Kanarienvogel

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 951 bis 975 (von insgesamt 22,471)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #761526
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22841
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Morgado 2. Le Samyn! Pepe, Hilfe, was kann der? 10.Algarve, 11.+10. bei den ‚Bergankünften‘ 25. Het Volk… Jetzt 2. Le Samyn eben. Gut, keine Topsprinter da, aber endschnell ist er also auch? KLassikermann mit Kick? Sagan oder Alaphilippe?


      Leitplanke

      als Antwort auf: DIES und DAS #761525
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22841
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Coolman nennt’s „frauenkritisch“, der KV sagt idiotisch.

        Und der Lefevere hat nichts geführt, der ist der Aushängesüffel.


        Leitplanke

        als Antwort auf: DIES und DAS #761516
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22841
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Lefevere hat x Fahrer wieder hinbekommen?
          Seid ihr sicher dass der nicht schon länger nur noch Aushängeschild ist?


          Leitplanke

          • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 4 Monaten von Avatar-FotoKanarienvogel geändert.
          als Antwort auf: 2.x Rennen 2024 #761510
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22841
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Aber was ist mit den UAElern passiert? McNulty 19’… Vine der dann ja wie der Leader aussah auch ncihts. Schlussendlich Bjerg bester im GK?

            In Galizien gefällt Canal überraschend gut. War zwar schon 23 in Galizien gut, aber diesmal noch etwas besser. Bergfest… sollte eher schneller werden zwar.


            Leitplanke

            als Antwort auf: DIES und DAS #761504
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22841
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Seit wann ist er mit ihr zusammen?

              Weil „Scheisse“ fährt er seit seinem Liègesturz 22. Des KVs äusserst gewagte These ist: Dieser Sturz hat was damit zu tun!

              21 wurde die Saison natürlich schon auch etwas durch den Weltmeistertitel gerettet, hatte sonst „nur“ eine TdF Etappe, Flèche, 2. Platz Liège und Bretagne, 6. Amstel, Lombardia und San Sebastian.
              22 dann der Sturz und der Rest der Saison war nichts mehr. Davor Baskenlandetappe, 2x 2., 4. Flèche.
              23 dann nur 2 Siege, immerhin eine Dauphinéetappe, da scheint er auch gut gewesen zu sein. Und im Februar was in Frankreich.

              Die Idee dass Marion Rousse daran schuld sein könnte ist nur blödsinnig. Wenn hier einer ein Süffel ist, dann ist’s sowieso der Lefevere, nicht Alaphilippe. Bei dem Scheiss den er regelmässig loslässt. Ah ja, der Crackmöve hat’s natürlich wieder nicht richtig verstanden was der Süffel gesagt hat, aber macht nichts, anders als im Denk-Fall ist das Gelaber des Süffels hier sowieso nur dämlich, egal ob man’s verstanden hat oder nicht.

              Coolman auch cool, eine Frau, also muss man erstmal nachdenken ob sie tatsächlich arbeitet oder ob sie nur als Aushängeschild angestellt ist. Der KV fragt jetzt dann gleich mal seine Frau ob sie wirklich arbeite oder nur eine Art Aushängeschild sei! Namen unter Artikel die sie behauptet zu schreiben und fertig! Hm, falls man vom KV nichts mehr hört…


              Leitplanke

              als Antwort auf: 25.02.2024 Kuurne-Brüssel-Kuurne #761492
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22841
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                ***** J. Milan
                **** W. Van Aert, S. Waerenskjold
                *** C. Laporte, A. Démare, J. Philipsen
                ** P. Hagenes, A. Zingle, M. Trentin, M. Mayrhofer
                * P. Gautherat, G. Thijssen, L. Taminiaux, H. Hofstetter, J. Tesson


                Leitplanke

                als Antwort auf: Diskussion Tippkalender 2024 #761490
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22841
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Der KV findet man könnte dieses Jahr den Eintages Midas kürzer machen. Also nach Het Nieuwsblad fertig.


                  Leitplanke

                  als Antwort auf: Omloop Het Nieuwsblad #761489
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 22841
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Tratnik!

                    Eigentlich hatte es Visma ja schon versaut irgendwie. Aber dann Tratnik der den Helfer Politt dabei hatte. Schon froh dass jetzt nicht Politt gewonnen hat, der Cracker da hätte sonst wieder wild seinen Mist hier in der Gegend rumgeworfen.


                    Leitplanke

                    als Antwort auf: Omloop Het Nieuwsblad #761487
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22841
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Und haben’s jedenfalls erstmal verhauen. Jorgensen vor der Muur, jetzt das Feld zurück und zwar immer noch viele Vismas, aber scheint schwieriger als vorhin.


                      Leitplanke

                      als Antwort auf: Omloop Het Nieuwsblad #761485
                      Avatar-FotoKanarienvogel
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 22841
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        3 Visma +3… wie man erwarten konnte. De Lie vorne, gut, aber vs die 3 wird’s schwer.


                        Leitplanke

                        als Antwort auf: 2.x Rennen 2024 #761479
                        Avatar-FotoKanarienvogel
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 22841
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Wie erwartet. Bernal wieder einigermassen da ist dafür eine positive Ueberraschung. Und der wurstigere Cepeda offenbar in Frühform. Oder Karriereform eher


                          Leitplanke

                          als Antwort auf: 24.02.2024 Omloop Het Nieuwsblad #761475
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 22841
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            ***** J. Tratnik
                            **** T. Benoot, C. Laporte
                            *** W. Van Aert, S. Küng, B. Girmay
                            ** D. Van Baarle, A. Zingle, J. Stuyven, S. Waerenskjold
                            * M. Jorgensen, A. Bettiol, T. Pidcock, M. Trentin, O. Lazkano


                            Leitplanke

                            • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 4 Monaten von Avatar-FotoKanarienvogel geändert.
                            als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761473
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22841
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Tudor

                              23: 24-25 PCS-UCI 11 Siege, 6 durch De Kleijn, der wichtigste Milano-Torino. Auch der wichtigste Sieg des Jahres. De Kleijn auch klar Toppunkter.

                              24

                              Out:
                              Niemand

                              In:

                              BRENNER Marco Team DSM
                              DAINESE Alberto Team DSM
                              KRIEGER Alexander Alpecin – Deceuninck
                              MAYRHOFER Marius Team DSM
                              STORER Michael Groupama – FDJ
                              STORK Florian Team DSM
                              TRENTIN Matteo UAE Team Emirates

                              Brenner, 02er Talent direkt von den Junioren, dass das kein Superstar wird scheint jetzt schon klar. 22 aber ok, 12. Polen, Vuelta gefahren, 3x Flucht, ein 5. Platz hinter Carapaz-Kelderman-Soler-Polanc. Vor Gesbert, Vine, Hagen. Nicht schlecht. Mal sehen ob er sich hier fangen kann. Sicher nicht falsch.
                              Dainese: 3 solide Saisons hinter sich, 22 Giroetappe, 23 Giro und Vueltaetappe. Giro obwohl er da mysteriöserweise nicht die Nummer 1 war. Topzugang, 98er.
                              Krieger: Sprinthelfer, Zugmann, gut.
                              Mayrhofer: Mysteriöserweise am Giro lange/oft Sprintleader… Cadel Evans gewonnen, was niemanden interessiert. Aber gut ist er schon, aber ob das wirklich ein Sprinter ist? Vielleicht eher der Trentintyp? Wirkliche volle Massensprints scheint dem KV Dainese geeigneter. Kann aber natürlich vorne reinsprinten.
                              Storer: GK kommt nicht, Bergstärke 21 hat er immer noch nicht bestätigt. Aber hier dann wohl klarer Leader, passt auch. Besser als was man hatte
                              Stork: Helfer, wohl im Multipack mit Dainese-Mayrhofer gekommen? Aber eher hügel-bergig?
                              Trentin: Superstar. Aber älter… Ausser an der Vuelta vor Jahren keiner der Massensprints gewinnt, eher aus kleinen Gruppen, starker Allrounder, der alles kann, auch gut sprinten

                              Also viel Kwalität gekommen, STork der einzige der den KV nicht wirklcih überzeugt, sonst passt alles, der aber auch, man braucht auch Helfer, auch wenn der KV nicht weiss was der genau kann.

                              Programm:
                              Giro! Tirreno UND Paris-Nice. Dafür in den Ardennen nicht dabei (Amstel ist nicht Ardennen) Oh, Roubaix auch nciht.

                              Sprint: Die Stärke 23, man hat sich mit Dainese (Mayrhofer, Krieger, Trentin) weiter verstärkt. De Kleijn 20 PRT, Dänemark, 21-22 Amerika, ab 23 hier und explodiert. Ja, Langkawi, aber Milano-Torino schon nicht schlecht. Auch wenn’s nicht super besetzt war. Hier im Sprint jetzt wohl eher Nr 2 hinter Dainese. Aber hält in den UAE gerade gut mit, 2x 2. hinter Merlier, in Saudi Arabien auch schon.
                              Nr 1 eben im Normalfall jetzt Dainese. Kann man wenn sie mal das gleiche fahren aber auch umdrehen. Dazu Mayrhofer der auch reinsprinten kann. Sozusagen Trentin understudy. Hm, Trentin behandeln wir auch hier, reine Sprints gewinnt er selten, wird älter, aber hier dann öfter Nummer 1 als bei seinen vorherigen Teams, sollte eine gute Saison werden. Irgendwas gewinnt er schon.

                              Berg: Storer wohl Giro GK LEader, sollte auf GK fahren. Bei Groupama mit Gaudu an der Tour schwer, und was an der Vuelta 23 nicht geklappt hat weiss der KV nicht. Storer sollte ein Giro Top 10 Fahrer sein können. Muss es jetzt aber schon zeigen. Dahinter nicht wirklich viel. Wenn Brenner was drauf hat, kann er’s hier zeigen. REichenbach war nie wirklich wirklich gut, 23 eher schlecht sogar. 2. Jahr kann nur besser werden, aber sollte einfach Helfer für Storer sein. Voisard 24 gut los, 23 auch ok, wenn er sich verbessert ganz ok vielleicht. Wilksch 01, 7. Avenir und Babygiro 22, 3. Babygiro 23, wenn Brenner nicht will, will der vielleicht. Kann ein ganz guter Bergfahrer werden wohl.

