Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Neben Gallopin vielleicht noch Mollema und Frank die Überraschungen in der Gruppe mit Froome.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Quote:Original von Saedelaere
Nibali heute verbessert. Für Fuglsang können die nicht fahren, der wurde wohl abgehängt.Stimmt, der zweite Astana in der 12-Mann-Gruppe ist Kangert, Nr. 6.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Nibali hat in den Tunnel hinein angegriffen. Kein Medienprofi.
Er hat aber noch 10 Mann am Arsch kleben und kriegt sie nicht weg.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Barguil sieht ganz schlecht aus am Ende des Feldes.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Oh, Astana übernimmt das Tempo im Feld. Wird doch nicht gleich der Hai angreifen?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Wo hat der Martin nur die 21 Minuten Rückstand eingesammelt?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Martin hat schon mal die Hälfte seines Rückstands auf Platz 15 aufgeholt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich glaube, über Grivko müssen wir mittlerweile nicht mehr reden.
Was Daniel Martin da veranstaltet, geht aber zumindest mal in die richtige Richtung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Für Nibali, für Contador. Die glauben doch nicht wirklich, dass irgendjemand Froome am Tourmalet abhängen kann und dann einen Helfer braucht.
Die fahren halt einfach auf Etppensieg.
Bei den Kollegen von Pinot noch klarer. Dem Pinot ist nicht mehr zu helfen mit der 2015er Form.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Na also, die Gruppe steht.
Maja, Voeckler, Buchmann, Pauwels, Morabito.
Vielleicht kommen noch Simon und Demare dazu, die hängen dazwischen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Quote:Original von Lapébie
Am Aspin greifen dann noch Voeckler und Pinot an, werden aber nach 800 Metern wieder gestellt … :rolleyes:Angegriffen haben nun Bardet und Pinot. Voeckler hat sich dafür ein paar Erbsen gesichert.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Beim Sprint Trentin vorn, dann Sagan und Degenkolb. Greipel nur Neunter, also holt sich Peterli das Grüne zurück.
D. Nerz ist jetzt ausgestiegen. Dann sollen sie den Buchmann halt mal fahren lassen, wie Ulle 97.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Erste Rennstunde 48 km.
Ausreißer sind eingeholt, es bleibt schnell, das Feld hat sich schon geteilt. Hinten ist zum Beispiel Costa wieder mit dabei.
Scheint interessant zu sein. Sobald es dann langweilig wird, geht das Fernsehen drauf, wie immer.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Jaja war etwas schneller, aber hier kommt noch meine Rechnung zur Kontrolle.
Zwischenstand nach der ersten Bergetappe.Es gibt doch 20 – 16 – 14 – 12 – 11 … 1 Punkte für die ersten 15?
Lapebie:
– Contador 10
– Fuglsang 3
– Frank 1
– Rolland Platz 23 (14′)
– Talansky Platz 25 (16′)
– D. Martin 30. (21′)Krolle:
– Froome 20
– Gesink 8
– A. Yates schon 29. mit 20′Jaja:
– TVG 16
– Barguil 7
– Nibali 6
– Peraud 2
– J. Rodriguez 16. (10′)
– Kreuziger 18. (12′)
– Bardet 22. (13′)
– Pinot 27. (18′)
– Auf der Ersatzbank G. Thomas mit 11 Punkten!Pepe:
– Quintana 14
– Valverde 12
– Mollema 5
– Uran 4Nur Platz 7, Gallopin, hat keiner.
In Summe wären das:
Lapebie 14, Tendenz unklar
Krolle 28, Tendenz stabil
Jaja 31, Tendenz wohl sinkend
Pepe 35, Tendenz wohl sinkendGesamtergebnis wäre:
Krolle 67
Jaja 58 (23)
Lappi 38
Pepe 35
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Mal was zum Rennen.
4 Ausreißer momentan.
Westra, Kwiatkowski, Jungels, EBHDas ist ja nicht gerade der Knaller. Zuerst hat Tinkoff nachgeführt, jetzt Lampre. Hoffentlich passiert da noch was, sonst ist es ja eine grausame Konstellaion für den Tag.
Am Aspin greifen dann noch Voeckler und Pinot an, werden aber nach 800 Metern wieder gestellt … :rolleyes:
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Quote:Original von Rujanofan
Dann gibt es aber eben andere Sportarten wo definitiv nicht so flächendeckend gedopt wird. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt. Wenn ich hart trainiere und mir zusätzliche EPO spritze, kann ich Alp d’Huez ziemlich schnell hochfahren. Nicht so schnell wie Pantani vielleicht, aber immerhin. Ich habe nach der Einnahme von Doping allerdings immer noch nicht die Technik und das Spielverständnis von Messi und Ronaldo. Sicherlich wird im Fußball und anderen Mannschaftssportarten im einzelnen gedopt, weil es um brutal viel Geld geht und es in dem ein oder anderen Bereich was bringen könnte. Da wird durchaus mal was ausprobiert. Sage ich gar nichts. Aber es steht eben nicht so im Vordergrund wie bei Ausdauersportarten die einfach deutlich eindimensionaler sind.Mag sein, Lionel Messi kann am besten Fußball spielen.
