Krollekopp

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 2,751 bis 2,775 (von insgesamt 3,057)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: DIES und DAS #612455
    Avatar-FotoKrollekopp
    Teilnehmer
      • Beiträge: 3130
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      Wäre ungefähr das gleiche.

      Finde ich beides schlimmer als Doping, weil zumindest meiner Meinung nach die Topfahrer alle dopen.

      Motor oder Bestechung ist direkter Betrug.

      Wobei eigentlich Motor am schlimmsten, weil das wirklich Betrug am Konkurrenten ist.

      Bei der Bestechung haben sich ja zwei geeinigt von denen eh einer gewonnen hätte und somit keiner betrogen. höchstens der Zuschauer.

      Also „Erbärmlichkeitsrangliste“ (Listen sind ja hier momentan sehr beliebt):

      1. Motor (und andere Betrügerreien, wie z.B. Abkürzung fahren. Wobei das fast schon wieder cool wäre, wenn jemand es schafft ne Akürzung zu nehmen, ohne das es einer merkt.)
      2. Bestechung
      3.Doping

      als Antwort auf: DIES und DAS #612453
      Avatar-FotoKrollekopp
      Teilnehmer
        • Beiträge: 3130
        • Tour-Sieger
        • ★★★★★★★★★

        Wenn das stimmt, wäre es echt krass. Bin ja großer Fan seiner Fahrweise, weil immer Attacke.

        Das wäre aber der moralische Bankrott.

        als Antwort auf: Listenduell #710090
        Avatar-FotoKrollekopp
        Teilnehmer
          • Beiträge: 3130
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Bin zwar kein Schiedsrichter, aber würde mich interessieren, ob ihr Basso wirklich nicht zu den Top Ten am Berg zählt? Oder einfach vergessen? :-)

          als Antwort auf: Fahrer des Jahres 2011 #709743
          Avatar-FotoKrollekopp
          Teilnehmer
            • Beiträge: 3130
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★

            Muss mich (leider) in den meisten Punkten, den Vorrednern anschließen:

            1. Gilbert. Die Vorredner haben fast schon alles gesagt, hinzuzufügen villeicht noch, dass viele Siege mit Ansage herausgefahren wurden.

            2. + 3. Contador und Evans. Wurde auch schon alles gasegt. Geht mir wie dem Ventil, kann mich da nicht richtig entscheiden. Kann Midas aber nicht zustimmen, dass das bei Evans die übliche Fahrerei war; war schon einiges stärker al sin den letzten Jahren, wenn es auch von den Schwächen von Contador und Schleck profitiert hat.

            4. Cavendish. WM und in den Sprints eine Klasse für sich.

            5. T. Martin. Zu den Klassikerfahrern, Rundfahren und Sprinter, soll sich noch ein Zeitfahrer gesellen. Und in dieser Disziplin war er heuer eine Klasse für sich.

            als Antwort auf: DIES und DAS #612342
            Avatar-FotoKrollekopp
            Teilnehmer
              • Beiträge: 3130
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★
              Quote:
              Original von Ventil

              Im Grunde gibt es sehr wenige Rennen bei denen man sich als „Grosser Sieger“ in die Geschichtsbücher eintragen kann.

              Ronde de Vlaanderen
              Paris Roubaix
              Liège–Bastogne–Liège
              Montepaschi Strade Bianche
              Giro d’Italia
              Giro dell’Emilia
              Giro di Lombardia

              Der Rest wird durch Edelhelfer, Züge und Lutscherpläne gewonnen.

              Ja klar, z.B. die Toursiege Armstrongs alles nur Edelhelfer und Lutscherpläne.

              Natürlich braucht man bei Grand Tours Helfer (übrigens auch beim Giro). Gerade das sorgt doch dafür, dass zumeist auch der stärkste Fahrer gewinnt. Ohne Helfer wäre das ganze viel Zufallsabhängiger:
              Da ja keiner bei allen Angriffen mitgehen kann, und auch keiner so stark ist alles alleine nachzuführen, ist man auf die Mithilfe anderer angewiesen, die mal kommt oder auch nicht. Helfer sorgen ja in erster Linie dafür, die Favoriten solange beisammenzuhalten, bis die Etappen in die entscheidende Phase kommen. Danach dann kann ein Edelhelfer zwar auch noch helfen, es kommt aber in allererster Linie auf die eigene Stärke an, man kann ja keinen den Berg hochtragen.