                              Norden: Nein, Trentin ist keiner der im Norden was holt. Sonst? Mayrhofer scheint geplant. Könnte was sein. Kamp sollte man nach KV auch schicken. Aber die Truppe war letztes Jahr im Norden nciht dabei, keine Ahnung wer was bringen könnte. Kelemen der 3. der für Flandern geplant ist, 00er, muss also da wohl was können, oder seine theoretische Stärke haben.

                              Hügel/Fluchten: Trentin! Mayrhofer? Dann Kamp, nr 2 nach Punkten letztes Jahr, 6. Brabant, 9. Amstel, der KV findet der Norden wäre einen Versuch wert. Amstel scheint ihm allgemein zu liegen, 5. 22 bei Trek. Pluimers 00er, 8. in Saudi Arabien, dürfte auch ein Hügelmann sein. Kluckers auch 00er, auch ok bisher. Aber die Stars sollten Trentin-Mayrhofer(ausser man geht bei dem jetzt einfach auf Sprint?)Kamp sein.

                              Starkes Team, Sprint jetzt sehr stark, Berg mit Storer verstärkt, aber der muss sich eben jetzt beweisen. Dazu Trentin-Mayrhofer. Vuelta noch dazu wäre für das Team sicher machbar, aber gibt dort natürlich keine Wild Card. Giro hat man mit Trentin, Dainese, Mayrhofer schon Etappenchancen.
                              Sollte ein klar bessere Saison als 23 werden.

                              So, nur UNO bleibt übrig, darf sonst jemand.


                              Leitplanke

                              als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761469
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22841
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Total Energies:

                                23 Platz 22 sowohl PCS als auch UCI. 8 Siege, Soupe Vuelta der grosse. Toppunkter Burgaudeau mit TdF Etappenplatzierungen. Aber gleich zu den Transfers:

                                Out:

                                BOASSON HAGEN Edvald Decathlon AG2R La Mondiale Team
                                BODNAR Maciej retired
                                CABOT Jérémy St Michel – Mavic – Auber93
                                DE LA PARTE Víctor Euskaltel – Euskadi
                                OSS Daniel retired
                                SAGAN Peter Pierre Baguette Cycling

                                Sagan weg, aber nach 23 kein Verlust mehr. Sein Abstieg war so rasant wie sein Einstieg. Hatte hier die 2 schlechtesten JAhre seiner Karriere, liegt aber nicht am Team, war halt jetzt einfach schnell fertig. Kumpel Oss geht dann auch, für ihn zählt das gleiche, kein Verlust mehr, war eh nur da weil Sagan den wollte. Bodnar der dritte im Bunde. Auch kein Verlust.
                                Boasson Hagen, Sagan bevor es Sagan gab, von dem erwartet man aber schon länger nicht mehr viel, sein letzter Sieg (total 81, aber später halt viel Norwegen und so) 2019.
                                Cabot: 4 Jahre hier, zurück zu Conti, 32, reiner Helfer, kein Verlust
                                De la Parte: Auch ein Opa, war 4. in Ruanda, 20. Baskenland, dann kaum mehr gefahren. Noch ok, aber grosse Perspektiven hat der auch nicht, also auch kein Verlust.

                                Also eigentlich viel gewonnen, Sagan war sicher nicht spottbillig, Kohle wird frei.

                                In:

                                BONIFACE Lucas Vendée U
                                GACHIGNARD Thomas St Michel – Mavic – Auber93
                                JEGAT Jordan CIC U Nantes Atlantique
                                VADIC Baptiste Vendée U

                                Man spart also :yahoo:
                                Boniface, wohl reinster Helfer, 22 Avenir gefahren, unauffällig, nicht im franz. Team sondern einem regionalen. 00er.
                                Gachignard: Auch 00er, wohl bergig hügelig? 11. Limousin. Ganz ok
                                Jegat: 99er. 8. Ain, 15. Occitanie, wohl bergig, wenn man das Gewicht anschaut. Dazu aber im franz. Frühling ganz ok platziert. Auch der ganz ok
                                Vadic: 02er, vermutlich endschnell? Oder sogar Sprinter? 22 auch Avenir, hat einen 4. Platz, erster des Feldes 4″ hinter dem Sieger. Grégoire und Van Uden geschlagen. Sprinter also, passt auch.

                                3 der Jungen also durchaus ok, Boniface sieht der KV nicht wirklich. Sagan Kohle spart man für nächstes Jahr?
                                Aendert sich nicht viel schlussendlich, auch ein mieser Sagan ist natürlich ncoh besser als Vadic, aber Sagan wäre bei grossen Rennen erfolglos gewesen, die neuen können bei kleinem schon dieses Jahr ok dabei sein, sind ja ausser Vadic nicht wirklich superjung.

                                Programm:
                                Ruanda natürlich. Dann Paris-Nice. Belgien ohne Flandernrundfahrt, weder Strade Bianche no Sanremo, nix Amstel, sonst alles dabei? Rundfahrten dann noch Baskenland und die Tour. Vuelta eher nicht, ausser ASO findet die so toll dass sie auch dürfen.

                                Team 24

                                Berg: Cras der beste sein am Berg, vor Latour. 11. Vuelta 23. TdF wird schwieriger, aber die erste Woche war er ja gut unterwegs, bis er aufgeben musste. Top 20 liegt sicher drin, vielleicht sogar 15, an den Top 10 schnüffeln. Der ist nicht schlecht der Cras. Latour hat den Namen, gewinnt gerade Ruanda, aber die Kwalität scheint er nicht mehr zu haben. Auch schon 30, das Jungtalent. Vuillermoz ist alt, wohl das letzte Jahr, letztes Jahr nicht mal zur Tour, nicht mehr viel zu erwarten. Von den Jungen, falls sie denn bergig sein sollten, auch nicht viel zu erwarten.

                                Hügel/Fluchten: Burgaudeau, wobei der ja 3. aus der Flucht auf einer Bergetappe war. Aber wohl schon eher Hügelmann als wirklich Berg. 98er, auch 2. Plouay, da gab’s PUnkte, macht sich ganz gut, jedes Jahr besser. Doubey dürfte auch Hügel sein, aber nicht so gut irgendwie. Ferron, 98er, auch jedes Jahr besser, Paris-Käse gewonnen, 13. Amstel, weniger bergig als Burgaudeau, aber auch im guten Alter. Julien Simon definitiv nicht im guten Alter. 22 hatte er aber plötzlich doch wieder eine verdammt gute Saison, halt in Frankreich, 23 wieder weniger. Aber immer noch ok, Top 10 GP de Wallonie. Dujardin, 97, hügelig und endschnell wohl, könnte eine Art neuer Julien Simon sein? 24. Amstel, sonst seine Hügel

                                Sprinter: Kein wirklicher klarer Leader hier, aber x die sich wohl abwechseln:
                                Dujardin, 97, hügelig und endschnell. 24. Amstel, sonst seine Hügelleistungen nicht wirklich da, aber in reinen Massensprints auch nciht der Held. Evtl bei Hügel besser, aber dafür wohl auch nicht gut genug…
                                Jeannière: 4.+6. in Deutschland. Sonst nicht viel.
                                Manzin: Zwischendurch so da, aber auch nicht konstant.
                                Soupe: Kein Sprinter mehr, aber hat die Vueltetappe gewonnen. Im Sprint natürlich. Warum auch immer, hält sonst kaum mehr rein, war eh mehr Anfahrer. Gut, 3 seiner 4 Karrieresiege 23, 2x Amissa Bongo (2011 sein erster Sieg, auch Amissa Bongo)
                                Tesson: Auch 2x Amissa Bongo 23. Könnte insgesamt fast der beste sein?

                                Norden: Van Gestel. Könnte auch unter Sprint laufen, da dann vielleicht die Nummer 1. Aber weil er im Norden mithält, in die Kategorie. Viel aber nicht zu erwarten.
                                Turgis: Enttäuschung 23 für den KV. Wie 22, Sanremo gut, 2.+9., Norden dann enttäuschend. 20+21 war er 4.+8. in Flandern, dieses Jahr nicht am Start.

                                Fazit: Kein grosser Name mehr, aber irgendwie viele im richtigen Alter, so 96/97/98er, die sich wie Cras und Burgaudeau konstant leicht verbessern. Ohne Amissa Bongo sollte es 24 weniger Siege geben als 23.. .von den Punkten her muss es aber nicht schlechter werden. Man wird viel Flüchten, und hinten mit x Platzierungssprintern Platzierungen holen.


                                Leitplanke

                                als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761467
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22841
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Novo Nordisk

                                  23 Platz 79-91 nach PCS UCI. Ein als PRT verkleidetes Conti…Und nicht mal ein gutes Conti-Team

                                  Out: 3 Fahrer
                                  In: 4 Fahrer

                                  Team: Niemand erwähnenswert

                                  Programm: Brabant das Highlight, werden hoffnungslos untergehen.


                                  Leitplanke

                                  als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761460
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22841
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Team Flanders Baloise

                                    23 nicht gut, 1 Sieg, bei einem 1.2 Rennen, 38+42 PCS-UCI
                                    Bonneu Toppunkter, über 200, dann noch Fretin, Braet, De Pestel mit über 100

                                    Out:

                                    APERS Ruben ?
                                    BERCKMOES Jenno Lotto Dstny
                                    BRAET Vito Intermarché – Wanty
                                    DE PESTEL Sander Decathlon AG2R La Mondiale Team
                                    FRETIN Milan Cofidis
                                    VERWILST Aaron ?

                                    Apres war Ende 23 ganz ok, 19 Dänemark, sonst so knapp top 10 oder dann halt top 30 bei x Sachen. Das andere Fragezeichen, Verwilst hingegen für nichts.
                                    Berckmoes, bei Lotto gut los, 8.+12. Bessèges und Oman, deutete eigentlich nichts auf so viel Talent hin hier. Aber so natürlich ein Riesenverlust.
                                    Braet, Frühling 23 war eigentlich gut, Top 10 Le Samyn und Monséré. Auch ein Verlust
                                    De Pestel weniger, 6. Antwerpen, 10. Limburg, 11. Dwars door het Hageland… viel gefahren, wenig geholt, ein wirklicher Verlust
                                    Fretin mit dem einzigen Sieg, sonst einige ok Platzierungen auch bei höherem, Verlust.

                                    Wenig gezeigt, man verliert dann 3 der 4 Toppunkter (und mit Berckmoes Nummer 5 noch dazu.) nicht gut.

