Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hm, Arensman, der KV würde sagen doch noch etwas warten, das ist ein Dezember 99er, der ist erst 24 diese Saison. ZF hat er sich verbessert, Berg nicht, eher leicht verschlechtert. Kann schon noch werden (wobei GT Sieger, so lange Pogacar und Vingegaard rumwüten wird gar keiner GT Sieger). Und besser als Kuss ist er 100x.
Heute gute Bergetappe, mit der Abfahrt halt alles etwas entschärft, aber eine GT sollte eigentlich allermindestens 2 solche haben, also wo’s endlich mal Abstände gibt. Gerade wenn’s so viel ZF gibt wie dieses Jahr.
Zana und Fortunato beide hinten raus schon mit Problemen, werden doch wieder etwas heruntergestuft. Tiberi-Piganzoli-Pellizarri klar die besseren Aussichten. Ciccone auch immer noch. Fortunato ist also wirklich einfach was er ist, der kann GK Versuche aufgeben und soll auf Etappen fahren. Bei Zana denkt der KV ist’s noch ein paar Versuche wert, dieses Jahr stagniert, nächstes Jahr kann ein Schritt nach vorne kommen.
Leitplanke
Valentin gut.
Leitplanke
Martinez war mal nicht so gut, hält sich aber brav momentan.
Leitplanke
Sensation, Pogacar hängt alle ab.
Hinten Thomas hinter Tiberi und Rubio.
Der KV muss sich bei Rubio entschuldigen. Der hat schon noch klar einen Schritt gemacht, ein weniger ZF lastiger Giro und das ist ein Top 5 Kandidat.
Leitplanke
Pellizarri geht für Platz 2 hinter Pogacar für blau, sah fast aus als ob dann UAE etwas langsamer gefahren ist…
Enorm stark, dabei eigentlich ein Wurstteam.
Leitplanke
Leidet, weg ist er…
Leitplanke
Zana leidet auch.
Leitplanke
Starker Bjerg. Wie Tour 21? Da war er auch mal überirdisch am Berg. Anfangs des Giros auch gut, aber heute nochmal ein Niveau höher, Pozzovivo fliegt ja gleich.
Leitplanke
** T. Pogacar
* D. Martinez, T. Arensman
Leitplanke
Ich verstehe nur Bahnhof.
Darf man fragen, was für ein Tippspiel (?) ihr hier spielt? Oder wie sind die obigen Beiträge zu verstehen??Ist eine Uraltwette. Der Kanarienvogel und Pythagoras haben die WEtte seit… 1991? 1990? laufen. Respektive die ersten Jahre der Bruder des Pythagoras. Irgendwann… 95? 94? ist dann Pythogoras eingestiegen.
Um Ostern wählen wir 20 Fahrer. Zuerst darf man 2 die man im Vorjahr hatte setzen. Dann darf der Verlierer wählen ob er anfangen will (er will). Nimmt einen Fahrer, der andere 2, hin und zurück. Die 2 letzten Fahrer sind Ersatzfahrer. Junge Fahrer, dieses Jahr die mit Jahrgang 99 oder jünger die man schon hatte, hat man auf sicher, d.h. der andere darf die nicht nehmen.
Und dann gibt’s Punkte in den 3 GTs und der TdS.Der „Forumswette“ thread ist das Kind dieser Wette, sozusagen. Oder diese Wette hier war die Inspiration für die billige Kopie!
Halt zu viert, dafür mit Dauphiné noch dazu, anderen Setzregeln, also nur 1 Fahrer setzen, nicht 2. Relativ lange hat der KV dominiert, die letzten Jahre aber ganz schlimm, Pythogoras, hat unterdessen vermutlich auch mehr Siege insgesamt. Früher gab’s pro Punkt einen Franken, unterdessen hat Pythagoras so viel Geld dass er auch 100 pro Punkt vermögen würde, der arme Kanarienvogel hingegen nagt am Hungertuch, deshalb geht’s nur noch um die Ehre. Jedenfalls in den seltenen Jahren, in denen der KV gewinnt. Wenn Pythagoras gewinnt, geht’s um nichts. So ist das.
Leitplanke
Ne ne, Alpe d’Huez war immer 8,x%. 8,05%? 8,14%?, wusste der KV in seiner Jugend noch, unterdessen vergessen, Idiot dieser KV. Der KV hatte aber andere Zahlen als Statistikzwerg oben. 14,1 km vielleicht? Internet sagt vieles, aber vorallem schon eher 13,x km nicht die 14 die der KV meinte.
Egal. Vendrame… im Prinzip aus dieser Gruppe durchaus möglich, Sestriere Etappe 20, da war er schlussendlich der beste aus der Flucht, GK Leute aber die noch geholt. Der kann wenn’s läuft ja gut klettern. Und sprinten, und alles. Aber so wie er sich diesen Giro bisher gezeigt hat, doch unerwartet.
