Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Zum Glück gibt’s Pepe, der Kv hätte wieder mal nachschlagen müssen, weil er Colbrelli schon wieder vergessen hatte. Dabei war’s ja vielleicht die coolste Ausgabe überhaupt (PR in den Herbst bitte!)
Gewicht, wie Pepe sagt, man muss ja nicht 80Kg wiegen. Pogacar meinte selbst er müsse für Roubaix ein paar Kilo zunehmen, warum ist dem KV eigentlich nicht wirklich klar, weniger rumhüpfen weil schwer, aber machen da die 2-3 Kilo so viel aus? Viel schwerer will er ja auch kaum sein, sonst kommt er nicht mehr über all die Flandernhügel.
Heute fangen erstmal die Alpen an, aber der KV sagt wieder: Flucht.
** R. Carapaz
* B. Healy, E. MasAber der Anfang soll windig sein meinte Pogacar gestern. Windkantengefahr. Dazu wollen alle in die Flucht, könnte also schon passieren dass das Tempo so hoch ist dass gar niemand richtig wegkommt bevor die Hügel anfangen und sich Vinge-Pog dann sagen, dann gewinne ich das eben.
Leitplanke
Auf PCS nicht, da sind die 2 Teamkollegen die auf ihn gewartet haben mit 2’56“ drin, Girmay selbst dazwischen mit 0.
Leitplanke
Ah, heute, Philipsen wieder, mit dem Zug wohl schon unschlagbar. Hat ja perfekt geklappt. Girmay Sturz, aber hätte das wohl gegen den Alpecin-zug auch nicht gewonnen.
Die 2′ Gruppe stark, Mas, Gaudu, Lenny, Bardet, Bernal. Hatten die eine geheime Versammlung um die Flucht morgen und dann in den Alpen zu organisieren? Blöd nur dass Soler auch noch da war und jetzt alles weiss. Carapaz hingegen nochmal 56″ weiter hinten, der geht dann im falschen Moment. Aber nicht falsch von denen da am Schluss reissen zu lassen. GK weg, auch wenn Lenny am Sonntag 11 Plätze gewonnen hat, am Samstag war er noch siebtletzter, Sonntag dann viel weiter vorne. Er ist im kommen!
Morgen sollte eigentlich die Flucht durchkommen. Oder wollen die 2 grossen doch noch jetzt gleich eine weitere Etappe? Flucht morgen wohl ohne „GK-Fahrer“, also Leute mit weniger als 20′ Rückstand, in den Alpen könnten Gall, Ciccone, Buitrago und Gee aber durchaus gehen. Sollten eigentlich, ausser das Tempo ist durchgehend hoch. Die näher an Platz 5 wohl schwer, da verteidigt man dann den 5. Platz.
Leitplanke
Ah Roubaix 25 ist natürlich das gleiche Argument wie Vuelta 24. Das Eisen schmieden so lange es heiss ist. Irgendwann Roubaix, irgendwann Roubaix (dass er es mal versuchen will, denkt der KV schon) und dann ist Pogacar plötzlich nicht mehr so stark wie jetzt. Gibt doch kaum Fahrer die 10 Jahre oder länger auf höchstem Niveau fahren, Valverde die Ausnahme, sonst? Läns mit seinen 7 Tours schon lange, aber der war auch immer nur 30 Tage pro Jahr ernsthaft unterwegs, Amstel, Dauphiné/TdS, Tour. Das war’s. Sonst? Boonen war lange gut, erstes Roubaixresultat war er ja noch sehr jung. Cancellara vom Gefühl her etwas weniger lang, aber auch noch recht lange? Gilbert, aber der hat ja schon nachgelassen, sein Roubaixsieg kam ja als er längst über dem Zenit war. Was GK Fahrer angeht.. Evans war dann recht langlebig, aber halt davor lange Scheisse. Egal, langer Rede kurzer Sinn, Pogacar kann nicht damit rechnen noch 10 Jahre so fahren zu können, vielleicht lässt er schon vor 30 nach (sogar wahrscheinlich findet der KV, die Frage einfach wie sehr). Darum Roubaix 25! Damit man 26 nochmal mit Erfahrung drangehen kann, falls man nach 25 findet das könne klappen (ausser es klappt schon 25).
Das natürlich auch das Argument für das Triple 24. Die Chance hat er jetzt, ob sie nochmal kommt… auch nicht auszuschliessen dass er 25 oder 26 nochmal Giro-Tour double versucht. Und es vielleicht schafft.
Gegen die Vuelta spricht aber halt schon dass er was sein Programm angeht sehr berechnend ist. Nicht improvisieren, eher absagen als zu viel fahren. Auf dem Rad instinktiv (wobei, so genau weiss man das auch nicht, er kennt ja seine Watts und Stärke, Angriff an der Redoute ist sicher geplant, Sante Marie als Witz angekündigt, aber das heisst nicht dass es nicht auch von Anfang an dort provisorisch geplant war, gefahren sind die jedenfalls dafür), Planung berechnend und vorsichtig.Aber werden’s ja sehen, falls er die Tour jetzt durchbringt.
