Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich hab oft am Wochenende weniger Zeit Rennen zu gucken als unter der Woche. Bin aber wohl ein Einzelfall, wenn ich die anderen Kommentare so lese.
Aber wie auch immer, wenn man mit so einer Etappe wie heute konfrontiert ist, dann schaut man doch nur alle 20 Minuten mal hin, ob schon ne Windkante oder ein Massensturz ist und wenn nicht, wartet man eben auf die letzten 10 km. Oder man braucht Mittagsschlaf, dann kann man jederzeit einschalten. Ist doch herrlich, also ich wurde nicht enttäuscht.
Und ich freu mich weiterhin auf Montag. Ich wette, Visma wird sich die Zähne ausbeißen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Oscar Onley ist jeden Tag auf der Höhe, außer im Zeitfahren. Der kann hier hinter den drei Topfavoriten eine Rolle spielen. Jorgenson und Vauquelin auch immer gut dabei.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich finds gut, dass man solche Etappen heutzutage im Ganzen sehen kann. Früher haben sie die interessanten ersten anderthalb Stunden nicht gezeigt, dann 3 Stunden Langeweile und dann 30 Minuten Finale. Heute kann man sich das prima einteilen. Sobald die Gruppe stand, hat man Zeit für Mittagsschlaf oder mal was arbeiten. Und nachher kann man sich die Show ja wieder live reinziehen.
Wenn man Pogacar mag oder in einer Wette hat, kann man sich das auch recht entspannt reinziehen.
MvdP gebe ich nach gestern trotzdem keine Siegchance. Aber wenn sein Team fährt, dann sind die wohl anderer Meinung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Die Franzosen können froh sein, dass sie ihren KV haben, der macht ja wirklich Hoffnung im Moment. Sie träumen sicher schon von Platz 3.
Ohne ihn müssten die Gastgeber den spannenden Kampf anschauen, ob Martin, APP oder Jordan Jegat Fünfzehnter und somit bester Franzose wird.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Wenn Pogi unbedingt in Grün fahren will, muss er morgen Matthieu die Mur hochschieben und Zweiter werden. Er liegt dann vor Milan und hinter MvdP, der hat dann aber weiterhin gelb und Pogi kann in grün fahren. Denn er bekommt da ja auch nur einen Punkt für die Bergwertung. Das wäre dann aber etwas überheblich. ;)
Nur Spaß.Ich denke, van der Poel ist vollkommen am Ende. Das sind für ihn zu viele Tage am Stück, wo er tief gehen muss. Der hat morgen keine Chance gegen Pogi, falls er überhaupt in den Zielsprint kommt.
Also am wahrscheinlichsten ist, dass Pogacar morgen alle drei Trikots wieder auf seinen Schultern trägt bei der Siegerehrung, plus Etappensieg.
Das wäre auch heute möglich gewesen, aber man muss es auch bei UAE nicht übertreiben. Kommen ja noch 8 Chancen für Pogacar.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Remco kann sich trösten, die 39 Sekunden auf Etappe 1 haben ihn doch nicht das gelbe Trikot gekostet. Hätte auch so nicht ganz gereicht.
Ich finde, Remco hätte noch deutlicher (vor Pogacar) gewinnen müssen, um überzeugend zu sein. So wird es wohl sein einziger Tagessieg bleiben.
Pogacar der große Gewinner, der KV auch noch überraschend gut.
Vingegaard mit einer bösen Klatsche, der musste nach der Dauphiné ja hoffen, besser als Pogi zu sein. Das macht keinen guten Eindruck, aber die anderen Auftritte deuten schon auf Platz 2 hin.
Gut sortiertes GK auf jeden Fall dafür, dass die erste Woche ja so leicht ist.
Ob das gelbe Trikot hier nochmal den Besitzer wechselt? Eigentlich schwer zu glauben, am ehesten dann auf der Etappe 10, wenn sich da ein paar Leute finden. Aber wer eigentlich. Bis 5 Minuten Abstand gibt’s eigentlich nur MvdP als ungefährlichen Fahrer für das Schluss-GK.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Evenepoel
* Vingegaard, PogacarMal sehen, ob jemand ne kreative Idee für den Tipp hat.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Stimmt Nebtune, Wellens hat mehr 4. Kategorien gewonnen, da zählt dieses Kriterium. Wären sie hier auch gleich, würde das GK zählen.
Morgen holt sich Pogi die Erbsen zurück und gewinnt damit am Mittwoch das Zeitfahren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Wenn ich eine völlig dämliche Attacke 100 km vor dem Ziel starte und damit trotzdem durchkomme und Weltmeister werde, weil ich so viel stärker als alle anderen bin, würde ich auch zu Selbstüberschätzung neigen.