                                    In:

                                    CRAPS Lars Soudal – Quick-Step Devo Team
                                    DEJAEGHER Jasper Circus – ReUz – Technord
                                    DEWEIRDT Siebe Soudal – Quick-Step Devo Team
                                    VANDENSTORME Dylan Circus – ReUz – Technord
                                    VANDEVELDE Yentl TDT – Unibet Cycling Team
                                    VERCOUILLIE Victor EFC-L&R – Van Mossel

                                    Craps und Deweirdt von miniquick, 01-02er. Craps bergig, aber offenbar nicht gerade konstant, BZF Avenir ganz mies, am Nachmittag 13., am Tag darauf 8. Bergetappen. Schon davor 6. bei einer Etappe mit Mauer oder Anstieg zum Schluss. Deweirdt Sprint. Beide ganz gut eigentlich.
                                    Die 2 vom Zirkus, Dejaegher 01 Sprinter, Vandenstorme 02 auch, oder hügel und endschnell vielleicht. Auch hier beide ok, gewinnen bei NAT Zeug auch was
                                    Vandevelde, 00er, auch Sprinter, aber klar schlechter als die anderen, bei dem reicht’s nur für Top 10 bei den NAT Rennen.
                                    Vercouille, 02er, gewinnt auch einiges NAT, aber vielleicht nicht Sprinter, solo und so, scheint eh oft alles einzeln anzukommen.. ZF kann er auch, Berge Hügel wohl ok, Kyushu einigermassen dabei.

                                    Zwar die besten verloren, die neuen scheinen aber nicht wirklich schlechter zu sein.

                                    Programm: Recht voll, 3 Monumente, die meisten anderen Klassiker, Flèche fehlt, sonst alle da? Oder was übersehen. Programm für das Niveau eigentlich zu gut.

                                    Team: Star Bonneu ist geblieben Hügel/Bergmann, 8. Britain, 12. GP de Wallonie. Scheint nicht schlecht zu sein, aber das Team fährt halt jetzt erstmal den Norden, auch Ardennen, aber bis Ungarn im Mai ist von dem nciht viel zu erwarten.

                                    Von den anderen die geblieben sind wenige erwähnenswert, oder nur einer? Van Poucke 22 ganz ok, 14. Britain. 23 mieser.

                                    Man hat sehr wenig, die neuen sehen ganz ok aus, dürften auch schnell Leistungsträger werden hier. Wenn sie den Sprung von Nat auf 1.1 schaffen. Bei den grösseren Rennen hat man natürlich rein gar nichts zu melden. Punkte müssen dann später in Belgien kommen…


                                    Leitplanke

                                    als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761458
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22841
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      TDT Unibet

                                      Hoch von Conti.
                                      4 Fahrer weg

                                      TANFIELD Harry Saint Piran
                                      TIETEMA Bas retired
                                      TOUSSAINT Wouter Wanty – ReUz – Technord
                                      VANDEVELDE Yentl Team Flanders – Baloise

                                      Tanfield war WT, Tietema PRT, Toussaint jung und nichts, Vandevelde hat den wichtigsten Sieg 23 geholt und geht zu einem stärkeren PRT Team.

                                      In:

                                      12 Fahrer, aber der KV listet die nicht auf, sondern geht einfach das ganze Team durch…

                                      Zuerst das Programm, Schelde, Brabant, Amstel. Alps die Highlights. Sonst kleineres.

                                      Jetzt das Team nach Alter:
                                      4 01er: Christophersen scheint ganz ok, neu, Norweger, hätte auch zu UNO gepasst irgendwie, wohl hügelig. Paige bergig, 4. Aosta. Auch neu.
                                      5 00er: Maire, Bergfahrer? Auch neu, Paige aber besser. Huyet wohl auch, oder eher nur hügelig, 21 Ain. Bomboi 23 einer der Toppunkter, Sprinter, schon 23 oft 1.1-1.2 unterwegs (viele der anderen (Nat) aber nicht wirklich gut, aber sollte eher besser als schlechter werden. Nielsen wohl auch Sprinter, Däne, neu, aber vermutlich Bomboi besser.
                                      1 99er: Bloem Nr 2 23, aber was er genau kann ein Rätsel. Miese Sprintplatzierungen die Platz 8 im GK bei ZLM ergeben..
                                      1 98er: Kyffin, Brite, 6. Britain, 2. Kreiz Breizh, neu, einer der besseren hier wohl.
                                      3 97er: Keiner wirklich erwähnenswert. Auch wenn 2 mal WT waren.
                                      5 96er: De Vries der Star, dieses Jahr schon eine Etappe in Antalya, 23 Kreiz Breizh gewonnen, 5. Egmont. Bouts 5 Leuven. Also respektve Zottegem früher und Jef Scherens. Beide bleiben, beide nicht schlecht, De Vries aber schon besser. Toupalik jetzt mit den meisten Punkten im Team, PCS. Neu, hat halt viel in Tschechien geholt, hier dürfte er Ende des Jahres nicht einer der besseren sein.
                                      1 95er: Budding, Sprinter für die 1.2. Sachen, 1.1 zu hoch. War mal besser
                                      1 93er: Pedersen, neu, Sprinter wie Budding wohl, einer der einfach nicht wirklich gut ist.

                                      Fazit: Man wird das Team kaum sehen. Der eine oder andere dürfte es in ein grösseres PRT Team schaffen, oder sogar WT, Christophersen, Paige zum Beispiel. Für die Sachen wie Alps oder Brabant dann wichtig, da können sie sich zeigen. Der Rest wohl wirklich vorallem für die kleineren oder kleinsten Rennen. De Vries auch, 1.2/2.2 kann er sogar was gewinnen, 1.1 aber wohl schon auch mithalten.


                                      Leitplanke

                                      als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761451
                                      Avatar-FotoKanarienvogel
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 22841
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Q36.5

                                        23 Nr 23 nach PCS und UCI. 7 Siege, alle klein, die 2 grössten wohl Almeria, 1.Pro vor De Lie und Isbuerges, 1.1 aber eigentlich gleich viel wert, vor Pedersen und Démare. Beides Moschetti. Der auch Hauptpunkter vor Howson, Donovan, Fedeli/Calzoni.

                                        24:

                                        Out

                                        BAUER Jack retired
                                        COLOMBO Filippo ?
                                        DAVIS Corey retired
                                        FEDELI Alessandro retired
                                        PUPPIO Antonio ?

                                        Bauer, Corey keine Verluste. Fedeli, damit verliert man einen Top 5 Punkter, die meisten kommen aber vom 3. Platz in Frankfurt. Trotzdem immer wieder bei so Halbklassikern gut platziert, Industria, Per Sempre Alfredo. Rücktritt mit 27. Früh, schade, hat auch mal eine Limousinetappe gewonnen.
                                        Colombo und Puppio ohne Team, sagt alles. Ok, Puppio sah 21 noch ok aus, dann wenig gekommen, Colombo komisch, fährt kaum, aber dann gleich Romandie oder Norden. Irgendein Crosser oder Mountainbiker der etwas auf der STrasse gefahren ist oder sowas? Ja, Mountainbiker.

                                        In:

                                        AZPARREN Xabier Mikel Euskaltel – Euskadi
                                        DE LA CRUZ David Astana Qazaqstan Team
                                        FANCELLU Alessandro EOLO-Kometa
                                        FRISON Frederik Lotto Dstny
                                        NIZZOLO Giacomo Israel – Premier Tech
                                        STEIMLE Jannik Soudal – Quick Step
                                        TOWNSEND Rory Bolton Equities Black Spoke
                                        WHELAN James Glassdrive Q8 Anicolor

                                        Azparren, siehe oben, der jüngere Bruder ist wohl besser. Der hier kann auf höherem Niveau nicht viel.
                                        De la Cruz alt.. spekuliert man auf eine Vuelta WC? Wird schwer, bei nur 2… wäre bei der Vuelta immer noch einer der’s knapp in die Top 10 schaffen könnte, war 23 bei der Aufgabe 11. Dieses Jahr dann also wohl die einwöchigen das Ziel, Tirreno, Baskenland, Dauphiné kann man fahren. Trotz der bald 35 Jahre ein Plus, aber nur ein Einjahresvertrag.
                                        Fancellu, 00er, 22 6. Avenir, 12. Ain, 23 nichts, muss 24 mehr zeigen. Freiheiten sollte er am Berg haben, aber hatte er bei Eolo auch.
                                        Frison, Platz 4 Gent Wevelgem und De Panne, Karrierejahr, wird er kaum wiederholen können. Aber hier dürfte er gleich Leader sein, im Norden. Aber nicht gut genug um was zu bringen, scheint weniger Kopfsteinpflaster und Hügelspezialist als einfach tempofest und windkantig zu sein. Keine Siege zu erwarten, aber darf/muss hier dann wohl öfter mal in die Flucht, bei Lotto mit De Lie/Ewan eher Arbeiter.
                                        Nizzolo Sprinter, hat aber wie gesagt nachgelassen. Siege bei mistigem jetzt, wenn überhaupt, wird sich kaum ändern. Tro Bro Leon ja zwar nicht sooo schlecht, bedenklich einfach dass er auch sonst kaum in den Top 10 war. San Juan, ok, dann Almeria, Tirreno, Antwerp, Elfenstedenronde 5-6-8-7. Und noch 3x 10. Hier nicht falsch, sicher auch ein +, aber eben bei kleinerem.
                                        Steimle: Von Soudal Quickstep, immer gut. 19-21 war der dort auch ganz ok, sprinten und ZF, 22-23 wenig, hier dann die Chance wieder selbst Resultate zu holen?
                                        Townsend, Ire von Bolton, Sprinter, aber ein schlechter, aber 23 La Roue Tourangelle vor Thijssen gewonnen. Wie Frison Karrierejahr, aber der wird das sicher nicht wiederholen.
                                        Whelan, 2 Jahre Conti, eine Portugalbergetappe gewonnen, aus der Flucht nimmt der KV an. Viel kann man nicht erwarten, ist 2 Niveaus zu hoch für ihn wohl.