Vingegaard wird’s sicher nochmal versuchen, Granon, Loze, Pogacar hatte durchaus auch schon schlechte Tage, Ventoux 21 hat er auch einiges verloren im Aufstieg, war egal, kam zurück… aber kann ja schnell gehen.
Leitplanke
Man könnte das vermuten, aber man könnte auch vermuten dass Bilbao gewonnen hätte, wenn er nicht mit Covid rausgeflogen wäre. Vermutungen machen (manchmal leider) Sachen nicht wahr oder wahrscheinlich.
Leitplanke
Coolman, der KV denkt nicht dass Pogacar jetzt plötzlich anfängt seine Rennplanung von Vingegaard abhängig zu machen. Hat er bisher nicht, warum sollte er jetzt? Und falls der KV an Pogacars Stelle wäre würde er einfach zurücktreten und seine Millionen geniessen, der KV hätte längst genug von all dem Training
Aber eben, wenige Renntage, und lässt lieber was sein als nicht voll da zu sein. Siehe 22 als eigentlich ein Vueltastart halb angekündigt war, nach der Tour hat er das dann aber doch sein lassen.Neuling: (Namen merkt sich der KV erst nach 25 Posts) 5 Monumente. Kein Witz, der Kanarienvogel ist humorlos, Witze kommen nicht in Frage. 5 Monumente unmöglich? Nein nein. Sanremo halt schon etwas eine Lotterie. Flandern kann er gewinnen, natürlich nicht so einfach, Van der Poel…. der kann aber auch ein leicht schlechteres Jahr haben, der hat jetzt nicht das RVV-Roubaix double auf Jahre hinaus gesichert. Wout will ja auch und Pogacar wird nach KV 25 Roubaix versuchen. Was will er da? Gewinnen, vorne mitfahren. Was denn sonst? Und Top 5 ist im doch auf jeden Fall zuzutrauen. Der Sieg auch gegen Wout nicht ausgeschlossen, der muss den Pogi auch erstmal loswerden. Van der Poel kann natürlich die 3 Rennen auch gewinnen. Aber der hat dann in Liège und der Lombardei keine Chance. Pogacar startet in Liège als 50% Favorit, Remco als 48% der Rest teilt sich die restlichen 2% auf. Lombardia ist erstmal Pogacar alleine Topfavorit. Das Problem ist natürlich erstmal das Sanremo-Flandern-Roubaixtriple. Dieses Jahr meinte Pogacar doch wiederholt er habe eher lange Aufstiege trainiert, Leistung dafür optimiert. 25 etwas schwerer, etwas mehr auf Explosivität, dann fährt er bei den 3 um den Sieg. Jeder Sieg aber noch weit weg, richtig. Schafft er diese Triplehürde, dann das nächste Problem Lüttich, da als Minidickerchen nur 2 Wochen nach Roubaix schmälert seine Chancen etwas. Aber jeder andere Sieger als Remco-Pogacar wäre immer noch eine Sensation.
Natürlich sind die 5 Monumente in einem Jahr unwahrscheinlich. Aber unmöglich? Nein.
Giro-Tour-Vuelta hat Merckx übrigens geschafft. 72 Tour, 73 Vuelta+Giro. Was er nicht geschafft hat ist Vuelta-Giro-Tour, auch kein Wunder, mit ein paar Tagen zwischen Giro und Vuelta, dann die Tour auch nicht viel später. Darum ja, das Triple wurde noch nie gemacht, liegt aber teilweise auch daran dass das bis die Vuelta in den Herbst geschubst wurde nochmal was anderes war als jetzt.
Aber vom KV aus darf Pogacar das gerne versuchen, er denkt einfach nicht dass er es 24 versucht.
Leitplanke
Pogacar ist ja eigentlich sehr konservativ was Rennen angeht, als fährt lieber weniger als mehr. Dafür gewinnt er dann wenn er auch am Start ist auch. 23 war der 5. Platz bei Tre Valli sein schlechtestes Resultat (Wenn man das WM Zeitfahren ignoriert, machen wir hiermit) 24 der 3. Platz in Sanremo. Sonst 24 alles gewonnen, ok, ist aber auch erst sein 6. Rennen, Strade Bianche, Sanremo, Liège, dazu Catalunya, Giro, Tour.
62 Renntage 2019 sein Rekord, dann 61 2021, die letzten 2 Jahre 54 und 49. Dieses Jahr werden’s mehr, schon 46, also 52 nach der Tour. Aber er wird kaum gleich nochmal 21 dazu nehmen wollen. Zum Vergleich, Vinge hatte 23 67 Renntage, Remco 68 (Vuelta war ungeplant natürlich), Roglic 64.
Nein nein, der Pogacar will 24 eher die WM gewinnen, wobei der KV diesen Zürichkurs weiterhin nicht sooo pogig findet, aber warum nicht, kann ja alles. Dazu Olympia, zumindest starten, ist ja nur alle 4 Jahre, sollte keine Chance haben da. Und dann vielleicht nochmal Lombardia. Bei PCS stehen Olympia, Kanada und Lombardia. Denke sowas wird’s, evtl noch ein paar zum aufwärmen vor Lombardia, aber keine Vuelta.
