Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
** Vingegaard
* Ciccone, AyusoWas warum? Gelb? Summe der Etappenplatzierungen.
Vuelta Teams:
Pepe: Almeida, Hindley, Ciccone, Riccitello, Ayuso, Tiberi
Nebbi: Bernal, Kuss, Pellizzarri, G. Martin, Castrillo, Harper
Lappi: Jorgenson, Landa, Gaudu, Pidcock, Hirt, Staune-Mittel
Krolle: Vingegaard, O’Connor, Gall, Buitrago, V. Paret-PeintrePepe, ja, wäre schon ein Bombenteam gewesen, und damit hättest Du aus meiner Sicht gute Chancen gehabt. Selbst wenn der naheliegende Vingegaard-Sieg eintrifft, wäre das mit der Truppe aufholbar gewesen. Die naheliegensden Kandidaten für Platz 2-5 wären dann alle bei Dir gewesen. Klar werden das nicht alle packen, dennoch. Mit den Verlusten wirds natürlich schwierig, außer wenn Vingegaard es nicht hat, oder stürzt oder sowas. Dann alles offen.
Gleich gilt aber auch für Lappi: Mit Pogacar sähe auch da die Welt ganz anders aus.** Vingegaard
* Ayuso, Ciccone***** Vingegaard
**** Almeida, Ayuso
*** Pellizzari, Jorgenson, O‘Connor
** Gall, Hindley, Riccitello, Tiberi
* Bernal, Buitrago, Ciccone, Fortunato, C.Rodriguez***** Van der Poel
**** Wellens, de Lie
*** Vacek, Van Gils, Nys
** Mohoric, Morgado, Girmay, Adria
* Maddouas, Lampaert, Skujins, Wright, Magnier***** van Aert
**** Brennan, Groves
*** Milan, Christen, Narvaez
** Meeus, Jeanniere, Bauhaus, Zimmermann
* Cataneo, van Wilder, Romeo, McNulty, Kristoff***** Milan
**** Philipsen, van Aert
*** Groves, Girmay, Christen
** Dainese, Molano, Mangier, Kristoff
* Ackermann, Meeus, Bauhaus, De Lie, Hirschi***** del Toro
**** Ciccone, Landa
*** Pellizarri, Bernal, Hindley
** Caruso, Christen, Fortunato, J.Lopez
* Piganzoli, Quintana, Chaves, H.Lopez, RomoTeile die Verwirrung des KV. Ayuso ist ein richtig guter Rundfahrer. Hat jetzt halt 2 Jahre keine GT zu Ende gefahren, von daher keinen aktuellen Ergebnisse, aber bei kleinen Rennen stark. Und ist ja auch erst 22 und war mit 19 auf dem Vueltapodium. Ob er jetzt so gut wird, wie man mal dachte, ist natürlich offen. Almeida momentan stärker einzuschätzen, aber Vorbereitung auf Tour, Verletzung, da macht ne 2. Option fürs GK schon Sinn. Aber scheint eh eher was persönliches zu sein beim Pistolero.
Und die Wettquoten richten sich ja nach den abgegebenen Wetten, also nach Leuten, die echtes Geld investieren.***** Del Toro
**** Roglic, Ayuso
*** Onley, Johannessen, Gregoire
** Powless, Christen, Hirschi, Ciccone
* Aranburu, Simmons, Arrieta, Bilbao, TiberiNa dann! Editieren geht nach einer gewissen Zeit nicht mehr?
***** Del Toro
**** Roglic, Ayuso
*** Onley, Johannessen, Skjelmose
** Powless, Gregoire, Hirschi, Ciccone
* Aranburu, Simmons, Christen, Bilbao, Tiberi***** Del Toro
**** Onley, Ayuso
*** Johannessen, Gregoire, Skjelmose
** Powless, Christen, Hirschi, Ciccone
* Aranburu, Simmons, Arrieta, Bilbao, Tiberi-
Diese Antwort wurde vor 4 Wochen, 1 Tag von
Krollekopp geändert.
Gönnen würde ichs Almeida auf jeden Fall. Und der ist ja auch richtig gut. Habe nur meine Zweifel. Vingegaard ist trotz des von mir vermuteten leichten Rückwärtsentwicklung einfach noch ne Klasse drüber. Klar Vuelta ist speziell, und wird vielleicht knapp, aber denke am Ende setzt sich die größerere Klasse dann doch durch. Aber ja spannend könnte es werden.
