Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Schwarzer Tag für Lappi
Tour Zwischenstand:
Krolle:16+9+6+4 = 35
Lappi: 20+12+1 = 33
Pepe: 14
Nebtune: 10+3 = 13Gesamt virtuell:
Krolle: 22+8+7+35= 72
Lappi: 5+16+6+33 = 60
Pepe: 15+8+8+14 = 45
Nebtune: 28+0+0+13 = 41Attackiert Visma heute noch? Ja/Nein ?
Erst mal können vor Lachen
18. Juli 2025 um 20:35 Uhr als Antwort auf: Tour de France 2025, 14. Etappe: Pau • Luchon Superbagneres (183 km) #777387** Pogacar
* Rubio, M. MartinG. Martin nicht M.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Tag, 13 Stunden von
Krollekopp geändert.
Das geht nach Lust und Laune. Grob natürlich nach Schwierigkeitsgrad, aber wirklich konsistent ist es nicht.
Verstehe die Überraschung nicht so ganz. Klar war das extrem von Pogacar, aber das ist es doch immer, und nach der Dauphine war es doch das wahrscheinlichste Szenario, dass er mit Abstand der Stärkste ist. Und für frühe Angriffe ist er ja nun auch bekannt. Musste nicht so kommen klar, aber war doch immer zumindest eine Möglichkeit. Und lag denke ich auch am Team, die hätten nicht mehr lange das Tempo hoch halten können und dann war das doch so naheliegend, zumal Vongegaard ja auch keinen Helfer mehr hatte, als es eh Mann gegen Mann war.
Hautacam 22 schon von Beginn voll gefahren um Pogacar zu brechen, aber halt halt nicht die Aliens direkt sondern nur van Aert. Wobei van Aert an dem Tag schon auch außerirdisch unterwegs war. Lange die Arbeit gemacht und dann noch dritter geworden mit 2 Minuten auf Vingegaard und einer auf Pogacar.
Ist halt immer schwierig zu vergleichen, wie schwer wurden die Etappen als ganzes gefahren, wie der letzte Berg, wie stark ist die Konkurrenz, usw. usw.
Denke aber dass man sagen kann, dass allgemein die Leistungsfähigkeit deutlich gestiegen ist, dass wurde ja auch schon letztes Jahr diskutiert, und passt dazu das Lipowitz auf Pogacar Level 22 gefahren ist. Ansonsten ist es wahrscheinlich beides: Pogacar hat sich etwas mehr gesteigert als der Rest und Vingegaard hat im Vergleich zum Rest nachgelassen. Das letztere scheint mir aber ausgeprägter zu sein. War gestern ja kein Zweikampf mehr mit Pogacar mehr, sonderen eher Best of the Rest Kategorie.Tour Zwischenstand:
Lappi: 20+14+10+6 = 50
Krolle:16+7+4 = 27
Pepe: 12+1 =13
Nebtune: 9+2 =11Eieiei. Lappi zeigt wo der Hammer hängt. Zum Glück wenigstens Jorgenson eingebrochen. Hoffe das geht so weiter.
Gesamt virtuell:
Lappi: 5+16+6+50 = 77
Krolle: 22+8+7+27 = 64
Pepe: 15+8+8+13 =44
Nebtune: 28+0+0+11 = 39Mutig von Pogacar? Eigentlich nicht so sehr. Mutig wäre es wenn der Gegner auf Augenhöhe ist. Aber wenn man haushoch überlegen ist, brauchts nicht soviel Mut.
Bzgl. Vingegaard ok eingebroch vielleicht etwas hart, aber war für sein Verhältnisse schon schwach. Bin mir auch gar nicht so sicher, ob Pogacar sein Level (in Relation zu Rest) so sehr gesteigert hat. Die waren auch vorher auch schon keine Gegner für ihn und Mathieu ist es auch dieses Jahr noch in seinen Rennen. Denke eher, dass Vingegaard nicht mehr an die alte Form rankommt.
Lipowitz
Ist auch nicht nur die Stärke von Pogacar, Vingegaard auch wieder nicht so dolle. Näher an Onley/Lipowitz als an Pogacar im Moment.
Wie vermutet / befürchtet. Das wars dann.
Remco hält sich jetzt ganz gut.
** Pogacar
* Vingegaard, M.GuillaumeKV: Meine Vermutung ist in der Tat, dass Pogacar Vingegaard richtig eins drüber brät am Donnerstag und mindestens die 2 Minuten im GK auf Vingegaard haben wird eher etwas mehr. Kann natürlich falsch sein, aber für mich das wahrscheinlichste Szenario, wegen der Dauphine und auch wegen des Zeitfahrens bei der Tour.
Zwischenstand macht vor Donnerstag keinen Sinn, aber momentan siehts echt gruselig aus. Healy rausgenommen hat Lappi 4 in den Top 6. Könnte ein Durchmarsch werden.
Wird Zeit das die Tour endlich losgeht. Erste Woche war ganz nett, aber jetzt ist auch mal gut. Leider die Wahrscheinlichkeit groß das es dann auch direkt entschieden ist. Die Kombination aus der Dauphine und dem ZF stimmt mich nicht sehr optimistisch. Denke nicht das Vingegaard stärker ist als letztes Jahr zumindest nicht in Relation zu Pogacar. ZF war diesmal deutlich schlechter. Hügel zwar gut, aber da hat er letztes Jahr auch keine Zeit verloren.