              Gerade bei Eintagesrennen sind aber natürlich die Siege, die „alleine“ herausgefahren werden, die schönsten bzw. „größten“. Wobei alleine natürlich auch relativ ist, da ja auch irgendjemand auf den ersten 200 km das Feld zusammenhalten musste.
              Und Siege wie die von Nuyens sind halt etwas unbefriedigend, da er keinen Beitrag zum Rennen geleistet hat, nur gelutscht, und auf den letzten Kilometer wie aus dem Nichts auftaucht.
              Im Gegensatz zu Lappi bin ich aber der Meinung, dass das bei Zaugg schon was ganz anderes war. Dass er bei ner Kamikaze-Aktion gefühlte 150 km vor dem Ziel nicht mitgeht, ist wohl nur vernünftig. Und am letzten Hügel (auf den dieses Rennen nun mal zugeschnitten war) hat er aus eigener Kraft alle demontiert und ist solo zum Sieg gefahren.

              als Antwort auf: DIES und DAS #612341
              Avatar-FotoKrollekopp
              Teilnehmer
                • Beiträge: 3130
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★
                Quote:
                Original von Lapébie
                Das Ventil hat uns über Doping aufgeklärt, ja. Es hat uns aber auch Cancellaras Siege verleidet

                Das ist leider war. Cancellara war mir eigentlich immer sympathisch, seine Siege ja wirklich meistens sehr stark rausgefahren, machte Spaß.
                Aber seit den ganzen Lobgesängen (bzw. den genauso absurden Apologien, wenns mal nicht so läuft) bin ich da etwas ambivalent, immer etwas Schadenfreude dabei, wenn er eins drüber kriegt.

                Zu Ulle: Man kann ja von dem halten was man will. Mir ist in erster Linie gerade das sympathisch, was die meisten kritisieren, dass er sein sicherlich überragendes Talent nur sehr beschränkt umsetzen konnte und durch mangelde Vorbereitung oder was auch immer vieles vergeigt hat. Ein schlampiges Genie halt (Genie natürlich nur aufs Radfahren bezogen, der Hellste ist er ja wohl nicht, die Interviews habe ich zumindest als ganz schlimm in Erinnerung).

                Man kann ihn auch scheisse finden, sicher (gerade wenn man genervt ist von der damaligen Ullemanie).
                Aber ernsthaft zu Behaupten der Toursieg 2007 wäre nur durch die Helfer zustande gekommen, ist ja wohl lachhaft. Über 10 Minuten Vorsprung.
                In den Pyrenäen ALLEN zeit abgenommen. Wenn man es schafft Zeit abzunehmen, muss man halt auch stärker sein als diese, sonst helfen einem allen Helfer nichts.
                Alpen dann verteidigt, mag sein, dass die Helfer da relevant waren, wie auch immer 9 Minuten hätte er wohl kaum verloren.

                Und 2003 hat er wohl auch nur wegen der starken Helfer des Teams Bianchi seinen knappsten Abstand gegenüber Armstrong eingefahren?

                Und was Doping betrifft, ich kanns nicht mehr hören, waren die anderen etwa nicht gedopt, oder was?

                als Antwort auf: Tour de France 2012 #709234
                Avatar-FotoKrollekopp
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 3130
                  • Tour-Sieger
                  • ★★★★★★★★★

                  Dann will ich auch mal sternen:

                  ***** Condator
                  **** Aschleck, Evans
                  *** Menchov, Wiggins, S.Sanchez
                  ** Nibali, Klöden, Froome, Leipheimer
                  * egal

                  als Antwort auf: Tour de France 2012 #709230
                  Avatar-FotoKrollekopp
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 3130
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★

                    Immer dieses stänkern gegen die Tour. :rolleyes:

                    Ist immerhin das Rennen, das normalerweise der beste Rundfahrer gewinnt (ok in den letzten Jahren gibts ein paar Ausnahmen, die aber haupsächlich in der Dopingproblematik sowie Double-Versuch begründet ist). Auch so im allgemeinen ein stärkeres Feld als beim Giro.

                    Etwas mehr Respekt bitte! :D

                    als Antwort auf: Tour de France 2012 #709228
                    Avatar-FotoKrollekopp
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 3130
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★

                      Jaa, ich finde die Strecke ja auch gar nicht so schlecht. Bietet schon die eine oder andere Möglichkeit. Nur deine völlige Begeisterung schien mir doch etwas übertrieben.

