Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:1. Ich bin Discovery-Fan
die rede war von fahrer . Dass du fan bist, ist ja nicht zu überlesen.
Quote:2. Ich bin nicht so einer wie du, der die genze Zeit sagt, der dopt sicher und natürlich diese Mannschaft auch, so ein SchwachsinnSüß! Weißt du was; genau so ähnlich habe ich bis august auch geschrieben. Deshalb schreibe ich auch nicht mehr ins eurosportforum, weil die deppen dort am 30.juni den ganzen radsport schlecht machten und jammerten, jammerten und jammerten und es nicht mehr um radsport ging, sondern um „außer ullrich sind alle scheiße“, „armer ulle“, „keinen bock mehr auf radsport und tour“.
Und ich denke im prinzip immer noch wie du, dass man nicht alle über einen kamm scheren kann und dass es vielleicht auch ein paar przent saubere fahrer im fahrerfeld gibt. ABER guck mal wie viele fahrer in bestätigten verdacht geraten sind, eines der besten teams der welt und die 2 besten radfahrer der welt unter anderem. Und hat sich seit dem was getan? Nein. Die tour wurde genauso gefahren wie immer. Auf einmal kann man also den selben schnitt ohne doping, wie mit doping fahren ohne das mehr fahrer ausscheiden?! Den beweis, dass das ilusion ist hat landis höchstpersönlich angetreten.
Dann die vuelta: Zwar ohne dopingfall, aber mit der gleichen härte wie immer. Es hat sich doch nichts verändert wenn wir REALISTISCH sind. Und das ohne doping, sorry, aber das kann ich nicht glauben. Ich sage auch nicht, dass alle dopen. Ich habe von EINEM team gesprochen. Da ist alle doch mal ganz falsch definiert .Quote:bist du kein RadsportfanDas war der größte mist den ich bisher im forum gelesen habe. Ich liebe den radsport so sehr, dass ich (wohlgemerkt seit august, also nach dem skandal) selber in einem verein fahre und praktisch jeden tag radsport lebe!
Ich habe größten respekt vor allen fahrern, von armstrong über ullrich bis zum letzten bouyges- fahrer. Ich mag sie nicht alle, aber respekt habe ich vor allen. Ob dopoing oder nicht, man muss erstmal dafür bereit sein, sich so zu schinden und zu quälen. Das empfinde ich gerade am eigenen körper nach. Und doping hilft einem nicht die schmerzen zu mindern. sie treten vielleicht später ein, aber was heißt das schon. Ich vertäufel auch keinen fahrer, der des dopings überführt. Vertäufeln tue ich erst leute wie landis und ullrich, gegen die eindeutige indizien vorliegen, sie aber trotzdem abstreiten. Das ist dann eine charakterfrage.
Und noch mehr „verteufel“ ich teams, die fahrer die in eindeutigem verdacht stehen unter vertrag nehmen. (dafür aber zum glück ihre qutittung fürs erste erhalten haben)Quote:kann es nicht sein, dass ein fahrer an einem tag einfach auch mal der beste ist? wieso war dsc dann 2006 so viel schlechter? genau so viele gegenfragen kann man stellen. ich bin nicht der meinung, dass sie nicht gedopt haben, aber deine argumente sind mal auch nicht objektivich schreibe nur objektiv! selbst über „mein heiß geliebtes“ euskaltel. genauso über discovery channel.
und „an einem tag einfach mal der beste“ ist sowasvon subjektiv, das du nicht anderen (fälschlicherweise) das selbe vorwerfen solltest. klar gibt es gute und schlechte tage, so war z. B. anton an einem tag nicht nur gut, sondern der beste weil cleverste. Aber bitte: martinez ist alles andere als clever gefahren und all seine entscheiungen bis zur finalen attacke gingen in die hose. so fuhr er eine lange zeit alleine im wind und immer leicht ansteigende straße- im gegnsatz zu seinen beiden letzten begleitern, die im prinzip nie alleine fuhren. den beiden dann nochmal so davon zu fahren, also bitte, das ist doch auch für einen eingefleischten armstrong und discovery fan nicht mehr normal. dabei ist nmoch nicht mal berücksichtigt, dass er tage vorher schon sein glück in fluchten versuchte und ganz nebenbei schon ein hartes wettkampfjahr hinter sich hatte.Quote:Ich als Fahrer würde mir 2 mal überlegen, ob ich nach so einem Skandal dopen würde.Nur doof, dass du kein fahrer bist.
