Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Finger auf italienisch heißt „dito“
Dieses wiederum ist ein Synonym für „das sehe ich genauso“Oh oh, scheinbar bricht doch eher Fothen ein. 3Min bei der zweiten Zwischenzeit ist krass viel.
IMHO wird Cunego spätestens bei der dritten Zwischenzeit eingehen. Fothen wird heut kein überragendes Zeitfahren hinlegen und vllt so in der Region von Lang ankommen. Auf Cunego holt er trotzdem 3 Minuten *weitausdemfensterhäng*
Begründung?
Pereiro ist weder am Berg noch im ZF sonderlich schlecht. Denke eher, dass er sich bisher mit seiner Rolle als Helfer zufriedengegeben hat. Sollte Karpets aber weiterhin schwächeln, wird er der Bestplatzierte seiner Mannschaft.Sehe das genauso. Wenn Pereiro einmal in den Top10 ist, dann wird man den da nur schwer wieder rauskriegen.
10. Juli 2006 um 15:40 Uhr als Antwort auf: Eine revolutionäre Zukunft? Bester Jungprofi 2006 #640358Endlich mal wieder ne Wette. Wobei es mir beim KV leichter fiel, was schönes zu basteln. Deine Feindbilder kenn ich ja gar net ^^
10. Juli 2006 um 15:15 Uhr als Antwort auf: Eine revolutionäre Zukunft? Bester Jungprofi 2006 #640356@ Enfant
Ganz witzig wäre auch eine Wette Cunego vs. Fothen.Top15 nehm ich spaßeshalber an. Einsatz, 2 Wochen Avatar + Sig?
10. Juli 2006 um 14:20 Uhr als Antwort auf: Eine revolutionäre Zukunft? Bester Jungprofi 2006 #640353Wenn Fothen auch nur annähernd auf seiner 2005er Giro Leistung aufbauen kann, dann hat er das Weiße schon so gut wie im Sack – für mich stellt sich schon eher die Frage, ob er in die Top10 kommen kann. Ich würde ja schon fast drauf wetten – hab da so ein Bauchgefühl.
Was Phonak da macht, zeigt nur, wieviel Angst Landis davor hat, dem Zabriskie den 13. Gesamtrang im abschließenden EZF nicht mehr abjagen zu können
Quote:Original von VoigtsFötchen
ja, irgendwas besonderes hat TMO auf jeden fall…obs gleich wunder-blut sein muss oder einfach nur eine besondere ZF-maschine ist, ist die frage…Vielleicht haben sie auch nur besonders tolle Form.
Gut, ich sehs ja, ein… gehe jetzt wieder im Sandkasten spielen
Fothen und Klöden verdammt stark. Hoffentlich sind die nicht zu schnell angegangen…
Leipheimer gestartet, die Spannung steigt:
Irgendwie erinnert der mich vom Gesichtsausdruck immer mehr an den Ami No.1Nach einem Blick auf die Nachwuchswertung hab ich (jetzt auch schon) bemerkt, das FDJ ja ne extrem junge Mannschaft am Start hat. Finde das Klasse!
Wird wohl heut ein Duell Lövkvist vs. Fothen ums Weiße geben – bin mal gespannt, wie sich das im Laufe der Tour entwickelt.
Das ist für mich weniger Beweis als vielmehr das Erhalten einer einzigartigen Chance. Ob er in Form ist, wird man erst heute teilweise und endgültig in den Bergen beurteilen können.
Die Form ist bei Klöden wohl ein großes Fragezeichen. Er selbst scheint sich nicht sonderlin viel zuzutrauen, deshalb wäre ich mit einer Leistung in der Region von Leipheimer und Evans schon sehr zufrieden. Gegen Landis wird er wohl keine Chance haben.
Bis zu den Bergen wird er wohl hoffentlich dann noch in Form kommen – und wenn er das schafft, kann ihn keiner der verbliebenen Favoriten abhängen.
2. Juli 2006 um 15:38 Uhr als Antwort auf: Die ultimative Umfrage : Wer gewinnt die Tour de France 2006 #636929komische Logik, die der KV da hat. Aber warum wundere ich mich ^^
„Fresse einen Besen“ sollte ein Zeichen von Sicherheit sein, wenns dir besser gefällt, ess ich aber auch ne Dose kalte Spinatravioli, sollte sich Landis keine 5 Minuten in den Bergen einfangen2. Juli 2006 um 9:33 Uhr als Antwort auf: Die ultimative Umfrage : Wer gewinnt die Tour de France 2006 #636922Evans ist auf jeden Fall ein ernstzunehmender Kandidat. Zwar war er bei der TdS weit von Idealform entfernt, aber das muss ja nichts heißen.
