Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Da stellst du ne Etappe mit drei ziemlich schweren und noch zwei weiteren Bergen hin und es passiert so gut wie gar nichts. Wenn das mal morgen nicht wieder genauso wird.
Ich verstehe zudem nicht, warum zwischendurch irgendjemand anderes als UAE und EF mal Tempo gefahren ist. Warum wir da Bora und Visma gesehen haben und wer weiß wen sonst noch, das ist mir ein großes Rätsel.
Na ja, andererseits war mir zum Beispiel der Attacken-Bernal aus Woche 2 viel lieber als der Lutscher jetzt aus Woche 3.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
UAE lässt jetzt das Peloton schmelzen und die Gruppe vorn zerfällt, haben auch nur noch 2 Minuten. Also auf die Gruppe gebe ich nichts und hinten – kommt drauf an, ob Carapaz einen guten Tag hat. Wahrscheinlich muss er aber geduldig bleiben.
Ich kann mir die letzten 50 km dann erst am Abend anschauen, meine Prognose bis hierher wäre: del Toro bleibt heute in Rosa.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Nach 50 km wildem Attackieren haben sich nun also ein paar Kandidaten gefunden. Tiberi, Bilbao, Gaudu, Arensman, Cepeda, Harper, Bardet fallen da ins Auge.
Lidl mit 4 Mann, die haben nur noch 4 Stunden Rückstand in der Teamwertung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Rubio
* Pellizari, Caruso
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Del Toro als Tagessieger, da muss man erstmal drauf kommen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Rubio wird stärker, del Toro zeigt Moral, Carapaz sowieso. Mal wieder ein interessanter Tag.
Und egal ob Bardet hier gewinnt oder nicht, es war ein Bardettag.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich kann nicht erkennen, was der KV an Gee sieht. Carapaz hatte doch einen heftigen Punch am Mortirolo, Pellizari sah auch noch gut aus, der Rest nicht besser als Rubio oder sogar schlechter. Also ich denke, es ist klar, dass Carapaz die Möglichkeiten hat, die anderen abzuhängen und es kommen ja noch ein paar Möglichkeiten dafür.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Eigentlich wäre es nach gestern perfekt, heute einen Tag zum Kontrollieren zu haben, wo sich alle noch mal sortieren können. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass am Mortirolo die elf Besten des GK plus Majka zusammen drüber fahren und dann gemütlich ins Ziel gondeln. Man muss einfach davon ausgehen, dass es zumindest am Mortirolo gesprengt wird. Und dann will man 1-2 Helfer vorn in der Gruppe haben. Wenn nicht heute, wann ist dann der Tag für Relaisstationen?
Deshalb denke ich, dass EF, Visma, Ineos in die Gruppe müssen und auch Tudor, Movistar, Bahrain, Israel werden es auch wollen.
Arensman ist der logischste Kandidat für die Gruppe.Ansonsten ist heute Bardet-Tag.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Kann noch viel passieren, klar, aber Carapaz schon Favorit jetzt.
Simon Yates, das kann ja vorher keiner wissen, Mensch! Genauso gut hätte das Adam sein können, man kann sich da einfach auf nix verlassen.Mal sehen, ob sich die Kräfteverhältnisse hier nochmal ändern oder ob wir heute gesehen haben, was auch die nächsten Tage zeigen werden. Insofern ist aber noch viel Spannung drin. Und der Mann mit dem stärksten Team ist noch in Führung, muss aber defensiv fahren. Vielleicht greift Ineos ja wieder bei der erstbesten Gelegenheit an.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Oben nur noch 4 Minuten. Eigentlich sollten das dann nicht reichen für die Gruppe, aber hier liegt man ja sowieso mit jeder Prognose daneben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Nur weil Denz mal 10 Minuten an der Spitze des Feldes ist, fährt ja nicht gleich Bora.
Jetzt bei EF am Berg sieht das schon ganz anders aus. Da geht auch der Vorsprung wieder deutlich zurück.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
UAE fährt hier nicht gegen Bernal, die fahren einfach ihr Nachmittagstempo. Vorsprung geht ja auch wieder hoch.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ayuso ist ein großes Rätsel. Die Santa Barbara wird uns Auskunft über alles geben. Bernal wird sich nach vorn verabschieden und Ayuso nach hinten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ineos braucht keinen Grund wie einen möglichen Etappensieg, um Tempo zu fahren. Die haben das in der DNA.