Quote:Ich glaube nicht, dass DSC dopt,Discovery dopt nicht, nein. Entschuligung, dass ich sowas geschrieben habe. Das ist auch soweit hergeholt. Tut mir leid. Also die fähigkeit, die augen aber sowasvon zu verschließen möchte ich auch besitzen. Hast du die etappe von martinez etappensieg gesehen? Die sagt auch ohne, dass marttinez schon ein anstrengendes jahr hinter sich hatte alles. Der hat viel schlechtere voraussetzungen als seine beiden begleiter, die a) viel weniger „ausreißkilometer“ auf etappe und rundfahrt hatten und b) bei der flucht die ganze ziet in einer gruppe furhen und viel weniger im wind gefahren sind und dadurch viel weniger kraft verbrauchten. Und trotzdem fährt egoi beidne nochmal davon.
Und wioe erklärst du dir die leistung LA helfer bei der tour 2005 im vergleich zu diesem jahr? Hincapie, azevedo, popowitsch etc. hatten alle einen schlechten juli. Träum weiter.
Da zu behaupten bei dsc wird nicht gedopt sorry ist nicht persönlich gemeint, aber meiner meinung nach ist das keine objektive betrachtung der dinge.Quote:alleine schon in Anbetracht der Situation um den Doping-SkandalWas hat sich seit juni geändert. Ging der schnitt in irgeneiner form runter? Wurden die rennen kürzer? Wurden sie anders angegangen? Nein, das sagt doch alles. Kann man plötzlich ohne doping den gleichen schnitt wie mit? Warum hat man dann je gedopt?
Quote:finde ich gut, dass du das als euskatel fan so realistisch siehst. könnte mir aber durchaus auch vorstellen, dass die sinkenden erfolge von euskatel nicht darauf zurückzuführen sind, dass sie seit 2003 nicht mehr dopen, sondern dass die anderen Teams mit mehr Budget sie einfach bei den Dopingstrategien überholt hat. Also Euskatel dopt immer noch genauso wie 2003, nur die anderen Teams dopen mittlerweile weitaus besser als noch damals und deswegen fährt euskatel momentan eher hinterher. ist natürlich auch nur ne theorie, aber könnte ich mir vorstellenich glaube auch nicht, dass sie mit der suspendierung des arztes von 2003 aufgehört haben zu dopen. Aber das aufs budget zurückzuführen, ich weiß nicht. vielleicht hat die vereinsführung wirklich nichts direkt damit zu tun. das kann sich durch igdg natürlich mittlerweile wieder ändern. er stand als fahrer bis zu letzt immer unter (mehr oder weniger betsätigten) verdacht und war ja auch bei den namen der dopingaffäre im sommer. seit diesem jahr fahrern sie ja auch keines wegs mehr hinterher: sanchez, zubeldia und anton ahben dem team doch reichlich erfolg beschert. und laiseka machte bis zu seinem ebschissenen sturz
auch einen klasse eindruck.
ich komme eher zu dieser theroie, dass sie 2003 gedopt waren, weil einfach die ganze mannschaft überdurchschnittlich war. Und seitdem bei comunidad praktisch das ganze team erwischt wurde bin ich dieser auffassung über eus. auch wenn es bei comindat sicherlich noch extremer war, was die mannschaftsleistungen bei vuelta angeht, so war es bei euskaltel ähnlich. so furh flores 2003 eine super vuelta und dannach…letzter bei der tour ?(
Aber nichts desto trotz bin ich euskaltelfan, da sie in diesem business leider so handeln wie (fast?) alle teams. Hofffe nur das ändlich das labor von dsc endlich aufgedeckt wird. Offensichtlicher als bei denen gehts wirklich nicht mehr. Alleine egoi martinez ist beweis genug. Nicht nur, dass er bei der tour um welten besser war als früher. Dannch noch diese vuelta und speziell dieser etappensieg, das war sowasvon abnormal, pfui!
Quote:Aus UCI-Kreisen wurde diesen Sommer bekannt, daß Mayo auch in seinen großen Jahren keine auffälligen Blutwerte hatte (im Gegensatz zum Beispiel zu Hamilton oder Rumsas).wäre natürlich zu schön wenn das was heißen sollte bzw. wenn es eine andere begründung für seine nachvollgenden jahre gäbe.