Nebtune, immer gerne. Ja Finale in den Pyrenäen wäre mal wieder dran, könnte mir aber auch vorstellen, dass es wieder ein 23er Kurs wird, mit leichten Pyrenäen am Anfang und Finale in den Alpen. Das würde ja auch zum Gerücht Zentralmassiv und Vogesen passen. Dann aber hoffentlich mit ordentlicher Bergetappe im Zentralmassiv, sonst wieder ähnlich hecklastig wie dieses Jahr. Cyclingnews spricht auch von wieder Bergzeitfahren. Dann gar kein flaches ZF nächsten Jahr? Alp d’Huez fände ich gut, wieder mal Zeit.
Aber so frühe Gerüchte sind ja noch mit Vorsicht zu geniesen.
Lipowitz vs Remco: Denke Remco 24 und Lipo 25 sehr ähnlich in den Bergen. Remco natürlich mit dem Vorteilen im ZF und Hügeletappen. Daher ja, Remco 24 wäre vermutlich vorne gewesen. Aber Lipo ja erste Saison auf dem Niveau, da sollte noch eher Potential zur Steigerung sein, u.a. auch beim Positionieren in den Hügeletappen. Und Remco auch schon etwas ein Wackelkandidat, von 5 gestarteten GTs in den letzten 3 Jahren nur 2 auf dem Podium. Sehe das als offen an, wer der bessere GT Fahrer sein wird, aber vom Bauchgefühl her eher Lipowitz.
Klar interessiert uns was der KV schreibt.
Stimme dir zu, dass Sprints ein Teil des Radsports sind und auch bleiben sollten. Wenn auch die Sprintetappen die am wenigsten interessanten sind, aber gehört für mich auch dazu. Ist vielleicht auch für die Fahrer ganz gut, mal ne ruhige Etappe zu haben, bei der man einfach mitrollen kann. Und auch als Zuschauer finde ichs auch ok, klar sind Berg- und Klassikeretappen interessanter, aber man hat ja 21 Tage und 21 Höhepunkte funktioniert dann auch nicht, dann wiederholt es sich doch immer wieder (z.B. noch mehr GK Bergetappen hätten nichts gebracht, Kräfteverhältnisse waren klar und hätte sich nichtst großes mehr getan, die Hügeletappen am Anfang waren cool, aber dann war auch mal gut). Für mich aber 5 völlig ausreichend. 7 wäre mir aber schon zu viel. Das wäre dann jede dritte Etappe (selbst ausgerechnet!), die an den langweiligsten Etappentyp vergeben wird. 5 finde ich super, weniger sollten es nicht sein. Ab und zu 6 wären auch ok, aber Standard 5 passt.
Was es aber mehr geben sollte sind Zeitfahren, bzw. nicht mehr, aber längere. Weiß die Zeiten scheinen vorbei zu sein, aber verstehe nicht warum. Dass die dann entscheidend das GK prägen, kanns schon mal nicht sein. Selbst ein 50km ZF vor den Alpen hätte keine Auswirkung auf die Top 3 gehabt, dahinter vielleicht etwas. Sehe da kein Problem.
Schlussetappe war super, könnte mir vorstellen, dass die ASO das jetzt erst mal zum Standard macht. Lebte aber von a) Pogacar (Gesamtführender jagt Etappensieg in Paris – kann ihn jemand schlagen) und b) vom Reiz des Neuen. Wenn man dann mal 5 Jahre gesehen hat wie immer Pogacar, van Aert und vdP auf die gleiche Art um den Sieg kämpfen, lässt die Begeisterung auch nach. Immer noch besser als ein Sprint, aber der ganz große Kick wie in diesem Jahr isses dann auch nicht mehr. Fände jährlichen Wechsel auch gut. Und ja auf jeden Fall neutralisieren. Klar wenn GK Abstände möglich wären, dann würde es die Etappe natürlich aufwerten und dann wäre es immer besser als ein Sprint, aber stimme zu, die Sturzgefahr ist zu groß.
Berge: Bei den Alpenn halt dass Problem, dass Platz 1 und 2 schon durch waren und die 2 sich neutralisierten. Dann ist es immer ein bischen mau. Um die Plätze dahinter wars doch ganz interessant, Bora Taktik auch interessant, aber wenn das GK durch ist ist halt nicht viel mehr drin.
