als überraschend empfunden, dass Almeida wieder aufschließen konnte zu Vinge und Ciccone. Ich dachte die fahren da jetzt minimum 45 Sekunden raus und wir sind alle schlauer.
den crash von vinge kann man auf cyclinguptodate sehen und so ganz ohne sah der nicht aus
circa bei 8 Minuten müsst ihr reinschauen
Jedenfalls einer der knappsten Ausreißersiege an die ich mich überhaupt und jemals erinnern kann (kann sich jemand noch spontan an etwas noch Knapperes erinnern?). Am Ende verbleiben gerade mal noch ca. 2 Meter für Townsend.
Erik Dekker hat mal so eine Tour-Etappe gewonnen, ist aber schon ewig her.
Ich denke, dass man aus diesem Jahr von Evenepoel nicht sein wirkliches Potential ablesen kann. Ich denke jedoch auch, dass er nicht an den anderen beiden vorbeikommen wird, ausschließen mit einem neuen Umfeld würde ich es aber nicht. Roglic hat noch bis nächstes Jahr Vertrag, oder? Er hat vielleicht noch ein, zwei gute Jahre, dann hätte man noch Lipowitz und Evenepoel, für drei große Rundfahren finde ich das nicht zu viel. Man sollte halt vielleicht nicht alles auf die Tour setzen. Lipowitz würde ich eh empfehlen nächstes Jahr den Giro zu fahren. Evenepoel dann Tour. Roglic kann man hinpacken, wo man will, evtl. performt er nochmal oder auch nicht. Seine Tour war jetzt auch nicht sooo schlecht.
Gebe dir größtenteils Recht Piak, aber man weiß halt nicht genau wie die Form bei Vingegaard sein wird. Wenn er nur bei 90% ist, kann es halt schon eng werden. Ich bin gespannt.
Sind ja noch 3 Wochen bis zur Vuelta, da kann sich bei der Teamzusammensetzung doch noch einiges ändern. Stand jetzt, verstehe ich deine Argumentation zu 100%. Ayuso würde ich auch nicht als sicheren Wert nehmen.
Und man muss ja auch erstmal sehen, wie Vingegaard an der Vuelta performt. Es ist nicht gesagt, dass er die gleiche Leistung wie an der Tour bringen kann. Versteht mich nicht falsch, er ist auch für Topfavorit, aber im Vorbeifahren nimmt er das nicht mit.
Die Vergleiche mit Ullrich sind zum jetzigen Stand natürlich Blödsinn. Wie du schreibst: Ullrich ist 1996 seine erste Tour gefahren und wurde als Helfer Zweiter, hätte eigentlich auch schon gewinnen können und hat dann noch das Zeitfahren dominiert. Lipowitz‘ war wirklich klasse, aber Ullrich war nochmal eine Stufe höher. Im Nachhinein betrachtet, weiß man erst wie gut Ullrich wirklich war. Es gab halt einen, der noch besser war. Und es war eine andere Zeit, aber Lipowitz ist eine Stufe darunter aktuell.
Aldag weg, dafür so ein Belgier jetzt da. Halt Remco ante portas ….
Vielleicht ist das ja schon die Erklärung
Aldag aus meiner Sicht ein schlauer Mann mit viel Durchblick, zumindest was man so von außen wahrgenommen hat. Von daher kommt das ganze schon etwas komisch daher.
Es ist doch auch nur natürlich, nachdem er letztes und dieses Jahr so viel Erfolg hatte, wenn er auch mal etwas ausgebrannt ist. Es ist halt die Frage, wie er damit umgeht und wie tief das ganze sitzt. Es kann nach einer Woche Ruhe komplett verflogen sein. Es kann auch sein, dass er eine gewisse Zeit braucht, um zu lernen wie man richtig mit mentaler Erschöpfung umgeht. Oder ihm geht es halt wie Dumoulin, nur die Zeit kann das zeigen. Ich würde mir wünschen, dass er uns noch lange erhalten bleibt.
Habe ein Interview von ihm gelesen, in dem er gesagt hat er will Paris-Roubaix fahren und gewinnen.
Ich geb dir schon Recht, es hört sich so an, als würde er nicht fahren. Das was ich halt gelesen habe ist, dass die Vuelta-Organisatoren nicht mehr von einem Start ausgehen und das ist natürlich schon ein deutliches Signal.
Hast du dazu eine Quelle? Das einzige, was ich gelesen habe ist, dass es sehr unwahrscheinlich ist. Aber das ist auch keine Aussage von ihm direkt.
Healy hier gute Wahl, und wie schon mal geschrieben gefällt es mir immer, dass man Angriffstlust auch mit ordentlichem GK komibinieren kann.
Mal gespannt wie das heut rausläuft, Wetter sieht bis dato ja sehr ok aus. Würde auf eine Ausreissergruppe mit WvA tippen.
Und Roglic nochmal, der ja hier eine lange Diskussion entfesselte: Hatte doch 2023 seinen größten Sieg. Vermutlich hat man bei Visma aber gesagt, bei der Vuelta fahren wir schon für Dich auch wenn Jonas dabei ist. Dann war der Seppel auf einmal vorn und Vingegaard griff auch des öfteren an, wird ihm in Summe schon nicht gepasst haben und auch der Grund warum er dann weg ist. Dass man einem Fahrer von der Charakteristik von Seppel dann eine GT quasi als Danke überlässt, mit zwei Lídern dabei war ja schon ein Novum, an sowas kann ich mich nicht erinnern. Hinault und LeMond damals, wie auch Roche und Visentini, das waren doch ganz andere Ausgangslagen.
Warum ich den Roglic nicht so wirklich sympathisch finde, fand damals als er aus der Vuelta rausgestürzt ist, war sein Verhalten nachdem er damals an der Vuelta rausgestürzt ist und den Wright dafür verantwortlich gemacht hat. Direkt nach dem Rennen – geschenkt, aber der kam ja Tage danach noch damit an.
Gut, da hast du Recht. Das war wirklich nicht in Ordnung.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Monaten, 3 Wochen von
-
AutorBeiträge