Ich habe bei rsn in dem besagten artikel unmissverständlich gelesen, dass diese versammlung nichts damit zu tun hat, dass dsc aus der pro-tour fliegt. Was ich mich dann nur frage, wofür so eine nutzenloseversammlung? Was bringt das, wenn dsc nicht mehr in dem teamverband ist, aber weiter in der pro-tour fährt. Kann mir das jemand beantworten. Bin echt mal gespannt, wie das nächstes jahr laufen wird. Langsam kotzt mich das alles so an…
Quote:Logo der fährt ja auch nimmer für EuskatelAuch diese antwort habe ich erwartet, aber vergessen ihr vorzubeugen. Ich bin mittlerweile auch so realstisch, dass ich vermute, dass das team bei der tour 2003 gedopt war. Anders ist diese mannschaftsleistung bzw. das ganze jahr 2003 nicht zu erklären. Wenn man bedenkt, dass mit laiseka noch ein euskaltel 18. wurde, dann gibt mir das zu denken. Nicht weil ich an laisekas klasse zweifel, sondern, weil 3 aus einer (euskaltel)mannschaft unter den top 20 der tour; und dann die jahre 2004, 2005 zum vergleich, da musste was nicht stimmen. Bis zur tour 2003 besaß das team zudem einen sehr umstrittenen arzt, von dem man sich entweder driekt nach der tour oder nach 2003 seitens euskaltel trennte. Aber nichts desto trotz bin ich fan von euskaltel. Sie sind ja nicht die einzigen, die (immerhin noch unbewiesen!!!!) dopen bzw. gedopt haben.
Ich wusste, dass das kommt und widerspreche dir auch nicht.
Bin mal gespannt, ob rujano sein doping 2007 wieder so dosieren kann, wie 2005. Dann wird unibet freude an ihm haben.
Montag wirds dann wohl offiziell gemacht, dass unibet in die pro-tour kommt.
Die UCI ist eines der größten dreckslöcher im radsport. Nicht mal weil sie die vuelta unter druck setz, sondern mit welcher begründung sie das tut. Der brief scheint eine erpressung zu sein. Entweder die spanien rundfahrt verbündet sich mit der uci, oder sie wird herabgestuft. Naja, auf den einen skandal kommts dieses jahr auch nicht mher an.
Die vuelta ist einer meiner lieblingsrennen, aber ich bin so neutral, und sehe, dass sie von zuschauern immer weniger angenommen wird. Aber von teams, und nicht nur von spanischen, wird sie sehr anerkannt. Siehe CSC und Discovery Channel. Den Giro würden einige teams auch gerne auslassen; das ist überhaupt keine begründung. Die pro-tour ist scheinbar doch das schlechsteste was dem radsport passieren konnte. Bin echt froh, dass jetzt erstmal rennpasue ist- es heißt abstand zu gewinnen, bevor man dem sport untreu wird.
jammerschade X(
Bin geschockt.
ok ok, muss mich beim KV bedanken, dass er mir gezeigt hat, was ich für einen S**** geschrieben habe. „Mein Held Zubeldia“ hat bei der tour ganz bestimmt alles gegeben, andernfalls wäre er wie die letzten jahre auch schon gar nicht angetreten. Er konnte einfach nicht mehr, wie fothen, menchov, rasmussen und co auch. Aber einen punkt habe ich dir noch entgegenzusetzen KV: Was für das teilnehmerfeld der spanienrundfahrt spricht ist die tatsache, dass die fahrer die dort vorne sind viel öfter auch bei der tour vorne sind, als die die beim giro vorne sind. Damit meine ich nicht die leistung im gliehcne jahr.
Beispiele kann ich diesmal auch vorzeigen:
1. beispiel:
Cunego vs Valverde
Cunego hat zwar dieses jahr das weiße trikot gewonnen, spielte aber nicht wirklich eine große rolle und fuhr relativ unkonstant. Valverde kann man leider nur lettes jahr beurteilen. Dort hat er jedes mal mit den ganz großen mitgeschlagen und einen lance armstrong geschlagen, obwohl dieser scheinbar alles gegeben hat. Leider kam dann wieder pesch dazu.2. beispiel:
Sastre vs simoni & savoldelli
Denke da bedarf es keine erläuterung.19. November 2006 um 21:03 Uhr als Antwort auf: Giro 2007 megagefährlicher Winter-Spekulations-Frühschoppen #646956Quote:Baske. Sex? Ich war nüchternna dann sind die äußerungen noch schlimmer
Man hat dieses jahr aber mal sowasvon gesheen, dass er nicht konnte!!! Bestes beispiel die 16. etappe, auf der landis so abgekackt ist. Da hat er relativ weit unten wo die gruppe gerade dezimiert war das tempo verschärft und wollte einen angriff starten. Das ging mächtig in die hose, da kein loch zu den anderen riss, sondern er den anfahrer für den rest der gruppe spielte. Die quittung kam prommt; musste für seine verhältnisse früh abreißen lassen, obwohl noch einge in der gruppe waren, die auf vorherigen etappen klar hinter ihm waren. Hat sich das rennen dannach zwar gut eingeteilt und den zeitabstand in grenzen gehalten und hat auch noch zu einigen aufgeschlossen, aber wer weiß was ohne diese verschärfung drin gewesen wäre.