                                        Verstärkt, kaum Junge, eher so gambles wie Steimle, Frison, Townsend, Whelan… Leute die eine 2. Chance bekommen ihre Karriere zu retten. Nizzolo und De la Cruz dann Altstars, Nizzolo passt fast in die vorherige Kategorie, aber viel retten muss der nicht mehr. Giroetappe hat er, Karriere passt. Fancellu und Azparren die Jungen, Fancellu ein Karriereretter, Azparren einfach einer der da ist, für den Bruder denkt der KV immer noch.

                                        Team:
                                        Programm, Sanremo, E3, Liège kann man nicht fahren, sonst sieht das relativ komplett aus? Ah, De Panne fehlt auch. Rundfahrten eben Tirreno, Baskenland Dauphiné.

                                        Sprint: Leader dürfte Moschetti bleiben. Jetzt auch nciht der ultimative Topstar, aber 2 Siege 23 und sonst auch öfter platziert als der neue Nizzolo. DAhinter Nizzolo, dann Parisini. 2000er, Kroatienetappe, aber gegen schwache Sprintkonkurrenz. Eher für die kleinen Rennen. Da dann auch Townsend, aber dem traut der KV jetzt wirklich 0 zu, auch bei denen. Sajnok war 19 noch ein ok Sprinter, seither nicht mehr wirklich. Hm, 20 noch halb ok, dann 2 Jahre Cofidis, ist schon ein Karrierekiller, erholt sich ja nach einem Jahr Q36.5 dann vielleicht im 2. Dann die Wette Steimle, findet sich der hier wieder? Dann könnte er schnell Nummer 3 sein.

                                        Berg: De la Cruz und Howson die 2 klaren Leader. De la Cruz siehe oben, Howson passt hier gut. War mal kurz ein Talent, dann untergegangen, hier 23 4. Burgos, best of the rest hinter Roglic-Vlasov-Yates. Und 3. Britain. Sollte 24 nicht schlechter werden, vielleicht bei Tirreno etc. sogar etwas besser als 23 (17. Tirreno, 18. TdS)
                                        Dahinter dann nicht wirklich viel. Badilatti ist einer für die Türkei und so… Brambilla unterdessen eher hügelklassiker, Fluchten als wirklich Bergstar? Fancellu Hoffnung, Camprubi 7. Aosta, aber das heisst oben nichts. Christen, der ältere Bruder, ha, klappt also mit dem besseren Azparren dann auch nicht :wacko: Der Fabio scheint nicht wirklich talentiert, aber eine Aveniretappe gewonnen.

                                        Hügel: Donovan, der hat aber 23 Sibiu gewonnen, meistens Bergfahrer… vor Van Eetvelt. Hm, trotzdem mehr Hügeler denkt der KV. 4 Babygiro, 6. Aosta, 11. Avenir 2018, 19 auch unten aber mieser, danach bis auf Sibiu nie Kletterer, eben Hügeler. Calzoni junger Punkter, aber hauptsächlich Ruanda. Coppi&Bartali dann 9. Also auch mehr Hügel als Berg wohl, aber bei den grossen Rennen wohl noch überfordert, 01er. Hagen, fährt fast nur Rundfahrten, warum auch immer, GK Fahrer ist er nicht. Hügel.

                                        Also… zwar besser als die Spanier, aber nicht wirklich gut genug um eine Chance auf eine Wild Card zu haben, der Spanierbonus zu gross.
                                        Sprint mit Moschetti-Nizzolo ganz gut.
                                        Berg mit De la Cruz-Howson auch.
                                        Hügel nur Donovan eigentlich, dafür ist der unter 30, sonst von den Leistungsträgern nur Moschetti.
                                        Dazu hofft man auf ein Steimle.
                                        Siege bei kleinem, und vorallem durch die Sprinter, die Bergfahrer sind eher die die sich gut platzieren. Donovan zwar erst ein Karrieresieg, GK bei Sibiu eben, aber wenn der sich weiter entwickelt ein Sieg wahrscheinlicher als bei den Berghelden.


                                        Leitplanke

                                        als Antwort auf: 2.x Rennen 2024 #761448
                                        Avatar-FotoKanarienvogel
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 22841
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Sieht so aus. Bis man sicher daran erinnert, dass Martinez Algarve 23 gewonnen hat


                                          Leitplanke

                                          als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761439
                                          Avatar-FotoKanarienvogel
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 22841
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Lotto

                                            Out:

                                            EWAN Caleb Team Jayco AlUla
                                            FRISON Frederik Q36.5 Pro Cycling Team
                                            SCHWARZMANN Michael Israel – Premier Tech
                                            SELIG Rüdiger Astana Qazaqstan Team
                                            SWEENY Harry EF Education – EasyPost

                                            Ewan im ersten Jahr hier, 19, noch der Sprinter des Jahres wohl, danach nachgelassen und Dauerkrise. 1 Sieg 23, TdF immerhin 2.+3. mal, also besser als 22 als er da gar nichts konnte. Kein wirklicher Verlust weil er die Resultate nicht gebracht hat. Und man De Lie hat.
                                            Der Rest sowieso kein Verlust, Frison Karrierejahr 23, 4. Gent Wevelgem, aber verkraftbarer Abgang, mehr bringt er wohl kaum je.

                                            In:

                                            BERCKMOES Jenno Team Flanders – Baloise
                                            CURRIE Logan Bolton Equities Black Spoke
                                            GREGAARD Jonas Uno-X Pro Cycling Team
                                            TAMINIAUX Lionel Alpecin – Deceuninck
                                            VANDENABEELE Henri Team DSM

                                            Berckmoes gut los, 12. Oman, also wohl so ein drittklassikger Bergfahrer, Helfer dann langfristig, aber gut genug, passt
                                            Currie 12. Dunkerque, nicht schlecht, mehr als ein Helfer aber wohl auch kaum.
                                            Gregaard Helfer, kommt über Berge.
                                            Taminiaux einer der besseren belgischen Sprinter, also Sprinter für die unzähligen belgischen 1.1 Rennen. WT Rennen bringt er wenig, hier wohl aber etwas weiter vorne als bei Alpecin, aber schon eher für das belgische Gemüse hier, passt auch findet der KV
                                            Vandenabeele, oben bisher relativ grässlich, muss hier schnell was zeigen sonst ist das mit der Karriere bald fertig. Oder dann noch eine Stufe runter, also reines PRT Team, nicht Lotto, das ja überall starten darf.

                                            Ewan weg, geschwächt, aber da er wenig gebracht hat doch nicht so, die neuen alle nicht super, aber eher besser als die reinen Helfer die weg sind. Bergiger zumindest.

                                            24

                                            Sprint:
                                            De Lie jetzt der klare einzige Star des Teams, auch offiziell. 23 zwar de facto auch schon… Volles Programm, will auch den Norden versuchen, aber geht ihm dort wohl dann so wie den meisten Sprintern, eigentlich ganz ok, aber wirklich gut dann doch nciht. TdF Debut dieses Jahr.
                                            Dahinter Menten wohl mit Ansprüchen auf mehr, Vuelta war er 23 schon der Sprinter. Beullens noch eins dahinter, aber das ist eigentlich schon Taminiaux-Niveau

                                            Berg/GK: Kein Star. Van Eetvelt, Van Gils die Hoffnungen, Moniquet dahinter, Vandenabeele auch noch so halb, immer noch. Van Gils 23 viel gepunktet, auch Klassiker, Van Eetvelt sieht eigentlich auch nicht schlecht aus. GK aber 24 eher noch nicht viel zu erwarten, wenn dann Van Gils. Ohne Giro auch eine Chance weniger. Vanhoucke fährt wohl ähnlich wie bisher, also auch ok, aber nicht speziell.

                                            Hügel: Kron, De Gendt, De Buyst, dazu die bergigen, Van Gils gute Ardennen, kann er das bestätigen? Vielleicht hier fast mehr als GTs?

                                            Norden: Vermeersch den 2. Platz in Roubaix nicht wirklich bestätigt, hält da gut mit, mehr aber nicht, scheint kein wirklicher Siegkandidat zu sein im Moment. Sonst aber doch guter Fahrer, oft vorne dabei, nicht nur Norden, auch noch jung, kann schon noch werden, auch im Norden Siegkandidat.

                                            Fazit: Das war jetzt kurz, gut… sicher ein paar verpasst? Aber lebt von De Lie das Team. Dahinter nicht viel Potential, Van Gils auf jeden Fall interessant, Vermeersch immer noch, sonst keine grossen Explosionen zu erwarten.


                                            Leitplanke

                                            als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761431
                                            Avatar-FotoKanarienvogel
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 22841
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Israel:

                                              Out:
                                              BERWICK Sebastian Caja Rural – Seguros RGA
                                              GOLDSTEIN Omer ?
                                              HERMANS Ben Cofidis
                                              HOLLENSTEIN Reto ?
                                              IMPEY Daryl retired
                                              JONES Taj retired
                                              NIZZOLO Giacomo Q36.5 Pro Cycling Team
                                              POZZOVIVO Domenico ?
                                              REYNDERS Jens Bingoal WB Devo Team
                                              VANMARCKE Sep retired

                                              Berwick, Dez. 99er, von den wilden Jungen am Giro der, der am wenigsten beeindruckt hat, aber war auch ok. Will aber lieber bei kleinerem Leadern als hier helfen. Wenn’s klappt in 2 Jahren dann wieder zu einem grösseren Team wohl. Schon ein Verlust, aber ob er auf hohem Niveau wirklich was wird ist auch zweifelhalft
                                              Goldstein, Quotenisraeli der aber doch ok mitgehalten hat. Nichts grosses, gibt aber schlechtere Quotenfahrer.
                                              Hermans alt, verjüngen gut…
                                              Hollenstein war nie wirklich was, dazu auch alt
                                              Impey uralt, der war gut, hier 22 immerhin noch eine TdS Etappe geholt, 23 war schon nichts mehr.
                                              Jones, jung, aber nicht gut. Kein Verlust
                                              Nizzolo, 21 endlich seine Giroetappe gewonnen, seither ist er Scheisse… ok, jetzt auch 35, der KV dachte noch etwas jünger. 23 Tro Bro Leon gewonnen, De Lie im Sprint geschlagen, kann’s also doch noch… aber auch 35 eben, viel kommt nicht mehr, kein Verlust eigentlich.
                                              Pozzovivo: Sucht der wieder ein Team? Wenn ja, hätte man halten können.. Giro Top 10. teuer ist er wohl auch nicht.
                                              REynders, Helfer, Fluchten… na ja
                                              Vanmarcke:Kein Topmann im Norden mehr, also kein wirklicher Verlust mehr.