Jorgenson dann doch probiert und Pogacar tatsächlich einmal nachgesetzt und sonst auch Yates in der Lage zu kontrollieren.
Denke grundsätzlich auch, dass Pogacar Jorgenson ignorieren kann. Da müsste UAE schon komplett wegbrechen, damit das vom Zeitabstand interessant würde. Und sehe das wie der KV, dass UAE für ne Etappe wie heute nicht soo schlecht aufgestellt sind.
Stimme aber zu, dass Visma das auf jeden Fall probieren sollte. Warum auch nicht? Sie haben ja nichts zu verlieren (außer eine mittelgute Platzierung von Jorgenson). Wenn Pogacar zu stark ist (was er aller Erwartung nach ist), ist eh alles egal. Falls er es überraschenderweise nicht ist, kanns hilfreich werden.
Glaube aber dennoch nicht so richtig dran.
** Pogacar
* Healy, SimmonsDenke ich auch. Zum einen von der Strecke her, zwar mehr Hügel, aber weniger steil als letztes Jahr, und ich kann mir gut vorstellen, dass Pogacar es ruhiger angeht als letztes Jahr und sich mit dem Hügelsprint begnügt. Aus der zweiten Reihe kanns ein paar erwischen, aber sonst tippe ich auf nicht so große Abstände.
Ja Bora fragwürdig, mit dem Team sollte es besser möglich sein. Oder sind die Kapitäne soo schlecht, dass alles nichts hilft?
Noch mal zur Kurs Debatte bzgl. der fehlenden Bergetappe. Klar sind wohl die meisten dafür auch frühe Bergetappen einzubauen, was die ASO ja normalerweise auch macht Aber wollen halt auch den Norden nicht ganz vernachlässigen und machen dann halt alle paar Jahre mal so ne erste Woche. Ist für das jahr dann halt eher blöd, aber finde es schon gut, dass sie sich bemühen, dass ganze Land einzubeziehen, zumal ja auch die Radsportbegeisterung im Norden recht hoch ist, meine ich zumindest mal gehört zu haben.
Und dafür haben sie es dann doch gut gemacht, nicht wie es früher gewesen wäre, Prolog, MZF und 7 Sprints. Was ich allerdings gar nicht verstehe, warum man 3 von 4 Sprints aufs Wochenende legt, dass ist wirklich unnötig.
Realistische Einschätzungen der Fahrer für finale GK aber so kaum möglich. Klar sehen jetzt manche gut aus und andere nicht, aber ob sich das auf die Bergetappen übertragen lässt, doch unklar. Da hat man erst Donnerstag ein realistisches Bild. Das einzige was ich mitnehmen würde ist, dass Pogacar in der Tat stärker ist als Vingegaard. Das war ja vorher schon klar/sehr wahrscheinlich und wurde durch ZF bestätigt.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Woche von
Krollekopp geändert.
Das stimmt. Wobei die jetzt entstandene Gruppe dann dafür etwas klein ist und auch nicht so prominent beseztzt.
Aber sowohl aus Alpecin als auch UAE Sicht würde es schon Sinn machen, die Gruppe durchkommen lassen, dann kann vdP Gelb behalten und Pogacar muss es nicht nehmen. Wobei es für Mathieu wohl die letzte Chance auf den Etappensieg ist. Also wenn er sich halbwegs fühlt…
Das gilt übrigens auch für Wertungstrikots. Wenn also jemand Führender der Bergwertung ist und vertretungsweise Grün hätte, trägt er auch die Erbsen.
Krasse Klatsche für Vinge. Pog und Remco, ungefähr wie man sie erwarten konnte; dass Pog sich gegenüber der Dauphine steigert, war ja nicht unwahrscheinlich. Aber Vingegaard schon extrem schlecht für seine Verhältnisse. Schon komisch, da er ja bei der Dauphine gut war im ZF und hier die letzten Tage auch stark. Einfach ein schlechter Tag? Aber dann gleich sooo schlecht? Schon nicht so vielversprechend. Und er müsste sich ja eigentlich steigern gegenüber der Dauphine und danach siehts ja nun eher nicht aus.
So richtig weiß man es erst nach der ersten Pyrenäenetappe, aber ich befürchte da kommt nichts mehr (bzgl. Sieg, Zweiter wird er). Ist ja nicht nur das ZF, auch die Dauphine und der Jahresauftakt war auch nicht so dolle. Die Anzeichen mehren sich. Hoffe nur, dass das nicht das neue Normal ist von ihm.** Evenepoel
* Vingegaard, PogacarWeiss nicht, ob vdP den Sprint nicht zu früh gestartet hat. Seine Stärke ist doch eigentlich die explosionsartige Beschleunigung. Und früher hat er doch gegen van Aert und auch Pogacar schopn so gewonnen, dass er den Sprint maximal verzögert hat. Und wenn dann Pogacar anzieht halt mitgehen, aber so wurde ihm der Weg lang und er gibt ihm auch noch Windschatten.
Morgen gelb, keine Ahnung. Dauphine Vinge besser, aber bin mir nicht sicher, ob das wirklich aussagekräftig ist. Etappe sollte an Remco gehen.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Tag, 13 Stunden von
-
AutorBeiträge