Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
***** Carlos Barredo
**** Danilo di Luca, Philippe Gilbert
*** George Hincapie, Mirko Celestino, Luca Paolini
** Cristian Moreni, Jens Voigt, Maxime Monfort, Davide Rebellin
* Laurent Brochard, Nico Mattan, Alessandro Ballan, Kim Kirchen, David Moncoutie34
dank der ProTour, dieses Jahr endlich einmal richtig gut besetzt! inzwischen mag ich das Rennen
EDIT: und Pozzato fährt laut Radsportnews nicht mit
** Isidro Nozal
* Oscar Pereiro, Victor Hugo Pena***** Roberto Heras
**** Francisco Mancebo, José Azevedo
*** Carlos Garcia Quesada, Carlos Sastre, Aitor Gonzalez
** Santos Gonzalez, Luis Perez Rodriguez, Floyd Landis, David Blanco
* Oscar Sevilla, Denis Menchov, Gilberto Simoni, Oscar Pereiro, Angel Luis CaseroFahrertyp? ein Liebling vom KV. das sagt alles
schon was gezeigt? folgt aus der obigen Antwort
ich will jetzt keine diskussion anfangen, daher nur allgemein: einiges muss „aus Tradition“ so bleiben, wie es ist.
mehr rennen „ohne startliste“, die machen mehr spaß zu tippen! daher sind auch die ital. herbstklassiker und die kleinen span. rundfahrten so schön.
hab ich da eine lücke in meiner datenbank? oder hat gusev je eine ganz gute rundfahrt geschweige denn ordentliche ansätze am berg gezeigt? ich kann nix finden… und dann soll er lopez und plaza schlagen? sogar bei le mevel habe ich meine zweifel
Botero „reicht“ ein Vueltasieg, wenn er dabei mindestens 4 Punkte auf den Etappen holt! Dürfte bei einem möglichen Sieg nicht so schwer sein! 2 Zeitfahrsiege –> 6 Punkte
1:1 Azevedo – Sevilla
1:1 Beltran – Lara
1:0 Danielson – Kohl
1:0 Devolder – Ivanov
1:0 Hoste – Klier
0:1 Joachim – Aldag
1:0 Noval – Burghardt
1:1 Barry – Nardello
1:0 van Heeswijk – Zabel8:4 hmmmm
Begründungen:
1 ) Azevedo und Sevilla gleichauf: beide haben/hatten das Potential die Vuelta zu gewinnen, doch beide sind dieses Jahr nicht besonders auffällig gefahren (ja, T-Moby, auch Sevilla!)
2 ) Beltran ist ein sehr erfahrener Rundfahrer und eigentlich Lara um Längen voraus, doch seit seiner Supersaison 2003 hat er merklich nachgelassen. Lara fuhr 04 eine starke Vuelta. 2005 beide nicht so prickelnd.
3 ) Danielson ist in meinen Augen ein Top 15-Kandidat, Kohl (noch lange) nicht.
4 ) Devolder ist ein sehr starker Klassikerfahrer (flach), der allerdings auch hervorragend im Zeitfahren ist und bei kleineren Rundfahrten vorne mitfährt. Ivanov ist da relativ auf Klassiker und Tempobolzen beschränkt.
5 ) Hoste und Klier tun sich bei Klassikern gar nix. Sind da in etwa gleichauf, nur wie bei Devolder auch, ist Hoste der bessere Rundfahrer. Klier kann evtl. besser sprinten, aber Hoste besser Zeitfahren. Insgesamt eben ein leichter Vorteil für Hoste.
6 ) Aldag ist ein Phänomen, Joachim ist zwar auch erfahren, aber an Aldag kommt er nicht heran.
7 ) Noval hat schon bei der Tour gezeigt, wie wertvoll er sein kann und wie stark er sowohl am (nicht so steilen) Berg und im Flachen sein kann. Burghardt ist ein großes Talent, ist mir aber bzgl. Rundfahrten noch nicht aufgefallen.