                                              Man verliert viel Alter, was sicher nicht falsch ist!

                                              In:

                                              ACKERMANN Pascal UAE Team Emirates
                                              BENNETT George UAE Team Emirates
                                              HOFSTETTER Hugo Team Arkéa Samsic
                                              KOGUT Oded Israel Premier Tech Academy
                                              PICKRELL Riley Israel Premier Tech Academy
                                              RAISBERG Nadav Israel Premier Tech Academy
                                              SCHWARZMANN Michael Lotto Dstny
                                              SHEEHAN Riley Denver Disruptors
                                              STEWART Jake Groupama – FDJ
                                              VERNON Ethan Soudal – Quick Step

                                              Ackermann, Hofstetter, Stewart, Vernon für Sprint. Ackermann besser als Nizzolo. Darf er zur Tour? Hofstetter hügelfester Platzierungssprinter, punktet brav, Siege gibt’s wenige, oder gar keine. Stewart ist eher nur endschnell als ein richtiger Sprinter. Vernon bei Quick viel bei kleinerem unterwegs, aber in 2 Jahren immerhin je eine Catalunya+Romandieetappe geholt. Guter Impeyersatz dann. Aber schon Sprinter der Vernon, nicht wie Impey.
                                              Von der Academy; alle 3 Jahrgang 01: 2x Quote, Kogut Sprinter 4. am einzigen Avenirsprint, was polnisches absolot dominiert. Keine Ahnung ob der oben was ist. Raisberg ist wohl eher was wie Goldberg, so einer der überall mithält, aber nicht wirklich gut ist. Pickrell hat den Avenirsprint da gewonnen, auch hier, mal sehen was der oben wird. Die 2 Sprinter schwer wenn die Angaben da stimmen, kommen doch über keinen Hügel??
                                              Bennett Berg, hier sollte er alle Freiheiten haben, keinen Leader vor sich, aber wohl selbst auch nicht viel Unterstützung. Der KV würde Pozzovivo eher mehr zutrauen…
                                              Schwarzmann, hundsnormaler Helfer
                                              Sheehan, aus dem Nichts, ausser das Pepe den schon kannte Paris-Tours gewonnen. Was er genau kann dem KV rätselhaft, Hügel wohl? Und fährt mal den Norden.

                                              Verstärkt, klar, wenig verloren, Berwick ein mögliches Talent, wenn auch wohl kein riesiges, viel Sprint dazu, Platzierungen sollte es vom letzten Kackrennen bis WT Sprints überall geben. Bennett für die Bergfraktion. Passt eigentlich.

                                              Team:

                                              GK/Berg:
                                              Woods, wohl nicht GK, sondern Etappen, wie immer. Kann klappen.
                                              Bennett: Irgendwo als Leader ohne Helfer oder so, Giro wäre wohl Top 10 möglich, aber nicht geplant. Tour eher Top 20, Vuelta wohl auch wieder gut besetzt?
                                              Froome: ! TdF geplant! Na ja, bis er halt wieder nirgends mitkommt und dann doch nicht startet. Gehört ja auch nciht mehr in diese Kategorie, eigentlich, ist nur noch Mitfahrer, aber trotzdem erwähnt.
                                              Fuglsang: GT GK war nie was, Klassiker sind jetzt wohl auch vorbei, versucht’s an der TdF mit Fluchten. Aber klappt eher nicht mehr.
                                              Dann die Jungen:
                                              Frigo: Kein Supertalent, Giro geplant, letztes Jahr als Flüchtling 32., sollte vielleicht dieses Jahr eher auf GK fahren? wEnn nicht am Giro, dann sonst bei kleinerem
                                              Riccitello: Wohl das grössere Talent, 4. Avenir, Giro 23 gut los, dann weg, dann gut beendet. Programm unbekannt. Giro wäre sinnvoll, oder dann Vuelta. Aber bei all den ZF Giro.
                                              Williams, keiner der jungen, Down Under gewonnen, kommt wieder, aber GTs für den wohl zu schwer, für kleines.

                                              Richtigen Leader hat man nicht, aber Riccitello könnte recht gut werden, Frigo mal sehen, Bennett auf Top 10 am Giro hoffen.

                                              Hügel:
                                              Teuns 23 war etwas schlechter, aber kann in den Ardennen weiterhin eine Rolle spielen. Auch wenn’s gegen Pogacar und Evenpoel natürlich schwer ist… aber fahren wohl bei nur Liège? Flèche also wieder möglich? Dazu Top 20 bei GTs, einfach so.
                                              Strong: Der ist gut, 00er, endschnell, kommt über Hügel, kann gut eine starke Karriere haben.
                                              Schultz: Nicht schlecht, aber kommt nicht weiter. 22 fast Bergfahrer an der Tour, aber eigentlich shcon für Hügel. Eher erfolglos, aber kann mal klappen
                                              Clarke: Wohl Giro und hoffen auf Etappensieg? Damit er das Etappentriple hat (Woods will ja auch). Nie ganz so gut geworden wie man dachte, spät noch die TdF Etappe. Bleibt aktiv bei seinen Rennen.
                                              Gee: Supergiro, 4x 2. und 2x 4. Aber könnte Karriereform gewesen sein. Ja nicht wirklich jung, 97er. Hat davor eigentlich nie auch nur angedeutet dass er was können könnte. War aber auch bis 21 in Kanada, 22 nicht viel, 5. ITT Gran Camino, 23 dann eben dieser Giro. Mal sehen was 24 kommt.
                                              Sprint: Hatten wir im Prinzip schon bei den Neuzugängen. Boivin, Zabel dann jetzt relativ irrelevant bei den grossen Rennen. Waren sie zwar sowieso schon… Sollten jetzt wirklich nur noch die Mistrennen fahren, oder dann in Zügen für Ackermann sein.

                                              Oh, der KV muss essen gehen.


                                              Leitplanke

                                              als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761406
                                              Avatar-FotoKanarienvogel
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 22841
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Macht der KV UAE halt auch.

                                                Out:
                                                ACKERMANN Pascal > Israel – Premier Tech
                                                BENNETT George > Israel – Premier Tech
                                                FORMOLO Davide > Movistar Team
                                                GIBBONS Ryan > Lidl – Trek
                                                GROSS Felix > Rad-Net – Osswald
                                                TRENTIN Matteo > Tudor Pro Cycling Team

                                                Ackermann… lässt nach, hier aber 23 eine Giro Etappe. Durfte immer noch nie zur Tour. Explodiert 18, Weltklasse 19, maglia ciclamino gewonnen, danach einerseits nicht viele Chancen bei GTs (3 in 4 Jahren als Girosprintstar 19), andererseits gewinnt er aber halt auch einfach bei kleinerem nicht mehr wirklich. Insgesamt 4 Siege in 2 Jahren hier… weg logisch irgendwie.
                                                Bennett, Berghelfer, seine beste Zeit scheint vorbei, man hat eh enorm viel am Berg, auch verkraftbar.
                                                Formolo, ein Veteran, solider Berghelfer, früh, guter Etappenjäger, potentiell zumindest, Klassikerfahrer, das ist schon ein Verlust. Mehr Freiheiten bei Movistar, für ihn sinnvoll zu gehen, UAE hätte so einen als Pogacarhelfer in Belgien und Italien aber schon brauchen können.
                                                Gibbons, kommt auch nicht weiter, hier reinster Helfer natürlich, letztes Jahr am Giro, aber sonst eher nicht gut genug um GTs fahren zu dürfen.
                                                Gross: 2 Jahre nichts, auch wenig gefahren, wohl einfach Flachhelfer der schlussendlich aber nicht WT Niveau hat. Gar kein Verlust
                                                Trentin: Wird nicht jünger, 23 gar nichts gewonnen, war aber auch nie eine Siegmaschine, einfach ein enorm guter Fahrer der selten klarer Leader war aber immer wichtiges gewonnen hat, GT Etappen, die WM halt damals überraschenderweise gegen den unbekannten Pedersen verloren, im Nachhinein nicht mehr überraschend. Glasgow war er aber bis zum Sturz auch gut unterwegs. Ein Verlust, aber bei Tudor wird er zum ersten Mal in seiner Karriere wirklich klarer Leader. Hier war er natürlich auch früher Berghelfer, kann er ja auch.

                                                Also schon einiges verloren, aber viel Potential, von den Punkten her Trentin+Formolo 11.+14. letztes Jahr. Die 2 auch die grössten Verluste, aber auch wegen der Helferarbeit.

                                                ARRIETA LIZARRAGA Igor < Equipo Kern Pharma
                                                BARONCINI Filippo < Lidl – Trek
                                                DEL TORO ROMERO Isaac < Elite-2
                                                MORGADO Antonio Tomas < Hagens Berman – Axeon
                                                POLITT Nils < Bora – Hansgrohe
                                                SIVAKOV Pavel < INEOS Grenadiers

                                                Dazu noch Christen im August 23, fangen wir mit dem an: 04er, 7. Avenir und Babygiro, Avenir alle vor ihm älter. War auch das erste U23 Jahr. Nächste Schweizer GK Hoffnung, sicher einen den man schon jetzt nehmen kann. Wird wohl vorallem kleines fahren, Avenir auch wieder. Guter Zugang, aber eigentlich nicht jemand den man braucht. Junge Kletterer/GK Fahrer ist jetzt nicht was fehlt hier.
                                                Arrieta: 02er, Dezember, also diese Saison 21, von Kern. Sieht ihn gerade positiver als dort glaubt der KV, immerhin 27. Baskenland, 17. Britain. Helfer natürlich, sagt ja schon der Name, aber ob er gleich schon jetzt hierher kommen musste? Wird ja kaum was grösseres fahren können hier
                                                Baroncini: 00er, U23 Weltmeister, müsste wohl Hügelmann sein, aber hat oben noch sehr wenig gezeigt.
                                                Del Toro: Der neue Superstar? November 03, damit sicher einer der jüngsten Avenirsieger aller Zeiten. Cian war aber jünger. Oben in Down Under schon stark los. Aber wird dieses Jahr wohl auch eher ein zweitklassiges Programm fahren.
                                                Morgado: 04er, 2. der U23 WM, wohl hügelig? 15. gerade in Portugal, Remco-show, der Morgado aber in der ersten Gruppe dahinter
                                                Politt: Flachhelfer, im Norden doch nicht mehr als ein Mitfahrer, als Leader nicht besser als Trentin.
                                                Sivakov: Ehemaliges Supertalent, unterdessen haben wohl alle akzeptiert dass er einfach ein guter Berghelfer sein kann, Leader in kleinen Rennen, mehr nicht. Passt also.