                      Und dein Hauptpunkt war ja, dass das eine Strecke ist, bei der man früh attackieren kann und das ist bei der Peyresourde eben nicht möglich.

                      Das Hauptmanko ist aber, dass die Strecke insgesamt für eine Grand Tour zu leicht ist. Kann man mal machen, sollte aber die absolute Ausnahme bleiben.

                      Die Hoffnung ist halt, dass gerade das in Kombination mit der Zeitfahrlastigkeit für ein unterhaltsames Rennen sorgen könnte, weil die Bergfahrer wirklich jede Möglichkeit nutzen müssen. Sehe aber von den reinen Bergfahrern nur A. Schleck mit Chancen, weil man schon in einer anderen Klasse am Berg sein muss, um die Zeitfahren ausgleichen zu können.

                      als Antwort auf: Tour de France 2012 #709226
                      Avatar-FotoKrollekopp
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 3130
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        Rindfleisch:

                        Würde mich ja freuen, wenn Du recht behälst, und ich denke ja auch dass der Kurs Potential hat, aber Du siehst das glaube ich doch ein bischen zu optimistisch:

                        Ja, die Bergetappen schon so konstruiert, dass die schweren Berge nicht zum Schluss sind. Aber das alleine ermöglich noch keine frühen Angriffe.

                        Glaubst Du wirklich am Aubisque oder Tourmalet greift einer an? Viel zu weit bis ins Ziel. Nein, da gehts erst am Peyresourde los.
                        Peyragudes ok könnte sein, aber Bales ist jetzt auch nicht so der Knaller, und nach der Abfahrt kommt wohl auch erst noch ein ganz leichter Anstieg bevor es wieder steil wird.

                        Das Problem ist einfach, dass die Etappen entweder insgesamt zu leicht, oder die richtig schweren Berge viel zu früh sind.

                        Ok, Toussiere könnte was möglich sein. Alles andere als zwingend, aber möglich. 06 wars jedenfalls enttäuschend, aber das muss ja nicht wieder so sein.

                        Du hast sicher recht, das in dieser Hinsicht der Kurs besser ist, als das was es die letzten Jahre gab, aber soviel würde ich nicht erwarten.
                        Ein bischen Hoffnung geben natürlich noch die vielen Zeitfahrkilometer, die natürlich weiteren Druck auf die Bergfahrer ausübern, was zu tun. Aber außer A.Schleck sehe ich keinen der wirklich dass Potential hat, da mit nem Risenangriff was zu reissen.

                        als Antwort auf: Tour de France 2012 #709225
                        Avatar-FotoKrollekopp
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 3130
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          Wiggins auf eine Stufe mit Contador zu stellen ist schon sehr gewagt. Was hat er denn bisher gerissen, dass das begründet. Dritter bei ner Vuelta hinter Cobo und Froome? Ne Dauphine gewonnen?

                          Topfavoriten gibts nur einen und das ist Contador. In Normalform kann er Evans in den Bergen um die Ohren fahren (Wiggins sowieso) und wird wenig in den Zeitfahren verlieren.

                          Dahinter sehe ich dann Evans und A. Schleck. Evans war diese Jahr sehr stark und der Kurs nächstes Jahr sollte ihm noch mehr liegen. Schleck darf man nicht unterschätzen, wenn er so fährt wie 2010, kann er auch bei diesen Bergen etliche Minuten gut machen. Und dass er immer 2,5 Minuten pro Zeitfahren verliert, ist auch nicht gesagt.
                          Menchov sicher auch ein Kandidat, aber bei dem weis man ja nie wie die Form ist.

                          Dahinter dann etliche Fahrer, zu denen dann auch Wiggins gehört, als einer von vielen.

                          als Antwort auf: Tour de France 2012 #709214
                          Avatar-FotoKrollekopp
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 3130
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★

                            Favorit sicherlich Contador (aber das ist ja eigentlich unabhängig vom Kurs). In Normalform kaum zu schlagen. Für die Spannung wäre es natürlich sehr hilfreich, wenn er gesperrt würde.

                            Dann könnte ich mir einen spannenden Kampf A. Schleck gegen die Zeitfahrer vorstellen (ja trotz der Tour 2011).