DF Martinez ist jetzt doch der Beste aus dem Bora-Dreigestirn (Roglic – Hindley – Martinez). Wer will, kann sich jetzt bei mir entschuldigen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Wenn UAE der Gruppe den Tagessieg gönnt, muss ja einer der 24 gewinnen. Da am ehesten Bilbao und Gaudu einen Namen haben, wird es wohl Cepeda oder Scaroni.
Ja, ich weiß, van Aert hat auch einen Namen, aber der wird ja nicht auf einmal wieder die Hochgebirgsbeine auspacken. Obwohl, wenn man so drüber nachdenkt, nicht unmöglich eigentlich.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
60 km lang im Regen attackieren und dann noch die 4000 Höhenmeter vor sich haben, das ist auch nicht jedermanns Sache. Also meine wäre es nicht.
In der 2. Gruppe jetzt Bilbao, Meintjes und Gaudu dabei. Die haben sicherlich größere Chancen, den Tag zu überstehen, als die 6 Mann vorn.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Der erste Sturz, wo es den Fahrer von links nach rechts über die ganze Straße haut, sah spektakulär aus, ging aber glimpflich aus. Der Sturz von Tarling war auf den ersten Blick gar nicht so spektakulär, aber er ist wohl mit der Brust gegen den Lenker geknallt, der von der Leitplanke (Leitplanke!) gestoppt wurde. Das ist bitter gelaufen. :(
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Für mich ist das vollkommen klar, dass Rubio nach dem 11. Platz 2023 und dem 7. Platz 2024 dieses Jahr Dritter am Giro wird. Der Sieg geht an Bernal, eh klar, und Zweiter wird von mir aus halt Carapaz.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Bernal
* Carapaz, del Toro
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Chapeau an Bernal und Carapaz. Immer offensiv. Hoffentlich wird diese fahrweise eher belohnt als das Abwarten von Ayuso, Roglic und S. Yates.
Das kann ich nur unterstützen! Carapaz und Bernal versuchen es sogar dort, wo es keine Aussichten hat. Am Dienstag geht’s dann hoffentlich richtig los.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Glaubt noch jemand, dass Del Toro nicht gewinnt?
Dran glauben und gegen den Toro wetten würde ich natürlich nicht. Er macht klar den stärksten Spieler Eindruck, auch wenn das ganz schwierige Terrain noch nicht gewesen ist.
Aber, ein bisschen Hoffnung hat man ja immer, aber das erweist sich oft als Quatsch (Pogacar kann keine Bergankunft über 2000 Meter, Cavendish kann kein MSR, Cancellara kann keinen HC-Berg, Fipsi kann kein GT-Zeitfahren gewinnen…).
Trotzdem, wenn ich bei einem dran glaube, dann bei Bernal. Der hat bergauf extrem Hummeln im Hintern. Und er ist ja ein Tier, wenn das Wetter schlecht wird (keine Ahnung, wie da die Prognosen sind). Vielleicht holt er irgendwo mal 2 Minuten, del Toro hat einen Einbruch von Menschlichkeit, Ayuso hat‘s nicht ganz, Roglic auch nicht, einen Tag fährt Carapaz mit Bernal, am anderen Rubio und Bardet aus ner Ausreißergruppe. Wer weiß, er konnte es ja mal und Ineos macht hier nach langer Zeit mal wieder den selbstbewussten Eindruck von früher.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Pedersen kann halt doch alles.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ineos ist schon wieder auf Krawall gebürstet und sprengt 50 km vor dem Ziel das Feld. Die sind mental geil drauf die Jungs.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Hab mir grad den Start der Etappe angeschaut. War ein netter kleiner Kampf um die Gruppe. Als dann 9 Leute weg waren, war ich mir eigentlich sicher, dass man die dann fahren lässt. Und ich war mir sicher, dass ich auch unter diesen 9 Leuten nicht den richtigen Sieger ausmachen werde. Aber dann gibt es doch tatsächlich 2-3 Teams, die diese Gruppe den ganzen Tag kontrollieren. Wenn die mal am Ende nicht alle für UAE gearbeitet haben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Man kann dem Ganzen ja mal eine Chance geben, das ist okay. Wenn es Mist ist, sind sie ja auch bereit, Experimente wieder zu beenden wie zum Beispiel die Formel-1-Aufstellung beim Start.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
AutorBeiträge