                                                5 junge, 4 davon für 24 im Normalfall Projekte, von denen man noch nciht viel erwarten kann. Del Toro aber schon was gezeigt. Dazu noch Baroncini, kein Projekt aber man kann auch nicht viel erwarten. Für 24 also Politt, als Flachhelfer hier gut, besser als alles was man da verliert, dazu Sivakov, der auch besser als Bennett sein sollte. Allerdings weniger verlässlich als Formolo. Sprint verliert man natürlich was.

                                                Team:
                                                Pogacar, 25, wird im September 26, hier schon fast einer der alten… fast, nicht ganz. Natürlich Leader, Liège, Giro, Tour, vermutlich Lombardia?
                                                Dahinter Unmengen an GK/Bergfahrern/Helfern:
                                                Mal nach Alter:
                                                Majka: Hat sich von den eher miesen Bora Jahren gut erholt, jetzt wirklich guter Edelhelfer. Giro als Tophelfer geplant.
                                                A. Yates: 23 hat’s endlich geklappt. Eine GT konstant gut durchgekommen. Nicht nur starke einwöchige, wurstige GTs, oder dann so 9. Plötzlich bringt er eine starke durch, er meinte halb beleidigt in einem Interview er fahre nicht besser, nur konstanter… Tour als Nummer ? geplant, nach 23 ist er natürlich in der Gruppe direkt hinter Pogacar.
                                                Soler: Auch schon 30, TdF+Vuelta geplant momentan. Hat einmal nicht auf Nairo warten wollen, seither meinen die Britsportler er sei kein Teamfahrer… Soler ist gut, kann Etappen holen, ist einfach nicht so gut geworden wie’s mal aussah. Bei anderen Teams Nr 2-3, bei einigen wäre er wohl sogar Leader… hier weit hinten natürlich.
                                                Grossschartner: 23 ja ganz gut, 23. TdF. Einfach irgendwie unauffällig. Und hat grössere Namen um sich. Im Giroteam, passt, keine eigenen Ambitionen, aber kann da lange gut helfen.
                                                Vine: Bleibt bis jetzt beim Potential, konnte er noch nicht richtig abrufen. Giro-Vuelta geplant wieder. Als weiterer Pogacarhelfer da, passt auch.
                                                Sivakov: Neu, im TdF Team, aber in der Rangorder wohl noch weiter hinten als bei Ineos. Aber neue Umgebung schadet wohl nicht. Wie gesagt, nach KV hat der wohl jetzt sein Niveau. Kleine Rennen auch Siege, bei den grossen Top 10 das Maximum. Ist natürlich immer noch recht jung, die Explosion kann immer noch kommen, erwartet der KV aber nicht.
                                                McNulty… momentan keine GT geplant? Hier langsam überflüssig? Gerade Valencia gewonnen, ist klar Mist, aber gut ist der eben schon. Letztes Jahr Giro auf Etappen, dieses Jahr wäre Giro als Edelhelfer für Pogacar sinnvoll. Und Vuelta dann mit Freiheiten, die Tourfahrer teilweise dann auch dort, aber nicht Pogacar. Vertrag bis 27, eigentlich wäre ein Teamwechsel wohl das richtige, irgendwo als Nummer 1 oder 2. Oder auch 3 oder sogar 4.
                                                Almeida: Nummer 2 der aber bald Nummer 3 oder 4 sein könnte, Adam und Ayuso. Tour+Vuelta, Tour in der Gruppe hinter Pogacar, Vuelta dann wohl erstmal Leader.
                                                Covi: Hier wie Formolo, könnte ein guter Formoloersatz werden, die Entwicklung geht aber momentan eher in die falsche Richtung. Der KV meinte sei auch einigermassen endschnell, aber wohl geträumt… 24 muss mehr kommen als 23, aber keine GT im Programm. Eigentlich mehr Hügel als Berg, aber eben, new Formolo, wenn er sich weiterentwickelt.
                                                Fisher-Black, Dezember 01, der entwickelt sich gut, findet der KV. Erste GT gefahren letztes Jahr, hat gefallen. Dieses Jahr noch nichts im Programm, aber eigentlich sollte es wieder die Vuelta werden… Bekommt mit Del Toro, Christen jetzt Konkurrenz von unten… Kann langfristig auch ein Leader werden, aber passt hier momentan noch als Helfer natürlich.
                                                Ayuso: Sep. 02, der ist natürlich schon Leader… Tour als Co Nummer 2.

                                                Also, GK TEam stark, Pogacar Leader für 2 GTS, Tour dann mit Yates-Almeida-Ayuso 3 weitere GK Fahrer direkt dahinter, die übernehmen können falls es nicht läuft, oder die als Angriffskarte gespielt werden können. Dahinter dann mit McNulty, Vine, Del Toro, Fisher-Black, Christen, Fahrer die wohl irgendwann auch Leader sein wollen. Und das irgendwie auch etwas das Problem hier vielleicht, sind fast zu viele. Weil eigentlich müssten ja alle 4 eine GT als Leader fahren. Und McNulty eine als Nummer 2. Enorme Masse hier, mal sehen wie lange es gut geht. Mehr Formolos, Grossschartners als Christens und Del Toros wäre vielleicht besser.

                                                Hügel: Pogacar für Liège und Lombardia. Hirschie nummer 2, aber der von 23 war zwar wieder gut, aber a la Sivakov, bei kleinerem top, bei grösserem halt doch nicht dabei. Siehe Herbst 23 und Lombardia. Kann er wieder der von 20 werden? Eher nicht, aber noch etwas besser als 23 wohl schon. Ulissi, Wellens, irgendwie ähnlich, grosse Klassiker immer enttäuschend, wohl Distanz? Aber sonst gute Etappenjäger. Beide werden älter, GK Favorit dabei immer, die Zeiten der GT Etappensiege wohl für beide vorbei. BEi kleinerem weiterhin zu beachten. Ah, dieser Bax gehört wohl auch noch dazu? Den kennt der KV nicht wirklich….

                                                Sprint: die grossen Namen weg, bleiben Hodeg und Molano. Hodeg damals bei Quick kurz sehr gut, aber stagniert, verschlechtert sich. Molano unterdessen vielleicht der beste kolumbianische Sprinter. Gewinnt seine paar Rennen pro Jahr, inkl. Vuelta Etappe 23. Momentan für den Giro geplant, überzeugt den KV nicht 100%, besser alles für Pogacar? Lieber Ulissi als Helfer noch dazu? Aber mal sehen ob’s so bleibt. Kann auch am Giro eine Etappe gewinnen. Muss aber nicht.

                                                Flachhelfer… NOrden? Zeitfahrer.
                                                Bjerg vor Politt für den KV. Auch als Helfer, was der Berg 22 da mal in den Pyrenäen gezeigt hat was beeindruckend. NOrden kann er sich auch entwickeln, 15. Flandern war er schon. Als Helfer für Pogacar natürlich. Jetzt mit allen Freiheiten nicht wirklich viel mehr zu erwarten. Roubaix 40., im „Feld“, wie Politt. Die 2 hier dann die „Leader“, aber viel wird’s nicht, Politt hat gzeigt was er kann, Bjerg kann noch besser werden. Reicht in keinem Fall für eine absolute Topplatzierung 24. MOmentan Politt im TdF Team, Bjerg Giro, passt auch, wobei an der Tour evtl beide sinnvoll wäre? Statt Soler oder Wellens…

                                                Topteam überall wo Pogacar startet… dahinter eine Armee von Möchtegernstars im GK, bis auf Yates und Soler hat ja sonst noch keiner was gewonnen (was=nicht Mist) Bei Eintagesrennen hinter Pogacar aber nicht wirklich viel, im Norden sowieso nicht, bei hügeligem eigentlich nur Potential.


                                                Leitplanke

                                                • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 5 Monaten von Avatar-FotoKanarienvogel geändert.
                                                als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761395
                                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 22841
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Dann halt Jumbo…Wollen sonst immer Stylo oder andere machen, aber halt der KV mal.

                                                  Out

                                                  DENNIS Rohan retired
                                                  FOSS Tobias INEOS Grenadiers
                                                  HOFSTEDE Lennard retired
                                                  LEEMREIZE Gijs Team dsm-firmenich PostNL
                                                  OOMEN Sam Lidl – Trek
                                                  ROGLIČ Primož BORA – hansgrohe
                                                  ROOSEN Timo Team dsm-firmenich PostNL
                                                  VAN EMDEN Jos retired
                                                  VAN HOOYDONCK Nathan retired

                                                  Roglic natürlich der grosse Verlust. Aber damit hat man weniger Leaderprobleme. Roglic will ja wohl nur noch die Tour. Lösung für 24 wäre natürlich Vinge double, Roglic an der Tour Co-Leader, aber hätte das Problem vielleicht nur um ein Jahr verschoben. Damit weg, auch ein Plus, aber 4 GT Siege weg, ist natürlich immer noch ein Riesenverlust.
                                                  Dennis, Hofstede, Van Emden und Van Hooydonck Rücktritt. Dennis wollte mal GK Fahrer werden, wurde dann an einem Giro Edelberghelfer der alles auseinandernimmt, Seine besten Zeiten als Zeitfahrer auch vorbei. Als Tempomaschine im Flachen sicher noch ok, aber geht hier um die Tour, die ist er hier nie gefahren. Bei Ineos auch nie.
                                                  Hofstede, Helfer, kein Verlust
                                                  Van Emden, auch Zeitfahrer, mal eine Giroetappe.. .17 war’s, auch ewig her. Auch kein Verlust mehr.
                                                  Van Hooydonck, Herzproblem im Auto, Rücktritt. Guter Helfer, aber eben nur Helfer. Im Norden erst 23 endlich was gezeigt, vom Neffen Edwigs (der KV meinte immer sei der Sohn) hätte man da eher mehr erwartet. Helfer, aber Helfer sind schon ersetzbar. Und so superspeziell war er auch nicht.