Sonst noch bemerkenswert, dass da ne ganz neue Riege sich in die Top 10 gefahren hat: Lipowitz, Onley, Johannessen, Vauquelin, Healy, Jegat. 6 der Top 10 zum ersten mal da bei der Tour. Klar, Ausfall von Evenepool und Almeida, dann wärens aber immer noch 4 neue. Und Lipowitz in die Topriege eingereiht, Onley was schwächer, aber ist ja auch erst 22. Wird sich wohl auch vorne einreihen. Der Rest bleibt wohl eher Top 10 Fahrer bei GTs.
Bora Evenepoel, ja macht jetzt irgendwie keinen Sinn mehr. Klar Klassiker, aber denke nicht, dass die so nen Haufen Kohle rausrücken um Klassiker zu gewinnen. Und bzgl. Tour absolut unklar, ob er besser ist als Lipowitz, würde eher andersrum vermuten. Vielleicht wurden sie selber überrascht wie gut Lipowitz ist oder Red Bull will halt unbedingt Kohle raushauen. Vom Werbeeffekt gibt Remco wahrscheinlich auch noch deutlich mehr her. Aber an Lipowitz Stelle würde ich mir schon überlegen, was ich mache. Ein Jahr anschauen wie es läuft und dann ggf. wechseln.
Fande die Tour alles in allem ganz unterhaltsam. Großes Minus, dass das GK am ersten richtigen GK Tag schon entschieden war, aber da kann man ja nichts machen. Aber viele gute Etappen. Für näächstes Jahr hoffe ich aber schon, dass es a) wieder frühere Berge gibt und b) es auch nicht soo hecklastig wird. (24 gabs ja frühe Berge, aber so richtig ging die Tour auch erst bei der 14. Etappe los.)Das wäre für Lipowitz ja dann nicht so dolle. Aber wäre für ihn vielleicht auch nicht schlecht nächstes Jahr den Giro zu fahren. Tour ist eh nicht mehr drin als dritter und das hat er jetzt schon, warum nicht ne GT auf Sieg fahren? Danach das Jahr kann er dann ja schauen wie es sich mit Remco antwickelt hat und ggf. wechseln.
Für Bora würde es auch Sinn machen. War ja dieses Jahr schon so lala mit der Doppelspitze, wird mit Remco bestimmt nicht besser. Ob sie sich mit dem Wechsel einen Gefallen getan haben schon fraglich, konnten natürlich nicht wissen, dass Lipowitz soo gut ist. Ich würde Lipowitz was GTs betrifft eher stärker als Remco einschätzen. Klar Remco kann ne Menge Klassikersiege beisteuern, das ein großes Plus fürs Team, aber letztlich zählt die Tour mit Abstand am meisten.
Tour Endstand:
Krolle:16+11+5 = 32
Lappi: 20+12 = 32
Pepe: 14
Nebtune: 8+4+1 = 13Gesamt nach der Tour
Krolle: 22+8+7+32 = 69
Lappi: 5+16+6+32 = 59
Pepe: 15+8+8+14 = 45
Nebtune: 28+0+0+13 = 41Glücklicher Gleichstand für mich. Mal sehen, was die Vuelta bringt. Wenn Pogacar wirklich nicht dabei ist wärs natürlich Gold wert.
Jo, Almeida und Ayuso könnte spaßig werden.
Aber wenn Vingegaard dabei ist, wonach es ja aussieht, wäre es schon cooler mit Pogacar. Klar ist Pogacar überlegen im Moment, aber so ne Vuelta wäre ja noch mal was anderes und zumindest nicht sicher wie die Kräfteverhältnisse dann sind. Mit Vinge ohne Pogacar steht der Sieger mal wieder schon vorher fest.
Wohl WM 23 das letzte mal abgehängt. Schon krass.
Ja macht absolut Sinn, am letzten Tag noch ein Sturzmassaker riskieren muss wirklich nicht sein.
Freut mich für Wout. Schon ein Wahnsinnsfahrer, der fast alles kann. Halt wenns wirklich wichtig ist, dann oft grade so nicht geschaft. Umso schöner so ein Sieg jetzt.
Van Aert. Krass. Ziehs durch Junge
Geile Etappe. Pogacar schon geil. Der Regen hilft sicher auch, aber der hätte es auch so auseinander gefahren. Fehlt nur Mathieu.
Halt verdammt gefährlich. Hoffe geht alles gut.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat von
Krollekopp geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Wochen, 1 Tag von
-
AutorBeiträge