Logisch wäre dann 24 Flandern und Roubaix, Tour, Vuelta. Als Hauptziele, Sanremo, Tirreno/Paris-Nice, Liège und so wohl noch dazu. Am besten wäre es natürlich wenn er Vingegaard empfehlen würde 25 Giro-Tour zu fahren, der sagt nur wenn du auch kommst, dann fahren’s beide! Aber nein, der KV denkt 25 ist der erste Roubaixversuch. Und 24 keine Vuelta. Von unter 50 Renntagen auf über 70, ne, sieht der KV nicht. Und sowieso, 3 GTs in einem Jahr, pff, nächstes Jahr alle 5 Monumente, viel cooler!
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monaten, 1 Woche von
Kanarienvogel geändert.
Vinge meint sei vielleicht die beste Leistung seiner ganzen Karriere gewesen, aber Pogacar einfach besser…
Leitplanke
Bernal Grippe sagt er. Schade, schade, des KVs Wettpunkte…
Leitplanke
Bernal? Heute Gruppetto oder was? Richtige Packung bekommen jedenfalls. Dass er nicht ganz zurück ist, wohl auch nie ganz zurückkommen wird war schon klar, aber gleich so? Oder hat der jetzt auch Covid?
Leitplanke
Enorm die Abstände, der 5. fast 5 Minuten zurück.
Jetzt darf Pogacar einfach weder Covid noch einen Loze23-tag haben, dann ist das durch.
Remco gut, der KV dachte so an Tagen wie heute ist er eher hinter Rodriguez, aber der war heute enttäuschend. Remco klar der drittstärkste, der KV dachte wie gesagt der sei eher näher an denen hinter ihm, also Kampf um Platz 4 gegen Rodriguez und evtl andere, also klar hinter den 2 Topstars und auch Sturzlic.
Leitplanke
Carapaz aber jetzt zurück, falls er das gewinnt dann doch nciht blöd. Oder konnte Healy auch vorne nicht mithalten?
Leitplanke
Hat jetzt Healy auf Carapaz gewartet? Wäre ja wieder mal hirnrissig.
Leitplanke
Hm, Visma hat eventuell anderes vor? Unter 2′, aber jetzt geht’s gerade etwas hoch, endlich.
Mühlberger war mal vorne, aber hätte sicher für den unnützen Mas knechten müssen, aber abgehängt….
Gewinnt halt Ciccone aus dem Feld.
Leitplanke
Heute tippen wir gar nicht. Blöd, dabei würde doch der KV verdoppeln. Flucht kommt nämlich durch.
** J. Haig
* G. Mühlberger, L. De Plus
Leitplanke
Carapaz, heute dann der beste der klar abgehängten… was macht der genau? Ist natürlich auch nicht Carapazniveau, aber wenn er durchgehend so gefahren wäre, könnte er auf die Top 10 hoffen. So verliert er mal enorm, dann fährt er aber doch wieder voll (also nimmt der KV einfach mal an) durch und ist eben wie heute so halb da… Komisches Gefahre.
Leitplanke
Remco sah einen Moment sehr gut aus, aber dann war doch musste er doch reissen lassen.
Die Adam Taktik, na ja, viel geholfen hat der irgendwie auch nicht.
Ciccone dann halt morgen.
Leitplanke
Ausser man nimmtjetzt im Feld wieder komplett raus, kommt der Sieger von dort. Aber kann natürlich sein dass man jetzt in der Abfahrt 1′, dann im Flachstück nochmal 40″ verliert, dann wieder 3’… aber im Normalfall ist das jetzt Pogacar vs Ciccone!
Leitplanke
Mas natürlich schon enttäuschend, bevor die Tour richtig anfängt schon 30′ hinten. Zeigt aber wie wild bisher gefahren wurde. An der Vuelta wird er dann aber wohl nicht 5. sondern 2. Ein Rätsel der Mann.
Und kaum schreibt man was, vergisst’s abzuschicken ist er schon wieder weg. Hat der was, weil so mies….Haig auch… blah.
Leitplanke
Healy wenn die Gruppe durchkommt. Im Moment nimmt man es hinten noch locker. Wollen wohl voll über den Tourmalet?
Leitplanke
** T. Pogacar
* G. Ciccoone, F. Gall
Leitplanke
Schade dass die 2 Gruppe da mal wiedergekommen ist, wetttechnisch hätte es dem KV doch gefallen wenn die Yates und Hindley wieder was verloren hätten.
Carapaz versucht’s heute… aber na ja, kann kaum klappen irgendwie, trotz der Hügel. Egal, der KV geht pennen.
Leitplanke
Dafür schickt man Adam in die Gruppe, hinten arbeitet dann alles…
Leitplanke
Ayuso auch out.
Leitplanke
Girmay…. Wout aber im Pech, Démare hat da auch wieder schön zugetan…war das ok?
Girmay aber jetzt einfach reiner Sprinter?
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monaten, 1 Woche von
-
AutorBeiträge