                                                  Foss: Der erste der norwegischen GK Welle… aber schon reiner Helfer oben. 21 gut am Giro, 22 dann nicht, hätte eigentlich alle Freiheiten gehabt da. Sonst hier halt eben das was er ist, Helfer. Wird bei Ineos nicht gross anders. Auch verkraftbarer Abgang
                                                  Leemreize: 99er, 21 Isard gewonnen, 4. Avenir, 22 gut weiter, 28. Giro, viel in Fluchten, bei kleinerem ok unterwegs, 23 keine GT und sonst überall mies. So kein Verlust, aber mit mehr Freiheiten könnte der schon noch etwas werden.
                                                  Oomen, kurz ein grosses Talent, war dann schnell klar dass er keins ist. Berghelfer, nicht mal Edel. ZF hat er auch verlernt. Nie an der Tour, also kein Verlust weil das ist was hier zählt. Natürlich ein kleiner, aber…
                                                  Roosen, nicht mit Luc verwandt. Komischer Fahrer, 2 Siege im Sprint, aber sonst sprintet er oft gar nicht? Aber kein Verlust.

                                                  In:

                                                  HAGENES Per Strand Jumbo-Visma Development Team
                                                  JORGENSON Matteo Movistar Team
                                                  LEMMEN Bart Human Powered Health
                                                  STAUNE-MITTET Johannes Jumbo-Visma Development Team
                                                  TULETT Ben INEOS Grenadiers
                                                  UIJTDEBROEKS Cian BORA – hansgrohe
                                                  VAN BELLE Loe Jumbo-Visma Development Team
                                                  VERMOTE Julien

                                                  Die 3 von unten:
                                                  Staune-Mittet der nächste GK Norweger. 22 2. Avenir, hinter dem ein Jahr jüngeren Cian, Isard gewonnen. 23 Baby Giro gewonnen, Avenir out. Gut, sollte oben doch klar besser als Foss sein, aber wie gut? Und hier erstmal Helfer natürlich. Schon eine GT oder noch kleineres?
                                                  Hagene, 03, ein Jahr jünger. Norden wohl, 9. Dunkerque letztes Jahr, Sparkassengiro gewonnen, aus der Flucht. Könnte der bessere der 2 sein.
                                                  Van Belle.. 9. Avenir 22, aber sonst deutet wenig auf Bergtalent hin. ZEitfahrer wohl schlussendlich, dazu Quotenholländer. Kann ein Helfer werden. 02er auch.

                                                  Jorgensen: GK Fahrer, Nordfahrer, im Moment beides, 2. Romandie, 9. Flandern. Hier Paris-Nice, Norden dann TdF, Helfer mal für Wout, mal für Jonas, aber vielleicht darf er mal auf eigene Kappe fahren?
                                                  Uijtdebroeks: GK Riesenhoffnung, 03er 8. Vuelta schon, aber wohl zweifelhafter Charakter? Giro GK Leader gleich.
                                                  Tulett: Das 3. Bergtalent, noch am weitesten weg. Besser als Leemreize vermutlich schon. Problem halt dann was er fahren darf. TdS und Vuelta, vermutlich beides Helfer, TdS hat man sicher auch einen im Team der besser ist.

                                                  Lemmen, 95er, Spätstarter… 5. Down Under schon dieses Jahr. 22 in seinem ersten Jahr 7. Slowakei, 5. Kreiz Breizh. DAvor bei der Luchtmacht, elender Militarist also. Aber offenbar talentiert, nach Down Under sagt der KV Hügel. Mal sehen was der jetzt oben so bringt. Hat ein Rundfahrerprogramm.
                                                  Vermote: 1 Jahr unten, so Nat rennen gefahren. Ohne Team. Jetzt wieder oben, keine Ahnung wozu, war 22 auch nciht wirklich beeindruckend. 21 auch nichts gefahren, ab April bei Alpecin, aber 0 Rennen. Wozu ist der hier?

                                                  Fazit: Geschwächt, Roglic geht, aber gestärkt, Breite, sind eigentlich alles upgrades eher, zumindest potentielle, einfach Roglic wird nicht ersetzt.

                                                  24:
                                                  Tour: Ohne Roglic geht’s, da also nicht wirklich geschwächt, aber ohne Van Aert. Den kann man auch nicht ersetzen. Jorgensen am Berg natürlich besser, aber Van Aert ist an superben Tagen halt wirklich unglaublich, Pyrenäen 23, nur hat dann Vinge nicht fertig gemacht. Kruijswijk für Kelderman, aber ob der in seinem Alter das noch kann? Kelderman wäre besser, aber Jorgensen übernimmt halt einen Teil der Keldermanrolle.. DAnn Tratnik für Van Hooydonck, sollte fast eher stärker sein, Tratnik wird ja immer besser. Also Vinge Leader, Kuss der Edelhelfer, dahinter Jorgensen, dann Benoot/Kruijswijk, je nach Form von Kruijswijk. Van Baarle/Laporte next, Laporte ohne Wout wohl mit mehr Etappenchancen. Und Tratnik der die ersten 150 Km kontrolliert. Ah, ist die Tour, Etappen sind ja nur 120 km lang…

                                                  Norden: Van Aert Leader, Van Baarle gleich dahinter, Jorgensen+Benoot für Flandern auch da, Laporte ja auch gut als Helfer, Siege nur bei kleineren (Gent-Wevelgem ist grösser aber geschenkt). Dazu wohl der neue Hagenes. Tratnik als Helfer auch gut, war 22. 12. in Flandern. Starkes Team, die Frage ist einfach ob Van der Poel weiterhin minim stärker ist und dadurch gewinnt. Van Aert momentan ohne Sanremo, da dann Laporte der Leader?

                                                  Ardennen: Da hat man keinen wirklichen Siegkandidaten. Benoot ist gut, aber Liège gewinnt er doch nie. Vingegaard sollte es zumindest mal versuchen. Jorgensen soll im Norden fahren, dabei wäre der doch in Lüttich auch gut. Und eigentlich hat man im Norden genug andere…Momentan für LBL nur Benoot, Kelderman, Tulett geplant… also Benoot und die 3. Berggarde. So Valter, Hessmann und ähnliches wird wohl noch dazu kommen.

                                                  Sprint:
                                                  Kooij: 01er, in 2 Jahren schon enorm viel gewonnen, halt wenig auf WT Niveau, aber immerhin 23 eine Paris-Nice Etappe. Polen zählt nur halb, Guangxi gar nicht. 23 dann wohl volles WT Programm, auch da Siege zu erwarten. Giro z.B.
                                                  Dahinter wenig. Wenn man Van Aert und Laporte ignoriert… machen wir nur fast. Aber noch eins dahinter dann wirklch wenig. Affini kann das manchmal, aber muss/darf selten. VAn Dijke wohl auch ein Sprinter, einfach einer der’s oben nicht wirklich zeigt.

                                                  GK ausser Tour: Vingegaard wird Tirreno, Baskenland und Dauphiné fahren, da ist er schon mal überall Favorit. Mit Pogacar in Italien, alleine bei den anderen.
                                                  Paris Nice darf offenbar Jorgensen leadern, oder kommt noch Kuss rein?
                                                  Catalunya dann Uijtdebroeks.
                                                  Romandie
                                                  TdS noch wenig, evtl Tulett für sich?

                                                  Giro: Uijtdebroeks als Leader, Van Aert als Etappenjäger. GK wäre dumm, der soll jetzt die grossen Monumente gewinnen und weiter GT ETappen holen. Nicht auf Platz 5-8 im GK fahren. Kelderman+Valter als Berghelfer, gemessen an der Masse die man hat nicht gerade viel. Aber Cian wird auch kaum ums Podest fahren. Kooij Sprint, Affini auch da, ZF, Helfen und Sprint.

                                                  Vuelta dann Vingegaard, Kuss wieder geplant. Mit VAn Aert und Tulett auch.

                                                  GK gewinnt man nicht alle 3 GTs, aber 2 sind schon möglich, die Vuelta holt Vingegaard fast sicher, die Tour gegen Pogacar halt dann nicht. Team bleibt stark, Frage einfach ob sich Leute wie der staunende Mittet oder Jorgensen gut entwickeln, ob sich Supercian hier wohl fühlt. Gibt noch mehr Bergfahrer, Gesink, ist aber kein richtiger mehr. Gloag kommt vielleicht, 01er, aber die hier haben jetzt schon das Massenproblem, das was Skyneos teilweise auch hatte, so viele Bergfahrer, wer darf was fahren, können sich die entwickeln wenn sie als nummer 5 im TEam starten?`Hessmann vielleicht auch mal was? Giro 23 war ja ok. Bouwman, älter, aber auch einer der gezeigt hat was er kann. Wenn er darf. Darf aber wohl hier sehr wenig.

                                                  Auch ohne Roglic bleibt man stark…aber hat nur noch einen GK Leader. Kuss ist keiner sagt der KV. Hätte gegen Roglic die Vuelta 23 nicht gewonnen, wenn sie nicht im gleichen Team gewesen wären. Uijtdebroeks ist es auch noch nicht, was aus Leuten wie Jorgensen, Tulett, Staune-Mittet wird weiss eh niemand.
                                                  VAn Aert der 2. Star, dazu eben noch ungeheure Masse, all die Bergfahrer, dazu Van Baarle, Benoot, Kooij, Laporte.. .bah.

                                                  Nervig starkes Team, einige mag der KV, den Militaristen da findet der KV jedenfalls interessant. Benoot sowieso top.