***** Alaphilippe
**** Steinhauser, Narvaez
*** Pelayo, Valgren, Velasco
** Vendrame, Tratnik, Hermans, Paleni
* Plapp, De Marchi, ?, ?, ?Egal, relativ anonymer Giro, hält auch in Sprints nicht wirklich rein, macht er sonst bei GTs durchaus auch mal, dieses Jahr nicht, waren im wohl zu viele reine Sprinter da? Ganz schlechter Teamtototipp, aber heute endlich zugeschlagen.
Leitplanke
Forza Vendrame. Sehr passiv bisher, heute aber da.
Steinhauser soll sich verdammt nochmal zurückhalten.
„nur“ längere Alpe d’Huez? Alpe d’Huez ist doch mit 14km a 8,x% hart, länger ist dann doch kein „nur“.
Aber ja, Pepe hat Recht. Cima Coppi, REst max 1.
Leitplanke
Alle so gut oder besser als erwartet? Pffff. U
Thomas wurde auf 2 erwartet, nur 3.
O’Connor auf 3, jetzt 4. Könnte noch weiter zurückfallen. Die 2 enttäuschen also extrem!
Pech mit Cian und Dunbar, Caruso auch, aber etwas weniger, bei dem kann das Ende der GK Karriere halt wirklich jedes Jahr kommen. Wie bei Thomas auch… Letztes Jahr noch 4., dieses Jahr Tiberi vor der Nase, dazu früh Zeit weg, over und out.
Dunbar doppelt Pech, weil jetzt ist Zana im GK. Der meinte gestern in einem Interview sowas wie: Vielleicht sei er halt noch nicht wirklich bereit fürs GK, aber sei jetzt halt hier, also sehen was es wird. Soll heissen, ohne Dunbar-ausfall hätte er wohl das GK sein lassen und sich auf Etappen konzentriert? Aber sieht sowieso fast so aus, als ob er 23 etwas mehr hatte irgendwie. Oder nicht schwächer war als dieses Jahr, Etappe holt man ja nicht einfach so. Also Dunbar out, dafür Zana in, kostet zusammen schon fast 10 Punkte, momentan 4 die der KV dann wohl nicht hätte, Dunbar dafür so 4-5-6 mit Dunbar.Aber ok, Martinez ist natürlich die Ueberraschung. Deshalb ja Thomas und O’Connor jetzt enttäuschend
Der KV nimmt ihn noch, aber hoffte eher auf irgendwas in den Top 10, 6. oder so, yihaa, super, nicht wie jetzt Podestkampf. Eigentlich hatte der KV den nach den 2 miesen Jahren ja schon aufgegeben. WEnn er was bringt, super, wenn nicht, wenigstens hat der KV ihn nicht mehr gesetzt.
Tiberi die 2. das aber einfach Glück beim KV, bei den anderen Stars hat sich der KV schon was überlegt (Giro!), bei Tiberi nicht mehr so viel, ok, der ist ja 24 ganz gut, why not. Ob’s die Punkte dann gibt sieht man eh noch.
Arensman ist wie 23, der KV dachte der könne einen Schritt nach vorne machen, oder 2, je nach Thomas, aber scheint nur im ZF besser geworden zu sein.
Und Sheffield ist natürlich schlechter als erwartet, ein richtiger Reinfall ist das. Der KV hoffte als Nummer 3-4 im GK komme es im besten Fall wie bei De Plus 23, also Top 10 (oder war er nur 11/12.?), sonst halt so Top 20, 25. Jetzt wenig, war mal vorne, dann viele Stürze.Also trotz viel Pech (Sheffield!) der KV knapp vorne hier!
Leitplanke
Nach KV kann man gar nicht viel unsympathischer als Merlier sein…
Leitplanke
Wieder der Depp Merlier, der jetzt dann gleich wieder allen seinen Sponsoren dankt. Der KV hoffte Dainese holt’s, aber der ist dieses Jahr doch nicht ganz da.
Leitplanke
Ah, nochmal etwas über den Kurs fluchen.
Dank Pogacar fällt’s nicht so auf, aber läuft halt schlussendlich doch wie 23 alles auf die 20. Etappe raus. Alles bis Livigno am Berg für kleine Abstände. ZF teilweise grosse. Wird aber nicht wirklich kompensiert. Livigno, ja schön, Rollerpass Foscagno, man hat gesehen wie’s hinten gelaufen ist, keiner kann den anderen loswerden, also ist man Pogacar ignorierend langsam rauf. Und alles in den 2 letzten Km gegeben, logisch, ausser einer ist klar stärker, wie eben Pogacar, bringt es einfach nichts am Foscagno zu gehen 25″ zu holen, um dann an der Mauer überholt zu werden.
Das Ding gestern war sowieso komisch, mit Stelvio oder nur Umbrail drin ist’s für die Flucht, der Anfang schwer zu kontrollieren, schauen dass kein Arensman oder so reingeht, dann ok, Flucht durchlassen. Der Schlussaufstieg eben komisch, Flachstücke, Ende wieder steil. Passiert genau so viel wie passiert ist, also wenig.