Wenn er aber durch Doping erreicht, dass er 80 Minuten Vollgas geben kann und nicht nur 60. Und wenn er durch Doping erreicht, dass er 2 Wochen nach einem Muskelfaserriss wieder spielen kann statt nach 4 Wochen. Warum sollte er dann darauf verzichten?Und seine Teamkollegen, warum sollten die auf Doping verzichten, wenn sie ihren Superstar mehr und besser unterstützen können?
Auch die besten Fußballer der Welt sind nichts mehr wert, wenn sie physisch nicht auf der Höhe sind, das hat man auch bei Messi und Ronaldo (und allen anderen) schon ab und zu gesehen, wenn sie nicht in Form sind.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Quote:Original von midas
Sperren die ASOs eigentlich bei youtube am Tag der Etappe? Nur wenig brauchbares Zeug drin, bei Giro und Vuelta immer mehr und besser. Mit ein Grund warum ich die letzten Jahre von der Tour eher weniger mitkriege als von den anderen GTs, wird nach dem heutigen Tag sicher nicht mehr ….Meinte natürlich 2014, mehr Oktan als 2014 ….
Hat midas denn auch ein Smartphone? Ich nutze hier sehr gern die drei Apps der großen Rundfahrten. Hier hat sich doch inzwischen einiges getan. Bei der Tour-App (Name: Tour de France 2015, presented by Skoda) gibt es zu jeder Etappe Fotos (30-50) und Videos (4-7), so um die 1 Minute lang, manchmal auch ne 5-minütige Zusammenfassung der Etappe. Gerade bei Sprintetappen reicht ja eigentlich der letzte Kilometer, um im Bilde zu sein. Wichtige Szenen, wie z. B. den Sturz auf Etappe 3, kann man dort auch nochmal anschauen.
Abgesehen davon hat die App auch die Depeschen, das Profil, die Karte, den Zeitplan. Das ersetzt das Tourheft eigentlich vollständig. Leider gibt’s weder in der App noch im Tourheft dieses Jahr Einzel-Profile der großen Berge. Gerade gestern, wo es ja einen eher unbekannten Berg gab, der doch einige Feinheiten aufwies (etwas flacher 5 km vor dem Ziel) wäre das schon ein interessanter Service gewesen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Quote:Original von Krollekopp
Wenn ich schon mal dabei bin, dann noch mal richtig rein ins Thema: War ja klar, wenn Sky stark ist geht die Dopingleier wieder los.Ist ja auch sonnenklar: SKy hat einfach das beste Zeugs, das sonst keiner hat. Oder die anderen haben das Zeug auch, trauen sich aber nicht es einzusetzen, weil die ja hart kontrolliert werden, während Sky einen Deal mit der UCI, der Tour, der Wada und wahrscheinlich auch mit der Uno hat?
Auf jeden Fall sind der böse Froome, der böse Porte und der böse Thomas viel, viel, viel, viel mehr gedopt als alle anderen.
Und Rodriguez, Nibali, Peraud, Pinot, Bardet, Uran haben heute morgen bestimmt vergessen ihre Ration zu nehmen, andere Gründe für Leistungsunterschiede sind ja nicht denkbar. Ach Quatsch, blöd von mir, gilt ja nur für Sky: Bei anderen Teams gibts ja auch andere Gründe als Doping.
Kann mich z.B. bei Giro nicht an eine ähnlich Kritik bzgl. Astana erninnern, und die sind sogar Kasachen.
Mal im Ernst: Ich will sicher nicht Sky zum Heiligen erklären, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Guter Post, auch die anderen zum Thema Doping! Aber mit dem oben markierten Satz hast du nicht Recht. Auf Astana und die außergewöhnlichen Leistungen wurde sehr wohl auch mit dem erhobenen Dopingfinger gezeigt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Möve, die Bundesliga war in den letzten beiden Jahren aber noch weniger spannend als diese Tour – zumindest was den Gesamsieg angeht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Porte bekommt dann Froomes Erbsen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Katastrophen-Tour.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ach Kacke. Bertolein !
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
11 Mann noch zusammen.
Wenn es mal richtig explodiert, dürfte Berto weg sein.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Na da geht doch das Herz auf, Piti greift an.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Van Garderen sieht wirklich sehr stark aus. Wäre überraschend, wenn er bis kurz vorm Ziel dranbleiben kann.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
AutorBeiträge