                                                  Leitplanke

                                                  als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761385
                                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 22841
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Die letzten Spanier, Euskaltel

                                                    23: 2 Siege, 29 PCS, 34 UCI. Die Siege an der Volta a Portugal. Portugal, aber wenigstens das wichtigste Rennen.
                                                    5 Fahrer mit über 100 PCS Punkten:
                                                    Bou: 4. Langkawi, 10. Burgos. Burgos. Karrierejahr, ok, war vorher schon mal 12.
                                                    Juaristi:2. an der Volta a Portugal, ZF gewonnen.
                                                    Canal: Platzierungssprinter, manchmal, auf unterem Niveau. Also Langkawi. Wenigstens jung.
                                                    Bizkarra: 12. Alps, 21. Pais Vasco, 24. Catalunya. 89er. Aber ist das was Bou und Juaristi wohl gerne werden möchten. War mal 17. an der Vuelta
                                                    Martin: 21 war er 37. der Vuelta, So richtig weiter kommt er nicht, 23 hauptsächlich bei französischen Eintagesrennen mit Platzierungen gepunktet, im Sprint dann, also auch endschnell.
                                                    Soto: Letztes Jahr 90 Punkte im Januar in Spanien. Dieses Jahr 6…

                                                    Out:
                                                    AZPARREN Xabier Mikel Q36.5 Pro Cycling Team
                                                    BALLARIN Iker retired
                                                    CANAL Carlos Movistar Team
                                                    GOIKOETXEA Peio retired
                                                    IRIBAR Unai Equipo Kern Pharma
                                                    LOBATO Juan José retired
                                                    SOTO Antonio Jesús Equipo Kern Pharma

                                                    Mit Canal und Soto 2 Punkter verloren. Canal kann besser werden, Soto eher nicht wirklich.
                                                    3 Rücktritte, Ballarin nach einer punktelosen Karriere, Goikoetxea 5 Punkte 2014, Lobato war natürlich mal gut, aber hier doch nicht mehr, 22 noch eine Alentejoetappe geholt, 23 nichts mehr. Alle kein Verlust.
                                                    Azparren zu Q36, warum ein Rätsel, wirklich nach viel sieht der nicht aus. 9. Saudi 23, aber na ja…
                                                    Iribar auch kein Verlust.
                                                    Also Canal und ein bisschen Soto, Azparren war wenigstens noch jung, 99er.

                                                    In:
                                                    ABERASTURI Jon Trek – Segafredo
                                                    ALUSTIZA Nicolas Laboral Kutxa – Fundación Ciclista Euskadi
                                                    BONILLO Iker Green Project – Bardiani CSF – Faizanè
                                                    CAÑELLAS Xavier Electro Hiper Europa
                                                    DE LA PARTE Víctor TotalEnergies
                                                    FOUCHÉ James Bolton Equities Black Spoke
                                                    MINTEGI Iker Laboral Kutxa – Fundación Ciclista Euskadi
                                                    ZUBELDIA Unai Laboral Kutxa – Fundación Ciclista Euskadi

                                                    Aberasturi, nach 2 Jahren WT zurück unten, da gehört er schon auch hin. Oben, gutes Programm, ein paar mal bei den grossen einwöchigen in die Top 10, 2. Romandie, 3. Baskenland, 7. Catalunya. Hier mit insgesamt wohl schon einfacherem Programm wieder mehr zu erwarten. Punktemässig, Siege schwieriger, ist auch älter geworden..Trotzdem schon ein klares plus.
                                                    Die 3 von unten: Alustiza 03er, gerade viel hat er nicht vorzuweisen, Mintegi 02erbei Eintagesrennen in Spanien unendlich platziert (Alustiza hat eins gewonnen, aber sonst weniger gut) Zubeldia, wohl nicht verwandt, 03er, hat 3 dieser Eintagesrennen gewonnen.
                                                    Bonillo: 03er, kommt über Italien, da direkt von den Junioren, gezeigt aber nichts, keine Ahnung was er sein soll.
                                                    Canellas: 97er, wohl eine Art Miniminisprinter.
                                                    De la Parte alt, aber als GK Mann wohl immer noch einer der besseren hier.
                                                    Fouché, Cerami gewonnen, ist nur noch 1.2. Das war mal einigermassen wichtig… Vom Typ her wohl einfach einer für Fluchten?

                                                    Also plus, man verliert ja fast nichts, Aberasturi kompensiert das. Die von unten sind jung, entwickeln sich ja vielleicht. Plus aber nicht enorm viel.

                                                    Ausblick 24:

                                                    Sprint: Eben Aberasturi. Dahinter wenig. Martin vielleicht? Der neue Canellas für Minisachen, Lopez de Abetxuko war in Portugal der Sprinter, 3 mal Top 5. 99er, kann besser werden, aber wohl nicht wirklich was.

                                                    Berg: De la Parte, Bizkarra, Bou, Juaristi hatten wir schon, die neuen auch. Dazu der Jugend nach…Enekoitz Azparren, der jüngere Bruder, der scheint besser. Immerhin Avenirstarter, 14. im GK bester Spanier. Heisst ja nicht viel, 14. Avenir, regelmässig ohne Einbruch ncoh dazu, aber könnte hier dann schnell die Nummer 1 werden. Jetzt auch klar warum Q den älteren Bruder nimmt, die hoffen der jüngere kommt dann auch. Isasa, 01er, 35. Avenir. Eher kein wirklicher Bergfahrer? Berasategi 00er, vermutlich auch mehr Hügel als Berg.

                                                    Flucht, Hügel: Wohl der ganze Rest. Mate 39, 5. Portugal, mit Etappe. Bei solchen Rennen kann er auch 24 wieder was zeigen?

                                                    Fazit… besser als Burgos für die Vuelta, Aberasturi. Dahinter ja aber schon nciht viel, Kern hat eigentlich mehr Talente, aber die bringen halt 24 eher noch nciht viel. Darum vielleicht doch die mit Wild Card sinnvoller? Mit Enekoitz Azparren haben sie auch einen Pelayo-kandidaten, aber eben nur einen, Kern mehr, aber halt keinen „Star“, wie hier Aberasturi. Adria hätte mehr als gereicht… aber der KV würde wohl wirklich hier eher die Wurstruppe hier nehmen als Kern. Bizkarra kann flüchten, De la parte vielleicht auch, Bou+Juaristi, wer weiss, evtl plötzlich gut und top 30 oder so.


                                                    Leitplanke

                                                    als Antwort auf: Teamkanalyse 24 #761383
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22841
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Weiter mit Spanien

                                                      Kern Pharma:

                                                      23: 30+31 PCS-UCI, 1 Sieg, in Taiwan. Also nicht wirklich überzeugend.
                                                      Punkter: Adria, das Talent, aber so wirklich überzeugt der ja nicht, ist auch ein 98er. Platziert sich bei kleinerem. Bestes Resultat 12. Flèche, also wichtigstes findet der KV. Ist schon keine hoffnungslose Wurst, aber so richtig gut halt auch nicht.
                                                      Castrillo, 3 Langkawi, 11. Burgos, zeigt doch etwas Talent am Berg.
                                                      Jordi Lopez, grossartige Etappe in Taiwan, das Highlight des Jahres.. 2. im GK dort, 10. in Slowenien mehr wert.
                                                      Garcia Pierna, 12. Burgos, 14. Slowenien.

                                                      Rest unter 100 PCS Punkten

                                                      Out:

                                                      ADRIÀ Roger BORA – hansgrohe
                                                      ARRIETA Igor UAE Team Emirates
                                                      CARBONI Giovanni JCL Team UKYO
                                                      CARRETERO Héctor retired
                                                      GARCÍA PIERNA Raúl Arkéa – B&B Hotels
                                                      ŘEPA Vojtěch retired

                                                      Mit Adria gleich der „Star“ weg. Punkte und Platzierungen.
                                                      Arrieta, Dez 02 hat auch etwas Talent gezeigt, gleich UAE übertrieben, aber hätte hier schon dieses Jahr mehr Punkten können.
                                                      Garcia Pierna siehe oben, für das Team hier eine Verlust, 01, für Arkea wohl kein Topzugang… als 01 hätte der auch 24 den nächsten kleinen Schritt machen können.
                                                      Carboni sah mal ganz ok aus, nicht mehr, Repa 00er, 22 5. in Slowenien, Mai 23 Rücktritt. Hätte hier sicher was gebracht, auch ein Verlust. Carretero hingegen keine Verlust.

                                                      Verlieren also schon einiges, 3,5 Talente, Repa schon 23 darum nur halb.

                                                      In:

                                                      AZNAR Hugo Galibier – Finisher
                                                      2 AZNAR Unai Galibier – Finisher
                                                      3 BRUSTENGA Marc Trek – Segafredo
                                                      4 FERNÁNDEZ Miguel Ángel Burgos – BH
                                                      5 GUTIÉRREZ Jorge Galibier – Finisher
                                                      6 IRIBAR Unai Euskaltel – Euskadi
                                                      7 SOTO Antonio Jesús Euskaltel – Euskadi
                                                      8 URIARTE Diego Galibier – Finisher

                                                      Die Aznar-brüder, wer ist der bessere? Unai der ältere Zeitfahrer, U23 Doppelmeister in Spanien, sonst nicht viel, Hugo Dez 03 wohl bergiger. Mal sehen, beide ok.
                                                      Gutierrez und Uriarte vom gleichen TEam, wohl das Development Team… Gutierrez hat’s nach Aosta und zur Tour de l’Avenir geschafft, Avenir ja Nationen, also nicht schlecht. Aber nicht überzeugt, eigentlich der Aznar eher besser sonst. Der Uriarte auch, gewinnt wenigstens eine dieser (Nat) Rundfahrten, wie Hugo auch. 02er und 01
                                                      Brustenga von Trek, der konnte da gar nichts, warum man den da überhaupt genommen hat…
                                                      Fernandez von Burgos, gleich lesen was der KV da intelligentes geschrieben hat. Gar nichts, grrr.97er, Wurstsprinter, für kleines warum nicht. Amissa Bongo Etappe 23 hat er schon. Aber wirklich nur für kleines
                                                      Von Euskaltel stiehlt man Iribar und Soto, Soto auch ein Sprinter, besser als Fernandez, ah, nein, 21 war der ganz ok, seither eher mieser geworden. Iribar kann nichts.

                                                      Fazit: Adria und Talente weg, man holt neue Talente, die die Abgänge ersetzen, aber fangen halt weiter unten an, sind in 2 Jahren dann auch auf dem Niveau von Garcia Pierna und gehen. Dazu noch so 2 Sprinter für kleines, die passen eigentlich.

                                                      GK: Castrillo, Lopez, Berrade alle 3 so Top 15 Fahrer bei kleinerem, Castrillo und Lopez noch jung, können weiterkommen, wie die neuen Hugo-Gutierrez-Uriarte. Der Pau Miquel wohl eher ein Hügler, aber auch nicht schlecht, schon 5. Marseille 24.
                                                      Sprint die 2 neuen besser als was bisher hatte.

                                                      Gefällt dem KV besser als Burgos, der nächste Pelayo Sanchez ist eher hier zu finden als dort. Oder Guardeno bei Caja Rural. Eher die als Burgos an der Vuelta, findet der KV, wird eh Zeit das Burgos mal auslässt.


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 951 bis 975 (von insgesamt 22,471)