Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von friede
Auch im Radsport sollte die Unschuldsannahme gelten, so lange nicht das Gegenteil bewiesen worden ist. Dies ist ein fundamentales Element jedes Rechtstaates. Von daher hat Armstrong nichts zu beweisen.Die Unschuldsvermutung, wie du sie verstehst, gilt nur im Strafrecht.
In anderen Rechtsgebieten gelten andere Beweisregeln. Zivilrechtlich gilt überwiegende Wahrscheinlichkeit. Die dürfte ja wohl vorliegen.
Quote:Original von kaiserslautern1900
Diesmal hört ein ganzes Team aufDer Letzte macht das Licht aus …
Allein schon die schwindende Beteiligung hier spricht Bände. Der größere Teil der Bevölkerung dürfte inzwischen Radsport auf derselben Ebene wie Wrestling verorten.
In Ländern wie Spanien mag das noch anders sein, aber für Profis wurde mit der Thematik sehr dumm umgegangen. Das Peloton streikt gegen Doping-Ermittlungen, nicht dafür …
Also wird der durchschnittliche Profi, wenn überhaupt, noch ein Drittel bis die Hälfte des Gehaltes von vor fünf Jahren bekommen, einfach weil die Rennställe nicht mehr haben.
Aldag wegen Dopings in seiner aktiven Zeit rauszuwerfen, darum geht es nicht.
Aldag gehört deshalb rausgeworfen, weil er genau wußte, dass Heinrich und Schmid Dopingärzte waren, und trotzdem deren Weiterbeschäftigung nicht verhindert hat, obwohl Team und Sponsor auf schärfstem Anti-Doping-Kurs waren.
Quote:Original von Lap�bie
Jaja, du kannst dich doch sicher noch erinnern, dass man fr�her Zeitfahrr�der mit vorne kleinerem Laufrad hatte und man dadurch schneller fahren konnte. Diese Dinger sind inzwischen verboten. Macht f�r dich Zeitfahren trotzdem noch Sinn?Ich antworte selbst. Ja, denn die Chancengleichheit bleibt gewahrt. Mit dem Doping verh�lt es sich doch fast auch so. Wenn man denkt, dass alle dopen, dann ist das ein Aspekt, der eben dazu geh�rt und man kann den Sport trotzdem genie�en. Man kann diesen Sport aber auch genie�en, wenn man denkt, es dopen nur die mit gerader R�ckennummer. Der Sport ist n�mlich spektakul�r, abwechslungsreich, langandauernd, ansehnlich und mehr. Sport zu gucken hei�t nicht nur, den Sieger siegen zu sehen.
Den Unterschied zu US-Wrestling sehe ich nicht mehr.
-
AutorBeiträge