8 ) Barry fährt eine starke Saison (6. bei der Ö-Rdf., 9. Circuit de la Sarthe, 14. Tour de Langkawi, 19. Tour de Suisse) und der schmeichelhafte Punkt für Hoste wird durch den im Vergleich schmeichelhaften Punkt für Nardello ausgeglichen. Der ist (leider) über seinen Rundfahrt-Zenit hinaus.
9 ) van Heeswijk hat 2 Pro-Tour-Etappen gewonnen, Zabel nur den Henninger Turm. Eigentlich unentschieden, aber die Siege von van Heeswijk waren gerade erst –> er ist in Form. Zabel ist da ein großes Fragezeichen.8:4 ist relativ deutlich. kann sein, dass ich DSC etwas zu positiv bewertet habe, an einem Sieg ist allerdings nicht zu rütteln.
sorry, dass das ganze hier in diesem Thread steht, aber es ist eben nur eine antwort.
Yakovlev war 4. bei der Tour de la Region Wallonne. 1 Platz hinter Trentin, aber vor van Huffel, Schnider und Monfort.
nach der D-Tour:
40 Marth
39
38
37 Markus22
36 Jaja
35 Ventil, hannes, radfanatiker, Eddy M.
34 Midas, Ventoux, KlausAngermann
33 tylance mayollrich, CrazyIvan, Plattfuß
32 Jol
31 cedros, T-Moby
30 Dieterdurst, OscarSeviLLa
29 maradanigga, MichaWe, Statistikzwerg
28 Friede, NathanDerWeise, Escartin, Pythagoras
27 MaxiHaberl, Serrano
26 Stahlross, VeloceStanco, Retendo
25 Pinarella, Coolman
24
23 Stefu, Luengo
22 Richmann, Kanarienvogel, Opera
21 Glgnfz
20 Dübel, Lapebie
19
18
17 Rothaus, Bremsklotz
16 ADLOAL
15 Starslight
14
13 Nick
12
11 Cerajo, Fensterscheibe
10 IlKaiser, flamme rouge, Stony desert
09
08 Heppner
07
06 Gretzky, Enforcer
05 lorddarthmordor, Hetzer
04 Mayofan, Balzary
03 El Chaba, Luengo
02 WaJsEk, VoigtsFötchen
01nach der D-Tour, gewinner: Leipheimer
68 Marth
67 midas
64 Hannes
63 markus22
60 Jaja, Ventil
59 cedros
58 CrazyIvan
57 tylance mayollrich
56 Radfanatiker, opera
55 Ventoux
54 Luengo
52 friede
51 T-Moby, Pinarella, KlausAngermann
50 Escartin, OscarSevilla
49 Jol
48 Eddy M.
47 NathanDerWeise
45 Stahlross, MaxiHaberl, fensterscheibe
43 Kanarienvogel, coolman
41 Lapébie
39 Pythagoras
38 Plattfuss
37 Retendo
36 Veloce stanco
34 stefu
33 Serrano
31 stony_desert
28 dieterdurst, Statistikzwerg
26 enforcer
25 MichaWe
24 dübel
22 starslight, heppner
21 rothaus, maradanigga
17 hetzer, ADLOAL
15 cerajo
14 lorddarthmordor
13 Mayofan, Glgnfz, VoigtsFötchen
11 Gretzky, Balzary
10 El Chaba
08 flamme rouge
07 WaJsEk
06 Richman
04 ilKaiser, Ugrumov
03 BremsklotzYakovlev ist was bitteschön gefahren?
insgesamt 2mal Giro und 1mal Vuelta:
Giro 2001: 53.
Giro 2002: 90.
Vuelta 2002: ausgestiegen1:1
na ja, ich als ostwestfale kann nur sagen, dass bergetappen im teuto zwar für mich selbst ganz nett sind, es aber eigentlich kaum ernsthafte anstiege für profis gibt. dann sollten sie schon lieber ins sauerland!
zur Strecke sag ich erstmal nicht viel, abwarten, wie sich das rennen entwickelt. hinterher weiß man immer mehr! nur der fakt, dass wir dieses mal wohl 8 etappen tippen und nicht „nur“ 7, scheint der kurs ganz ok zu sein
Liberty:
Heras will und muss gewinnen um seine Saison zu retten. Beloki kommt hoffentlich in die Top25. IGG wird um einen Platz in den Top100 kämpfen, Nozal und Scarponi werden enttäuschen. Vicioso eine Etappe gewinnen, Serrano, wie immer, hervorragender Edelhelfer. Aber vor allem auf Caruso bin ich sehr gespannt!Phonak:
Botero kann dank der EZF mit Glück in die Top 10 kommen. Aber nicht mehr. 3 Wochen wird er nie mehr konstant fahren können. Santos Gonzalez könnte überraschen und sogar vor Botero landen. Landis wird unauffällig und Pereiro auffällig an den Top 10 kratzen. Perdiguero und Pena werden Etappen gewinnen.Illes Balears:
Mancebo eigentlich Topfavorit. Die Osas werden ihn stark unterstützen und endlich sind mal beide dabei und man kann sehen, welcher der bessere ist. Das gesamte Team ist, wie immer, mit Top-Helfern gespickt. Gutierrez könnte ein Zeitfahren gewinnen und in die Top 25.
Bouygues:
Fedrigo dreht hoffentlich auf. Er wird bester Franzose… ok, das ist wohl auch nicht schwer. Aber er wird sich öfter zeigen als bei der Tour! Geslin und Renier werden in Sprints unauffällig in die Top 10 fahren und evtl. aus Gruppen heraus eine Etappe gewinnen. Yus ist gut in Form. Voeckler wird untergehen!Kelme:
Casero wird entweder in die Top 5 kommen oder nicht in die Top 70. Außer Pascual Rodriguez kommt der Rest in die Top 30 (Carlos GQ in die Top 10, Blanco Top 15, Adolfo GQ und Bernabeu Top 20, Rest 20-30). Ein Garcia Quesada wird eine Etappe gewinnen, Eladio auch 1-2. Sie werden mit Abstand die Teamwertung gewinnen und für ein offensives Rennen sorgen.Cofidis:
Atienza kann bei GTs nix! Maximal 25.-30. Luis Perez wird wie immer offensiv fahren, evtl. 1 Etappe gewinnen und in die Top 10 kommen. Bingen Fernandez wird vor Bertagnolli landen. Der wird überschätzt. O’Grady und Casper sehen keine Schnitte.Credit Agricole:
Oh, Le Mevel wird Fedrigo im Kampf um den besten Franzosen herausfordern. Bellotti wird vor Botcharov landen und zwar in den Top 25. Hushovd hat gegen Petacchi und Boonen keine Chancen. Vogondy bekommt seine letzte Chance.Davitamon:
Ardila wird (wie Jaja schon schrieb) Giro-like fahren. Mal Top, mal Flop. Insgesamt: evtl. ein Etappensieg und im GC nicht in den Top 25. Sonst ein Team für McEwen, nur, dass McEwen fehlt. Endlich wieder ein „klassisches“ Lotto-Team, dass hinterherdümpeltDiscovery Channel:
Beltran, Azevedo, Danielson, Rubiera. EINER von denen kann in die Top 5 kommen. Der Rest zwischen 15 und 30. Van Heeswijk hat nur auf den letzten Etappen Sprintchancen. Hoste, Joachim und Noval bleiben blass.Domina Vacanze:
Fertonani zeigt sich in den Bergen, aber nicht immer. Insgesamt trotzdem Top 20. Furlan und Cadamuro enttäuschen im Sprint und der Rest muss sich für das neue Team empfehlen. Schafft aber wohl kaum einer.Euskaltel:
Aitor muss zeigen, dass der Tour-Verzicht richtig war. Also: Podium ist fast schon Pflicht. Laiseka wird gar nix bringen. David Lopez in die Top 25 fahren! Egoi Martinez‘ wird zeigen, dass er zu Recht zu DSC geht. Mayo kann zwischen 1. und letzter überall landen und zwischen 0 und 6 Etappen gewinnen. Tendenz: 50. und keine Etappe. Sanchez wird eine Etappe gewinnen und in die Top 20 kommen.Fassa Bortolo:
Alle für Petacchi! Außer Flecha und Codol. Codol konnte doch mal was, vielleicht macht er einen auf Bruseghin und wird vom Sprinthelfer wieder zum Rundfahrer. Flecha will eine Etappe gewinnen und schafft es. Petacchi gewinnt 2-3 und duelliert sich schon mal mit Boonen. Kostprobe für eine spannende WM.FdJeux:
Eisel muss zeigen, dass er mit den Topsprintern annähernd mithalten kann und sich hinter Boonen und Petacchi, aber vor O’Grady und Zabel platzieren. McGee könnten die ZF-km entgegenkommen. Aber für mehr als Platz 27 wird’s nicht reichen. Sonst: blass!Gerolsteiner:
Montgomery wird wie immer stürzen oder enttäuschen. Peschel ist zu alt. Haselbacher kann aus einer Fluchtgruppe heraus eine Etappe gewinnen. Strauss und Ziegler sind leicht überm Durchschnitt und auf Haussler bin ich sehr gespannt!Lampre:
Simoni wird 1 Etappe gewinnen und dann irgendwo 50+ landen. Aussteigen? Nein, ist er ja in Portugal auch nicht. Figueras muss mal in die Top 15 fahren. Potential ist seit Jahren da, aber irgendwas kommt immer dazwischen. Fuentes, Glomser, Marzano, Matzbacher, Szmyd… eigentlich ordentliche Helfer für einen Top-Kapitän. Aber ob es so einen geben wird, bezweifle ich.Liquigas:
1 Etappensieg, Wegelius in den Top 40, der Rest ganz weit hinten. Schade um Kaiku, Spiuk, Barloworld, LPR, Andalusia…Quick Step:
schon wieder ein ordentliches GT-Team. Mercado wird offensiv fahren und evtl. in die Top 20 fahren. Garrido und van Goolen werden vor Pecharroman landen. Verbrugghe könnte überraschen. Evtl. Top 15? In Benelux war es schon ganz ordentlich. Bettini auf Etappenjagd. Mit Trenti und de Weert nur 2 Helfer für Boonen. Der kann sich aber an den Fassa-Zug hängen, gewinnt 2.Rabobank:
Menchov wird wieder nicht so toll fahren. Bisherige GT-Ergebnisse: 47, 93, 11, raus (als 30.), raus (als 23.), 85. Warum sollte er jetzt in die Top 5? Wenn’s gut läuft Top 15. Glaub aber nicht dran. 3 Wochen sind zu lang für ihn. Kolobnev könnte sogar fast besser sein. Vastaranta wird auch gut fahren. Der Rest typisch Rabobank-GT. Können alle attackieren, aber nix im GC.Relax:
Jufre Top 20. Pasamontes, Florencio, Burgos und Duenas können in die Top 35, aber definitiv nicht besser als 20. solide, besser als die Franzosen, aber nicht die beste mögliche Wildcard, s. o.Saunier Duval:
Canada wird vor Rodriguez landen. Mist! Der richtige Gomez ist noch rausgeflogen. Piepoli kann keine 3 Wochen durchhalten. Cuesta könnte noch in die Top 25 fahren. Solides Team ohne echten Kapitän und ohne Top 10 Chancen. Zaballa wird mind. 1 Etappe gewinnen.CSC:
Sastre muss in die Top 5. Soooo viel Konkurrenz ist nicht da, er kann Zeit- und Bergfahren. Gusev evtl. mit Etappensieg aber im GC nix. Von Gerdemann sollte man nichts Fothen-Ähnliches erwarten, auch wenn das Potential evtl. da sein sollte. Top 40 sind aber schon drin. Evtl. einen Etappensieg. Sörensen wird nix zeigen, Piil schon eher. Peron und Lombardi zu alt.T-Mobile:
Sevilla und Lara sollten in die Top 20 kommen. Sevilla evtl. Top 10. Nardello könnte mal wieder eine gute GC-Platzierung für sich herausholen (Top 25?). Zabel hat sogar Chancen aufs Punkte-Trikot. Kohl muss zeigen, dass die T-Moby-Hoffnungen in ihn nicht umsonst sind, also: besser als Gerdemann… Burghardt, Klier und Ivanov sind für die nicht vorhandenen Kopfsteinpflasteretappen dabei. TMO-Trottel! Aldag bekommt aber immerhin eine Abschieds-GT und versucht eine Etappe zu gewinnen: Schafft er auch!Insgesamt: Dieses Jahr ausnahmsweise mal die schwächste GT, und außerdem nur die 2.-spannendste. Das ist für die Vuelta ein Abstieg. Schade.
so seriös wie deine Gerüchte immer sind… (siehe Piil)
Radochla
aber auch Grabsch, Müller, Obst, Wackernagel, Knees, Lochowski, Schröder. Das ist schon OK, so viel besser ist Greipel in meinen Augen auch (noch) nicht. Ob Poitschke weitermacht weiß ich nicht und Musiol ist mir unbekannt.
vielleicht wäre das auch ein Team für Hiekmann, Kessler und Werner (von Schaffrath gehe ich jetzt mal aus).
auf einige Fahrer kann man jedoch auch verzichten:
Gobbi, Bertolini (nächstes Jahr: 35), Borghi (36), Cortinovis, Grigoli, Quaranta und Valoti (35)auch nicht gerade die Eckpfeiler des neuen Teams:
Bonfanti, Gontchar (siehe TMO-Gerücht), Jurco, Lorenzetto, Solari und Vanottigesetzt also in meinen Augen noch:
Belli, Cadamuro, Celestino, Fertonani, Ghisalberti, Grivko, Iglinsky, Rigotto, Visconti (Furlan, Ivanov, Nuritdinov)dazu:
Petacchi, Ongarato, Velo, Sacchi, Zabel, Schaffrath, Kopp, Siedler, Radochla, Greipel, Grabsch, Knees, Poitschke (Hiekmann, Kessler, Werner)+ 3 Neos (Ciolek?)
unterm Strich ein deutlich besseres Team als das von 2004 und DAS Team für Etappen und Eintagesrennen (Celestino, Iglinsky, Sacchi)
ok, ok, alles nur Spekulation.
Ja ja, Gontchar auf dem absteigenden Ast… ich weiß nicht, ob ein 6. Platz beim Giro überhaupt etwas zählt, wo es doch nur der Giro ist
, aber in meinen Augen kann er (im Gegensatz zu vielen anderen!) immer noch locker (!!!) in die Top 10 einer GT fahren. Da ist er in meinen Augen immernoch eine Bank (es sei denn, er wechselt wirklich zu T-Mobile, dann natürlich nicht
)
Gontchar ist einer wie Noe, da dachte man Jahr für Jahr, dass er schlechter werden wird, wurde er aber nicht. Als er dann schlechter wurde, passierte das relativ langsam!
Eigentlich wäre er eine gute Verstärkung, aber T-Mobile hat eben mit Stars als Neuzugang kein glückliches Händchen.
@ T-Moby:
über deine Meinung von Mazzoleni lach ich mich kaputt. Ihn als guten Klassikerfahrer runterzustufen ist eine Frechheit. Er war dieses Jahr 13. bei der Tour und bereits 10., 15. und 21. beim Giro. Bei den Giro-Resultaten war er allerdings nur Helfer und hat dabei 2mal seinen Kapitän zum Sieg geführt. In meinen Augen ist Mazzoleni der beste/solideste/zuverlässigste/stärkste Bergedelhelfer in der Radsportwelt (außerhalb von Discovery Channel). Du könntest allerdings insofern Recht haben, dass die TMO-Teamleitung das nicht erkennt und ihn ausschließlich bei Klassikern einsetzt
(wo er, wie du zu Recht erkannt hast, auch Qualitäten besitzt)
***** Giuliano Figueras
**** Massimiliano Gentili, Damiano Cunego
*** Alberto Ongarato, Eddy Mazzoleni, Matteo Tosatto
** Luca Mazzanti, Mirko Celestino, Massimo Giunti, Fabio Sacchi
*Rinaldo Nocentini, Emanuele Sella, Paolo Valoti, Franco Pellizotti, Igor Astarloa28
ja, 1 pro etappensieg und sonst:
50,40,35,30,25,20,15,10,5,1 für die ersten 10. da di luca wohl keine punkte bekommen wird und ullrich in meinen augen mindestens 40, würde der rückstand von ullrich in der gesamtwertung auf 46 (vielleicht sogar 36) punkte reduziert. da könnte noch was gehen, wenn er wollen würde. die WM, Zürich und die Lombardei kämen ihm entgegen. bei der polen-rundfahrt (oder natürlich der Vuelta) könnte er auch noch punkten. Wenn er also die Pro-Tour gewinnen wollen würde, hätte er sehr gute Chancen.
Hügel gabs bei der Friedensfahrt. Ja, richtig. Aber die Besetzung ließ schon zu wünschen übrig…
2. Aitor Garmendia
3. Radoslaw Romanik
4. Michael Barry
5. Zbigniew Piatek
6. Enrico Poitschke
7. Scott Sunderland
8. Uwe Peschel
9. Thomas Liese
10. Pedro Horrillo
11. Torsten Hiekmann
12. Laszlo Bodrogi
13. Andrei Mizourov
14. Iban Sastre
15. Raimondas VilcinskasWenn Fahrer wie Barry, Peschel, Liese, Hiekmann, Bodrogi so weit vorne liegen, lag das in erster Linie am 26km EZF. Sonst kamen sehr viele einzelne Gruppen durch.
Piil kann ein ordentlicher Helfer werden. Aber qualitativ „nur“ als Ersatz für Torsten Hiekmann und Sergej Ivanov.
Experte nicht, aber ich kann’s ja mal versuchen:
Jakob Storm Piil ist ein sehr tempofester Fahrer. Er ist ein recht ordentlicher Zeitfahrer, der auf Flachetappen des Öfteren mal versucht hat, auszureißen. Er ist 32 Jahre alt und seit 1997 Profi. Seine erfolgreichsten Jahre waren 2001-2003.
Größte Erfolge:
Dänischer Meister 2001
Gesamtsieg Friedensfahrt 2001
Paris-Tours 2002
Gesamtsieg Dänemark-Rundfahrt 2002
Etappensieg Tour de France 20032004 und 2005 haben die Erfolge merklich nachgelassen. Ob es an möglichen Verletzungen oder an einer neuen Aufgabe im stärker gewordenen CSC-Team liegt, weiß ich nicht.
Insgesamt kommt er mir meistens so vor, wie ein „schlechter Erik Dekker“.
Warum fragst du? Gibt es da ein Gerücht bzgl T-Mobile?
***** Lorenzo Bernucci
**** Giuliano Figueras, Eddy Mazzoleni
*** Luca Mazzanti, Emanuele Sella, Stefano Garzelli
** Damiano Cunego, Paolo Bettini, Murillo Fischer, Massimo Giunti
* Paolo Valoti, Franco Pellizotti, Rinaldo Nocentini, Andrea Masciarelli, Paolo Bailetti***** Lorenzo Bernucci
**** Giuliano Figueras, Murillo Fischer
*** Luca Mazzanti, Filippo Pozzato, Emanuele Sella
** Damiano Cunego, Danilo di Luca, Davide Rebellin, Paolo Bettini
* Paolo Valoti, Franco Pellizotti, Stefano Garzelli, Rinaldo Nocentini, Maxim Iglinskiy -
AutorBeiträge