Er kann einfach alles und wenn MvdP nicht wäre (zum Beispiel Ellenbogenbruch im Februar), dann hätte Pogi jetzt schon alle 5 Monumente im Palmares. Irgendwann dreht man halt durch bei dem ganzen Erfolg. Und dann denkt man, man gewinnt die Dauphiné mit dem Finger in der Nase, warum nicht auch die Tour?
Was ich teamintern interessant fand war, dass gestern Almeida ohne Zögern gefahren ist, als Lipo attackiert hat und Wellens ausgeschert ist. Das ist für UAE ein gutes Zeichen. Ob es daran lag, dass man Lipowitz ernst nimmt oder daran, dass Pogi den Tagessieg wollte, vermag ich aber noch nicht abschließend zu beurteilen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Wer zum Geier ist Jenno Berckmoes? Den behalten wir mal im Auge.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
In der 31-Sekunden-Gruppe findet sich Carlos Rodriguez, Tobias Halland Johannessen und O’Connor, vorne ist sogar Buchmann dabei.
Oscar Onley hat auch noch einen starken Eindruck gemacht zwischendurch, am Ende Sechster.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
Lapébie geändert.
Der KV bekommt weiß, Glückwunsch.
@Nebbi: Ich meinte schon die Erbsen und nicht das Grüne.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
Lapébie geändert.
MvdP Etappe und gelb, Pogi Punkte? Weiß, keine Ahnung. Aber klasse Sprint von den drei Ersten, auch Jonas ist voll da bislang.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Die 800-Meter-Rampe dann ziemlich unspektakulär. Aber ca. 200 Meter zu lang für Philipsen. Auf der Abfahrt probierts Vinge mal.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Pogi geht auf Bergtrikot.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9 km vorm Ziel, also oben am nächsten Berg, war Remco dann immerhin Fünfter.
Jorgenson, Pogi, Jonas, MvdP, Remco, Gregoire. Geile Gruppe.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Remco war schon wieder gar nicht im Bilde. Jetzt rollt aber erstmal alles wieder zusammen. Die sprengen das 9 km vorm Ziel aber wieder.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Jetzt gehts richtig los. Der Kat.-3-Berg hat schon wieder alles gesprengt. Die 39 von gestern sind wieder vorn. ;)
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich hab mir die Stelle 17 km vorm Ziel nochmal angeschaut. Die Kommentatoren sagten, gleich geht’s rechts rum und dann kommt 5 km der Wind von der Seite. Direkt nach der Kurve ging es los und vorne wurde sofort der Kreisel eröffnet. Als einer der ersten fuhr Vingegaard vorne durch, dann bald auch Pogacar. 1 Minute später war der Riss da und konnte nicht mehr repariert werden. Währenddessen gondelt Remco irgendwo an Position 100 rum. Da hat man es dann auch nicht verdient, die Siegerzeit zu bekommen.
Klar, es können nicht alle gleichzeitig vorn sein, aber Bora und Soudal haben es richtig verkackt gestern.Immerhin bleibt noch Zeit für eine Reparatur.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Jorgenson war auch noch vorn dabei, das ist ja auch nicht ganz unwichtig.
Erstaunlich, dass es Pogi nie trifft bei solchen Aktionen, der ist wohl tatsächlich immer bei der Sache und fährt vorne mit. Aber UAE und Visma jeweils nur mit zwei Leuten vorn, das war schon auch alles ganz schön riskant.Am Ende ist ja dann gar nicht so viel passiert, die meisten Favoriten für Platz 3-10 ja in der gleichen Zeit bzw. 39 Sekunden machen da nicht so den großen Unterschied. Einzig Remco mit dem herben Dämpfer, da er sich nun das gelbe Trikot nach dem Zeitfahren wohl abschminken kann und vielleicht auch mit 5% weniger Überzeugung in die Finishes bei den Etappen 2 und 4 geht.
Morgen dann wohl doch GK-Tag? Obwohl, diesem Girmay ist es ja vielleicht doch zuzutrauen. Oder doch van Aert oder Matthieu? Oder Jonas überrascht alle und sprintet Pogi ab? Man wird es sich wohl anschauen müssen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Girmay
* Pogacar, van der Poel
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Napoleon eroberte die Lombardei 1796. Also gehört die Lombardei zu Frankreich. Das ist Geschichte und nicht Geografie. Insofern stimmt mein Vergleich.