                            Einer der wenigen Vorteile des Kurses ist ja, das er Fahrer wie Schleck zum Attackieren zwingt. Und in der Form von 2009 und 2010 kann er das Feld auch bei diesen nicht so schweren Bergetappen aufmischen und auch etliche Minuten rausfahren. Siehe die Madeleine Etappe 2010 – von der leichten Seite gefahren, Abfahrt und noch ein Flachstück ins Ziel und 3 Minuten auf den Rest geholt. Darf halt nicht taktieren sondern muss die ganze Zeit Vollgas geben.

                            als Antwort auf: Tour de France 2012 #709210
                            Avatar-FotoKrollekopp
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 3130
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Auch wenn einige Profile fehlen, genug bekannt für eine erste Einschätzung:

                              Wohl 3 Bergankünfte:

                              Planche des Belles Filles eigentlich ganz nett, so Pena Carbarga (oder wie das Ding heisst). Klein und gemein. Gerade für ne erste Bergankunft gut, wo normalerweise nichts passiert; bei der Kürze und Steilheit gehts bestimmt schon zur Sache.

                              La Toussuire Etappe. Sieht ja auf den ersten Blick zur schön aus, nur rauf und runter. Aber Abschlussberg zu lang und nicht steil genug, wird wohl vorher nichts passieren und am Schlussanstieg auch nicht viel (siehe 06, gabs ja fast die gleiche Etappe). Klar, Contador und Schleck (in Normalform) können das Feld immer zerlegen, aber beim Rest passiert wohl nicht viel.

                              Peyragudes: Fehlt leider das Profil. Peyragudes selbst wohl nicht so der Hammer. Prudomme schreibt aber in seinem Kommentar dass davor wohl den Bales hochgeht und kein flaches Stück mehr folgt. Die Kombination könnte ganz ok sein, aber Bales jetzt ja auch nicht so der Hammer.

                              Weitere Bergetappen:

                              Colombier-Etappe: Schade, dass es die leichtere Seite ist. Nach Colombier Abfahrt, weiterer leider relativ flacher Berg und Abfahrt ins Ziel. Angriffe möglich, aber schwierig. Könnte ne Nibali Etappe werden, wenn er fährt. Von anderen passiert wohl eher nix.

                              Luchon-Etappe: Wohl ganz ok: Tourmalet, Aubisque, Aspin und Peyresourde. Passiert aber vor Peyresourde nix. Peyresourde selbst aber ganz nett, Abfahrt ins Ziel auch schön. Gibts eigentlich immer Abstände, aber halt auch keine riesigen.

                              Zeitfahren:
                              Pluspunkt: Endlich mal wieder mehr Zeitfahren. Gehört zur Tour einfach dazu.

                              Dazu noch ein paar Hügel- und Sprintetappen. Muss man sich halt anschauen, wenn die Profile da sind. Nicht relevant fürs GK.

                              Fazit:

                              + Ist ganz abwechlungsreich, die relevanten Etappen 7, 10, 11, 16, 17 eigentlich alle von unterscheidlichem Typ.
                              + Schon ein paar nette Etappen dabei, 7, 16. 17 könnte sogar sehr nett sein, mal aufs Profil warten.
                              + Zeitfahren

                              ABER:

                              – Leichteste Tour seit langem, bis auf 2009 vielleicht.
                              – KEINE wirkliche Knalleretappe.
                              – Nicht mal ne HC Bergankunft.

                              Insgesamt sehr unspektakulär. Eher so Paris-Nizza auf 3 Wochen gestreckt. Wäre ein sehr gutes, sogar ein begeisterndes Paris-Nizza, aber halt Paris-Nizza. Bin etwas hin- und hergerissen. Strecke natürlich einer Grand Tour unwürdig. Könnte aber ein nettes kleines Rennen mit geringen Abständen werden, bei denen deshalb bei jeder Gelegenheit um jede Sekunde gekämpft wird, da ein großer Wurf schwer zu landen ist (natürlich nur wenn Contador fehlt). Mal schauen.

                              als Antwort auf: Tour de France 2012 #709208
                              Avatar-FotoKrollekopp
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 3130
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★

                                Ja wohl nicht mal alle Profile der Bergetappen drin. Schon etwas armselig. Naja armselig passt ja gut zur Strecke.