Alleine das zeigt, dass er nicht die beine für einen etappensieg gehabt hätte. Und aus welchem grund sollte er sonst angreifen. Er war da vorne einzelkämpfer. Er ist taktisch einfach überragend gefahren! Ansonsten wäre er nie unter die top 10 gekommen.
Er wusste wann er abreißenm lassen muss und wie lange er seine kräfte einzuteilen hatte. Er war oft schon früher abgehangen als andere, die er dann noch überholt hat; es waren nicht wenige. Und den zeitabstand hat er so auch immer sehr knapp gehalten zu den ersten. Das hat nichts mit lutschen zu tun bzw. es blieb ihm nichts anderes übrig!das hatte ich bei der wahl meiner negativbeispiele auch schon gedacht, aber es einfach gelasssen, weil sie doch schon ein krasses beispiel sind, auch wenns die nächsten jahre noch locker wieder nach oben gehen kann. Mayo ist da schon ein besseres beispiel, das stimmt.
Mit konstanz meine ich auch die plätze in den top 20. wie coolman schon sagte, da wird um jede platzierung gekämpft. ich finde platz 10 bis 15 (und dann auch noch bei der tour) richtig gut. zumal du mit platz 10 schon ziemlich „negativ“ anfängst.
zubeldia bei der tour:
2003: 6.
2004: sein ausrutscher, aber dabei ists dann auch geblieben
2005: 15
2006: 9.
Denke da kann man schon von konstanz sprechen.Quote:leichteste GT? Savoldelli?Der giro ist meiner meinung nach eindeutig die schwächste gt. Warum?- Weil ich auf dem standpunkt stehe, die rennfahrer machen ein rennen schwer. Vom profil her ist sicherlich die tour seit einigen jahren die schwächste landesrundfahrt, aber bei der tour wird am härtesten gefahren. Gut, denke über die tour muss ich nicht weitersprechen, dass sieht der KV denke ich mal wie ich. Aber denke auch, dass die vuelta anspruchsvoller ist. Weil dort viel härter gefahren wird, als beim giro. Es gibt viel mehr fahrer, die sich was ausrechnen und top motiviert sind. Das heißt, dass sich erstens mehr mannschaften ins zeug legen das rennen schwer zu machen, und das zweitens am berg die favouriten in einer viel größeren masse vorhanden sind und dadurch die tempoverschäfungen weniger zum erliegen kommen, da immmer wieder neue antreten. Beim giro dieses jahr, gabs doch nur basso. Dahinter nichts, dann gutierrez dann wieder nichts und dann simoni. die abstände sind viel größer, was auch für weniger intensivität spricht.
Der zweite wichtige grund ist, dass beim giro noch viele fahrer fahren, die sich auf die tourvorbereiten und nicht 100 % geben. Dabei spreche ich nicht nur von großen namen, sondern auch von helfern, wie beltran. Bei der vuelta geben die klassemntfahrer nochmal alles, da sie sich (die letzten jahre) bein der wm sowieso nicht groß was ausrechnen können und ein gt sieg für sie wohl mehr wert ist.Danke für die mühe coolman.
Um mal eine verknüpfung zum momentanen diskussionsthreat im giroblock herzustellen: Eure oberwurst zubeldia läst so einige rundfahrtsieger hinter sich: Menchov, A. Gonzalez. und auch ein rasmussen ist hinter zubeldia. Man kann bei den vergleichen auch nicht sagen, dass zubeldia auf grund dessen, dass er länger als die anderen dabei ist, zutreffen (außer bei menchov mit abstrichen). Es ist einfach einn beispiel seiner konstanz, wodrauf einige offensichtlich nicht so viel wert legen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich vor jedem profi so viel respekt habe, dass ich ihn nicht als wurst bezeichne, würde ich das an eurer stelle eher bei den fahrern tun, die einmal groß auftrumpfen und dann ver****** like Rujano oder ardilla. Wichtig ist meiner meinung nach auch, wo die fahrer ihre punkte geholt haben. Fahrer, die sie bei tour bzw. 2 verschiedenen gts holen sind denke ich mal eher zu beachten, als fahrer, die es nur bei einer (und dann auch noch bei der vermeindlich leichtesten gt) zu punkten gebracht haben, wie savoldelli.
