Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
***** Pedersen
**** Skujins, Vermaerke
*** Zimmermann, Kristoff, Hayter
** Ganna, Steinhauser, Milan, Johannessen
* van Poppel, Geschke, Buitrago, Zwiehoff, Brenner** Roglic
* Almeida, KussJa, habe ich auch gedacht. Lieber AdH direkt unten volle Pulle rein. Wollten wohl ne Relaisstation aufbauen, hatten 4 in der Flucht, klappte aber nicht, dann hätte man wohl umswitchen sollen, spätestens dann, wenn sie nicht alleine wegkommt. Niewiadoma hat wohl auch Hilfe gehabt im Flachstück zwischen den Bergen.
Insgesammt sehr ärgerlich für Vollering. Hat ja nur durch Sturz die Zeit verloren und hatte wohl nur eine Helferin nach dem Sturz, während die anderen abgeblich nichts mitbekommen hatten. Und ein Teamverantwortlicher meinte hinterher hätte auch nicht viel Unterschied gemacht, wenn die anderen gewartet hätten. War schon merkwürdig.
McNulty GK wird doch immer wieder diskutiert und ist nie was geworden. Ist halt ein Zeitfahrer der auch immer wieder mal sehr gute Bergetappen fährt, aber letzteres halt eher selten und auf jeden Fall nicht konstant.
***** Roglic
**** Martinez, Almeida
*** Yates, Kuss, Mas
** Ca. Rodriguez, Uijtdebroeks, Landa, Tiberi
* Arensman, Carapaz, Vlasov, O’Connor, del ToroIch habe Statistikzwerg so verstanden, dass er sich Midas anschließt. Wenn das so ist, bekommen 13, 15, 16 und 21 eine zusätzliche Stimme und 19 ist raus. Falls nicht bitte melden.
Oha stimmt, 1 ist normales ZF. Finde ich trotzdem gut. Aber bzgl. 20 hats Du mich überzeugt, also:
1, 4, 9, 13, 16, 20, 21
Sehe ich ähnlich würde aber gerne das MZF tippen:
1, 4, 9, 13, 16, 19, 21
***** Vingegaard
**** Mohoric, Majka
*** Bilbao, Onley, Ulissi
** Bardet, Wellens, Schachmann, Sheffield
* Keldermann, Pedersen, Großschartner, Paret Paintre, Gregoire***** Vingegaard
**** Landa, S. Yates
*** Powless, del Toro, DF Martinez
** Lipowitz, Hirschi, Alaphillipe, Buitrago
* Aranburu, Woods, Ciccone, van Gils, Kuss***** Tiberi
**** Uijtdebroeks, Arensman
*** Kuss, Hart, Caruso
** Storer, Majka, Fortunato, Dunbar
* Quintana, Piganzoli, Higuita, Carthy, Poole-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Krollekopp geändert.
Ja, die letzten Male wars besser, zum einen gaben die Kurse natürlich mehr her und hier die taktische Situation halt blöd, dass 2 der 3 Topfahren in einem Team waren. Und Pogacar fehlte. Er hätte die ganze Dynamik verändert. Wäre entweder mit Evenepoel mit, dann hat man den Zweikampf oder wenn ers verpasst, hat van der Poel wenigstens einen Verbündeten. Oder er geht selber und wer weiß wer geht mit. Aber hätte, hätte, hilft nix…
Und noch ein Grund der für einen Favoritensieg sprach (anderen wahrscheinlich schon immer klar, mir erst jetzt aufgefallen): Im Gegensatz zu normalen Rennen haben bei Olympia halt auch Patz 2 und 3 ein deutlich höheres Gewicht, Medaillen und so. Da macht es natürlich auch für Teams ohne einen der großen 3 Sinn, den Laden beisammen zu halten. Hat ja auch für Frankreich super funktioniert und machte ja auch für Teams wie Dänemark Sinn, auch wenns dann nicht geklappt hat. Und wenn man dann noch sieht, wie oft auch bei anderen Rennen alle möglichen Teams mitführen, nur um dann Pogacar / Evenepoel / van der Poel beim Siegen zuzusehen, war es hier um so wahrscheinlicher, dass viele Mannschaften darauf setzen.
Politt würde ich jetzt nicht so dramatisch sehen. Hats probiert und als er abhängt wurde, hat ers halt austrudeln lassen.
Ist jetzt aber nichts, was man noch nie gesehen hätte.
Joelle, ich kann Deine Kritik an der Mannschaftsgröße ja verstehen und teile sie prinzipiell auch, aber war halt alles nicht mal ansatzweise so vorhersehbar, wie Du es dargestellt hast. Und man muss auch bei berechtigter Kritik nicht unsinnig alles schlecht reden. „Erste 70km kein richtiger Sport“, komm schon.