Heute hatte Potential, ohne Pogacar würde da vielleicht mehr passieren, aber auch nicht zwingend. Zu viele auf zu ähnlichem Niveau, Terrain für frühe Aktionen da, aber mit dem Schlussaufstieg der auch wieder härter ist als der Aufstieg davor… warten lohnt sich, auf die letzten 7 oder so km, oder die letzten 5.
Bleibt MOnte Grappa, 2 mal 18km hoch, 8,1%, also 2x eine längere Alpe d’Huez. Das ist die entscheidende Etappe, da wo die Abstände grösser sein werden. Mit Pogacar im Feld gewinnt einfach er, schon klar, aber da sollte dann auch hinten mehr passieren. Unmengen an Bergen, Bergankünften, aber man hat halt doch wieder versucht auf der letzten Etappe das grosse Spektakel, DIE ENTSCHEIDUNG zu haben. Wie 22 mit Fedaia, 23 mit dem Deppenbergzeitfahren. Diesmal Doppelgrappa. Mehr ZF um die Fahrer zu offensiverem Fahren zu animieren, aber wenn die Bergetappen dann eben so zweifelhaft gezeichnet sind, warten besser als angreifen, man soll ja doch erst am Grappa wissen wer gewinnt… dann läuft es eben so wie 23 und wie es 24 hinter Pogacar aussieht. Eng, aber nicht wirklich spektakulär.
Bis auf die 3. Woche das ganze eigentlich ganz gut, Napoli hätte man doch etwas schwerer machen können, aber sonst war’s abwechslungreich. Aber eben, ab Livigno doch grosse Schwächen bei den Etappen.
Leitplanke
Piganzoli 20., mit Geschke ins Ziel. Geschke jetzt schon 14., 5 Min hinter Piganzoli! Eingegangen heute überraschenderweise Pozzovivo. 25′ gefressen. Ist er mal wieder gestürzt oder mal einfach wirklich fertig? Aleotti auch dort, Energie geht dem jetzt doch auch aus.
Hopp Geschke! Und Piganzoli! Hirt soll aufgeben, den braucht niemand, und Storer auch, Top 12 für Stars!
Leitplanke
Bardet war der Plan wohl schon dann anzugreifen, Vervaeke ja mal den Angriff vorbereitet, aber Pogacar am Rad, ging dann nicht.
Steinhauser stark, verdient. Hinten O’Connor nicht gut, hat sich aber gehalten, Zana noch geholt.
Rubio doch noch einen Schritt gemacht. Krolle hat das gut gesehen. Bleibt dieses Jahr bei den besten, oder ok, zweitbesten.
Piganzoli? Pellizarri nach gestern ja wieder „vorne“, so nah an der Etappe mehr wert als Platz 13. Aber heute Piganzoli nie gesehen, könnte jetzt auch eingegangen sein. Aber wäre auch egal, hat gezeigt dass er ein Talent ist.
Leitplanke
Steinhauser holt das, hinten alle ratlos, wenn Pogacar nicht geht weiss man nicht mehr was man machen soll.
Leitplanke
Hm, wagt es gleich jemand anzugreifen? Oder wartet man? Weil lange kann man wohl nicht warten, so lange ist der Brocon ja nicht.
Leitplanke
Lustige Etappe, da fahren sie hinten, dann wieder nicht, dann doch wieder, wieder nicht… jetzt 2′ für Steinhauser, der KV dachte gehe vielleicht zu früh, aber schon 40″ auf Ghebheigzabhier, also doch richtig. Die Frage jetzt natürlich was Pogacar macht, will er die Etappe jetzt doch auch oder lässt er’s sein?
Leitplanke
Oh, in der Abfahrt hat DSM alles auseinandergenommen. Die wichtigsten wohl vorne, aber Eurosport muss natürlich gleich auf ein Bardetinterview schalten…
Zana wohl nicht dabei? Meinen die Britsportler jetzt auch, Rubio auch nicht. Wobei der Rest des Felds wohl nicht so weit weg ist.
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 5 Monaten von
Kanarienvogel geändert.
DSM fährt… hm, der KV nimmt an Bardet greift dann am nächsten Berg an?
Leitplanke
Gruppe kommt nicht wirklich weg? Doch niemand gefährliches da, der KV dachte so eine Gruppe bekommt schnell ihre 4′ Minuten, die dann genug sein könnten, sollten. Wer fährt hinten, der KV erst gerade wieder eingeschaltet.
Leitplanke
Mit Statistik Zwerg einverstanden. Den Giro fährt man nicht zum Formaufbau.
Aber vom Formaufbau für Profisportler hat der KV natürlich auch keine Ahnung. Er vermutet sowas wie: Form aufbauen. Nach dem Giro aktive Erholung, also Form nicht abfallen lassen, sondern halten, aber „Frische“ tanken. Müdigkeit vom Giro weg.
Ist vielleicht kompletter Bockmist, aber so stellt der KV sich das vor.
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 5 Monaten von
-
AutorBeiträge