                                als Antwort auf: Giro 2012, Favoriten oder ähnliches. #709462
                                Avatar-FotoKrollekopp
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 3130
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Basso erzählt aber (http://www.cyclingnews.com/news/only-one-leader-for-liquigas-at-the-2012-giro-says-basso), dass sie sich wohl aufteilen auf Tour und Giro. Und das er sich nicht vorstellen kann, dass einer den Giro als Helfer fährt. …Kann man den Fans nicht zumuten, wenn ein Basso oder Nibali bei ner Bergetappe mit 20 Minuten Rückstand über den Berg kommt, und so weiter…

                                  Also wohl nur einer beim Giro, wenn Nibali und das Team das genauso sehen.

                                  Allerdings könnte der Giro-Kapitän als Helfer mit zu Tour, weil es das 2. Rennen ist und man sich da nicht mehr schonen muss.

                                  als Antwort auf: Giro 2012, Favoriten oder ähnliches. #709461
                                  Avatar-FotoKrollekopp
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 3130
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Naja richtig gute Zeitfahren von Nibali sind aber auch schon länger her. Hat sich doch eher zum Bergfahrer entwickelt, der auch halbwegs gut Zeitfahren kann (wenns mal gut läuft). Bei der Tour sicher deutlich geringere Chancen als hier.

                                    Allerdings gilt das für Basso eben auch und in noch größerem Maße. Der hätte bei der Tour wohl keine Schnitte, während er hier durchaus gewinnen kann.

                                    Sicherlich einer der größten Favoriten wenn er fährt, aber ein Selbstläufer wird das nicht. Zum einen muss er die Form vom Giro 2010 erst noch mal aufbringen. War ja nach seiner Sperre das einzige Rennen auf diesem Niveau. Sonst nie viel gerissen. Mal sehen ob er das noch mal bringt. Außerdem Scarponi stärker geworden als 2010. Und man weiss ja nicht wer sonst noch kommt.

                                    als Antwort auf: Giro 2012 #672052
                                    Avatar-FotoKrollekopp
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 3130
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Man sollte dem KV verbieten als erster zu kommentieren, alles wesentliche erwähnt, gibt kaum was hinzuzufügen.

                                      Etappen 17 und 19. klar die geilsten. Nur rauf runter, prima. Eine kleine Einschränkung ist, das der letzte Berg in beiden Fällen ein richtiger Trümmer ist. Wäre der letzte Berg leichter, würde das noch mehr zu frühen Angriffen motivieren. Auch etwas ungünstig ist, die Pampeago Etappe direkt vor der Königsetappe zu platzieren, könnte vielleicht auch manchen von frühen Angriffen abhalten.
                                      Grundsätzlich aber sehr geil, wahrscheinlich die besten Etappen des Jahres. Und auch mal was neues, was man nicht schon 100 mal gesehen hat.
                                      Die Abfahrt nach dem Giau auch schön, nicht das entscheidende bei der Etappe, aber nett, bringt noch etwas zusätzlich Abwechslung rein. Und so ne Hatz ins Zeil nach ner schweren Etappe gehört für mich einfach auch dazu.

                                      Etappe 15 vom KV etwas überbewertet denke ich. Sieht zwar schön aus vom Profil, wird aber denke ich vor dem Schlussanstieg nichts passieren. Aber man bietet die Möglichkeit für ne Kamikazeaktion (wie DiLuca 2008) vielleicht macht ja einer was. Ist halt so ne Etappe, bei denen fast immer sehr wenig passiert, aber manchmal auch richtig was draus gemacht wird.

                                      14 normale Bergetappe halt.

                                      8 gefällt mir dagegen sehr gut. Müssen ja nicht immer Bergankünfte sein. Schweres kurzes Ding, danach noch etwas flach ins Ziel. Gefällt mir sehr gut sowas. Sollte es öfter geben.

                                      Dazu noch ein paar schöne Hügeletappen, aber nicht so viele unnötige wie letztes Jahr.

                                      Mehr Sprints auch mal ok.

                                      Die ersten 2 Wochen wirklich zu leicht, war aber in den letzten Jahren fast immer so. Ansonsten der Aufbau aber auch sehr gut. Steigert sich zusehends in der Schwierigkeit, Königsetappe dann als letztes. So bleibt das Rennen (hoffentlich) länger offen, und gerade bei den Etappen die frühe Angriffe ermöglichen, könnte mehr los sein.
                                      30 km Zeitfahren für den Giro völlig ok. Hätte man vielleicht mal nicht am letzten Tag machen sollen. So wird es ohne jegliche Relevanz für den Rundfahrtsieg sein.