Ja, Belgien gut die Doppelspitze genutzt. Aber Mathieu muss doch auch auf Evenepoel achten, darf er nicht fahren lassen. Gut vielleicht hatte er es nicht ganz, aber hilft ja nix, wenn der weg ist, sieht er ihn nie wieder, insbesondere wenn er durch van Aert merkiert wird. Muss er doch versuchen dran zu bleiben, wenn er daqnn explodiert ist es halt so.
Aber stark gemacht von Remco und Belgien allgemein.
Das ist auf jedenfall ein sehr schräges Rennen bisher, sieht überhaupt nicht wie Sport aus.
Aha. Eher so Wetthäkeln, oder was?
Na die erste Gruppe ist schon mal nicht soo berauschend.
Trotzdem natürlich das Joelle-Szenario gut möglich aus den genannten Gründen. Sehe aber nicht, das Stuyven und Benoot nicht manschaftsdienlich sein werden. Natürlich möglich, dass Belgien sich entscheidet auf eine Gruppe zu setzen und einen von denen reinschickt, aber wenn sie auf Evenepoel/Aert gehen, werden die anderen beiden schon ihre Arbeit machen.
Es sollte in ersten Linie an Belgien liegen, ob eine Gruppe durchkommt oder nicht. Und mit Fahrern wie van Aert und Evenepoel sollten sie schon auf die setzen. Aus meiner Sicht in dem Szenario dann zwar van der Poel der Favorit, aber die zwei natürlich auch mit guten Chancen. Und aus einer Gruppe muss man ja auch erst mal gewinnen.
***** van der Poel
**** W. van Aert, Evenepoel
*** Pidcock, Girmay, Pedersen
** Mohoric, Stuyven, Mozzato, Matthews
* Laporte, Alaphillippe, Hirschi, Bettiol, SchachmannJa 32km schon Quatsch. Auch unverständlich wieso das Ganze, wo ist das Problem ne vernünftige Länge zu nehmen.
Joelle, woher war die Info, dass Evenepoel Corona hatte? Konnte nix finden und sah heute ja auch nicht so aus.
Favorit fürs Straßenrennen, weiß nicht. Sicher Mitfavorit, aber Favorit wohl immer noch van der Poel.
Natürlich Tarling gemeint bei mir. Doofe Autokorrektur
*** Evenepoel
** Ganna, Tarnung
* van Aert, Küng, McNultyPolti: Sehe ich genau andersrum. Olympia wichtiger als WM. Ähnlich wie bei der Vuelta ist die Außenwirkung einer Radfahr WM doch begrenzt und Olympia da einfach noch mal ganz was anderes. Und Olympiasieger ist außer im Fussball schon noch mal ne Stufe über Weltmeister.
Wundert mich schon das Pogacar nicht fährt, halte ihn schon für so sieggeil im positiven Sinne, dass er nicht nur aus Protest wegen der Behandlung seiner Freundin verzichten würde.
Wahrscheinlich rechnet er sich wirklich einfach nicht so hohe Chancen aus. Und durch die Ausbootung der Freundin ein Grund weggefallen trotzdem zu fahren.Ja, gab Hügel und die waren auch in Ordnung, müssen gar nicht schwerer sein. War ja auch genug Action. Nur in den letzten 50km gabs halt keine mehr und da war dann auch nichts mehr los.
Sowas wie Strade Bianchi oder ne extrem schwere Hügeletappe ohne Schotter fände ich aber auch ok, aber dann später in der Tour, dritte Woche, da kanns dann ja richtige Abstände geben.
Ergebnis Tour:
Lappi 55 = 20+14+11+8+2
Krolle 43 = 16+10+9+4+3+1
Pepe 18 = 12+6
Jaja 0Gesamt:
Lappi 86 = 19+12+0+55
Krolle 75 = 15+9+8+43
Pepe 61 = 20+8+15+18
Jaja 25 = 17+0+8+0+0Pepe mit Ausfallpech. Starker Auftritt von Lappi. Wirds der erste Gesamtsieg?
Bei den Pyrenäen scheint wohl das Problem zu sein, dass man Schwierigkeiten hat, es noch nach Paris zu schaffen, wenn man am Samstag noch ne Bergetappe machen würde, warum auch immer. Gabs glaube ich auch noch nie. Finde 18 fertig mit Bergen, aber auch nicht soo schlimm. Aber schon richtig, die Parcoure waren alles in allem nicht unbedingt besser.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
AutorBeiträge