Und ich behaupte, schau sie dir an, die 10. Etappe. Das kann richtig was geben. Bora und Visma behaupten ja, sie hätten so große Pläne und Ideen. Wenn nicht da, wann denn sonst.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Unsere Teams …
Nebbi
Arensman, Roglic, S. Yates, Kuss, G. Martin, Castrillo, SkjelmosePepe
Almeida, Mas, Lipowitz, Storer, van Eetvelt, MartinezKrolle
Vingegaard, A. Yates, O’Connor, Gall, Buitrago, V. Paret-Peintre, RodriguezLappi
Pogacar, Jorgenson, Vlasov, Rubio, Onley, Thomas, Gregoire, EvenepoelDa hab ich auf den ersten Blick das beste Team, zwei Podiumsfavoriten und dazu noch Jorgenson und Onley, die in die Top 10 fahren könnten. Aber Krolle hat auch ne Menge Punktepotenzial und er hat auch schon 10 Punkte Vorsprung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
An die 0 von Rubio glaube ich erst, wenn er mehr als 30 Minuten Rückstand bis zur 9. Etappe ansammelt. Ansonsten sind da immer noch Punkte möglich.
Ansonsten schon ein gefährliches Team, falls Roglic, Mas und Gall irgendwann das GK oder das Rennen aufgeben sollten, was durchaus möglich scheint.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Werfen wir nochmal einen Blick auf die Strecke. Auf den Etappen 2, 4, 6 und 7 gehts hügelig zu und GK-Action ist möglich, insbesondere da das gelbe Trikot umkämpft sein könnte in der ersten Woche. Zeitbonifikationen gibts im Ziel (10, 6, 4) und sonst keine dieses Jahr.
Etappe 2 hat 9 und 5 km vor dem Ziel zwei richtig giftige 1-km-Anstiege und auch der letzte Kilometer geht 46 Meter hoch (nach Google Maps). Seit dem Giro weiß ich, dass ein Pedersen da rüberkommen könnte, aber der ist ja nicht am Start. Die Sprinter vom Vortag werden das wohl nicht schaffen, also winkt dem Etappensieger das gelbe Trikot. Da kann man schon auf van Aert oder van der Poel kommen, vielleicht auch Remco/Jonas/Pogi. Würde mich jedenfalls nicht überraschen.
Etappe 4 könnte auch hektisch werden, da sind es auch nur 5 km vom letzten Hügel bis ins Ziel. Warum nicht auch hier wieder 3-5 Mann, die sich absetzen und dann einen Vorsprung ins Ziel retten?
Das Zeitfahren auf Etappe 5 könnte für etwas Sortierung und Ruhe sorgen. Ein Selbstläufer für Remco wird das aber nicht.
Etappe 6: Letzte Bergwertung 4 km vor dem Ziel, der letzte Kilometer geht (nach Google Maps) 75 Meter hoch. Ziemlich sicher nix für Sprinter. Wenn hier keine Ausreißer durchkommen, werden auch hier wieder die Großen um die Sekunden sprinten.
Etappe 7: Doppel-Mur, das kann MvdP sein, das kann aber auch Pogacarterrain sein. Auch hier rechne ich wieder mit GK-Action.
Da man ja inzwischen keine Gelegenheit mehr auslässt, würde ich sagen, wir sehen an allen diesen vier Hügel-Tagen Pogacar in der Offensive. Ob’s klappt, ist natürlich ne andere Frage.
Zum Abschluss der langen ersten Woche gibt’s die großartige 10. Etappe, von der ich mir sehr viel erhoffe. Da sind hoffentlich sehr viele Teams richtig auf Chaos aus. Wenn da ein paar der Top-10-Kandidaten in die Gruppen gehen, kann das ein fantastischer Tag werden. Wenn es nur ne 6-Mann-Gruppe um Vauquelin ist, ist das natürlich zum Einschlafen. Aber die Etappe hat das Potenzial, alles zu zerstören. Das summiert sich auf 4.500 Höhenmeter, das ist ne richtige Lombardeirundfahrt.
Danach ist halt entweder schon alles klar oder es wird der große Schlagabtausch zwischen Vingegaard und Pogacar. Bei den sechs Bergetappen (inkl. Zeitfahren) sind aber kaum große Taktiken zu erwarten. Die Etappen 14 (über Tourmalet) und und 18 (über Madeleine) würden sich zwar anbieten, aber ich glaube eher nicht dran.
So bleibt wahrscheinlich nur die Frage, ob Vingegaard bei einer der Mehrpässefahrten mal Pogi abhängen kann oder ob der einfach wieder alles im Griff hat, dann kann das sehr eintönig werden.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge