mac-dirty

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Giro 2006 – die Strecke #600906
    Avatar-Fotomac-dirty
      • Beiträge: 8
      • Anfänger

      Ich halte den Giro 06 für äußerst schwierig!!

      So viele steile Anstiege, da haben die Leichtgewichte wie Rujano, Simoni, Cunego einen klaren Vorteil gegenüber Savoldelli, usw..
      Ich denke da werden einige Teams umdenken und ihre leichten Bergziegen nach Italien schicken, ist somit vielleicht auch ein guter Gegensatz zur Tour wo nächstes Jahr ja eher Fahrer mit Zeitfahrqualitäten gefragt sind.

      als Antwort auf: Tour de France 2006 – Die Strecke #601691
      Avatar-Fotomac-dirty
        • Beiträge: 8
        • Anfänger

        Klar war die Etappe nicht schlecht, wollte damit nur sagen, daß die Favoriten 06 eigentlich mehr Chancen haben um sich zu bekämpfen, außerdem kommt alles geballt am Schluß,was der Spannung sicherlich zugute kommt.

        als Antwort auf: Tour de France 2006 – Die Strecke #601689
        Avatar-Fotomac-dirty
          • Beiträge: 8
          • Anfänger

          Ich finde die Tour 06 eigentlich garnicht so schlecht, da sie Spannung bis zum Schluß verspricht( kann mir nicht vorstellen, das einer bis zu den Alpen schon genug Vorsprung hat).
          Außerdem war klar das diesmal wieder 2 lange flach Zeitfahren kommen( dieses Jahr war das lange ZF auch nicht unbedingt flach für Roulleure).
          Das es kein Mannschaftszeitfahren gibt, ist vielleicht für Giro und Vuelta ganz gut.
          Vielleicht sind ja noch ein paar interessante sogenannte Flachetappen dabei.
          Ich sehe eigentlich wenn man mit 05 vergleicht, genausoviel Bergankünfte aber zusätzlich noch die Etappe nach Morzine, die einer Bergankunft fast gleichzusetzen ist, außerdem sind dort Abfahrtskünste gefragt.
          05 waren die Vogesen, die Galibieretappe und die letzte Pyrennaenetappe für die Favoriten eigentlich auch fürn Arsch.

          als Antwort auf: Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour 06 #608137
          Avatar-Fotomac-dirty
            • Beiträge: 8
            • Anfänger

            Zuerst mal zu T-Mobile:

            06 wird die Wahl sicher nicht einfach, man muss erst mal abwarten wie die Neuzugänge bei T-Mobile einschlagen, gebe mal eine vorläufige Auswahl plus zwei Ersatzfahrer.
            1. Jan Ullrich (klarer Kapitain)
            2. Andreas Klöden (Ersatzkapitain mit allen Freiheiten als Doppelspitze)
            3. Mazzoleni (Edelhelfer in den Bergen, 3.Mann für Teamwertung)
            4. Rogers (Helfer flach zum Löcherstopfen und Berge, aber auch Teamwertung Zeitfahren)
            5. Guerini (Berghelfer wichtig für 3.Woche)
            6. Honchar (Tempobolzer im Flachen)
            7.Sinkiewitz (Helfer in den Bergen)
            8. Oscar Sevilla (Helfer inden Bergen)
            9. Jörg Ludewig (Tempobolzer im Flachen, Ausreißversuche)
            10. Linus Gerdemann ( Allrounder, Ausreißversuche)
            11. Matthias Kessler (Allrounder, Ausreißversuche)

            als Antwort auf: Rundfahrer des Jahres #608614
            Avatar-Fotomac-dirty
              • Beiträge: 8
              • Anfänger

              1. Francisco Mancebo (zwei sehr gute GT gefahren)
              2. Giovanni Lombardi ( Giro, Tour und Vuelt zuende gefahren)
              3. Jan Ullrich (trotz Crash 3. Tour und 2.TDS und Deutschlandtour)
              4. Leipheimer (durchgehend gute Rundfahrtergebnisse)
              5. Ivan Basso (Super Tour, Giro mit Hoch und Tiefpunkten)