Leipheimer:
Der hat sich doch gezielt auf die Tour vobereitet. Wenn er zuviele Körner im Vorfeld verschossen haben sollte, dann haben er und die Gerols was falsch gemacht – glaube ich aber nicht, da ich die für clever halte.Valverde:
Seine Chance besteht darin, am Berg ALLE abzuhängen – schafft er aber nicht.Landis:
Wenn er seine Form am Berg seit der Dauphine hinbekommen hat, fress ich nen Besen. Wird in die hinteren Top10 kommen.Klöden:
Absolute Wundertüte. Würde mir so wünschen, dass er in Form ist – glaub aber derzeit nicht wirklich dran. Der Prolog ging jedoch in Ordnung.Sinkewitz:
Könnte die Überraschung werden. In DT2003 Form kann er mit den besten mithalten am Berg.Menchov:
Bleibt bei mir vorerst auf Status Eintagsfliege. Wäre aber auch nicht böse, wenn er micht vom Gegenteil überzeugt.Sastre:
Was kann er nach dem Giro noch leisten? Wird sich ähnlich wie Basso vorbereitet haben. Insofern könnte es fast klappen – jedoch wird er im Zeitfahren auf einen Leipheimer, Evans und fitten Klöden Zeit verlieren.Popo:
Dachte nach dem Giro Podium, aus ihm wird mal was. Bisher bleibt er den Beweis schuldig. Glaube nicht, dass er aufs Podium kommt.Hincapie:
dem traue ich einiges zu. Aber an einem der Berge wird er sich ne Packung abholen.Savoldelli:
Wid in den Bergen verlieren, aber im EZF stark sein. Könnte sich ausgehen, wenn er in Form ist.30. Juni 2006 um 11:35 Uhr als Antwort auf: Die ultimative Umfrage : Wer gewinnt die Tour de France 2006 #636917Savo soll den Giro nur zur Vorbereitung gefahren sein? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Auf RSN steht, dass für ausgeschlossene Fahrer wohl kein Ersatzmann eingesetzt werden darf. T-Mob also von Beginn an nur zu 7. Gott sei Dank gibts dieses Jahr kein MZF.
LOL
allerdings. Da kann man sich den ein oder anderen Schmunzler bei ASO Offiziellen sicher nicht verkneifen.Das ist jetzt die Chance schlechthin für Klöden, Honchar, Sinkewitz, Rogers. Vielleicht wächst in dieser Situation einer der genannten über sich hinaus. Sollte Basso auch fliegen, ist Leipheimer mein neuer Favorit.
Die UCI entnimmt Blut zu dem Zweck, es auf Dopingspuren zu überprüfen. Sie hat keinerlei Recht, über diesen Zweck hinaus mit diesem Blut zu verfahren. Das geht sowohl aus den Menschenrechten als auch aus dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung hervor (in Anlehnung ans Grundgesetz).
Kleine Analogie: Wenn ich Deine Adresse habe, darf ich die auch net jedem beliebigen Unternehmen auf die Nase binden, um Dich mit Werbung zuzuspammen.Und ohne DNA Test auch keine Zuordnung. Will heißen, solange es keine weiteren Indizien gibt, die den Verdacht weiter erhärten, gibts auch kein Gericht, dass die Fahrer zu einem solchen Test verpflichtet.
Und genau darauf wird Ullrich spekulieren, sollte er schuldig sein.
Quote:Original von Stefu
Zuerst sollte mal festgestellt werden was für Blut sich in den Beutelchen befindet, dann können verdächtige Fahrer (oder am besten gleich die UCI, die ja im Vorfeld der Tour von allen Startern Blutproben nimmt) eigene DNA mit dem Inhalt vergleichen lassen…Macht man es anders herum sollte man von allen Radprofis DNA-Tests verlangen.
als ob das so einfach wäre. Erstmal kann die UCI nicht einfach mal nach gusto mit den Blutproben verfahren. Da bedarf es der Zustimmung der Fahrer.
Mit der Untersuchung des Beutelbluts hast Du allerdings recht. Mich würde auch erstmal interessieren was genau man da gefunden hat.@ Raumcollagen
Volle Zustimmung. Allerdings hat Lapebie zumindest mit 1. nicht ganz unrecht. Manchmal kann man wirklich nicht wissen, was da für ne Scheiße abgeht. vielleicht hat Pevenage auf eigene Faust irgend nen Mist gebaut und liefert damit Ullrich ans Messer. Ist aber zugegebenermaßen seeeehr spekulativ.Was ist ein Beweis?
Ein Beweis wäre für mich die übereinstimmende DNA des Blutbeutels mit der Bezeichnung JAN und Ulles Haarprobe.Aber welches Gericht der Welt wird ihn zu einer DNA Probe verdonnern, bloß weil da ein paar Beutel mit Hinweisen auf ihn in Spanien aufgetaucht sind? Keines!
Wenn er die Tour gewinnt und sich dann ohne DNA Probe zurückzieht, wird das ihn zwar unglaubwürdig machen, aber den Sieg können sie ihm nicht wegnehmen.
Diese vermeintliche Identifikation ändert doch an der Sachlage gar nichts. Wenn die ASO nicht vollkommen bescheuert ist, dann wird sie die dort aufgelisteten Fahrer auch jetzt nicht disqualifizieren, da sich eben nichts geändert hat. Wenn die Fahrer einem DNA Test nach der Tour zustimmen, können sie ihre Unschuld beweisen. Tun sie dies nicht, werden sie auch keinen Vertrag mehr be nem Pro Tour team bekommen – so einfach.
Was Ullrich angeht:
Habe das dumme Gefühl, der spielt auf Zeit. Will die Tour fahren und möglichst gewinnen, danach sofort zurücktreten und den lieben Gott nen guten Mann sein lassen. -
AutorBeiträge