                                      Fazit:
                                      Sehr schöner Kurs, mit nur kleinen Schönheitsfehlern. Einer der besten, wenn nicht der beste der letzten Jahre.

                                      als Antwort auf: Giro di Lombardia, Tipschluss 15.10.2011, 10h #709422
                                      Avatar-FotoKrollekopp
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 3130
                                        • Tour-Sieger
                                        • ★★★★★★★★★

                                        ***** Gilbert
                                        **** Cunego, S.Sanchez
                                        *** Joaquin Rodriguez, Uran, Ballan
                                        ** Mollema, Nibali, Voeckler, Moreno
                                        * Van Avermaet, Dan Martin, Pozzovivo, Scarponi, Cobo

                                        Für mich noch völlig unklar, wer wirklich startet. Die Startlisten auf den verschiedenen Seiten sind ja alle unterschiedlich.

                                        als Antwort auf: Giro 2012 #672018
                                        Avatar-FotoKrollekopp
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 3130
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Wohl auch versehentlich veröffentlicht. Da ist ja einer dümmer als der andere.

                                          als Antwort auf: Tour de France 2012 #709195
                                          Avatar-FotoKrollekopp
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 3130
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Wenn er starten darf, ist Contador der Favorit, für Evans sollte es bei Normalform reichen, für Wiggins sowieso.

                                            Wenn Contador nicht starten darf, siehts natürlichgut für Evans und Co. aus. Sehe Schleck allerdings nicht völlig chancenlos, wenn er die Form von 2010 wiedergewinnen kann. Grundsätzlich aber natürlich die Zeitfahrer im Vorteil.

                                            Aber erst mal die komplette Strecke abwarten, vielleicht gibt es ja noch ein verstecktes Highlight. Glaube es zwar nicht, aber man weiss ja nie.

                                            als Antwort auf: Tour de France 2012 #709186
                                            Avatar-FotoKrollekopp
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 3130
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Die Symbole links, die den Etappentyp anzeigen, scheinen falsch zu sein. Unten in der kleineren Tabelle steht was von 5 Berg- und 4 Hügeletappen. Kommt also noch ein bischen was dazu. Aber zumindest die Bergankünfte werden wohl feststehen, und decken sich auch mehr oder weniger mit den Gerüchten, die im Umlauf waren.

                                              als Antwort auf: Tour de France 2012 #709184
                                              Avatar-FotoKrollekopp
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 3130
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Naja, wenn Contador gesperrt wird, hätte Andy in der Form von 2010 schon ne Chance gegen Evans und Co.

                                                Wird aber zugegebenermaßen schwer. Und das ist auch gut so!

                                                als Antwort auf: Tour de France 2012 #709182
                                                Avatar-FotoKrollekopp
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 3130
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Heute scheint irgendein Vollhonk, die Strecke versehentlich schon auf der ASO Seite veröffentlicht zu haben.

                                                  http://www.velopeloton.com/tour-de-france-2012/

                                                  Ist mittlerweile aber wieder weg (genauso wie wahrscheinlich der Arbeitsplatz des armen Kerls).

                                                  Zwar nur Start und Ziel der Etappen, aber mit den schon bekannten Gerüchten ist das meiste wohl relativ klar.

                                                  Das Gute ist, dass es endlich mal wieder etwas mehr Zeitfahren gibt, wird ja auch Zeit. Das ist aber leider auch schon das einzig positive.

                                                  Ansonsten siehts ziemlich besch… aus. Wenn bei den Nichtbergankünften nicht noch der ein oder andere Knaller versteckt ist, wirds ziemlich mau.

                                                  als Antwort auf: Paris – Tours 2011 – Tippschluss 9.10., 10 Uhr #709404
                                                  Avatar-FotoKrollekopp
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 3130
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    ***** Cavendish
                                                    **** Petacchi, Freire
                                                    *** R. Feillu, McEwen, Gilbert
                                                    ** Degenkolb, van Avermaet, Bennati, Hutarovich
                                                    * Arashiro, Voeckler, Steegmans, Chavanel, Selig

                                                    als Antwort auf: Giro 2012 #672001
                                                    Avatar-FotoKrollekopp
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 3130
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Ja, sehr schöner Kurs. Gefällt mir besser als die Stelvio-Etappe. Kann man was draus machen.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 2,751 bis 2,775 (von insgesamt 3,057)