              Armstrong ist für mich der beste TdF-Fahrer aber zusehr auf eine Rundfahrt fixiert, ein Mann seiner Klasse hätte sich in seiner Karriere schon mal das Double vornehmen können.
              Bin nicht nur nach Ergebnissen gegangen sondern nach Leistung welche die Fahrer nach ihren Möglichkeiten geboten haben.

              als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603982
              Avatar-Fotomac-dirty
                • Beiträge: 8
                • Anfänger

                Ich finde die Einstellung von Gerdemann eigentlich nicht schlecht, der benötigt keinen Riis der ihm Selbstvertrauen einflößt wie er es bei Basso gemacht hat. Für ihn als deutschen Fahrer ist es mit Sicherheit auch besser die nächsten Jahre für Ullrich/T-Mobile zu fahren und nicht zum Beispiel nächstes Jahr bei der Tour gegen Ullrich und mit dafür zu sorgen das Basso die Tour gewinnt.
                Man sollte ihn nicht für sein Selbstvertrauen kritisieren denn er ist noch jung,vielleicht bringt er auch ein wenig frischen Wind in das so festgefahrene T-Mobile Team.

                als Antwort auf: Tour de France 2006 – Die Strecke #601641
                Avatar-Fotomac-dirty
                  • Beiträge: 8
                  • Anfänger

                  Ganz klar Ullrich Tour!
                  Was besseres bekommt er nicht mehr hingezimmert,von den Franzosen sieht aus wie ein Abschiedsgeschenk!Also wenn er die Tour nicht gewinnt braucht er 2007 sowieso nicht mehr anzutreten!
                  Die schweren Bergetappen alle in der 3.Woche, zwei lange flache Zeitfahren, auserdem mit Alp du Huez nur eine richtig schwere Bergankunft.
                  Gut ist auch das es kein Teamzeitfahren mehr gibt fand ich eh immer für Teams mit Bergfahrern eher bescheiden.
                  Man müsste auch mal wissen wie es mit den mittelschweren Etappen vom Profil so aussieht, da könnten vielleicht die Kronprinzen Cunego, Valverde oder auch Wino ein wenig Zeit zu Basso/Ullrich gut machen.
                  Auch für Klöden eine recht interessante Tour wenn er auf GK fahren kann/darf.
                  Denke auf jedenfall das es ziemlich lang recht spannend bleibt, vielleicht sogar bis zumvorletzten Zeitfahren.

                  als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603959
                  Avatar-Fotomac-dirty
                    • Beiträge: 8
                    • Anfänger

                    Ich denke Riis hat Gerdemann unter Druck gesetzt, was eine Vertragsverlängerung angeht, aber Gerdemann wollte nach 2006 unbedingtzu einem deutschen Team (T-Mobile), der braucht jetzt auch nicht beleidigt zu sein. Außerdem nachdem Basso verlängert hat, war Gerdemanns Entscheidung nicht zu verlängern wahrscheinlich festgestanden.
                    T -Mobile ist doch für Gerdemann mit das beste Team nachdem ab 2006 zwei Häuptlinge weniger dabei sind und Ullrich in zwei bis drei Jahren auch aufhört.
                    Ich denke das 2006 die Karten neu gemischt werden und dann der Nachwuchs auch mal seine Chance bekommt.
                    Das war ja die letzten Jahre nicht der Fall, bei so vielen Leadern in einem Team hatte sich keiner getraut irgendwelche Ansprüche anzumelden. Mit der Zeit war dann der Nachwuchs auch nicht mehr motiviert fürs Training wenn du bloß für andere schuften kannst.
                    Gerdemann muss auch erst mal sein Talent beweisen, und bei Bergetappen mit vorne ankommen, ein neuer Ullrich wird er mit Sicherheit nicht.

                  Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)