19. November 2006 um 12:57 Uhr als Antwort auf: Giro 2007 megagefährlicher Winter-Spekulations-Frühschoppen #646948Habe jetzt nicht alles zum thema „welcher weltklassefahrer sind eigentlich würste?“ gelesen, aber zum anfang der diskussion von lapédie und einigen sexfolgenden behauptungen möchte ich dann doch mal meinen senf dazugeben:
Quote:Er ist eine Wurst, weil er ein Rennen nicht prägt, sondern einfach nur mitfährtsex
Seit wann kann jemand eine rundfahrt gewinnen, ohne dass er sie prägt. Man kann eine rundfahrt so oder so prägen. Savoldelli hat sie 2005 durch seine konstanz geprägt. Und das einfach nur mitfahren, da brauch ich denke ich mal nix zu sagen.
Quote:Dafür, dass er GTs aufs Gesamtklassement fährt, kann er eigentlich ziemlich wenigHast du das nüchtern geschrieben?
Quote:er braucht auch die Schwäche seiner Gegner dazu.Wurde glaube ich schonmal gesagt; das braucht jeder. Beispiel vino dieses jahr. Er hätte die rundfahrt nie mehr gewonnen, wenn valverde in der letzten woche nicht so geschwächelt hätte. Und vino ist alles andere als langweilig gefahren, aber halt nicht konstant. Das ist savoldellis trumpf und nicht weniger atemberaubend wie die art und weise von vinos sieg.
Die fahrernamen, die hier noch als würste bezeichnet wurden, da runzelt ich nur die stirn! Moreau und savodelli sind „farblos“. Ja seit doch froh, dann kann man sie wenigstens vom bunten fahrerfeld unterscheiden!
Es ist wirklich außerordentlich farblos, so um den verbleib an der leadergruppe zu kämpfen, wie es moreau und zubeldia die letzten beiden jahre gemacht haben. Das ist für mich richtig großer sport!!! Wenn man den unbedingten willen in ihren gesichtern sieht und es seit stunden so aussieht, als müssen sie jeden moment abreißen lassen, sie aber immer und immer wieder dranbleiben. Man leidet praktisch mit ihnen. Das ist das was ich am radsport liebe. Das sind sieger, die mehr erreichen, als sie schaffen können. „farblos“, dass ich nicht lache. Und das sage ich nicht, weil ich beide gut leiden kann.PS: sorry, wenn die diskussion schon beendet war, aber das lag mir doch auf dem herzen.
16. November 2006 um 20:36 Uhr als Antwort auf: Giro 2007 megagefährlicher Winter-Spekulations-Frühschoppen #646920Quote:der deutsche baske, du bist ein juwel !!danke für die blumen
Floyd, du bist die kröhnung!
Quote:Armstrong hat mich zu dem Sport gebrachtDas trifft auf mich auch zu. Eine gute begründung für antwort 3.
1. Sanchez
2. Vuelta etappe, die igor anton gewann
3. TEAM Euskaltel15. November 2006 um 12:58 Uhr als Antwort auf: Giro 2007 megagefährlicher Winter-Spekulations-Frühschoppen #646886eigentlich müsstest du dich jetzt freuen. Oder sollte ich doch für den KV stimmen ?(
14. November 2006 um 18:49 Uhr als Antwort auf: Giro 2007 megagefährlicher Winter-Spekulations-Frühschoppen #646882bevor das ventil in depressionen verfällt habe ich ihm doch meine stimme gegeben. als dank für die super organisation dews sportdirektor spiels
1. Bester deutscher rundfahrer der zukunft (3, 4 jahre) entweder fothen oder gerdemann. Kann man ich aber nichts zu sagen, weil aktuelle resultate wenig aufschlussgeben. Natürlich ist fothen schon in der weltelite, aber die frage ist, wie weit er sich noch entwickeln wird. Gerdeman ist noch nicht in der weltelite, aber bei ihm gilt das selbe wie für fothen. Schumacher ist nicht zu schwach im zeitfahren sondern am berg. Sinkewitz soll sich auf klassiker spezialisieren. gespannt bin ich auch mal auf tony martin. Der soll ja gerade im zeitfahren richtig was drauf haben.
2. Kanz klar ciolek. Der ist unglaublich.
3. klassikerfahrer: schumacher und sinkewitz.
-
AutorBeiträge